AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Nenzing: Uneinsichtige Landwirte halten sich nicht an die Quarantäne

    1.04.2020 Nicht alle Nenzinger halten sich an die Quarantäne im Dorf: Einige Landwirte seien uneinsichtig und würden sie gezielt missachten.

    5 Lebensmittel die Ihre Lunge stärken

    31.03.2020 Mit der richtigen Ernährung kann jeder dazu beitragen, dass die eigene Lunge weniger anfällig ist und schneller regeneriert.

    Wie man MNS-Schutzmasken richtig handhabt

    31.03.2020 Für die Österreicher beginnt am Mittwoch wohl ein neues Zeitalter: Nach dem Beschluss der Bundesregierung, Schutzmasken großflächig zu verteilen und verpflichtend einzusetzen, geht es auch um die richtige Handhabung.

    Maskenpflicht im Supermarkt spätestens ab Montag

    31.03.2020 Das Tragen von Mund-Nasen-Masken in Supermärkten, Drogerien und Drogeriemärkten wird spätestens mit 06. April zur Pflicht. Kunden mit "Symptomen" dürfen nicht mehr ins Geschäft hinein.

    Betretungsverbot für alle Hafenanlagen am Vorarlberger Bodensee

    31.03.2020 Ein- und Auswasserungen sind seit heute verboten - genauso wie die Inbetriebnahme von Wasserfahrzeugen aller Art. Das Verbot gilt für die Ländle-Gemeinden Lochau, Bregenz, Hard, Fußach, Höchst und Gaißau.

    Red-Bull-Funktionär Marko schlug "Corona Camp" vor

    1.04.2020 Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko hat seinem Rennstall in der Corona-Krise einen umstrittenen Vorschlag gemacht.

    Rückläufige Zahlen in Tirol als "Momentaufnahme"

    31.03.2020 In Tirol hat sich am Dienstag erstmals eine leichte Entspannung hinsichtlich der Corona-Neuinfektionen abgezeichnet. Mit Stand Dienstagmittag wurden 2.395 Menschen positiv auf das Virus getestet, am Vortag waren es noch 2.267. Die Zahl der genesenen Menschen war in den vergangenen 24 Stunden aber höher als jene der neu Infizierten, sagte LH Günther Platter (ÖVP) bei einer Videopressekonferenz.

    Faßmann will Schule schrittweise wieder starten lassen

    31.03.2020 An den Schulen wird es "realistisch gesehen" keinen regulären Betrieb im April geben.

    Land Salzburg weitet Quarantäne um drei Gemeinden aus

    31.03.2020 Das Land Salzburg weitet die Quarantäne um drei weitere Gemeinden aus.

    Zahl der Infizierten in Tirol erstmals rückläufig

    31.03.2020 In Tirol, dem wohl am stärksten vom Coronavirus betroffenen Bundesland Österreichs, ist die Anzahl der aktuell Infizierten erstmals rückläufig.

    Bernhard Amann: So wirkt sich Covid-19 auf den Betrieb von "Ex und Hopp" aus

    31.03.2020 Welche Auswirkungen haben das Coronavirus und die damit verbunde Schließung der Grenzen auf den Betrieb von "Ex und Hopp" und die Vorarlberger Drogenszene? Berhard Amann im VOL.AT-Interview.

    Paar trifft sich jeden Tag an der Grenze

    1.04.2020 Liebe und Freundschaft kennen keine Grenzen und keine Altersbeschränkung

    Autor von Hitsong "I Love Rock 'n' Roll" gestorben

    30.03.2020 Der US-Musiker Alan Merrill, Autor des Hitsongs "I Love Rock 'n' Roll", ist im Alter von 69 Jahren nach einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus gestorben.

    Magdalena Grabher gibt Live-Konzert aus ihrem Wohnzimmer

    31.03.2020 Wie so viele Künstler muss sich auch die Vorarlberger Sängerin und Songwriterin Magdalena Grabher der gegebenen Situation anpassen.

    Streit im Handel um Verkauf von Non-Food-Artikeln

    31.03.2020 Im Handel spitzt sich der Streit über den Verkauf von Bekleidung, Kinderspielzeug oder Gartenmöbel im Lebensmittelhandel zu.

    Covid-19: Zweites Todesopfer in Vorarlberg

    31.03.2020 In Vorarlberg ist der zweite Todesfall aufgrund des COVID-19 Virus zu beklagen.

    Masken gratis, Kosten müssen Handelsunternehmen tragen

    31.03.2020 Die am Montag von der Bundesregierung verkündete Pflicht, künftig Supermärkte nur mit Masken betreten zu dürfen, wird für die Kunden keine Kosten nach sich ziehen.

    Noch kein Anstieg häuslicher Gewalt in Vorarlberg

    30.03.2020 Die Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus haben in Vorarlberg noch zu keinem Anstieg bei der häuslichen Gewalt geführt.

    Covid-19: Aktuelle Zahlen für Vorarlberg und Österreich

    30.03.2020 Die Anzahl der positiv getesteten Menschen in Österreich (Stand 16 Uhr): 9424. In Vorarlberg waren zu diesem Zeitpunkt 616 Menschen infiziert.

    Neue Mundschutz-Pflicht - Was Sie jetzt wissen müssen

    31.03.2020 Die Bundesregierung hat angekündigt, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Bevölkerung etablieren zu wollen. Bereits ab Mittwoch sind solche Masken beim Einkauf in Supermärkten verpflichtend. VOL.AT erklärt, welche Unterschiede es bei den Masken gibt und ob selbst gebastelte oder genähte Varianten auch nützlich sein können.

    Trump stimmte USA auf dramatische Zeiten ein

    30.03.2020 Noch vor Kurzem versprach Donald Trump den US-Bürgern in der Corona-Krise eine rasche Rückkehr zur Normalität - nun hat der US-Präsident seine Vorhersagen stark revidiert.

    Notstandsgesetz: Ungarns Parlament faktisch entmachtet

    30.03.2020 Das ungarische Parlament hat sich in der Coronakrise faktisch entmachtet.

    Vorarlbeger Firmen spenden zwei Millionen Euro für Schutzmaterial

    30.03.2020 Die Vorarlberger Großunternehmen Alpla (Kunststoffverpackungen), Blum (Beschläge) und Rauch (Fruchtsäfte) spenden zwei Millionen Euro zur Beschaffung von Schutzmaterialien für medizinisches Personal.

    Geschäfte werden vor Schulen und Unis wieder öffnen

    30.03.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat bei der Regierungspressekonferenz zum Coronavirus klargestellt, dass man noch weit von der Rücknahme von Schutz-Maßnahmen entfernt ist.

    Kurz befürchtet Überlastung ab Mitte April

    30.03.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) befürchtet, dass schon in rund zwei Wochen Engpässe an den Spitälern auftreten könnten.

    Regierung setzt auf Masken, Tests und Freistellungen

    30.03.2020 Die Regierung baut die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Krise aus.

    Prognose: Deutlich strengere Maßnahmen notwendig

    30.03.2020 Die Prognosen der Wissenschafter, die die Basis für die heutige Entscheidung der Regierung für die weitere Vorgangsweise zur Eindämmung der Corona-Epidemie in Österreich bilden, geben keinen Anlass zur Hoffnung auf Lockerung der Maßnahmen - im Gegenteil. Wahrscheinlich benötige es "deutlich strengere Maßnahmen als derzeit in Kraft sind", heißt es in einem der APA vorliegenden Expertenpapier.

    Innenminister lässt sich von seiner Frau die Haare schneiden

    1.04.2020 Durch die Ausgangsbeschränkungen sind derzeit keine Friseurbesuche möglich, auch nicht für Politiker. Innenminister Karl Nehammer lässt sich deshalb die Haare von seiner Frau schneiden.

    Arbeitsinspektion zu Covid-Bestimmungen: "Firmen haben es von sich aus gelöst"

    30.03.2020 Was das Arbeiten zu Zeiten des Coronavirus angeht, gibt es Bestimmungen, an die man sich halten sollte. Beim Arbeitsinspektorat gehen laufend Hinweise auf angebliche Verstöße ein.

    Coronavirus: So sieht die Lage in Vorarlberg aus

    30.03.2020 Am Montagmorgen meldete das Gesundheitsministerium, dass 606 Vorarlberger am Coronavirus erkrankt sind.

    Hydroxychloroquin - ein mögliches Heilmittel für das Coronavirus

    30.03.2020 Pharmariese Novartis setzt große Hoffnungen in das Malaria-Mittel.

    Gärtnerei verzweifelt: Millionen Pflanzen gehen ein

    1.04.2020 Im Namen des Fachhandels appelliert Starkl an den heimischen Lebensmittelhandel, jetzt nicht mit Pflanzen und Gartenzubehör ein großes Geschäft zu machen - auf Kosten der eigentlichen Fachbetriebe.

    Dornbirner SeneCura: Zwei Covid-Fälle in der Parkresidenz

    30.03.2020 Wohnbereich und Mitarbeiter unter Quarantäne gestellt - 590 Personen in Vorarlberg positiv getestet.

    ÖGB-Chef fordert höheres Arbeitslosengeld

    30.03.2020 ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian startete in der "Pressestunde" eine Verteilungsdebatte. Das denkt der Gewerkschafter über die Arbeit der Regierung, die Einführung eines Grundeinkommens und die Verstaatlichung von Unternehmen.

    Härtefallfonds: Schon über 1.700 Anträge eingelangt

    29.03.2020 Innerhalb der vergangenen 45 Stunden sind in der Wirtschaftskammer Vorarlberg rund 1.700 Anträge über das Online-Formular eingelangt.

    Coronavirus: Mutmach-Geschichte erreicht 1,7 Mio. Leser

    29.03.2020 Über 1,7 Millionen mal ist innerhalb von zwei Wochen eine auf www.story.one erschienene Geschichte zum Coronavirus bereits gelesen worden.

    Virologe rät in TV-Sendung zum Whisky trinken

    29.03.2020 Ein deutscher Virologe erklärt in einem TV-Interview, dass starker Alkohol durchaus gegen das Coronavirus schützen kann.

    Infektionen in Österreich abgeflacht, Plus bei Toten

    29.03.2020 Der Zuwachs der bestätigten Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus ist in der Vorwoche etwas abgeflacht.

    Wichtige Nummern bei psychischen Problemen in Krisenzeiten

    29.03.2020 Das psychosoziale Hilfesystem in Vorarlberg ist auch in der gegenwärtigen Krisenzeit aufrecht.

    Kurz: EU wird sich Kritik gefallen lassen müssen

    29.03.2020 Die EU wird sich laut Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nach der Coronakrise "eine kritische Diskussion und Auseinandersetzung damit gefallen lassen müssen".

    Papst Franziskus beklagt "Sonntag der Tränen"

    29.03.2020 Papst Franziskus hat zu Beginn der Morgenmesse am Sonntag im Gästehaus Santa Marta seine Trauer über die Coronavirus-Pandemie ausgedrückt.

    8.280 Infizierte in Österreich

    29.03.2020 Am Samstagnachmittag ist in Österreich die 8.000er-Grenze bei den mit SARS-CoV-2 Infizierten überschritten worden.

    Vorarlbergerinnen in Ecuador – Rückreise ist noch ungewiss

    29.03.2020 Anja Weissenbach und Conny Schneider sind seit 1. März in Ecuador. Ihre Südamerikareise hätte sie noch nach Peru und Bolivien führen sollen, von wo aus sie am 20. April die Heimreise ins Ländle antreten wollten.

    Positive Covid-19-Fälle im Sozialzentrum in Innerbraz

    29.03.2020 Ausgehend von einem Verdachtsfall vor rund einer Woche – der nicht im Pflegebereich aufgetreten ist - ergaben in der Folge Covid-19-Testungen bei zehn von 33 Bewohner/innen und sechs von 41 Mitarbeitenden des Hauses Klostertal ein positives Ergebnis.

    Bisher 30.000 Anträge an Härtefall-Fonds, Kogler will Ausweitung

    28.03.2020 Seit Freitag um 17 Uhr sind Anträge auf Unterstützung aus dem Härtefall-Fonds möglich. Bis heute, Samstag, um 8.00 Uhr waren 30.000 Anträge gestellt, 45 Prozent davon bereits wieder erledigt, teilte die Wirtschaftskammer der APA mit. Die Homepage der Wirtschaftskammer habe dem Ansturm standgehalten. Viele Anträge seien innerhalb von zwei Stunden bearbeitet worden.

    Covid-19: Die aktuellen Zahlen für Vorarlberg

    29.03.2020 8.188 Menschen sind Samstagabend (19 Uhr) in Österreich mit dem Coronavirus infiziert gewesen. In Vorarlberg wurden 563 Fälle gemeldet.

    Bis zu 500 Euro Strafe beim ersten Verstoß

    28.03.2020 Einen Corona-Strafkatalog gibt es nicht, doch wie ist die Lage in Vorarlberg?

    Bürgermeister Kurt Fischer: G'sund bleiben und lokale Betriebe unterstützen

    31.03.2020 VOL.AT gibt Bürgermeistern die Chance, sich in einer Videobotschaft an die Bürger zu wenden: Für den Lustenauer Bürgermeister Kurt Fischer ist in Zeiten der Krise der Zusammenhalt besonders wichtig.

    Polizisten in Spanien singen für die kleinen Kinder

    28.03.2020 Spaniens Polizei bringt Entertainment in die Ausgangssperren.

    WKÖ verspricht rasche Auszahlung aus Härtefonds

    28.03.2020 Christoph Jenny, der Direktor der Wirtschaftskammer Vorarlberg, spricht über das Soforthilfepaket des Bundes für Kleinunternehmer.

    7.399 Fälle in Österreich: plus 16 Prozent in 24 Stunden

    28.03.2020 Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen in Österreich (Stand: 15.00 Uhr) ist von Donnerstag bis Freitag innerhalb von 24 Stunden von 6.398 auf 7.399 Fälle gestiegen.

    Zumtobel schloss Werk in Frankreich wegen Covid-Fall

    27.03.2020 Der börsennotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat sein Werk in Les Andelys wegen eines bestätigten Coronavirus-Falls vorläufig geschlossen.

    Katze in Belgien positiv auf Covid-19 getestet

    28.03.2020 In Belgien ist eine Katze positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden.

    Zwei Drittel der weltweiten Todesfälle in Europa

    27.03.2020 Etwa jede zweite bestätigte Infektion mit dem neuartigen Coronavirus sowie zwei Drittel aller damit verbundenen Todesfälle gehen bisher auf Europa zurück.

    Polizei zeigt jetzt mehr Präsenz auf der Straße

    28.03.2020 Landespolizeidirektor-Stellvertreter Mag. Walter Filzmaier im VOL.AT TV-Talk über die aktuellen Herausforderungen für die Exekutive in Vorarlberg.

    "Zusammenhalt ist jetzt das A und O"

    27.03.2020 Die Vorarlberger Sängerin Lisa Aberer spricht in ihrer Videobotschaft über ihre Jobsituation, ihren Gemütszustand und was sie macht, um sich die Zeit zu vertreiben.

    Bregenzer Festspiele entscheiden bis 30. Mai

    27.03.2020 Die Bregenzer Festspiele werden bis spätestens 30. Mai darüber entscheiden, ob das diesjährige Festival (22. Juli bis 23. August) stattfinden kann oder nicht

    Corona-Testaktion in Nenzing am Dienstag

    27.03.2020 Im Quarantänegebiet Nenzing können sich am Dienstag alle Personen mit Symptomen einer Testung unterziehen lassen.

    Baustellen laufen mit strengen Schutzmaßnahmen weiter

    27.03.2020 Der Betrieb auf den Baustellen in Österreich kann weitergehen - jedoch mit verschärften Schutzmaßnahmen wegen der Coronavirus-Ansteckungsgefahr.

    Über 500 Fälle in Vorarlberg: Das sind die aktuellen Zahlen

    28.03.2020 Mit Stand 18 Uhr gab es 529 positiv getestete Personen in Vorarlberg. In Österreich stieg die Anzahl der Infizierten auf 7.399.