AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Für kleine Geschäfte "sehr, sehr schleppender" Start

    22.04.2020 Die Öffnung der kleinen Handelsbetriebe nach dem Corona-Shutdown hat in den vergangenen Tagen noch keinen großen Umsatzschwung gebracht.

    So sieht die Corona-Lage in Vorarlberg aus

    22.04.2020 Die Zahl der Covid-19-Genesenen steigt weiter an.

    Hieble-Gruber: "Jugendliche spornen sich mittels Online-Challenges an"

    12.08.2020 Siegrid Hieble-Gruber, die Leiterin des Fachbereichs NASA im ifs, schildert im Interview, wie Jugendliche mit Corona umgehen.

    Schrittweise Lockerung des Besuchsverbots ab 4. Mai

    21.04.2020 Sozial-Landesrätin Wiesflecker: "Angehörige und Betroffene brauchen eine Perspektive".

    Landesregierungsmitglieder spenden ebenfalls Gehälter

    22.04.2020 Nach der Ankündigung der Mitglieder der Bundesregierung vom Montag, jeweils ein Netto-Monatsgehalt an eine ausgewählte Organisation zu spenden, sind am Dienstag auch die Landesregierungen nachgezogen.

    So sollen die Risikogruppen geschützt werden

    21.04.2020 Die Corona-Risikogruppen sind definiert. Der Gesundheitsminister geht von rund 90.000 Personen aus. Akut gefährdete Personen werden angeschrieben. Mehr im Liveticker.

    Quarantäne über Tiroler Gemeinden wird aufgehoben

    21.04.2020 Die Quarantäne über das Tiroler Paznauntal und die Gemeinden St. Anton am Arlberg und Sölden wird mit Donnerstag aufgehoben.

    Österreich sperrt im Mai schrittweise weiter auf

    21.04.2020 Die Regierungsspitze hat am Dienstag die weiteren Schritte zum "Hochfahren" des Landes nach dem Corona-"Shutdown" dargelegt.

    ÖGB: "Corona-Tausender" für alle, die Land am Laufen halten

    21.04.2020 Der ÖGB hat 1.000 Euro für all jene gefordert, die das Land während der Krise am Laufen halten und sich damit einem erhöhten Gesundheitsrisiko aussetzen.

    Münchner Oktoberfest wegen Corona-Krise abgesagt

    21.04.2020 Das Oktoberfest in München ist wegen der Corona-Krise abgesagt worden.

    Konjunkturerholung in Österreich wohl langsamer als erhofft

    21.04.2020 Die Erholung der Wirtschaft in Österreich könnte sich nach der Coronakrise doch länger hinziehen als zunächst gehofft.

    Alpinvereine gehen von "spezieller" Hüttensaison aus

    21.04.2020 Nach der Lockerung der Coronavirus-Maßnahmen in Österreich sind die großen Alpinvereine zuversichtlich, dass die Hüttensaison im Sommer 2020 trotz SARS-CoV-2 nicht ausfallen wird.

    Lockerung des Besuchsverbots in Altenheimen in Aussicht

    21.04.2020 Der Wunsch von Angehörigen und Bewohnern von Seniorenheimen, nach sechs Wochen Besuchsverbot wieder persönlichen Kontakt miteinander haben zu dürfen, wird inzwischen an alle Sozialreferenten der Länder herangetragen.

    McDonald´s in Dornbirn: Mega-Stau vor dem Drive-In

    21.04.2020 McDrive wieder offen - und ganz Vorarlberg war dort. Schauen Sie sich diese elendslange Autoschlange an.

    Maskenpflicht, Abstände und Co.: So kann die Gastro-Öffnung funktionieren

    21.04.2020 Mitte Mai soll die Gastronomie die Arbeit wieder aufnehmen. Andrew Nussbaumer redet im VOL.AT-Talk über: Maskenpflicht, Beschränkungen sowie die Auswirkungen einer Sperrstunde.

    Festival geht auch zu Hause

    20.04.2020 Das "Alive Wohnzimmer Festival" bringt am Freitag Livemusik auf verschiedenen Bühnen direkt nach Hause.

    Kabarettistin Gabi Fleisch: "Endlich mehr Zeit"

    21.04.2020 Auch Kabarettistin Gabi Fleisch muss derzeit leider zu Hause bleiben. Was sie tut, um sich die Zeit zu vertreiben, verrät sie in einer Videobotschaft.

    Remdesivir - der neue Hoffnungsträger gegen Corona

    21.04.2020 Remdesivir gilt als einer der erfolgsversprechendsten Wirkstoffe im Kampf gegen das Coronavirus und wird in einzelnen Fällen bereits zur Behandlung von Patienten eingesetzt.

    Nur ein Übergriff auf Vorarlberger Polizei

    20.04.2020 Österreichweit wurden bisher 46 Polizisten bei Covid-Einsätzen verletzt. In Summe gab es 18 Übergriffe.

    Schulöffnung: So könnte es weiter gehen

    20.04.2020 Voraussichtlich noch in dieser Woche soll auch in Österreich der Fahrplan für eine Öffnung der Schulen nach der Corona-Pause bekanntgegeben werden.

    Zweite Infektionswelle laut Experte nicht sofort erkennbar

    20.04.2020 Neue Berechnungen mit den österreichischen Covid-19-Simulationsmodellen zeigen, wie sich die Verbreitung bisher entwickelt hat.

    Parship und ElitePartner setzen auf Video-Dates

    20.04.2020 Österreichs größte Partnervermittlungen reagieren auf Ausgangsbeschränkungen und Social Distancing und ermöglichen ab sofort virtuelle erste Dates.

    Covid-19: Aktuelle Zahlen für Vorarlberg und Österreich

    20.04.2020 In Vorarlberg wurden bisher 872 Personen positiv auf das Coronavirus getestet, 731 Personen gelten als genesen. 13 Todesopfer sind im Land zu beklagen.

    Vorarlberger Ärzte fordern Geld vom Bund

    20.04.2020 Die niedergelassenen Ärzte in Vorarlberg fordern infolge der Coronakrise einen finanziellen Ausgleich vom Bund.

    Regierung überlegt Maskenpflicht für Gastro-Personal

    20.04.2020 Die Österreicher werden wegen der Coronavirus-Pandemie in Lokalen künftig Gesichtsmasken tragen müssen.

    Rendi-Wagner für schrittweise Schulöffnung Anfang Mai

    20.04.2020 Die wegen der Coronakrise in Österreich geschlossenen Schulen sollen ab Mai schrittweise öffnen, forderte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner am Sonntagabend in der ORF-Sendung "Im Zentrum".

    Kurz im CNN-Interview: "Situation jetzt unter Kontrolle"

    20.04.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz verteidigte am Sonntagnachmittag in einem Videointerview mit dem US-Fernsehsender CNN die "schnelle und harte" Vorgehensweise der Regierung in der Coronakrise.

    Zahlen "erfreuliches Zeichen" - Normalität erst 2022?

    20.04.2020 Österreichs Regierungsspitze hat die neuesten Zahlen an Corona-Infektionen im Bundesland als "erfreuliches Zeichen" gewertet. Erstmals wurden am Sonntagvormittag im 24-Stunden-Vergleich weniger als 100 Neuinfektionen mit dem Virus verzeichnet.

    Covid-19: Die aktuellen Zahlen für Vorarlberg

    20.04.2020 Seit gestern ist die Zahl der wegen des Coronavirus hospitalisierten Personen wieder leicht gestiegen. Wieder deutlich gestiegen ist allerdings auch die Zahl der Genesenen.

    Riesiges Staraufgebot bei Corona-Benefizkonzert im Netz

    20.04.2020 Mit einem virtuellen Mega-Konzert haben sich Stars wie Lady Gaga, Elton John, Stevie Wonder, Paul McCartney und die Rolling Stones bei den vielen Helfern in der Corona-Pandemie bedankt.

    Corona: Pfleger ließen aus Angst Senioren in Kanada alleine

    18.04.2020 31 Tote binnen weniger Wochen: Das ist die tragische Bilanz in einem kanadischen Seniorenheim, nachdem fast alle Pflegekräfte die Einrichtung aus Angst vor einer Ausbreitung des Coronavirus fluchtartig verlassen hatten.

    Infektiologe Wenisch: Normaler Alltag frühestens 2022

    19.04.2020 Der Infektiologe Christoph Wenisch hat Aussichten auf einen baldigen "Normalzustand" in der Coronakrise einen Dämpfer versetzt.

    Cookinseln erklären sich zur coronafreien Zone

    18.04.2020 Die Cookinseln im Südpazifik haben sich offiziell zu einem coronafreien Gebiet erklärt.

    Wirbel um vermeintliche "Corona-Party" in Ministerium

    19.04.2020 Ein Bericht über eine vermeintliche "Corona-Party" auf dem Balkon des Wirtschaftsministeriums in Wien hat am Wochenende für Aufregung gesorgt - vor allem bei der FPÖ.

    Aktuelle Zahlen für Vorarlberg und Österreich

    19.04.2020 Zahl der aktiv Infizierten nimmt weiter ab. Am Samstagmittag galten in Vorarlberg schon 668 Personen der 870 Infizierten als genesen.

    Österreicher sind wieder deutlich mehr unterwegs

    19.04.2020 Der Bewegungsradius der Österreicher wird wieder größer. Das zeigen Auswertungen des Complexity Science Hub Vienna (CSH) und der Technischen Universität (TU) Wien.

    Kogler kündigt Steuersenkung für niedrige Einkommen an

    18.04.2020 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) hat als "belebendes Element für die Volkswirtschaft" im nächsten Jahr eine Steuersenkung für die untersten Einkommen angekündigt.

    Schramböck kündigte Sondertopf für Lehrlinge an

    18.04.2020 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) hat Entschädigungen für Lehrlinge angekündigt, die wegen in der Coronakrise verschobenen Abschlussprüfungen um Lohn umgefallen sind.

    Polizei mit Schüssen im Corona-Einsatz

    18.04.2020 Nenzing - Spaziergänger beschweren sich vor Gericht über Warnschüsse in Nenzing. Polizei sagt, mit Signalschüssen sei Verstärkung für Fahndung nach Covid-Übertretern angefordert worden.

    Jabloner sieht Kanzleramt bei Corona-Gesetzen in der Pflicht

    18.04.2020 Ex-Justizminister Clemens Jabloner nimmt in der Diskussion um die von vielen Juristen als problematisch eingestuften Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie das Bundeskanzleramt in die Pflicht.

    Bischöfe feilen an Wiederaufnahme von Gottesdiensten

    18.04.2020 Österreichs Bischöfe haben am Freitag per Videokonferenz darüber beraten, wann und wie Gottesdienste und andere Formen kirchlicher Versammlungen unter physischer Anwesenheit von vielen Gläubigen wieder möglich sein werden.

    Trotz Covid-19: Vorarlberger Wochenmärkte könnten schon nächste Woche öffnen

    18.04.2020 Grünen-Klubobmann Zadra fordert vom Gemeindeverband den Beschluss einer gemeinsamen Vorgehensweise zur Öffnung der Wochenmärkte.

    Ein Drittel will nach Corona weniger ausgehen

    17.04.2020 Wie sieht es mit dem Freizeitverhalten der Österreicher während und nach der Corona-Krise aus?

    Bludenzer Corona-Patient von Heer ins AKH geflogen

    18.04.2020 In der Nacht auf Freitag flog das österreichische Bundesheer mit zwei Hubschraubern einen Corona-Patienten samt Ärzteteam vom Landeskrankenhaus Bludenz ins Wiener AKH.

    Unternehmer erzählen, wie sie mit der Krise umgehen

    17.04.2020 Michael Tschann von Tschann Fitness, Gerhard Ölz von Intercoiffeur Ölz und Jill Laner vom Gasthaus Sternen in Hard verraten im VOL.AT-Livetalk, wie sie mit der derzeitigen Situation umgehen.

    In Österreich keine Großevents im Sommer

    18.04.2020 Großveranstaltungen im Kulturbereich wird es bis 31. August in Österreich nicht geben.

    Erste Tests in Österreich: Hoffnung auf Medikament gegen Covid-19

    17.04.2020 Medikament gegen das Coronavirus: Der österreichische Genetiker Josef Penninger hat verraten, dass in den nächsten Tagen mit den ersten Tests begonnen wird.

    #wasichvermisse

    17.04.2020 Das vermissen die Menschen am meisten.

    Corona fordert 8. Todesopfer in Vorarlberg

    17.04.2020 Es handelt sich um einen Bewohner des Harder SeneCura-Pflegeheims "In der Wirke".

    106-Jährige überlebt Coronavirus

    16.04.2020 Gute Nachricht aus einem von der Corona-Pandemie gebeutelten Land.

    Warum verantwortungsvolle Datenvisualisierungen jetzt so wichtig sind

    16.04.2020 Catherine D’Ignazio, Assistant Professor am Massachusetts Institute of Technology (MIT), über die tragende Rolle der Datenwissenschaftler und Visualisierungsdesigner in der Corona-Pandemie.

    Livetalk mit LH Markus Wallner

    16.04.2020 Am Donnerstagnachmittag war Landeshauptmann Markus Wallner zu Gast im VOL.AT Livetalk.

    Vorarlberg produziert 400.000 Masken für das Rote Kreuz

    16.04.2020 Die heimische Maskenproduktion läuft an. In Vorarlberg hat sich ein Konsortium von Textilunternehmen gebildet, an das nun das Österreichische Rote Kreuz einen Auftrag über 400.000 zertifizierte Schutzmasken erteilt hat.

    Covid-Risikogruppen werden nächste Woche präsentiert und informiert

    17.04.2020 Arbeitnehmer mit hohem Krankheitsrisiko erhalten eine bezahlte Dienstfreistellung oder müssen ins Home Office. Es wird von bis zu 100.000 Personen ausgegangen.

    Aktuelle Zahlen für Vorarlberg und Österreich

    16.04.2020 Die Zahl der Coronavirus-Infektionen bewegt sich in Vorarlberg weiter auf sehr stabilem Niveau.

    150-Millionen-Paket für die heimische Gründerszene

    16.04.2020 Aus dem im Mai 2019 angekündigten und bisher nicht realisierten Digitalisierungsfonds wird vorerst nun ein 150 Mio. Euro Start-up-Rettungspaket.

    Erste Lockerungen in Corona-Krise für einige Branchen in Deutschland

    16.04.2020 Mehr Einkaufsmöglichkeiten, aber weiter keine Reisen und Restaurantbesuche in Deutschland.

    Alle Altersheime sollen durchgetestet werden

    16.04.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Donnerstag eine Ausweitung der Tests auf SARS-CoV-2 angekündigt.

    Live ab 9 Uhr: Start-Up-Paket wird vorgestellt

    16.04.2020 Um 9:00 Uhr informieren Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, Innovationsministerin Leonore Gewessler und Business Angel Michael Altrichter über das Start-Up-Paket der Bundesregierung.

    Blum fährt Werke in Vorarlberg wieder hoch

    16.04.2020 Blum fährt seine Werke wieder auf 50 Prozent der möglichen Leistung hoch.