AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Apple verhandelt über iPad-Kiosks

    21.09.2010 In dem digitalen Zeitungskiosk sollen Abonnements für Zeitungen und Magazine vor allem für den Tablet-Computer iPad angeboten werden.

    Rache: Hacker torpedieren Unterhaltungsindustrie

    21.09.2010 Die Protestbewegung "Anonymous" hat gemeinsam mit den Benutzern des Online-Forums 4chan zu einem verheerenden Schlag gegen die Unterhaltungsindustrie ausgeholt.

    Apple kündigt neue Software für Drucken über Funk an

    21.09.2010 Apple hat für November eine neue Software für iPad und iPhone angekündigt, mit der Drucken ganz einfach über Funk möglich sein soll. Einen entsprechenden Drucker, der das beherrscht, natürlich vorausgesetzt.

    Facebook bastelt heimlich an eigenem Handy

    20.09.2010 Facebook baut im Geheimen an einem Handy. Das behauptet der US-Blog "Techcrunch" unter Bezugnahme auf Insider-Quellen.

    Brille projiziert Bilder direkt auf Netzhaut

    20.09.2010 Der "AiRScouter", so der Name des Geräts, soll den Eindruck vermitteln, ein frei schwebendes 16-Zoll-Display einen Meter vor sich vorzufinden.

    Windows Phone 7 gegen iPhone und Android chancenlos?

    20.09.2010 Microsoft will mit seinem überarbeiteten Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 die Verfolgung der Konkurrenten Google und Apple aufnehmen.

    Intelligente Ampeln verkürzen die Wartezeit

    17.09.2010 Ampeln, die sich selbst steuern, können Staus verhindern, Benzin sparen und Abgase reduzieren, behaupten Forscher der TU Dresden und der ETH Zürich.

    Gedankengesteuerter Rollstuhl vorgestellt

    17.09.2010 Ein schweizer Forschungsteam hat einen elektrischen Rollstuhl entwickelt, der durch Gedanken gesteuert wird und über eine Künstliche Intelligenz verfügt, die dem Fahrer dabei hilft, Hindernisse zu umfahren.

    "Zertifikate sind wertlos für sicheres Browsen"

    17.09.2010 Gegen Phishing-Attacken bieten Zertifikate wenig Schutz - gefälschte Webseiten können auch falsche Zertifikate nutzen und somit User in die Irre führen.

    Neue Android 2.2 - Smartphones von LG

    16.09.2010 Die zwei neuen Smartphones aus der Optimus-Reihe, Optimus One und Optimus Chic, basieren auf der neuen Android-Version 2.2.

    Sicherheitslücke bei Adobe Flashplayer

    16.09.2010 Eine schädliche Sicherheitslücke hat sich beim Adobe Flashplayer eingeschlichen. Windows, Android, Macintosh, Linux und Solaris sind davon betroffen.

    Kostenloser PS 3 Update: Auch Filme in 3D

    16.09.2010 Die Spielkonsole PlayStation 3 von Sony wird bald über ihren Blu-ray-Player nicht nur Spiele, sondern auch Filme und Musikvideos dreidimensional wiedergeben können.

    iPhone als Hackerziel

    16.09.2010 Götzis - Hacker suchen sich immer neue Ziele. Doch das iPhone ist nur in Gefahr, wenn es unbeaufsichtigt gelassen wird.

    Social Media: Ältere Nutzer verdoppelt

    16.09.2010 Die Anzahl an Social Media-Nutzer über 50 Jahren hat sich von April 2009 bis Mai 2010 fast verdoppelt. Trotzdem bleiben junge Erwachsene Hauptnutzer.

    Kindle-Werbung trifft wunden Punkt von iPad

    16.09.2010 Der Amazon-Spot zeigt eindrück­lich, dass das Tablet im Gegensatz zum Kindle im Sonnenlicht ungeeignet zum Lesen ist.

    Betaversion von Internet Explorer 9 verfügbar

    16.09.2010 Microsoft hat heute im Rahmen eines Launch-Events mit dem verheißungsvollen Namen "Beauty of the Web" die aktuelle Betaversion des Internet Explorer 9 (IE9) der Öffentlichkeit vorgestellt.

    Desire HD: HTC startet Frontalangriff auf Apple

    15.09.2010 HTC hat heute, Mittwoch, sein neues Highend-Smartphone Desire HD vorgestellt. Bei der Präsentation in London ließ der taiwanesische Handyhersteller keinen Zweifel daran, dass man es beim Weihnachtsgeschäft mit Apple und seinem iPhone 4 aufnehmen will.

    Google erinnert mit Doodle an Agatha Christie's Geburtstag

    15.09.2010 Die Startseite der Suchmaschine Google erinnert am Mittwoch mit einem Logo an den 120. Geburtstag der britischen Schriftstellerin Agatha Christie.

    Suchmaschine Bing überholt Yahoo in den USA

    15.09.2010 Im Wettlauf der Suchmaschinen hat Bing von Microsoft den Konkurrenten Yahoo in den Vereinigten Staaten überholt.

    Laptop und Tablet in einem Gerät

    15.09.2010 Dell hat heute einen Hybriden aus Netbook und Tablet vorgestellt. Das Besondere: Das Display lässt sich drehen, ohne den gesamten Rahmen mitdrehen zu müssen.

    Können Plaudertaschen bald Akkus aufladen?

    15.09.2010 Menschen, die gerne und viel telefonieren, könnten mit ihrem Getratsche eines Tages den Akku ihres Handys laden. Die Schallwirkung soll den Strom erzeugen können.

    Nokia schickt neue Geräte ins Rennen um Smartphone-Markt

    14.09.2010 Im Kampf um Smartphone-Marktanteile schickt Nokia neue Geräte mit seinem überarbeiteten Betriebssystem Symbian ins Rennen. "Heute zünden wir die nächste Stufe in unserem Kampf um die Führung im Smartphone-Segment", sagte Nokia-Vorstand Niklas Savander am Dienstag in London.

    Privatsphäre: Einstellungen absichtlich verwirrend

    14.09.2010 Privatsphäre und Datenschutz gehörten zu den meistdiskutiertesten Begriffen im Webzeitalter. Ein großes Thema ist es auch auf der 3rd Summer School on Network and Information Security , die derzeit in Kreta stattfindet.

    Mobile Malware wird zu Cybercrime-Goldgrube

    14.09.2010 Mit Smartphones „ist eigentlich leichter Geld zu machen als unter Windows“.

    Kabelloses Laden von Mobilgeräten ab 2012

    14.09.2010 Der japanische Elektronikkonzern Fujitsu hat heute angekündigt, schon 2012 Technologie auf den Markt zu bringen, die das kabellose Aufladen von Mobilgeräten ermöglicht.

    Live-Streaming auf YouTube

    13.09.2010 In Echtzeit können User auf Youtube derzeit Videos schauen. Entsprechende Live-Streams testet das Videoportal seit Montag 17 Uhr mit verschiedenen Partnern. Die Tests beinhalten auch Live-Kommentare von Benutzern.

    IE9 - Bis zu fünf mal schneller

    13.09.2010 Im Vorfeld des für Mittwoch geplanten Erscheinens der Betaversion von Microsofts Internet Explorer 9 (IE9) rührt man in Redmond schon kräftig die Werbetrommel für den neuen Browser.

    Acer experimentiert mit Laptop ohne Keyboard

    13.09.2010 Der taiwanesische Computerhersteller Acer experimentiert an einem Laptop ohne physischem Keyboard.

    Internet für Jugendliche wichtigstes Leitmedium

    10.09.2010 Für Jugendliche ist das Internet einer aktuellen deutschen Studie zufolge zu einem multifunktionalen Leitmedium geworden. Klassische Medien rücken im Alltag der meisten jungen Leute dagegen weiter in den Hintergrund. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie unter mehr als 30.000 Jugendlichen, die die Sozialen Netzwerke der VZ-Gruppe zusammen mit dem Medienvermarkter IQ Digital am Donnerstag vorgestellt haben.

    Nokia holt Microsoft-Manager an die Spitze

    10.09.2010 Der unter starkem Wettbewerbsdruck stehende Handy-Marktführer Nokia bekommt einen neuen Chef.

    Googeln geht künftig schneller

    10.09.2010 Googeln soll künftig schneller gehen. Der Google-Konzern stellte am Mittwochabend die neue Suchfunktion "Google Instant" vor, welche die ersten Suchergebnisse präsentiert, noch während der Nutzer die Suchbegriffe eingibt.

    "Akustik-Touchscreen" für Handys

    9.09.2010 Das britische Unternehmen Input Dynamics hat eine Software entwickelt, die verspricht, jedes konventionelle Handy mit Touch-Funktionalität aufrüsten zu können.

    Apple lockert Program­mierungs­bestimmungen von Apps

    9.09.2010 Alle Einschränkungen zur Nutzung von externer Software für die Entwicklung von Apps werden gelockert.

    "Kno": Riesen-Doppeltablet statt Lehrbücher

    9.09.2010 Das US-Unternehmen Kno möchte mit seinem großen Doppel-Tablet die Bildung revolutionieren. Die digitale Version von Lehrbüchern ermöglicht es Studenten auch, Notizen zu machen oder Passagen hervorzuheben.

    Genie-Streich von Tipp-Ex macht Internetstars

    9.09.2010 Die geniale, interaktive Werbeidee des Allheilmittels "Tipp-Ex", mit dem man schnell und einfach Fehler ausbessern kann, macht zur Zeit einen Jäger und einen Bären zu Internetstars auf YouTube.

    Gefährliche Medikamentenfälschungen aus dem Internet boomen

    8.09.2010 Schwarzach - Der Handel von gefälschten Medikamenten über das Internet boomt. Laut WHO liegt der mit gefälschten Arzneimitteln weltweit erzielte jährliche Umsatz bei 75 Milliarden US-Dollar. In Vorarlberg wurden allein heuer 3.000 Kleinsendungen beschlagnahmt

    Google-Startseite zeigt mysteriöses Logo

    7.09.2010 Die Startseite der Suchmaschine Google zeigt am Dienstag ein mysteriöses Logo.

    iPod: Todesfalle im Straßenverkehr

    7.09.2010 iPod- und MP3-Player-Hören im Straßenverkehr bedeutet eine tödliche Gefahr für Fußgänger. Wovor Verkehrssicherheitsexperten seit Jahren warnen, will eine australische Statistik nun mit aktuellen Zahlen untermauern.

    Samsung setzt bei Internet-Fernsehern auf Android

    7.09.2010 Samsung will seine neuen Fernseher mit Software von Google fit fürs Internet machen.

    Alles begann mit "Astro Boy"

    7.09.2010 Die Ausstellung "ROBOT-ISM" in Linz nimmt sich multimedial der Entstehungsgeschichte animierter Roboter an und zeigt den Wandel von "Astro Boy" 1963 bis heute.

    Google lässt Googlemail die Post sortieren

    7.09.2010 Wer jeden Tag viele E-Mails bekommt, kennt das Problem: Man hat oft Schwierigkeiten, auf den ersten Blick wichtige von unwichtigen Mails zu unterscheiden. Das will Google jetzt ändern und bietet in seinem Web-Mail-Dienst Googlemail die Möglichkeit, die Post automatisch sortieren zu lassen.

    Google ersetzt Logo auf Startseite durch interaktives Doodle

    6.09.2010 Der US-Internetriese Google hat die Startseite seiner Suchmaschine am Samstag mit einem interaktiven Doodle versehen.

    126.000 besuchten Elektronikmesse IFA in Berlin

    6.09.2010 Die Elektronikmesse IFA in Berlin hat bei ihrer 50. Ausgabe etwas mehr Publikum angelockt und bis zum Sonntag 126.000 Besucher gezählt. "Wir haben eine wundervolle Geburtstagsparty", sagte Messesprecher Michael Hofer nach drei Messetagen. Die Hallen seien ausgesprochen voll.

    Apples Ping bereits jetzt mit Spam überflutet

    6.09.2010 Apples musikbezogenes soziales Netzwerk "Ping" ist erst wenige Tage alt und schon wird es zur Spielwiese für Spammer. Experten empfehlen dennoch den Umstieg auf iTunes 10.

    Mehr als 1 Million Anwender von Ping in den ersten 48 Stunden

    6.09.2010 Wie Apple bekannt gegeben hat, sind in weniger als 48 Stunden seit der Markteinführung bereits über eine Million Nutzer zu Ping beigetreten. Ping ist das neue auf Musik fokussierte soziale Netzwerk von Apple, mit dem man Lieblingskünstlern und Freunden folgen sowie entdecken kann, über welche Musik sie sprechen und welche Musik sie sich anhören und herunterladen.

    Microsoft-Smartphone kommt im Oktober

    6.09.2010 Der Software-Konzern Microsoft hat Vermutungen widersprochen, dass sich die neuen Smartphones "Windows Phone 7" verspäten würden.

    50. IFA für Publikum geöffnet

    3.09.2010 Die 50. Funkausstellung IFA hat Freitag früh ihre Tore für das Publikum geöffnet. Hunderte Besucher strömten von 10.00 Uhr an bei strahlendem Sonnenschein in die Messehallen am Funkturm und begutachteten Neuheiten vom 3D-Fernseher bis zur intelligenten Waschmaschine.

    Google will Apple im Musikgeschäft angreifen

    3.09.2010 Der Internetgigant Google greift Apple im Musikgeschäft an. Google spreche mit verschiedenen Musik-Labels über Pläne für einen Download-Store, der es Nutzern ermöglichen solle, überall ihre Musikstücke abzuspielen, verlautete am Donnerstag aus Kreisen.

    Skype ermöglicht Videokonferenz mit bis zu zehn Personen

    3.09.2010 Skype hat eine neue Software-Version freigegeben, die Videotelefonate mit bis zu zehn Teilnehmern gleichzeitig erlaubt.

    Apple: Neue iPod-Player fürs Weihnachtsgeschäft

    1.09.2010 Konzernchef Steve Jobs stellte am Mittwoch die runderneuerte Produktpalette vor. Der iPod nano bekommt einen Berührungs-Bildschirm und sieht nun aus wie eine quadratische Mini-Version des iPad.

    Wird heute der neue iPod vorgestellt?

    1.09.2010 Apple wird heute Abend in San Francisco neue Produkte vorstellen. Voraussichtlich werden Neuigkeiten rund um die iPod-Familie und den Musik-Store iTunes vorgestellt, wie das Bild der diesjährigen Einladungskarte vermuten lässt.

    Amazon arbeitet angeblich an eigenem Internet-TV

    1.09.2010 Der Kampf um die Vormachtstellung im Internet-TV ist offenbar voll entbrannt. Nach Informationen des "Wall Street Journal" will nun auch Amazon mitmischen.

    Facebook: Ziege hat über 8.000 Fans

    1.09.2010 In den USA hat es eine entlaufende Ziege sogar auf Facebook geschafft. Bislang hat die Seite über 8.000 Fans.

    VOL-iPhone-App 2.1: Jetzt mit neuen Funktionen!

    31.08.2010 Die brandneue VOL-App für das iPhone jetzt noch besser: Neuerungen wie die bequeme Leserreporter-Funktion oder der topaktuelle Ländle-Wetterbericht machen die App unverzichtbar für alle Vorarlberger iPhone-User!

    Facebook: Viele User metaphorische Narzissten

    31.08.2010 Facebook ist ein Ort der Selbstdarsteller und Narzissten. Das geht aus der Studie "Cyberpsychology, Behavior, and Social Networking. Self-Presentation 2.0: Narcissism and Self-Esteem on Facebook" der Psychologin Soraya Mehdizadeh hervor.

    IFA 2010: Jetzt kommen die Android-Tablets!

    31.08.2010 Wenn am Donnerstag die IFA in Berlin ihre Pforten öffnet, bricht eine Flut an Android-Tablets über die Besucher herein.

    YouTube will Hollywood-Filme anbieten

    30.08.2010 Die Video-Plattform Youtube will einem Bericht zufolge Hollywood-Filme gegen Bezahlung anbieten.

    "I Can Stalk You": Webseite schockt Twitter-User

    30.08.2010 Das Veröffentlichen von persönlichen Fotos auf Internetportalen wie Facebook oder Twitter kann für die betreffenden Nutzer böse Konsequenzen haben.

    Krankheiten googlen hat Nebenwirkungen

    29.08.2010 Bei einer Krankheit suchen viele Patienten zuerst im Internet um Rat und entscheiden auf dieser Basis, welche weiteren Schritte sie unternehmen.