AA

Acer experimentiert mit Laptop ohne Keyboard

©techreviewsource.com
Der taiwanesische Computerhersteller Acer experimentiert an einem Laptop ohne physischem Keyboard.

Stattdessen soll ein zweiter Touchscreen für die virtuelle Tasteneingabe und Steuerung verwendet werden. Wie der Tech-Blog TechReviewSource berichtet, handelt es sich bei dem Gerät um einen frühen Prototyp, der derzeit noch mit Performance-Problemen zu kämpfen hat.

Im Inneren des Geräts ist ein Intel Core i5 mit 2,67 GHz verbaut. Weitere technische Spezifikationen hinsichtlich Festplattenbauart, Speicherplatz oder Grafikkarte sind allerdings nicht bekannt. Beim Betriebssystem wird Acer auf Windows 7 setzen. Beide verbauten Bildschirme lassen sich per Touch bedienen, auch die funktionale Anordnung der beiden Screens ist frei wählbar.

Acer im Trend

Acer ist nicht das erste Unternehmen, welches das Tablet-Konzept auf die herkömmliche Notebook-Form überträgt. Neben Toshiba, das mit dem libretto W100 bereits ein ähnliches Nischenprodukt vorgestellt hat, arbeitet auch das US-Startup Kno an einem aufklappbaren Dual-Screen-Tablet, das als Universalgerät für Studenten geplant ist und in Zukunft Lehrbücher ersetzen soll.

Sollte sich das Konzept nach internen Analysen und Marktstudien als überzeugend erweisen, will Acer sein Dual-Touch-Notebook im Herbst 2011 auf den Markt bringen.

  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik
  • Acer experimentiert mit Laptop ohne Keyboard
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen