AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Vorarlberg: Schon 509 Corona-Patienten wieder genesen

    9.04.2020 In Vorarlberg sind laut den aktuellsten Zahlen "nur" noch 295 Personen am Coronavirus erkrankt.

    Rotes Kreuz sucht Corona-Genesene für Blutspenden

    9.04.2020 Das Rote Kreuz sucht ab sofort Menschen, die durch ein Labor nachgewiesen an Covid-19 erkrankt waren und nun wieder gesund sind.

    Coronakrise: Markus Linhart zur derzeitigen Situation

    9.04.2020 Der Bregenzer Bürgermeister Markus Linhart hat eine Videobotschaft für die Bürger seiner Stadt zur Coronakrise.

    Arbeitslose Familien erhalten Geld aus Härtefonds

    9.04.2020 Die Regierung will Familien, die wegen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise von Arbeitslosigkeit betroffen sind, durch einen Härtefonds unterstützen.

    Krankenhäuser: Erster Schritt in Richtung Normalbetrieb

    10.04.2020 In Vorarlberg soll die Grundversorgung in den Krankenhäusern schrittweise wieder nach oben gefahren werden.

    Regierung stellt Computer für Schüler bereit

    9.04.2020 Die Bundesregierung stellt bis zu 12.000 PCs für jene Schüler an Bundesschulen bereit, die am Distance Learning nicht teilnehmen können, weil sie keine Endgeräte haben.

    Wochenmärkte bleiben vorerst geschlossen

    9.04.2020 Aus gesundheitlichen Gründen bleiben die Vorarlberger Märkte vorerst weiterhin geschlossen.

    Was darf der Staat in der Corona-Krise?

    9.04.2020 Die Maßnahmen in Zeiten der Corona-Krise sind zum Teil drastisch. Da stellt sich die Frage, ob das alles überhaupt verfassungskonform ist.

    Mehr als 1,5 Millionen Coronavirus-Infektionen weltweit

    9.04.2020 Die Zahl der weltweit nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen hat die Marke von 1,5 Millionen überschritten.

    EU genehmigt Österreichs Milliarden-Hilfsfonds

    9.04.2020 Konkret geht es um den 15 Milliarden Euro schweren Hilfsfonds, der Kurzarbeitshilfen, Steuerstundungen, Garantien und Liquiditätshilfen ermöglicht.

    Sechster Toter in Vorarlberg zu beklagen

    8.04.2020 Die Landessanitätsdirektion gab am Mittwochabend den aktuellen Stand im Zusammenhang mit dem Coronavirus bekannt.

    Covid-19: Infizierte im Sozialzentrum Hard

    9.04.2020 Im SeneCura Sozialzentrum in Hard am Bodensee sind 16 Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet worden. Zwei Bewohner werden derzeit im Krankenhaus behandelt, eine dritte Person ist im Spital verstorben. Das gab Vorarlbergs Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker (Grüne) am Mittwochabend bekannt. Für Donnerstag wurde die Testung aller Bewohner und Mitarbeiter angeordnet. Auch in den Spitälern breitet sich das Virus weiter aus: bereits zwölf Mitarbeiter sind infiziert.

    Aufruf der Retter zu Sportverzicht in den Bergen

    9.04.2020 Alpenverein, Alpinpolizei und Bergrettungsdienst starten Verzichts-Aufruf mit der Begründung: "Unsere Spitäler können sich derzeit keine verletzten Freizeitsportler leisten!"

    Virologe Bischofberger: "Viren sind interessante, aber komische Wesen"

    8.04.2020 Norbert Bischofberger ist gebürtiger Mellauer, wohnt in den USA und ist einer der führenden Virologen der Welt.

    Rückgang des Welthandels um bis zu 32 Prozent befürchtet

    8.04.2020 Die Welthandelsorganisation (WTO) rechnet heuer mit einem Absturz des Welthandels infolge der Coronakrise um 13 bis 32 Prozent.

    Corona-Pandemie kostet Wirtschaft bisher elf Milliarden Euro

    8.04.2020 Die Coronavirus-Pandemie hat die heimische Wirtschaftsleistung nach Berechnungen der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) bisher um elf Milliarden Euro schrumpfen lassen.

    Einige Österreicher spüren Krise schon negativ am Konto

    8.04.2020 Die Coronavirus-Krise ist für einige schon negativ auf dem Konto zu spüren.

    Vorarlberg sammelt Computer für bedürftige Schüler

    8.04.2020 Ein am Mittwoch gestarteter öffentlicher Aufruf soll jedem Schüler in Vorarlberg einen Computer sichern.

    Matura heuer nur schriftlich

    9.04.2020 Die Matura wird heuer wegen der Corona-Krise nur schriftlich stattfinden. Das gab Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei einer Pressekonferenz Mittwochmittag bekannt.

    Tourismus soll ab Mitte Mai langsam hochgefahren werden

    8.04.2020 Die Gastronomie, Hotellerie und die Freizeitwirtschaft sollen stufenweise ab Mitte Mai wieder hochgefahren werden.

    Corona-Q&A mit ÖAMTC-Experte Wagner: Das sollten Autofahrer jetzt wissen

    8.04.2020 Fällige Pickerlüberprüfungen, Werkstättenbesuche und Pannendienst: In Zeiten der Coronakrise gibt es einige offene Fragen, die sich Autofahrern stellen. Jürgen Wagner vom ÖAMTC liefert die Antworten.

    Coronavirus: Das wusste Bill Gates vor dem Ausbruch

    9.04.2020 Bereits 2015 sprach Microsoft-Chef Bill Gates von einer neuen globalen Pandemie - jetzt sind seine Vorhersagen eingetroffen.

    Fast 2.000 Coronavirus-Tote in den USA binnen eines Tages

    8.04.2020 In den USA ist innerhalb von 24 Stunden die weltweite Rekordzahl von fast 2.000 Menschen an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus gestorben.

    Kogler denkt Erbschaftssteuer zur Krisenfinanzierung an

    8.04.2020 "Ich bin für einen rigorosen Beitrag von Millionen und Milliarden-Erben", sagt der Vizekanzler.

    Coronavirus: Von der Fledermaus über das Pangolin zum Menschen

    8.04.2020 Covid-19: Das "Pangolin", ein Schuppentier, diente vermutlich bei der Übertragung auf den Menschen als Zwischenwirt.

    Wahlspanier Rouven Baumgartner: "Bin froh wieder hier zu sein"

    9.04.2020 Seit acht Jahren verbringt Rouven Baumgartner die Hälfte des Jahres in Alicante, im Süden Spaniens. Er kam Ende Februar zurück und ist froh, wieder hier in Vorarlberg zu sein. Baumgartner erzählt VOL.AT, wie die Spanier mit der Corona-Situation umgehen.

    Vorarlberger Industrie: "Schäden werden noch länger andauern"

    7.04.2020 Die Vorarlberger Industriebetriebe gehen davon aus, dass die durch die Corona-Krise entstandenen Schäden tiefgreifend sein werden.

    Großes Medienecho auf Österreichs Corona-Strategie

    7.04.2020 Die angekündigte Lockerung der Coronavirus-Maßnahmen in Österreich hat auch international Aufmerksamkeit erregt.

    Gratis verteilt und achtlos weggeworfen: Aufregung um Mund-Nasen-Masken

    7.04.2020 Manche Menschen entsorgen ihren Müll völlig achtlos in der Natur - so auch gratis Schutzmasken, wie sie in Supermärkten verteilt werden.

    Schubertiade sagte Konzertzyklen bis Juli ab

    7.04.2020 Das Vorarlberger Musikfestival Schubertiade hat am Mittwoch die ersten Zyklen des heurigen Jahres abgesagt.

    So kreativ sind die Ländle-Vereine in der "Corona-Pause"

    7.04.2020 Auch das Vereinsleben in Vorarlberg ist durch die Corona-Krise stark beeinträchtigt. Doch die Ländle-Vereine gehen dabei auch kreative Wege.

    Universität Innsbruck will Abwasser untersuchen

    7.04.2020 Auf der Suche nach der Dunkelziffer der mit dem Coronavirus infizierten Personen will die Universität Innsbruck nun das Abwasser untersuchen.

    Das sagte Gesundheits- Experte Hans Hirschmann im VOL.AT-Livetalk

    8.04.2020 Coronapartys sind dem Experten zufolge definitiv keine gute Idee. Schutzausrüstung gegen das Coronavirus sei nicht leicht zu bekommen.

    Vorarlberg: Zahl der Erkrankten nimmt rasant ab

    8.04.2020 Bregenz - In Vorarlberg sind laut den aktuellsten Zahlen "nur" noch 363 Personen am Coronavirus erkrankt.

    Superkreatives "Stay at home"-Video

    8.04.2020 Das vielleicht kreativste Stay Home Video kommt von Freerider Philipp Klein, der in seinem Wohnzimmmer ein Ski-Abenteuer erlebt.

    Frühjahrsmesse "Schau!" endgültig abgesagt

    7.04.2020 Die Dornbirner Frühjahrsmesse muss nun definitiv abgesagt werden, ebenso die Sommerkunstmesse "Art Bodensee" sowie die Fachmesse "Tech.con".

    Britischer Premier Johnson weiter auf Intensivstation

    7.04.2020 Der an Covid-19 erkrankte britische Premierminister Boris Johnson liegt noch immer auf der Intensivstation eines Londoner Krankenhauses.

    Live ab 10 Uhr: So soll der E-Commerce gestärkt werden

    7.04.2020 Pressekonferenz zum Thema "Gemeinsame Initiative zur Stärkung des österreichischen E-Commerce".

    Grenze bei Konstanz: Keine Küsse mehr am Zaun

    8.04.2020 Zwischen den Grenzzäunen wurde nun eine zusätzliche Absperrung aufgebaut, damit der Abstand eingehalten wird.

    Schutzmasken auch bei Sutterlüty gratis

    5.11.2020 Auch Lebensmittelhändler Sutterlüty bietet Mund-Nasen-Schutzmasken am Eingang der Ländlemärkte weiterhin gratis an.

    Bürgermeister Tobias Bischofberger: "Verliert euren Mut nicht!"

    7.04.2020 In Mellau gab es den ersten Vorarlberger Corona-Fall. Bürgermeister Tobias Bischofberger appelliert an Gemeinsamkeit und Miteinander.

    Frankfurt-Coach Hütter als Befürworter von Gehaltsverzicht

    7.04.2020 Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter würde in der derzeitigen Corona-Krise auch Gehaltsverzichte in Kauf nehmen.

    Was ist erlaubt, was ist verboten?

    7.04.2020 In Österreich gelten derzeit aufgrund der Covid-19-Pandemie Ausgangsbeschränkungen, Betretungsverbote und andere Regelungen, die massiv in das Alltagsleben eingreifen. Selten aber ist die rechtliche Grundlage eindeutig geklärt, in vielen Bereichen gibt es Grauzonen.

    Viele Fahrzeughändler stehen vor massiver existenzieller Bedrohung

    7.04.2020 Fachgruppenobmann Rudi Lins schlägt Alarm: Zusammentreffen von Branchen-Faktoren mit Corona-Maßnahmen dürfte bei Vorarlberger Autohändlern überdurchschnittlich oft den wirtschaftlichen Ruin bedeuten.

    Premier Johnson auf die Intensivstation verlegt

    7.04.2020 Der britische Premierminister Boris Johnson ist einem Bericht des Senders BBC zufolge auf die Intensivstation verlegt worden.

    5. Corona-Todesfall in Vorarlberg

    7.04.2020 Eine 79-jährige Frau mit schweren Vorerkrankungen verstarb an den Folgen der Covid-19-Infektion.

    WKÖ und IV über Öffnungsplan für Betriebe erfreut

    7.04.2020 Über die geplante schrittweise Öffnung der durch Corona-Schutzmaßnahmen geschlossenen Betriebe haben sich am Montag Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung erfreut gezeigt.

    Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Vorarlberg

    6.04.2020 Laut dem Land Vorarlberg befinden wir uns auf einem guten Weg das Virus einzudämmen.

    Einkaufen ab sofort nur noch "maskiert": VOL.AT- Lokalaugenschein im Ländle

    7.04.2020 Ab heute, Montag, ist das Tragen eines Mundschutzes beim Einkaufen in Österreich Pflicht. VOL.AT-Reporterin Mirjam hat den Supermärkten in Alberschwende einen Besuch abgestattet.

    Ein Gang auf die Toilette und Männer in Unterhosen: Die lustigsten Videochats

    8.04.2020 Seit dem Anfang der Coronavirus-Krise arbeiten unzählige Menschen von Zuhause aus. Bei Einigen scheint es so, als wären sie noch nicht ganz mit der modernen Technik vertraut. Hier sind einige lustige Momente aus Videogruppen-Chats.

    So geht es mit Kultur und Sport weiter

    6.04.2020 Der Profisport vor Zuschauern wird in Österreich wegen der Corona-Pandemie noch viele weitere Wochen weitgehend stillstehen.

    Was über SARS-CoV-2 bekannt ist - und was nicht

    7.04.2020 Seit mehr als drei Monaten breitet sich das Coronavirus immer rasanter in der Welt aus. Was wir über den Erreger wissen - und was nicht:

    Tiroler Vollquarantäne endet mit Dienstag

    6.04.2020 Während die Ausgangsbeschränkungen österreichweit doch noch bis Ende April andauern, endet mit morgen, Dienstag, ein Tiroler Spezifikum.

    Kurz vermutet "Durchseuchung" bei einem Prozent

    6.04.2020 Die Corona-Erkrankung in Österreich spielt sich im Promille-Bereich ab. Das erklärte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bei der Regierungspressekonferenz zur aktuellen Lage unter Berufung auf Zwischenergebnisse der repräsentativen Tests in der Bevölkerung. Seinen Angaben zufolge liegt die Durchseuchung bei etwa einem Prozent.

    Rewe verlangt 1 Euro für Mund-Nasen-Schutz

    6.04.2020 Österreichs größter Lebensmittelhändler Rewe (Billa, Merkur, Penny, Bipa, Adeg) verlangt überraschend 1 Euro pro Corona-Schutzmaske. Die Konsumenten haben bisher fix mit Gratis-Abgaben gerechnet. So steht es auch im Erlass des Gesundheitsministeriums, der das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Supermärkten und Drogerien über 400 Quadratmetern per spätestens 6. April vorschreibt. Bei Spar, Hofer und Lidl bleiben sie weiterhin kostenlos.

    Covid-19: Aktuelle Zahlen für Vorarlberg und Österreich

    6.04.2020 Mit Stand Montag, 10 Uhr, gab es 12.058 bestätigte Fälle in Österreich, davon 759 in Vorarlberg.

    Covid-19-Maßnahmen: Zwischen Überwachung und Freiheit

    6.04.2020 Nach drei Wochen des Ausnahmezustands haben sich die meisten Österreicher an Einschränkungen im täglichen Leben einigermaßen gewöhnt. Aber welche Maßnahmen werden – unter dem Titel der Corona-Bekämpfung - noch kommen?

    Kleinere Geschäfte öffnen wieder nach Ostern

    8.04.2020 Die Geschäfte dürfen trotz Corona-Krise nach Ostern wieder öffnen, vorerst allerdings nur jene mit bis zu 400 Quadratmetern sowie Bau- und Gartenmärkte.

    Rückgang bei Todesfällen in Italien, Frankreich und Spanien

    6.04.2020 Hoffnung in Italien, Spanien und Frankreich: Der Anstieg der Corona-Todesfälle in den am schwersten von der Corona-Pandemie getroffenen Ländern Europas schwächt sich ab.

    Kurzarbeits-Mittel werden von 1 auf 3 Mrd. aufgestockt

    6.04.2020 Wegen des hohen Bedarfs an Mitteln für Kurzarbeits-Unterstützungen in der Corona-Krise stockt die Regierung die dafür vorgesehenen Mittel von einer auf drei Milliarden Euro auf.