AA

Bowie-Film "Die Reise ins Labyrinth" bekommt Fortsetzung

25.01.2016 Der Auftritt als Koboldkönig Jareth in Jim Hensons "Die Reise ins Labyrinth" (1986) gehört zu den schillerndsten von David Bowies Filmkarriere. 30 Jahre später soll der Fantasy-Streifen neu verfilmt werden, wenn auch ohne seinen kürzlich verstorbenen Star.

Andie MacDowell erntet Shitstorm auf Twitter

25.01.2016 "Erfahrung gewonnen, beschwere dich nie auf Twitter" - Andie MacDowell hat ihre Lektion gelernt, nachdem sie im Flugzeug von der ersten in die zweiten Klasse gesetzt wurde und sich auf Twitter darüber beschwert hat.

Buhs wie Bravos bei "Romeo und Julia" am Wiener Volkstheater

24.01.2016 So hat man "Romeo und Julia" tatsächlich noch nie gesehen. Der Bregenzer Philipp Preuss gab sein Wiener Regiedebüt am Volkstheater: Überzeugt hat er mit drei Romeos, drei Julias und neun Klavieren allerdings nicht alle.

"Einer von uns" triumphiert beim Max-Ophüls-Preis 2016

23.01.2016 Der Max Ophüls Preis gilt als Karrieresprungbrett für den deutschsprachigen Filmnachwuchs. Heuer kann Stephan Richters österreichisches Jugenddrama "Einer von uns" den mit 36.000 Euro dotierten Hauptpreis des Saarbrücker Traditionsfestivals für sich reklamieren - nicht die einzige Auszeichnung für österreichische Filmemacher beim Festival.

Ophüls-Preis an österreichischen Film "Einer von uns"

23.01.2016 Der Max Ophüls Preis gilt als Karrieresprungbrett für den deutschsprachigen Filmnachwuchs. Heuer kann Stephan Richters österreichisches Jugenddrama "Einer von uns" den mit 36.000 Euro dotierten Hauptpreis des Saarbrücker Traditionsfestivals für sich reklamieren - nicht die einzige Auszeichnung für österreichische Filmemacher beim Festival.

EU-Kulturhauptstadt San Sebastian zeigt baskische Identität

23.01.2016 Mit Paukenschlägen und einem spektakulären Trommelkonzert auf dem Concha-Strand haben am Samstag die Feierlichkeiten zum Eröffnungstag des Europäischen Kulturhauptstadtjahres in San Sebastian begonnen. Zigtausende Menschen versammelten sich auf der Strandpromenade der nordspanischen Küstenstadt, um der sogenannten Tamborrada, San Sebastians traditionellem Fasstrommelfest, zuzuhören.

"Historische" Maßnahmen bei den Oscars angekündigt

23.01.2016 In den letzten Tagen wurde die fehlende Vielfalt bei den diesjährigen Oscars heftig diskutiert. Zahlreiche Schauspieler riefen zum Boykott der Preisverleihung auf. Nun kündigt die Akademie "historische" Maßnahmen an.

Diskriminierung-Diskussion um eine Facette reicher: "Rassismus gegen Weiße"?

23.01.2016 Die Diskussion um die vermeintliche Diskriminierung schwarzer Schauspieler bei den Oscars geht weiter. Die britische Schauspielerin Charlotte Rampling, heuer selbst als beste Schauspielerin nominiert, ortet "Rassismus gegen Weiße".

Andrew Haigh inszeniert Biopic über Alexander McQueen

22.01.2016 Regisseur Andrew Haigh lässt seinem viel gepriesenen Ehedrama "45 Years" ein nicht minder vielversprechendes Projekt nachfolgen: Der 42-jährige Brite soll bei einem geplanten Biopic über den 2010 verstorbenen, legendären Modeschöpfer Alexander McQueen Regie führen, wie das Branchenportal "Deadline" berichtet. Wann die Dreharbeiten beginnen sollen, ist noch nicht bekannt.

Kreuz aus Flüchtlingsboot kommt ins British Museum

22.01.2016 Das aus Planken gekenterter Flüchtlingsboote gefertigte Kreuz auf der Mittelmeerinsel Lampedusa, das vom Papst gesegnet worden ist, erhält einen Platz im British Museum. Museumsdirektor Neil Mac Gregor hat den von Kuratorin Jill Cook vorgeschlagenen Erwerb des Kreuzes genehmigt, das von einem Tischler aus Lampedusa, Francesco Tuccio, angefertigt wurde.

Julia Nauhaus neue Leiterin der Gemäldegalerie der Akademie

22.01.2016 Mehr als fünf Jahre lang wurde die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien interimistisch geführt, nachdem Renate Trnek ihren Posten Ende 2010 aufgrund von Auffassungsunterschieden zwei Jahre vor Ende der Vertragslaufzeit gekündigt hatte. Ab 1. April hat man mit der am Freitag vorgestellten 40-jährigen Deutschen Julia M. Nauhaus endlich eine Nachfolgerin gefunden.

Quentin Tarantino: Ein Regisseur mit einem Faible für rohe Gewalt

22.01.2016 Von "Reservoir Dogs" zu "The Hateful Eight": Quentin Tarantino hat sich in den letzten Namen als Regisseur, der ein Faible für Gewalt hat, gemacht.

Goldene Himbeere 2016: "Fifty Shades of Grey" mehrfach nominiert

22.01.2016 Hollywood begibt sich nicht nur auf die Suche nach den besten, sondern auch nach den schlechtesten Filmen des Vorjahres. Die Romanverfilmung "Fifty Shades of Grey" hat bei den Raspberry Awards die Chance mehrfach ausgezeichnet zu werden.

Robert Redford eröffnete das Sundance Festival

22.01.2016 Hollywoodstar und Festivalgründer Robert Redford (79) hat am Donnerstag, den 22. Jänner  im US-Wintersportort Park City in Utah das Sundance Filmfestival eröffnet.

Iggy Pop und Josh Homme veröffentlichen gemeinsames Album

22.01.2016 Punklegende Iggy Pop und JoshHomme, seines Zeichens umtriebiger Kopf der Queens Of The Stone Age, machen gemeinsame Sache.

Wirbel um "Weiße Oscars" geht weiter

22.01.2016 Nach Spike Lee und Jada Pinkett Smith, wird nun auch Will Smith die diesjährigen Oscars meiden. Der Grund für den Boykott ist die Nicht-Nominierung schwarzer Schauspieler bei den Academy Awards 2016.

Zwei Wechsel an der Spitze der Bregenzer Kulturpolitik

21.01.2016 Bregenz. An der Spitze der Bregenzer Kulturpolitik gibt es zwei unerwartete Wechsel. Zum einen kündigte die seit 2005 im Amt befindliche Kulturstadträtin Judith Reichart (ÖVP) ihren Rückzug aus der Politik an. Zum anderen endet die Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem Leiter der Kulturabteilung, Wolfgang Fetz. Das Dienstverhältnis werde einvernehmlich aufgelöst, teilte die Stadt mit.

Technisches Museum in Wien zeigt gesamte Sammlung - online

21.01.2016 Das Technische Museum Wien (TMW) zeigt in seinem Haupthaus in Wien-Penzing nur fünf Prozent seiner Sammlung, der überwiegende Teil der Bestände lagert in drei Depots in Wien und Niederösterreich. Das Museum öffnet nun seine Objekt- und Archivdatenbank und macht damit 160.000 Datensätze über die Sammlungsobjekte via Internet zugänglich - von der Dampfmaschine bis zur Glasaugensammlung.

Diese Kandidaten wollen für Österreich in Stockholm singen

21.01.2016 Von Popchanson über Dancefloor, von Soul bis zu ungeschminktem Pop reicht heuer das Spektrum, aus dem Song-Contest-Österreich am 12. Februar wählen kann.

"Wienerischster" Maler: Albertina zeigt Ausstellung von Hans Robert Pippal

21.01.2016 Bis 28. März sind in der Wiener Albertina die Werke des 1998 verstorbenen Künstlers Hans Robert Pippal zu bestaunen. Auch Schenkungen seiner Tocher Martina sind Teil der Ausstellung, diese werden erstmals öffentlich gezeigt.

Jüdisches Museum Wien kann virtuell besichtigt werden

21.01.2016 Ab sofort muss man nicht mehr nach Wien kommen, um das Jüdische Museum zu besuchen: Mit dem "Google Cultural Institute" können die Ausstellungen und die Sammlung nun von Menschen auf der ganzen Welt virtuell besichtigt werden.

"Etwas Kleines, Feines" - Conchita Wurst geht auf Tournee

21.01.2016 Lange hat es gedauert, bis die Fans der bärtigen Bühnendiva ihren Star in einem eigenen Konzert erleben können, im April startet die ESC-Gewinnerin Conchita Wurst mit kleiner Band im Gepäck nun mit einer Tournee durch zehn Städte in Österreich und Deutschland.

Österreichischer Filmpreis mit kritischen Untertönen

21.01.2016 Zünftig und mit sozialkritischen Untertönen ging die Gala im Auditorium von Grafenegg über die Bühne, wo der Filmpreis bereits das zweite Mal stattfand.

Österreichischer Filmpreis: "Ich seh Ich seh" großer Gewinner

20.01.2016 Der Horrorfilm "Ich seh Ich seh" geht als großer Gewinner aus der sechsten Verleihung der Österreichischen Filmpreise hervor: Das Spielfilmdebüt von Veronika Franz und Severin Fiala konnte fünf von sechs Nominierungen in Preise ummünzen und wurde bei der Gala am Mittwochabend im Auditorium Grafenegg u.a. als bester österreichischer Film sowie für die beste Regie ausgezeichnet.

Gratis ins Kino: Highlights bei der 6. Nacht der Programmkinos

20.01.2016 Österreichweit findet am 22. Jänner die große "Nacht der Programmkinos". Von Wien bis Innsbruck werden dabei in 15 Kinos Überraschungsfilme, Klassiker, Vorpremieren und Kurzfilmprogramme bei freiem Eintritt gezeigt.

Haus der Geschichte: Kritik an Kostenschätzung, Besetzungen

20.01.2016 Nun kritisiert auch der Rechnungshof (RH) die bisherigen Kostenschätzungen zum Projekt "Haus der Geschichte Österreich". In einer Stellungnahme zu der geplanten Novelle des Bundesmuseengesetzes, deren Begutachtungsfrist am Sonntag abgelaufen ist, moniert der RH, dass die tatsächlich anzunehmenden Gesamtkosten "nicht plausibel nachvollziehbar dargestellt" würden.

Salzburg Museum hat 2016 große Pläne

20.01.2016 Das Salzburg Museum hat sich für 2016 viel vorgenommen. Es richtet in der Neuen Residenz nicht nur die große Landesausstellung "Bischof. Kaiser. Jedermann" aus, sondern arbeitet auch an einer Barockschau im Pariser Louvre. 

Vorfreude aufs Jazzfest 2016: Burt Bacharach und Jamie Cullum bestätigt

20.01.2016 Musikfans freuen sich schon auf die Sommermonate: Das Jazz Fest Wien macht spielt von 29. Juni bis 11. Juli wieder in der Stadt auf. Auch sind bereits erste namhafte Acts bestätigt.

Jamie Foxx rettete Mann aus brennendem Fahrzeug

20.01.2016 US-Schauspieler Jamie Foxx hat mit Hilfe von Sanitätern einen verunglückten Fahrer aus einem brennenden Kleinlaster gerettet.

Boykott wegen fehlender Vielfalt bei Academy Awards

20.01.2016 "Wir können das nicht unterstützen", meint Filmemacher Spike Lee und trifft dabei bei vielen Schauspielern und Regisseuren auf offene Ohren. Die Nicht-Nominierung schwarzer Schauspieler bei den Oscars, zieht Boykottaufrufe nach sich.

Das Programm am Wiener Opernball 2016: Jubiläum mit "Augenzwinkern"

19.01.2016 Die Vorbereitungen für den diesjährigen Ball der Bälle laufen auf Hochtouren. Heuer ist der Fokus auf dem Jubiläums des Events, das zum 60. Mal nach dem Zweiten Weltkrieg stattfindet - und auf ein wenig "Augenzwinkern".

Bundesmuseen verzeichneten 2015 erneut Rekordbesuch

19.01.2016 Gute Zeiten für die Bundesmuseen: Bereits zum dritten Mal in Folge haben die heimischen Bundesmuseen und die musealen Bereiche der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) ein Rekordbesuchs-Jahr verzeichnet. Die am Dienstag vom Kulturministerium der APA bekannt gegebenen Besucherzahlen für 2015 brachten mit 4.970.449 Besuchern eine weitere Steigerung um rund fünf Prozent (2014: 4.715.992).

Michel Tournier ist tot: Trauer um "herausragenden Erzähler"

19.01.2016 Mit Michel Tournier hat Frankreich einen seiner bedeutendsten Autoren verloren. Seine Werke hätten eine ganze Generation von Franzosen und Europäer geprägt, würdigte der französische Staatschef Francois Hollande den Schriftsteller und mehrfachen Preisträger. Er habe die Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst.

Belvedere feiert erfolgreichstes Jahr seiner Geschichte

19.01.2016 Mit über 1,2 Millionen Besuchern stellte das Belvedere in Wien einen neuen Rekord auf. Nur das 21er Haus verzeichnete einen Rückgang.

Desiree Treichl-Stürgkh tritt als Opernball-Organisatorin zurück

19.01.2016 Heuer hat sie noch die Schirmherrschaft inne, danach hat es sich aber ausgewalzert: Desiree Treichl-Stürgkh legt nach dem 60. Opernball am 4. Februar 2016 ihre Funktion als Organisatorin zurück.

LIVE von der Berliner Fashion Week: Lena Hoschek zeigt neue Kollektion

19.01.2016 Berlin steht wieder ganz im Zeichen der Mode: Derzeit findet in Deutschland die Mercedes Benz Fashion Week statt. Am Dienstag, den 19. Jänner wird die Show von Lena Hoschek live übertragen.

Schriftsteller Michel Tournier mit 91 Jahren gestorben

18.01.2016 Der französische Schriftsteller Michel Tournier ist tot. Der renommierte Autor sei am Montagabend im Alter von 91 Jahren Zuhause in Choisel bei Paris gestorben, sagte sein Patensohn Laurent Feliculis.

Künstlerin nach Nackt-Aktion in Pariser Museum in Polizeigewahrsam

18.01.2016 Die luxemburgische Künstlerin Deborah de Robertis ist erneut wegen einer Nackt-Aktion mit dem Gesetz in Konflikt geraten: Weil sie im Pariser Museé d'Orsay unbekleidet vor dem Gemälde "Olympia" von Edouard Manet posierte, wurde die Performance-Künstlerin in Polizeigewahrsam genommen, teilten ihr Anwalt und das Museum am Sonntag mit.

Theater an der Wien: Rückkehr zur Oper feiert Jubiläum

18.01.2016 Seit Jänner 2006 regiert im Theater an der Wien wieder die Oper. Die Geschichte einer ganz besonderen Kulturstätte der Bundeshauptstadt.

Auftakt für Kulturhauptstadt Breslau

17.01.2016 Fiestastimmung im polnischen Winter erzeugen - das ist keine einfache Sache. Minusgrade und gelegentlicher Schneeregen waren deshalb an diesem Wochenende das wohl größte Hindernis für den Auftakt des Jahrs als Europäische Kulturhauptstadt im niederschlesischen Breslau (Wroclaw). Mehr als tausend Veranstaltungen folgen aber noch.

Prince spielt Solo-Konzerte doch nur zuhause

17.01.2016 Statt der ursprünglich geplanten Solo-Konzerttournee durch Europa hat der US-Musiker Prince nun zwei Konzerte an einem Tag auf seinem Anwesen Paisley Park nahe Minneapolis angekündigt, wie das US-Musikmagazin "Billboard" berichtete. Prince hätte sich bei den Europa-Shows selbst am Klavier begleitet. Im November 2015 wäre er im Wiener Konzerthaus aufgetreten.

Hochwälders "Himbeerpflücker" in St. Pölten

16.01.2016 Ziemlich genau 52 Jahre nach seiner Entstehung ist am Freitagabend im Landestheater Niederösterreich in St. Pölten Fritz Hochwälders von ihm selbst als Komödie bezeichnetes und selten gespieltes Stück "Der Himbeerpflücker" zur Aufführung gelangt. Cilli Drexels Inszenierung schwankt zwischen satirischer Posse und Outrage.

Trailertipp der Woche: "High-Rise" von Ben Wheatley

16.01.2016 Wer die Romane von J.G. Ballard kennt, der wird die Verfilmung von "High-Rise" kaum erwarten können. Nun ist ein weiterer Trailer zum Film von Ben Wheatley erschienen.

Wiener Filmcasino ehrt David Bowie

15.01.2016 Wiens Filmcasino ehrt den verstorbenen David Bowie mit einem "Farewell Double Feature".

Philipp Preuss inszeniert "Romeo und Julia" im Wiener Volkstheater

15.01.2016 Um "Romeo und Julia", ein Stück, das man mit Fug und Recht einen Klassiker nennt, das aber schon besetzungsmäßig jugendfrisch daherkommen muss, neu auf die Bühne zu bringen, braucht man eine gute Idee. Philipp Preuss glaubt, eine zu haben.

Wiener Sängerknaben als Botschafter für Primatenforscherin Jane Goodall

14.01.2016 Im Dienst der guten Sache: Die Wiener Sängerknaben sind nun Ehrenbotschafter für das Kinder- und Jugendprogramm "Roots & Shoots" der berühmten britischen Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall. Im Zuge dessen findet am 18. Mai ein Konzert im MuTh-Konzertsaal am Augartenspitz sowie eine Gala im Augartenpalais statt.

Patrick Vollrath über Oscar-Nominierung: "Der absolute Knüller"

14.01.2016 Der österreichische Kurzfilm "Alles wird gut" von Patrick Vollrath ist bei den diesjährigen Oscars nominiert und er meint: "Allein dabei zu sein, ist der absolute Knüller!"

Oscars 2016: Die Nominierungen auf einen Blick

14.01.2016 Das sind sie, die besten Filme und Schauspieler Hollywoods. Am Donnerstag, den 14. Jänner wurden die Oscar-Nominierungen bekannt gegeben. Wir haben alle Filme im Überblick.

David Bowie angeblich heimlich eingeäschert

14.01.2016 David Bowie ist kurz nach seinem Tod heimlich in New York eingeäschert worden. Das berichteten am Donnerstag mehrere Medien. Laut britischer Zeitung "Daily Mirror" waren weder Freunde noch Angehörige anwesend. Er wollte "ohne Aufsehen" gehen, heißt es in dem Bericht. Es sollte nach Bowies Wunsch auch keine Trauerfeier geben.