AA

"Zoom!": Bilder im Architekturzentrum Wien zeigen "radikalen Wandel"

9.03.2016 Der Einfluss von politischem und gesellschaftlichem Wandel auf die Architektur steht im Mittelpunkt der Ausstellung "Zoom! Architektur und Stadt im Bild" im Architekturzentrum Wien (Az W), die am Mittwoch ihre Pforten öffnet.

Architekturbiennale 2016 mit "Orten für Menschen": Wiener Asylquartiere

9.03.2016 Unter dem Titel "Orte für Menschen" realisieren drei nach Venedig geladene Architekturbüros gemeinsam mit der Caritas Adaptierungen von Flüchtlingsunterkünften.

"Macht weiter so!": Ehrenkreuz an Michael Köhlmeier und Monika Helfer

8.03.2016 Wien, Hohenems. Das Vorarlberger Schriftsteller-Ehepaar Michael Köhlmeier (66) und Monika Helfer (68) ist heute, Dienstag, mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse geehrt worden. "Schriftsteller, die ihr ganzes Leben miteinander verbringen - das ist eine ganz seltene Sache", sagte Laudatorin Dorothea Zanon bei der Verleihung, die musikalisch u.a. von Paul Gulda untermalt wurde.

Wiener Angewandte startet erstes künstlerisches Doktoratsstudium

8.03.2016 Im Oktober lanciert die Angwandte als erste Kunstuniversität Österreichs ein künstlerisch-forschendes Doktoratsstudium, kündigte Rektor Gerald Bast bei der Jahrespressekonferenz in Wien an. Das Studium soll sechs Semester dauern und in Englischer Sprache sein.

Weltfrauentag: Kennst Du dich aus?

8.03.2016 Am 8. März wird traditionell der Weltfrauentag gefeiert. Und erneut sind dabei Gleichstellung und Emanzipation die Kernthemen. Außerdem wird an die weiblichen Pioniere erinnert, die sich die heutigen Rechte erkämpfen mussten. Bist Du Experte?

Amerlinghaus sagt israelkritische Veranstaltungen ab

7.03.2016 Das Wiener Kulturzentrum Spittelberg reagiert auf Proteste von Intellektuellen sowie aus der Politik.

"Museum für alle": Kunsthistorische Museum feiert seinen 125er

7.03.2016 Das Kunsthistorische Museum will seinen 125. Geburtstag "ein Jahr lang feiern". Ein umfangreiches Ausstellungsangebot und eine neue Jahreskarte locken.

Wiener Staatsoper: Peter Eötvös dirigierte "Tri Sestri" selbst

7.03.2016 Anton Tschechows drei Schwestern Irina, Mascha und Olga kommen auch diesmal nicht nach Moskau. Doch bei der Wiener Staatsopern-Erstaufführung der Oper "Tri Sestri" von Peter Eötvös war viel in Bewegung.

Dirigent Nikolaus Harnoncourt im Alter von 86 Jahren gestorben

6.03.2016 Der große Dirigent Nikolaus Harnoncourt ist heute Nacht im Kreise seiner Familie nach einer schweren Erkrankung im Alter von 86 Jahren gestorben.

Stift Klosterneuburg zeigt "Erzherzogshut - 400 Jahre Krone"

5.03.2016 Seit 400 Jahren wird der österreichische Erzherzogshut im Stift Klosterneuburg aufbewahrt. Aus Anlass dieses Jubiläums wird das Juwel heuer im Rahmen einer Ausstellung, in der Geschichte und Bedeutung der Krone erläutert werden, präsentiert - zu sehen bis 15. November in der Sala Terrena und Schatzkammer.

88-jährige Waltraut Haas feierte in Wien Bühnenjubiläum

5.03.2016 Rund 70 Filme hat Waltraut Haas in ihrer Karriere gedreht. Auf der Bühne steht der Publikumsliebling seit 70 Jahren. Aus diesem Anlass präsentierte die 88-Jährige gestern, Freitag, Abend im Wiener Gloria Theater gemeinsam mit dem Schlagersänger Kurti Elsasser ihre neue Single "Dieses Glücksgefühl". Das Ensemble des Hauses gratulierte.

Trailertipp der Woche: "Me Before You" von Thea Sharrock

5.03.2016 Ein einfaches Mädchen aus einer Kleinstadt trifft auf einen durch einen Unfall querschnittsgelähmten und depressiven Mann. Jetzt wurde der erste Trailer von"Me Before You" von Thea Sharrock veröffentlicht.

Wiener Singer-Songwriterin Laura Rafetseder bringt neues Soloalbum heraus

4.03.2016 "Swimmers In The Arctic Sea" der Wienerin Laura Rafetseder wird im Herbst dieses Jahres erscheinen.

Großer Österreichischer Staatspreis geht an Autor Gerhard Roth

4.03.2016 Der Grazer Schriftsteller Gerhard Roth wird mit dem Großen Österreichischen Staatspreis 2016 ausgezeichnet.

Großer Österreichischer Staatspreis 2016 an Autor Gerhard Roth

4.03.2016 Der Schriftsteller Gerhard Roth erhält den Großen Österreichischen Staatspreis 2016. Damit wird erstmals seit 2012 ein Staatspreis in der Sparte Literatur vergeben, wie Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) am Freitag bekannt gab.

Sophie Koch zur Kammersängerin ernannt

3.03.2016 Die französische Mezzosopranistin Sophie Koch (47) ist am Donnerstag mit dem Berufstitel Kammersängerin ausgezeichnet worden. Sie habe "über Jahre hinweg für viele unvergessliche Abende in der Wiener Staatsoper gesorgt", sagte Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) bei der Verleihung. Koch versicherte, die Auszeichnung bedeute ihr mehr als eine "Goldene Schallplatte".

Das Volkstheater schließt die Werkstätten GmbH

3.03.2016 Die Schließung der Volkstheater-Werkstätten soll im Laufe des Jahres geschehen, es sind 18 Mitarbeiter betroffen.

Wiener Synchro Film ist insolvent

3.03.2016 Die Wiener Synchro Film, Video & Audio Bearbeitungs GmbH steht vor dem Aus. Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) befindet sich der technische Filmdienstleister in Konkurs.

Donaufestival will "echte Wirklichkeit zeigen"

3.03.2016 Alles geht einmal zu Ende: Für Tomas Zierhofer-Kin ist es im heurigen Jahr die Verbindung zum Donaufestival als dessen künstlerischer Leiter. Seine letzte Ausgabe (29. April bis 7. Mai) bringt für das Mehrspartenfestival in Krems in beinahe schon traditioneller Art gesellschaftskritische Produktionen und Performances. Aber: "Es ist keine nostalgische Revue, das wäre zu billig", so Zierhofer-Kin.

Jazz Fest Wien: Cyndi Lauper und Beth Hart in der Staatsoper

3.03.2016 Das Staatsopern-Programm des diesjährigen Jazz Fest Wien ist komplett: Am Donnerstag wurden die US-amerikanischen Sängerinnen Cyndi Lauper und Beth Hart als finale Gäste bekannt gegeben. Sie werden am 3. respektive 4. Juli das ehrwürdige Haus am Ring mit ihren Performances beehren. Brasilianisches Flair versprüht indes Bobby McFerrin, der am 2. Juli in der Staatsoper zum Mikrofon greifen wird.

Jazz Fest Wien 2016 mit Cyndi Lauper und Beth Hart

3.03.2016 Zwei weitere große Namen wurden nun bestätigt, das Staatsopern-Programm des diesjährigen Jazz Fest Wien ist somit komplett: Die beiden US-amerikanischen Sängerinnen Cyndi Lauper und Beth Hart wurden als finale Gäste bekannt gegeben.

Schweizer Kabarettpreis Cornichon geht an Alfred Dorfer

2.03.2016 Alfred Dorfer erhält den Schweizer Kabarettpreis Cornichon. Dorfer sei einer der vielseitigsten Satiriker der deutschen Bühnen und einer der ganz Großen des österreichischen Kabaretts, schreiben die Organisatoren der Oltner Kabarett-Tage, die diesen Preis verleihen. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Franken (9.162,54 Euro) dotiert.

Rolling Stones geben kostenloses Konzert auf Kuba

1.03.2016 Die Rolling Stones geben Ende März ein kostenloses Konzert auf Kuba. Die legendäre Band um Frontmann Mick Jagger wird am 25. März in einem Sportstadion in der Hauptstadt Havanna auftreten, wie die Gruppe am Dienstag ankündigte. Das sozialistische Kuba öffnet sich damit für westliche Musiker.

Ferdinand Schmalz im Rennen um Mülheimer Dramatikerpreis

1.03.2016 Das Burgtheater ist mit "dosenfleisch" von Ferdinand Schmalz, einer Kooperation mit den Autorentheatertagen Berlin, zum "Stücke 2016"-Festival nach Mülheim (7. bis 28. Mai) eingeladen. Konkurrenten des Grazer Autors im Rennen um den mit 15.000 Euro dotierten Mülheimer Dramatikerpreis sind Sibylle Berg, Wolfram Höll, Yael Ronen, Felicia Zeller, Fritz Kater und Thomas Melle.

Belvedere-Kurator Koja wird Chef der Dresdner Gemäldegalerie

1.03.2016 Großer Karrieresprung für Belvedere-Kurator Stephan Koja: Der Wiener Kunsthistoriker wird neuer Direktor der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Das wurde heute, Dienstag, in Dresden bekannt gegeben. Koja, seit 1992 Leiter der Sammlungen des 19. Jahrhunderts und der klassischen Moderne der Österreichischen Galerie Belvedere, soll sein Amt am 1. April antreten.

International Opera Awards: Theater an der Wien darf hoffen

1.03.2016 Das Theater an der Wien hat heuer doppelte Siegeschancen bei den International Opera Awards. Nicht nur für die beste Neuinszenierung (Benjamin Brittens "Peter Grimes") hat man es auf die Nominiertenliste geschafft, man darf sich auch Hoffnungen auf die Auszeichnung als bestes Opernhaus machen. Der Preisverleihung am 15. Mai in London wird man auch in Salzburg und Innsbruck entgegenfiebern.

Reinhard Nowak im Interview: "Es könnte ein bissl mehr Mut da sein"

29.02.2016 In der neuen Servus TV-Show "Zum Brüller - der Komedy Klub" spielt Publikumsliebling Reinhard Nowak den etwas griesgrämigen, aber gutmütigen Wirten Peter. Warum er privat ein eher ernsterer Mensch ist, welche Lokale in Wien er selbst besonders liebt und wieso Österreich in Sachen TV-Produktionen nicht sein volles Potenzial ausschöpft, verriet er uns im Interview.

Österreichischer Kurzfilm "Alles wird gut" bei den Oscars nicht ausgezeichnet

29.02.2016 Leider doch nicht: Die österreichisch-deutsche Oscar-Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Der deutsche Jungregisseur Patrick Vollrath ging bei der 88. Oscar-Verleihung mit seinem Filmakademie-Wien-Abschlussfilm "Alles wird gut" leer aus.

Die Highlights bei den Oscars 2016: "Dieser Abend ist für mich nicht selbstverständlich"

29.02.2016 Strahlende Gesichter, Tränen, reichlich Freude und ein überglücklicher Leonardo DiCaprio - das waren die Oscars 2016 in Hollywood.

Oscars 2016: Leonardo DiCaprio und "Spotlight" sind die großen Gewinner

29.02.2016 Er hat ihn endlich: Der große Gewinner der diesjährigen Oscars ist Leonardo DiCaprio, der als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet wurde. Abseits davon wurde eine souveräne Show geboten.

Helen Mirren über Academy: "Da wird jetzt was passieren"

28.02.2016 Die Debatte über die Nominierung ausschließlich weißer Schauspieler für die Oscars wird nach Ansicht von Hollywoodstar Helen Mirren Wirkung zeigen.

"The Revenant" geht als Favorit ins Rennen um die 88. Oscars

27.02.2016 Alejandro Inarritus Leidenswestern "The Revenant" geht als Favorit in die 88. Oscar-Verleihung, die in der Nacht auf Montag in Los Angeles über die Bühne geht. In den Königskategorien "Bester Film" und "Beste Regie" ist die Konkurrenz mit der Finanzsatire "The Big Short" oder dem Aufdeckerdrama "Spotlight" groß. "The Revenant" geht jedoch mit zwölf Nominierungen als Führender in die Gala.

Auftakt für die 13. FrauenFilmTage in Wien

25.02.2016 Die Filmbranche ist auch weiblich. Ein Schwerpunkt der FrauenFilmTage 2016 sind Filme mit Humor. Dazu zeigen wird u.a. "Dating Queen" mit Amy Schumer, die neben Amy Poehler und Tina Fey zu den Shooting Star der Comedy Szene zählt. Welche Highlights das Programm heuer noch bietet, lesen Sie hier.

Kino und Fernsehen: Wien wird als Drehort immer beliebter

24.02.2016 Wien wird als Drehort für nationale und internationale Filmproduktionen immer interessanter: 2015 wurden 534 Filmprojekte von der Vienna Film Commission bearbeitet, berichtete Geschäftsführerin Marijana Stoisits am Mittwoch in einer Pressekonferenz. "Es war ein ganz tolles Jahr für uns", sagte sie. Dabei handelt es sich um eine Steigerung von 49,6 Prozent im Vergleich zu 2014.

Unternehmensberater aus Wien erwarben Korrespondenz von Stefan Zweig

23.02.2016 Da ist jemand großer Fan: Der Wiener Beratungsunternehmen Gehrer Plötzeneder hat die bisher unveröffentlichte Korrespondenz zwischen dem Dichter Stefan Zweig (1881-1942) und seinem Freund und französischen Übersetzer Alzir Hella (1881-1953) erworben - und will sie der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Das Faible des Kulturmanagers Gerald Matt

22.02.2016 Wien/Bregenz - Der aus Vorarlberg stammende Kulturmanager Gerald Matt öffnete für eine "Homestory" seine Wohungstüren. Was wir bisher noch nicht wussten: Der leidenschaftliche Sammler besitzt 4.000 Krawatten.

Wiener Konzerthausorgel fertig restauriert

23.02.2016 Mit 8.696 Pfeifen ist die Wiener Konzerthausorgel die größte in Europas. Gesehen haben sie noch wenige Menschen.

Japanische Pianisten spielen in Favoriten auf: Konzert im Waldmüller-Zentrum

22.02.2016 Musikalische Grüße aus Japan: Studierende vom "Senzoku Gakuen College of Music" in Japan interpretieren am Dienstag, 23. Februar, auf dem Klavier ausgewählte Werke der Klassik.

Trailertipp: "Fantastic Beasts and Where to find them" von David Yates

20.02.2016 Fünf Jahre nach dem ersten "Harry Potter"-Film kommt im Herbst 2016 das erste Spin-Off mit "Fanstatis Beasts and Where to Find Them" (Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind) auf die Kinoleinwände. Unser Trailertipp der Woche.

Wien: Großer Jubel nach "Otello"-Premiere

20.02.2016 Die adaptierte Version des Shakespeare-Werks wird vom Wiener Publikum gefeiert. Das Motto heißt: Gesellschaftsanalyse statt Eifersuchtsdrama.

"Wer die Nachtigall stört"-Autorin Harper Lee 89-jährig gestorben

19.02.2016 Die US-Schriftstellerin Harper Lee ist Medienberichten zufolge am Freitag in ihrem Geburtsort Monroeville im US-Bundesstaat Alabama verstorben. Sie wurde 89 Jahre alt.

Neue Leitung für das Belvedere gesucht

18.02.2016 Sie wollen sich beruflich umorientieren? In Wien werden leitende Positionen frei: Das Bundeskanzleramt hat die Leitung der Österreichischen Galerie Belvedere ausgeschrieben.

Angelika Fitz zur neuen Chefin des Az W bestellt

17.02.2016 Die Vorarlberger Kuratorin, Kulturmanagerin und Autorin Angelika Fitz wird Nachfolgerin von Dietmar Steiner an der Spitze des Architekturzentrums Wien (Az W).

"Star Wars VIII" - Die Dreharbeiten haben begonnen

16.02.2016 Seit Montag, den 15. Februar, laufen die Dreharbeiten für "Star Wars VIII" in London - und schon am gleichen Tag schaffte es der erste Teaser ins Netz.

Grammy-Verleihung: Taylor Swift gewinnt Preis für "Album des Jahres"

16.02.2016 US-Ikone Taylor Swift hat in Los Angeles den Grammy für das beste Album des Jahres gewonnen. Die Single-Auszeichnung ging an DJ Mark Ronson und Bruno Mars.

"Star Wars VIII"-Dreharbeiten haben begonnen

15.02.2016 Seit heute, Montag, laufen die Dreharbeiten für "Star Wars VIII" in London - und neu im Cast ist neben den Altstars Benicio Del Toro und Laura Dern auch Newcomerin Kelly Marie Tran.

Gespenstischer neuer Game of Thrones-Trailer: Staffelstart am 24. April

20.10.2021 Der US-amerikanische Sender HBO hat einen neuen Trailer zur sechsten Game of Thrones-Staffel veröffentlicht und im Internet gehen die Wogen hoch.

Leonardo DiCaprio holt sich britischen Filmpreis BAFTA für "The Revenant"

15.02.2016 Er war der große Aberäumer des Abends: Leonardo DiCaprio hat für seine Rolle in "The Revenant - Der Rückkehrer" den Preis der britischen Film- und Fernsehakademie BAFTA gewonnen.

Coen-Brüder bei der 66. Berlinale: "Ich finde, das ist eine blöde Frage"

13.02.2016 Der Film "Hail, Caesar!" hat die diesjährige Berlinale eröffnet. Darin schauen die Brüder Joel und Ethan Coen hinter die Kulissen im Hollywood der 50er-Jahre.

Sarah Lesch gewann den Protestsongcontest

13.02.2016 Die Liedermacherin Sarah Lesch hat sich am Freitag, den 12. Februar beim Protestsongcontest im Wiener Rabenhof Theater mit ihrem Song "Testament" durchgesetzt und wurde als "herausragende Poetin" geehrt.

Niederländischer König eröffnet Hieronymus-Bosch-Jahr

12.02.2016 Der niederländische König Willem-Alexander hat eine spektakuläre Ausstellung zum Werk des Malers Hieronymus Bosch (ca. 1450-1516) eröffnet. Ein Festakt in der Sint-Jans-Kathedrale von 's-Hertogenbosch und ein Musikspektakel markierten am Freitag zugleich den Auftakt des Kulturjahres "Bosch500" zum 500. Todestag des Meisters.

Republik ehrt Elfriede Hammerl mit Goldenem Ehrenzeichen

12.02.2016 Die Journalistin und Autorin Elfriede Hammerl wurde am Freitag mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich geehrt. Ihre herausragenden journalistischen und frauenpolitischen Tätigkeiten würden einen wichtigen gesellschaftspolitischen Beitrag für das gleichberechtigte Zusammenleben leisten, so Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) bei der Verleihung.

"Science Busters": Werner Gruber und Rabenhof steigen aus

12.02.2016 Die Kabarettgruppe "Science Busters" verliert nach dem Tod von Heinz Oberhummer im Vorjahr mit dem Physiker Werner Gruber ab dem Sommer ein weiteres Mitglied und mit dem Wiener Rabenhof Theater ihre bisherige Heimstätte. Das berichtet das am Samstag erscheinende Magazin "News". Kabarettist Martin Puntigam will nun im Wiener Stadtsaal mit wechselnden Gästen weitermachen.