AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Coronavirus - Johnson im Spital, um Tests durchzuführen

    6.04.2020 Der britische Premierminister Boris Johnson ist wegen seiner Covid-19-Erkrankung ins Krankenhaus gebracht worden. Das teilte der Regierungssitz Downing Street in London am Sonntagabend mit.

    Coronavirus: 4 neue Infizierte in Vorarlberg

    6.04.2020 Die neuen Zahlen der Corona-Infizierten in Vorarlberg gibt Grund zur Hoffnung.

    "Überwachungspläne": Harte Kritik von Bitschi

    6.04.2020 Die angedachten Maßnahmen der Bundesregierung sind FPÖ-Landesobmann Christof Bitschi ein Dorn im Auge.

    Erste FFP2-Masken aus Vorarlberger Produktion

    5.04.2020 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) hat am Samstag die ersten FFP2-Schutzmasken aus heimischer Herstellung präsentiert, die im Kampf gegen SARS-CoV-2 von Ärzten, Pflegepersonal und in Krankenhäusern eingesetzt werden können.

    Endstation Hohenems: Schweiz lässt Familie nicht ins Land

    5.04.2020 Eine Familie aus Österreich wollte in der Schweiz ein neues Leben beginnen. Wohnung und Job sind organisiert, aber die Schweiz lässt die sieben Menschen nicht ins Land.

    Live: Regierung informiert über Corona-Situation

    4.04.2020 Am heutigen Samstag stehen zwei Pressekonferenzen der Regierung an. Um 10 Uhr zu "Produktion von Schutzmasken in Österreich", und um 11.30 Uhr zum Thema "Sport in Corona-Zeiten".

    Bürgermeisterin Annette Sohler zu Covid-19: "Die Freude nicht verlieren"

    4.04.2020 Das Coronavirus trifft auch die Gemeinde Lingenau. Bürgermeisterin Annette Sohler, wendet sich nun in einer Videobotschaft an die Bürger.

    Google-Studie zeigt: So brav bleiben die Vorarlberger zu Hause

    4.04.2020 Der US-Internetkonzern Google hat am Freitag Analysen veröffentlicht, die zeigen, wie sich die Bekämpfung des Coronavirus auf die Mobilität der Menschen auswirkt. So schneiden die Vorarlberger ab.

    Covid-19: So verwendet man Mund-Nasen-Masken und Handschuhe richtig

    4.04.2020 Mund-Nasen-Masken und Einweghandschuhe können die Verbreitung des Coronavirus eindämmen. Die Vorarlberger Landeskrankenhäuser zeigen, wie man die Masken und Handschuhe richtig verwendet.

    Covid-19: Die aktuellen Zahlen für Vorarlberg

    4.04.2020 In Vorarlberg sind bis Freitagabend 4.801 Coronavirustests durchgeführt worden. 745 der Tests brachten ein positives Ergebnis.

    Dividendenstopp und Bonikürzung trifft Großkonzerne ins Mark

    3.04.2020 Das Corona-Hilfspaket sieht Kredite mit Staatsgarantie und nicht rückzahlbare Zuschüsse vor, verlangt aber im Gegenzug von den Unternehmen Einschränkungen bei Boni und Dividenden.

    Neue Elternrolle in der Corona-Krise

    3.04.2020 Die Corona-Krise stellt die gesamte Gesellschaft vor Herausforderungen – politisch, wirtschaftlich, gesundheitlich, organisatorisch und psychisch.

    Quarantäne über Nenzing und Arlberg wird aufgehoben

    3.04.2020 Die Quarantänegebiete in Nenzing und am Arlberg werden in der Nacht auf Samstag um 0 Uhr aufgehoben. In Lech gilt allerdings noch eine Sonderregelung für Saisonarbeiter und Hotelgäste.

    Regierung denkt über zeitnahe Wiedereröffnung des Handels nach

    3.04.2020 Schon am Montag könnte man wissen, wann und wo eine Wiederaufnahme des Handelsbetriebs kommen könnte, sagt Kanzler Kurz. Unterdessen beschränken Österreichs Handelsketten ab Karsamstag den Non-Food-Verkauf.

    Wallner: Ziel "kein Existenzverlust, für niemanden"

    3.04.2020 Die Bewältigung der Coronakrise sei eine "gewaltige Aufgabe und Herausforderung für uns alle", so der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) in der außerordentlichen Sitzung des Landtags am Freit

    Mund-Nasen-Schutz selbst machen - Drei Varianten

    3.04.2020 Seit Mittwoch werden vor den heimischen Supermärkten Mund-Nasen-Masken verteilt, die verpflichtend aufzusetzen sind. Um Ressourcen zu sparen, können Sie sich aber auch eine wiederverwendbare Maske aus Stoffresten herstellen. Wir haben drei DIY-Varianten für Sie.

    Landtag fasste Beschlüsse zur Bewältigung der Krise

    3.04.2020 Der Vorarlberger Landtag hat am Freitag in einer Sondersitzung einstimmige Beschlüsse zur Bewältigung der Corona-Krise gefasst.

    NR-Sitzung mit Erklärungen von Kurz und Kogler jetzt live

    3.04.2020 Das dritte Corona-Paket bringt dem Bildungsminister mehr Macht und beinhaltet etliche neue Förderungen.

    Freiwillig zum Dienst im LKH Bregenz angetreten

    3.04.2020 Diese ehemaligen Zivildiener haben sich freiwillig gemeldet und sind gestern, Donnerstag, zum "außerordentlichen Dienst" angetreten.

    Justizanstalten produzieren tausende Masken

    3.04.2020 3.000 pro Woche schaffe man derzeit in den 14 teilnehmenden Anstalten pro Woche. 5.000 seien das Ziel, sagte Justizministerin Alma Zadic

    11.412 Menschen in Österreich am Coronavirus erkrankt

    3.04.2020 In Österreich sind mit Stand Freitag, 16 Uhr, 11.412 Menschen am Coronavirus SARS-CoV-2 erkrankt.

    Vorarlberger spendeten über 8.800 Liter Alkohol

    3.04.2020 Über 3.000 Liter Desinfektionsmittel aus mehr als 8.800 Litern Spirituosen - das ist die Bilanz einer gemeinsamen Aktion der Lustenauer Destillerie Freihof, des Fußballklubs Austria Lustenau und des Liechtensteiner Unternehmers Florian Fritsch.

    Krut und Rüaba: Mundschutz und Co.

    3.04.2020 In der neuen Folge von Krut und Rüaba reden Pascal und Medi über die Regelung das man Mundschutz in Supermärkten kaufen muss und ihre psychische Verfassung in der Quarantäne.

    Hotels sind bis 24. April zu

    3.04.2020 Die heimischen Beherbergungsbetriebe bleiben nun fix drei weitere Wochen geschlossen.

    Regierung hegt Pläne für "langsames Hochfahren"

    3.04.2020 Details zum langsamen Hochfahren der Wirtschaft werden nächste Woche präsentiert. Einjähriger Auszahlungsstopp für Dividenden. Hotels bleiben bis einschließlich 24. April zu.

    USA mit weltweiter Rekordzahl von Corona-Toten an einem Tag

    3.04.2020 In den USA ist die bisher weltweit höchste Zahl von Todesfällen durch das Coronavirus binnen 24 Stunden innerhalb eines Landes verzeichnet worden.

    Covid-19: Aktuelle Zahlen für Vorarlberg und Österreich

    3.04.2020 158 Menschen sind laut Innenministerium bis Donnerstagabend an den Folgen einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus in Österreich verstorben.

    Anschober erteilt Lockerungsrufen entschieden Absage

    3.04.2020 Eine entschiedene Absage erteilt Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) ersten vernehmbaren Rufen nach einer Lockerung der Anti-COVID-19-Maßnahmen.

    Einsamkeit und Corona-Sorgen: Diese Ratschläge gibt Telefonseelsorge Vorarlberg

    3.04.2020 Das Coronavirus bereiten vielen Menschen Sorgen. Was das für die Arbeit der Telefonseelsorge bedeutet erklärt Leiter Sepp Gröfler. Er gibt zudem Tipps für Personen, die sich aufgrund der Coronakrise einsam fühlen.

    "Irgendwann stellen wir fest: Es ist vorbeigegangen"

    3.04.2020 Auch er wisse nicht, wie lange die Krise andauern werde, sagte der Bundespräsident in einer Fernsehansprache.

    Neuer Stand: 708 Corona-Infizierte in Vorarlberg

    3.04.2020 Das gab das Land auf einer Live-PK bekannt. "Wir sind weiter im Steigen begriffen. Wir testen die Spitze des Eisbergs", meinte LH Wallner. Der aber auch Positives berichten konnte.

    Vorarlberger Szene Openair hofft in Coronakrise und wartet

    2.04.2020 Das Team des Vorarlberger Szene Openair muss spätestens Anfang Juni wissen, ob das Festival am Alten Rhein in Lustenau stattfinden kann.

    Kinderbetreuungen sollen Sommer-Bedarf erheben

    8.04.2020 Das Land Vorarlberg, der Gemeindeverband und die Sozialpartner haben die Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen am Donnerstag aufgefordert, den Bedarf der Familien für die Sommermonate frühzeitig zu erheben.

    Vorarlberg mit Sonder-Landtag am Freitag

    3.04.2020 Der Vorarlberger Landtag wird am Freitag in einer Sondersitzung zusammentreten, um die Maßnahmen der Landesregierung zur Bewältigung der Coronakrise abzusegnen und nötige Gesetzesänderungen vorzunehmen.

    Einzelhandel geht wegen Corona-Pause bald die Luft aus

    2.04.2020 Seit dem Coronavirus bedingten "Lockdown" sind in Österreich 23.000 Einzelhandelsgeschäfte zu. Der dadurch entstandene Umsatzausfall geht bereits in die Milliarden.

    Doppelmayr meldet Kurzarbeit an

    2.04.2020 Der Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr hat wegen der Coronakrise 150 Mitarbeiter zur Kurzarbeit angemeldet.

    Erster Fall in Ischgl bereits am 5. März

    2.04.2020 Der erste Corona-Fall ist in Ischgl bereits am 5. März aufgetreten.

    Umfrage: So empfinden die Österreicher in Woche 3 die Einschränkungen

    3.04.2020 Österreicher empfinden die Beschränkungen zunehmend als mühsam. Bevölkerung ist auch deutlich unzufriedener mit den Landeshauptleuten. VOL.AT fragt nach: "Wie geht es Ihnen?"

    Nach überstandener Corona-Infektion wahrscheinlich immun

    2.04.2020 Experten zufolge sind Menschen nach einer überstandenen Infektion mit Sars-CoV-2 wahrscheinlich zunächst immun gegen den Erreger.

    Fridolin Plaickner: "Es wird viele neue Chancen nach der Krise geben"

    2.04.2020 VOL.AT gibt allen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der 96 Vorarlberger Gemeinden die Möglichkeit sich per Videobotschaft an die Bürger ihrer Kommune zu wenden, um Präsenz und Unterstützung zu zeigen.

    ÖFB-Team droht historische Spielpause

    2.04.2020 Österreichs Fußball-Nationalteam droht aufgrund der Coronavirus-Pandemie die längste Spielpause seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

    Mehr Genesene als Neuerkrankte in Vorarlberg

    2.04.2020 Die Zahl der akut Infizierten in Vorarlberg nahm auf 566 ab. Am Dienstag waren noch 577 Personen mit dem Virus angesteckt gewesen.

    1.500 Personen in Schlüsselberufen gezielt getestet

    2.04.2020 Die Regierung hat besonders exponierte Berufsgruppen erstmals schwerpunktmäßig testen lassen.

    Covid-19: Kinder suchen mehr Hilfe bei Rat auf Draht

    2.04.2020 Von der Corona-Krise zur Familienkrise ist es nicht weit. Viele verzweifelte Kinder und Jugendliche melden sich täglich bei Rat auf Draht.

    Einigung auf einheitlichen Bonus bei 24-Stunden-Pflege

    2.04.2020 Der Bund und die Länder haben sich am Mittwoch auf eine einheitliche Vorgangsweise in Sachen Pflege-Bonus für ausländische 24-Stunden-Kräfte geeinigt.

    Höchster Bürgermeister Sparr: "Haltet Abstand, bleibt gesund und fröhlich"

    2.04.2020 VOL.AT gibt Bürgermeistern die Chance, sich in einer Videobotschaft an die Bürger zu wenden: Wichtig seien jetzt Zusammenhalt und Einhalten der Bestimmungen, erklärt Herbert Sparr, Bürgermeister von Höchst.

    Wutrede von Moretti "Als wäre das Virus in Tirol entstanden"

    2.04.2020 Schauspieler Tobias Moretti ist angesichts der heftigen Kritik am Umgang der Tiroler Politik mit dem Coronavirus zur Verteidigung seiner Heimat ausgerückt.

    Dieser Arzt verliert nicht den Mut und spielt Klavier

    2.04.2020 Christian Mongiardi ist Arzt im Circolo di Varese-Krankenhaus in der Lombardei und offensichtlich ein Queen-Fan und hervorragender Pianist.

    Härtefallfonds wird auf 2 Milliarden erhöht

    2.04.2020 Kurzarbeit bereits für eine Viertelmillion Österreicher.

    VOL.AT-Lokalaugenschein zur Maskenpflicht

    2.04.2020 In Österreichs Supermärkten darf nur noch mit Mund-Nasen-Maske eingekauft werden. Reporterin Mirjam nimmt euch mit auf einen Lokalaugenschein in Egg und Andelsbuch.

    Abt des Bregenzer Klosters Mehrerau infiziert

    1.04.2020 Im Bregenzer Zisterzienser-Kloster Mehrerau haben sich Abt Vinzenz Wohlwend und ein weiterer Mönch mit dem Coronavirus infiziert.

    Uni Innsbruck entwickelt neues Corona-Testverfahren

    1.04.2020 Dieses neue PCR-Verfahren arbeitet mit anderen Analysestoffen, die leichter zu beschaffen sind und Tests im Hochdurchsatzverfahren ermöglichen. Erste Tests waren erfolgreich.

    Arbeitslosigkeit explodiert: 562.522 Österreicher ohne Job

    1.04.2020 Das ist die höchste Arbeitslosigkeit in Österreich seit 1946. Der Zuwachs an Arbeitslosen im März beträgt 52,5 Prozent.

    37 Stunden Woche im Sozialbereich kommt

    1.04.2020 Mitten in der Coronakrise wurde ein Drei-Jahres-Abschluss erzielt. Für die 125.000 Beschäftigten bedeutet das heuer ein Lohnplus von 2,7 Prozent und eine Arbeitszeitverkürzung ab 2022.

    Bildungsminister Faßmann kündigt Schul-Erlass an

    1.04.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) hat am Mittwoch einen Erlass angekündigt, der das Lernen und Lernfortschritte in der Zeit der geschlossenen Schulen regeln soll.

    300 Personen in Vorarlbergs Quarantänegebieten getestet

    1.04.2020 In den unter Quarantäne stehenden Vorarlberger Gemeinden am Arlberg und in Nenzing sind am Dienstag rund 300 Abstriche gemacht worden.

    Coronavirus-Mundschutzpflicht in Supermärkten beginnt

    1.04.2020 Am Mittwoch soll zur Eindämmung des Coronavirus die Mundschutzpflicht in den Supermärkten, Drogerien und Drogeriemärkten beginnen.

    Schmerzhafte Prognose: 240.000 Corona-Tote in USA befürchtet

    1.04.2020 Das Weiße Haus befürchtet nach einer Prognose trotz Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zwischen 100.000 und 240.000 Tote in den USA.

    Quarantäne in Vorarlberg aufheben oder verlängern?

    1.04.2020 In Vorarlberg stehen die Arlbergregion und Teile von Nenzing unter Quarantäne. Die Tests in den Gebieten enden Dienstagabend. Die Tage darauf entscheidet sich, ob die bis zum 03. April datierte Isolation beendet werden kann.

    Bäckermeister Martin Bargehr: "Auch meine Mitarbeiter sind Helden"

    12.08.2020 Martin Bargehr ist Bäckermeister in sechster Generation und führt die Bäckerei Spiegel in Dornbirn. Ihm ist es ein besonderes Anliegen, dass gerade jetzt in der Corona-Krise kleinere und regionale Unternehmen unterstützt und geschätzt werden.