AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Ski-Star Hirscher postete Workout mit Hund

    28.03.2020 Der im vergangenen Sommer aus dem Ski-Weltcup zurückgetretene Marcel Hirscher hat in Zeiten der Coronavirus-Ausgangsbeschränkungen einen speziellen Trainingspartner gefunden.

    Keine Erstkommunionen am Weißen Sonntag

    27.03.2020 Aufgrund des Coronavirus könen die Erstkommunionen frühestens im Mai stattfinden. Einige Gemeinden haben den Termin bereits verschoben, andere warten noch ab.

    Boris Johnson positiv auf Corona getestet

    27.03.2020 Johnson habe leichte Symptome und werde sich in Selbstisolation begeben. Die Regierungsgeschäfte will er weiter führen.

    Rammstein-Sänger auf der Intensivstation

    27.03.2020 Till Lindemann (57) hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Weil er eine Lungenentzündung entwickelte, musste er auf die Intensivstation verlegt werden.

    Rund 800 in Krankenhäusern, bisher 40.000 getestet

    27.03.2020 In Österreich sind mit Stand Freitagfrüh 58 Personen an Covid-19 gestorben. Rund 800 befinden sich in Krankenhäusern, davon 128 auf Intensivstationen. Offiziell gibt es 225 Genesene, "wobei diese Zahl in der Realität schon deutlich höher sein dürfte", wie Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Freitag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) darlegte.

    Fast 500 Fälle in Vorarlberg - über 7.000 in Österreich

    27.03.2020 Die aktuellen Fallzahlen für Vorarlberg und Österreich.

    Land stellt Soforthilfefonds in Millionenhöhe auf

    27.03.2020 Vorarlberger Landesregierung, Sozialpartner und Regionalbanken gründen einen Soforthilfefonds, mit dessen Mitteln die Maßnahmen des Bundes zur Existenzsicherung von Unternehmen und Arbeitnehmern ergänzt werden sollen.

    Kindern das Coronavirus erklären

    27.03.2020 Erklärvideo: Was ist das Coronavirus überhaupt, was tut es und wie kann man sich davor schützen? Das erklären wir euch hier in diesem leicht verständlichen Video.

    Österreich bei Intensivbetten weit über OECD-Schnitt

    27.03.2020 Österreich steht im OECD-Schnitt vergleichsweise gut da, wenn es um Akut- und Intensivbetten in Krankenhäusern geht. Das zeigt eine aktuelle OECD-Kurzstudie zur Corona-Pandemie. Bei den Akutbetten liegt Österreich bei den verfügbaren Betten pro Einwohnerzahl auf Platz fünf der untersuchten Länder, bei den Intensivbetten gar auf Platz zwei hinter Deutschland.

    Musikalische Grüße von Martin Hinteregger

    27.03.2020 Österreichs Fußball-Teamspieler Martin Hinteregger trotzt der Corona-bedingten Auszeit zu Hause mit Ziehharmonika und Gartenarbeit.

    Bürgermeister Tinkhauser: "Hinter jeder Krise steckt auch eine Chance"

    31.03.2020 VOL.AT gibt Bürgermeistern die Chance, sich in einer Videobotschaft an die Bürger zu wenden: Bürgermeister Michael Tinkhauser wendet sich via Videobotschaft an die Bürger von Bludesch.

    USA das Land mit den meisten bestätigten Covid-19-Fällen

    27.03.2020 Die USA haben nach Angaben von US-Experten inzwischen mehr bekannte Coronavirus-Infektionen als jedes andere Land. In den USA gab es bis Donnerstagnachmittag (Ortszeit) 82.400 bekannte Infektionen, in China rund 81.800 und in Italien etwa 80.600, wie aus einer Übersicht der amerikanischen Johns-Hopkins-Universität hervorging.

    Saufspiele und Speicheltausch - Wie Ischgl zur Corona-Drehscheibe wurde

    27.03.2020 Das Tourismusland Tirol erleidet aktuell enorme Schäden. Hinzu kommen negative Schlagzeilen in den internationalen Medien. So berichtet beispielsweise der US-Sender CNN vom "Fall Ischgl".

    Coronavirus: Wie gut wissen Sie Bescheid?

    27.03.2020 Das Coronavirus zwingt uns derzeit alle zu weitreichenden Einschränkungen. Doch wie gut wissen Sie über die Lungenkrankheit Bescheid? Testen Sie hier Ihr Wissen.

    Corona verändert "Tischlein Deck Dich"

    26.03.2020 Der Verein "Tischlein Deck Dich" versorgt seit vielen Jahren Bedürftige im Land mit Lebensmitteln, die sonst im Müll gelandet wären. Durch die Coronakrise ist bei dem Verein nichts mehr so, wie es mal war

    Grönemeyer: Berührender Song für alle Helfer

    26.03.2020 Der deutsche Musiker Herbert Grönemeyer hat sich auf Instagram mit einem kurzen Song bei allen Helfern in der Corona-Krise bedankt.

    FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Coronavirus

    27.03.2020 Die Coronavirus-Krise hinterlässt viele offene Fragen. Und doch können eine ganze Reihe häufig gestellter Fragen bereits beantwortet werden. Wir haben sie in einem FAQ* für Sie zusammengestellt.

    Diese Stars spenden Millionen für den Corona-Kampf

    26.03.2020 Wo die Mittel fehlen, sind sie zur Stelle – Promis auf der ganzen Welt helfen mit schnellen und großzügigen Spenden.

    Kurz: Nach Ostermontag "Phase der neuen Normalität"

    26.03.2020 Die Regierung will am Freitag bewerten, ob die bisher gesetzten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus greifen.

    Assistenzeinsatz des Bundesheers in Vorarlberg gestartet

    26.03.2020 Eine Kompanie des Jägerbataillons 17 aus Strass in der Steiermark mit 145 Soldaten hat am Donnerstag ihren Assistenzeinsatz in Vorarlberg gestartet. Die Soldaten werden die Polizei unterstützen und die kritische Infrastruktur im Land schützen.

    Zwei Vorarlberger Polizisten infiziert

    26.03.2020 Wie die Polizei gegenüber VOL.AT bestätigte, haben sich zwei Polizisten mit dem neuartigen Coronavirus infiziert.

    Härtefallfonds soll bis zu 6.000 Euro auszahlen

    26.03.2020 Die Auszahlungen aus dem "Härtefallfonds" zur Hilfe für Selbstständige und Kleinunternehmer in der Coronakrise sollen kommende Woche starten.

    Coronavirus fordert erstes Todesopfer in Vorarlberg

    27.03.2020 Nach den anderen acht Bundesländern hat am Donnerstag auch Vorarlberg den ersten Covid-19-Todesfall verzeichnen müssen. Im Landeskrankenhaus Hohenems ist ein 79-jähriger Mann am Coronavirus gestorben.

    Weitere Maßnahmen-Verschärfung ab gewissem Punkt nicht mehr sinnvoll

    26.03.2020 Im Kampf gegen die Corona-Pandemie wurden weitgehende Maßnahmen gesetzt, um die Zahl der sozialen Kontakte möglichst zu reduziert. Die große Frage dabei ist, ob das ausreicht, um die Ausbreitung von COVID-19 entscheidend zu verlangsamen.

    Quarantäne über Paznaun und Co. auch bis 13. April

    26.03.2020 Das Land Tirol hat Verordnungen, wonach die Tiroler Skiorte im Paznauntal, St. Anton, St. Christoph und Sölden, komplett isoliert wurden, verlängert.

    Kreativschaffende suchen die Vorarlberger Helden

    26.03.2020 Für ein Mosaik suchen kreativschaffende Vorarlberger Portraits der Helden von 2020.

    Vorarlberg Milch braucht Notfallplan vorerst nicht

    26.03.2020 Die Genossenschaft Vorarlberg Milch muss ihren Notfallplan angesichts sinkender Absatzzahlen vorerst nicht in Kraft setzen.

    Aktuelles zum Arbeitsmarkt: Regierung live ab 14:30 Uhr

    26.03.2020 Aktuelles zum Corona-Hilfspaket für Arbeitsplätze und Unternehmen.

    Bregenzer Festspiele weiter "durchaus optimistisch"

    26.03.2020 Die Bregenzer Festspiele gehen weiter davon aus, dass das Festival im Sommer planmäßig stattfinden kann.

    Wirtschaft rutscht heuer wegen Corona-Pandemie in Rezession

    26.03.2020 Die Coronavirus-Pandemie lässt Österreichs Wirtschaft heuer deutlich schrumpfen.

    Die aktuellen Coronavirus-Zahlen für Vorarlberg und Österreich

    26.03.2020 Mit 11,5 Prozent das geringste prozentuelle Plus in den vergangenen zwei Wochen. Aber über 600 Fälle mehr in den letzten 24 Stunden.

    FPÖ kritisiert Krisen-Management der Regierung

    26.03.2020 "Wir wollen weniger Marketing und mehr Maßnahmen", sagte Parteichef Norbert Hofer am Donnerstag.

    Gewessler: Niemandem wird Strom, Gas, Wärme abgedreht

    26.03.2020 Anschober: Elf Millionen Handschuhe sollen am Freitag eintreffen - Köstinger: 5G-Auktion wird verschoben - Gewessler: Niemandem wird Strom, Gas, Wärme abgedreht

    Österreicher in Kurzarbeit können unbegrenzt dazuverdienen

    26.03.2020 In den nächsten Wochen werden quer durch alle Wirtschaftszweige zehntausende Österreicher in Kurzarbeit sein.

    Die DBA-Crew sagt Corona den Tanz an

    26.03.2020 David Hollerer, Carina Hofer, Hannah Amann und Julia Konzett betreiben ihr eigenes Tanzstudio in Götzis. Sie haben exklusiv für VOL.AT eine Choreografie für alle Tanzanfänger kreiert.

    Krut und Rüaba: Homeoffice und Lagerkoller

    26.03.2020 Homeoffice steht an. Wie sich Pascal und Medi nach einer Woche Homeoffice fühlen und wie sie ihren Arbeitsalltag gestalten, erzählen sie in der neuen Podcastfolge.

    Kurz räumt Unterschätzung des Coronavirus ein

    26.03.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat eine Unterschätzung des Coronavirus eingeräumt und auf Warnungen seines israelischen Amtskollegen Benjamin Netanyahu verwiesen. Diese hätten "bei uns noch einmal ausgelöst, dass wir uns noch intensiver mit der Frage beschäftigt haben, um dann sehr schnell auch die notwendigen Entscheidungen zu treffen", sagte Kurz am Mittwoch dem israelischen Fernsehen.

    Covid-19-Patientin berichtet über Krankheitsverlauf

    26.03.2020 Dass selbst ein "milder" Verlauf der Krankheit sehr schmerzhaft sein kann, diese Erfahrung musste eine Covid-19-Patientin in Schladming machen. Sie schildert ihre Symptome.

    Magdalena Grabhers Antwort auf Corona

    26.03.2020 "Es ist Zeit fürs Umdenken, wir sollten Menschenleben schützen, indem wir zu Hause bleiben", antwortet die aus Hard stammende Singer- and Songwriterin Magdalena Grabher.

    Vorarlberger Quarantäne-Gebiete: Entscheidung bis 2. April

    26.03.2020 Die Entscheidung, ob die in Vorarlberg unter Quarantäne stehenden Gemeinden wieder geöffnet werden, fällt bis 2. April und wird auch dann spätestens kommuniziert. Zuvor werden in den betroffenen Kommunen am 31. März Testungen vorgenommen. Abhängig von den Ergebnissen wird anschließend die bis 3. April verfügte Isolation aufgehoben oder verlängert, so Landesrätin Martina Rüscher (ÖVP) am Mittwoch.

    Weist uns ein Vorarlberger den Weg aus der Krise?

    25.03.2020 Weist uns ein Vorarlberger den Weg aus der Krise? WANN & WO sprach mit Ökonom Univ. Prof. Dr. David Stadelmann, gebürtiger Sibratsgfäller, über Zertifikate für Corona-Immune und ihre Integration in die Wirtschaft. Vorab gewährt VOL.AT Einblick in das Dossier, das er gemeinsam mit seinen Kollegen Reiner Eichenberger (Ökonom) und Rainer Hegselmann (Philosoph) verfasst hat.

    Mehr als 5.560 Österreicher infiziert – 31 Tote

    25.03.2020 In Österreich hat es am Mittwochnachmittag laut den Daten des Gesundheitsministeriums 5.560 Personen gegeben, die nachweislich mit dem neuen Coronavirus infiziert sind.

    AK Vorarlberg legt Fünf-Millionen-Euro-Hilfsfonds auf

    8.04.2020 Die Arbeiterkammer Vorarlberg (AK) legt als Hilfsmittel in der Corona-Krise einen mit fünf Millionen Euro dotierten Fonds für Arbeitnehmerfamilien auf.

    Raus aus dem Pyjama!

    25.03.2020 Das Vorarlberger Kinderdorf teilt in den kommenden Wochen sein breites Know-how in einem Best-of aus der Reihe "Wertvolle Kinder", um Familien in der aktuellen Ausnahmesituation zu stärken. Tipp 2 von  Jasmin Neumayer: „Kinderängste verstehen und abbauen“ von Udo Bär.

    Die Coronavirus-Illusion für Afrika ist verpufft

    25.03.2020 Lange blieb es um Covid-19 in Afrika ruhig. Die Hoffnung war groß, dass die Krankheit den Kontinent nicht erreicht. Doch diese Illusion gehört nunmehr der Vergangenheit an.

    Vorarlberger Landtag tritt am 3. April zusammen

    25.03.2020 Der Vorarlberger Landtag wird voraussichtlich am Freitag, den 3. April, zu einer außertourlichen Sitzung zusammentreten.

    96 Prozent mit mildem Krankheitsverlauf

    25.03.2020 96 Prozent der mit dem Coronavirus infizierten Österreicher haben einen sehr milden Krankheitsverlauf und sind in häuslicher Pflege.

    Laura Bilgeri: "Ich wollte nur fragen, wie es euch geht?"

    25.03.2020 Zuhause bleiben heißt es auch für Schauspielerin Laura Bilgeri. Die junge Vorarlbergerin erzählt in ihrer Videobotschaft, wie es ihr aktuell geht, was sie macht, um sich die Zeit zu vertreiben und welche Tipps sie für euch hat.

    Prinz Charles mit Coronavirus infiziert

    25.03.2020 Der britische Thronfolger Prinz Charles hat sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert.

    Unterhaltsvorschuss gibt es vereinfacht

    25.03.2020 Der Unterhaltsvorschuss kann in der Coronakrise einfacher bezogen werden.

    Saßen auf Kapverden fest: Feldkircher Paar konnte Heimreise antreten

    25.03.2020 Das Vorarlberger Paar, das auf der Insel vor der Westküste Afrikas festsaß, konnte mittlerweile die Heimreise antreten.

    Regierung stellt Supermarkt-Prämien steuerfrei

    25.03.2020 Die Regierung wird die Prämien für Supermarkt-Beschäftigte während der Corona-Krise nicht besteuern.

    Vorarlberg rüstet sich weiter für über 10.000 Erkrankte

    26.03.2020 Vorarlberg geht in seinen Planungen zum Höhepunkt der Corona-Krise weiter von 10.000 bis 12.000 Erkrankten aus, von denen etwa 900 im Krankenhaus zu versorgen wären. Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) berichtete am Mittwochabend von 420 sofort belegbaren Betten, zudem liefen die Vorbereitungen für 1.000 Betten mit Sauerstoffversorgung und 100 mit Beatmungseinrichtung.

    Weit über 5.000 Fälle in Österreich, 30 Tote

    25.03.2020 Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen in Österreich ist am Mittwochmorgen auf 5.282 gestiegen.

    Plakate zum Download

    1.11.2020 Stärken wir gemeinsam den Vorarlberger Handel. Zeigen auch Sie die Solidarität und hängen die Plakate auf.

    Virologe: Schnelltests sollen Durchseuchung klären

    25.03.2020 Der Virologe Herwig Kollaritsch hat Dienstagabend erläutert, warum man nun seitens der Regierung auch auf Schnelltests zur Erkennung von Corona-Infizieren setzt. Diese seien dann am sinnvollsten, wenn man ein Kollektiv untersuchen und schauen wolle, wie viele Personen unbewusst Kontakt mit dem Virus gehabt hätten, erklärte das Mitglied der Corona-Taskforce des Sozialministeriums in der "ZiB2".

    Kurz hält längere Schulschließungen für möglich

    25.03.2020 Die Schulen werden angesichts der Coronakrise wohl nicht so bald wieder öffnen.

    Sportstars tanzen gegen die Langeweile

    24.03.2020 Tanzen gegen Langeweile: Während viele Sportler ihre Zeit unter Quarantäne mit Challenges verbringen, legen Andere eine heiße Sohle aufs Parkett.

    Priester stirbt, weil er einem anderen das Beatmungsgerät überlässt

    25.03.2020 Der Priester Don Giuseppe Berardelli erkrankte schwer am Coronavirus. Er kam ins Krankenhaus und benötigte ein Beatmungsgerät, doch zugunsten eines anderen Patienten verzichtete er darauf - und starb. Die Geschichte des "Engels von Bergamo".

    Covid-19: 10 Patienten in Vorarlberg in Intensivpflege

    25.03.2020 Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Patienten, die einer Krankenhaus-Versorgung bedürfen, ist am Dienstag in Vorarlberg stark angestiegen.