AA

Wiener Westausfahrt: Sperre und Sanierungen ab dem Sommer

Die Wiener Westausfahrt wird ab dem Sommer für ein Jahr gesperrt.
Die Wiener Westausfahrt wird ab dem Sommer für ein Jahr gesperrt. ©APA/HERBERT P. OCZERET (Symbolbild)
Ab dem Sommer wird die Wiener Westausfahrt saniert und gesperrt, dabei wird der Verkehr über die Westeinfahrt umgeleitet, die somit vorübergehend zur Zweirichtungsfahrbahn wird.

"Unser Plan ist, dass wir dann während der Hauptarbeiten zwei Fahrstreifen rüberlegen auf die Seite des 13. Bezirks - und sie gemeinsam mit den zwei einwärtsführenden Streifen führen", sagte Wiens Baustellenkoordinator Christian Zant gegenüber "Wien heute".

Wiener Westausfahrt gilt als sanierungsbedürftig

Die 1,4 Kilometer lange Verbindung, die als Hangbrücke konstruiert ist, gilt als sanierungsbedürftig. Erbaut wurde sie im Jahre 1967. Die Hauptarbeiten sollen im Juli beginnen. Der betroffene Bereich verläuft laut dem Bericht ab der Hütteldorfer Brücke in Wien stadtauswärts.

Sperre der Wiener Westausfahrt ab dem Sommer sol ein Jahr dauern

Die Sperre in Wien soll rund ein Jahr dauern. Einschränkungen gibt es schon vorher für Radfahrerinnen und Radfahrer. Der Radweg beim Wienfluss ist rund einen Monat gesperrt und wird verbreitert - damit dann später auch Baufahrzeuge in dem Bereich unterwegs sein können.

Weitere Details sollen im Rahmen einer Pressekonferenz im März erläutert werden, wie eine Sprecherin von Verkehrsstadträtin Uli Sima (SPÖ) auf APA-Anfrage mitteilte. Angaben zu den Kosten gab es vorerst noch nicht. Erneuert werden müssen laut Sima-Büro jedenfalls der Fahrbahnbelag, die Abdichtung, die Randbalken oder auch die Fahrbahnübergänge. An an den Tragwerken werden Betoninstandsetzungen durchgeführt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener Westausfahrt: Sperre und Sanierungen ab dem Sommer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen