AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Verpuffung mit massiver Druckwelle und anschließendem Brand in Wien-Neubau

    3.06.2015 Am Mittwoch, den 3. Juni, kam es in einer Wohnung in der Bandgasse in Wien-Neubau zu einer Verpuffung und einem anschließenden Brand. Die massive Druckwelle breitete sich bis auf die gegenüberliegende Straßenseite aus, so Gerald Schimpf, Sprecher der Berufsfeuerwehr.

    Erfolgloser Parfum-Dieb auf der Mariahilfer Straße gefasst

    3.06.2015 Der Ladendetektiv einer Parfümerie in der Mariahilfer Straße beobachtete am Mittwoch um 16.30 Uhr einen Mann, der mehrere Parfüms aus dem Geschäft mitgehen lassen wollte.

    Wetter: Am Wochenende wird es sommerlich

    2.06.2015 Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) verspricht beste Wetterverhältnisse in ihrer Prognose für die Tage ab Fronleichnam am Donnerstag. "Das Wetter am Feiertag und am Wochenende wird sommerlich", sagte ZAMG-Experte Harald Seidl. "Von Donnerstag bis Sonntag erwarten uns in Österreich Höchsttemperaturen zwischen 24 und 32 Grad, und es wird recht sonnig sein."

    Wahlberechtigung von über 16-Jährigen in Wien: 24% dürfen nicht wählen

    2.06.2015 Fast ein Viertel der in Wien lebenden über 16-Jährigen haben kein Wahlrecht, was die politische Vertretung ihres Lebensumfeldes betrifft. Der Verein Wiener Jugendzentren hat jetzt die #InitiativeWahlrecht gestartet, um die hohe Zahl der Nicht-Wahlberechtigten sichtbar zu machen und auf die problematische Entwicklung aufmerksam zu machen.

    18. Veganmania: Veganes Sommerfestival vom 3. bis 6. Juni in Wien

    2.06.2015 Das viertägige vegane Sommerfestival "Veganmania" macht bereits zum 18. Mal in Wien Halt. Freunde des veganen Essens kommen dabei wieder auf ihre Kosten. Zum Auftakt gibt's am Mittwoch gratis Palatschinken für die ersten 2.000 Gäste.

    Polizisten in Wien-Neubau mit Axt bedroht

    1.06.2015 Wiener Polizeibeamte, die am Montag im Auftrag der Staatsanwaltschaft mit einem Mann in dessen Wohnung sprechen wollten, wurden von dem 40-Jährigen mit einer Axt bedroht.

    Leserreporter auf Mittelalterfesten und Promi-Jagd in Wien

    31.05.2015 Rund um den Life Ball und den Eurovision Song Contest waren zahlreiche Promis in Wien, die von den VIENNA.at-Leserreportern fotografiert wurden. Außerdem gab es gleich mehrere Mittelalterfeste: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Mai 2015.

    Kommende Woche startet sommerlich

    31.05.2015 Sommerlich startet das Wetter in der neuen Woche. Vor allem in der ersten Wochenhälfte bleibt es aber gewittrig, lautete die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. Die Temperatur soll auf bis zu 30 Grad steigen.

    Ein und dieselbe Wohnung 33 Mal angeboten: Betrugsprozess in Wien

    29.05.2015 Die Ex-Frau eines bekannten Wiener Rechtsanwalts ist wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und Verleumdung zu 20 Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Sie hatte ihre Wohnung ganze 33 Mal auf diversen Plattformen angeboten. Insgesamt war ein Schaden von rund 60.000 Euro inkriminiert, den die 47-Jährige inzwischen großteils gutgemacht hat.

    Eröffnung des ImPulsTanz-Festivals 2015 am 14. Juli im Wiener Museumsquartier

    29.05.2015 Nachdem das ImPulsTanz-Festival letztes Jahr um seine traditionelle Open-Air-Eröffnung im Wiener Museumsquartier umfiel, ist heuer wieder alles beim Alten. Die Eröffnung des internationalen Tanzfestivals findet am 14. Juli, und damit bereits zwei Tage vor offiziellem Festivalstart, im Haupthof statt. Die österreichischen Starchoreografin Doris Uhlich wird das Event einläuten. Das Motto lautet "Hit the Boom".

    Volxkino 2015: Das komplette Programm zum Gratis-Sommer-Wanderkino

    17.06.2015 Das reisende Wiener Lichtspieltheater Volxkino geht heuer in die 26. Saison. Vom Eröffnungsfilm "Rushmore" am 28. Mai 2015 bis zum 18. September stehen zahlreiche Film-Highlights auf dem Programm - alle Infos hier.

    Der Frühling zeigt sich heuer milder, jedoch nasser

    28.05.2015 Der diesjährige Frühling ist mit einem Temperaturplus von knapp 0,6 Grad vergleichsweise mild ausgefallen, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in einer Aussendung am Donnerstag. Über dem Durchschnitt lagen österreichweit aber auch die Niederschlagsmengen: Im Schnitt fiel um zehn Prozent mehr Regen, im Westen waren es sogar 45 Prozent.

    In ganz Österreich wird das Wetter am Wochenende unbeständig

    29.05.2015 Die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kündigen unbeständiges Wetter für das Wochenende an. Zu Beginn der nächsten Woche wird es sommerlich - vorübergehend...

    Mindestsicherung: In Wien gibt es künftig auch für Jugendliche Sanktionen

    27.05.2015 In Wien müssen jugendliche Mindestsicherungsbezieher unter 25 Jahren, die sich nicht beim AMS melden oder Unterstützungsangebote annehmen, künftig mit Sanktionen wie etwa der schrittweisen Kürzung der Bezüge rechnen. Rund zehn Prozent der Bezieher zwischen 15 und 25 Jahren sind laut Angaben von Sozialstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) nicht beim AMS gemeldet.

    Rund um diese U-Bahnstationen in Wien zahlen Sie am wenigsten Miete

    27.05.2015 "Der Mietpreis wird durch drei Faktoren beeinflusst: Standort, Standort, Standort", heißt es oft. Und da ist natürlich etwas dran, der Standort spielt neben der Ausstattung und Größe der Wohnung eine entscheidende Rolle. Diese Karte zeigt, bei welchen U-Bahnstationen in Wien der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter am höchsten und am niedrigsten ist.

    Versuchter Taschendiebstahl in Wien Neubau: Festnahme

    27.05.2015 Zwei mutmaßliche Diebinnen wurden in flagranti bei ihrer Tat erwischt und umgehend von der Polizei festgenommen.

    Start für Digitalradio-Testbetrieb in Wien: 10 Fakten zum Digitalradio

    26.05.2015 Am Donnerstag startet in Wien der Digitalradio-Testbetrieb. Zusätzlich zu bestehenden Sendern wie Radio NRJ oder Radio Arabella kommen zehn neue Programme dazu.

    Veganista: Veganes Eis aus Wien kann man jetzt auch daheim selbermachen

    26.05.2015 "Wir wollen das beste vegane Eis herstellen" - mit diesem Vorsatz haben die Schwestern Cecilia Havmöller und Susanna Paller 2013 ihr Unternehmen namens Veganista gegründet. Die beiden haben nun ein Buch mit Rezepten veröffentlicht, damit man das aus ihrem Eissalon bekannte Eis auch daheim selber herstellen kann.

    Wien wartet auf den Sommer: Wetter bleibt weiter unbeständig

    24.05.2015 Am Pfingstmontag zeigt sich zwar zeitweise die Sonne, die kommende Woche dürfte laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik aber unbeständig verlaufen. Der Sommer lässt weiterhin auf sich warten...

    Handtaschen-Räuber versteckte sich in Garage in Wien-Neubau

    23.05.2015 Nicht weit kam ein 27-jähriger Mann, der am Freitag gegen 20.00 Uhr in der Zieglergasse in Neubau einer 59-jährigen Frau die Handtasche von der Schulter gerissen hatte und davongelaufen war.

    Was dürfen Türsteher in Wiener Clubs? - Acht Mythen und Fakten über Securities

    22.05.2015 "Du sicher nicht", heißt es an der Türschwelle zum Club. Der Türsteher will einen nicht hinein lassen - aus was für einem Grund auch immer. Man stellt sich dann unverzüglich die Frage, was ein Türsteher darf und was nicht. Darf ein Türsteher handgreiflich werden? VIENNA.at hat acht Mythen darüber unter die Lupe genommen, wie weit Türsteher bei der Ausübung ihres Berufes gehen dürfen.

    Versteigerung von "ESC-MQ Möbel" durch ORF und MQ

    21.05.2015 Am Mittwoch, den 27. Mai, um 18 Uhr ist es soweit: die im Rahmen des Projekts "EUROART IM MQ" gestalteten MQ Möbel kommen unter den Hammer. Unter der Leitung des Auktionshauses "im Kinsky" und der Moderation von ORF Auslandskorrespondenten-Chef Roland Adrowitzer werden die einzigartigen Sitzgelegenheiten im MQ Haupthof zu Gunsten von Nachbar in Not für die Erdbebenopfer in Nepal versteigert.

    Viel Regen und dichte Wolken bringt das Pfingstwetter

    21.05.2015 Ein Schlechtwetterprogramm kann man sich für das Pfingstwochenende überlegen: Besonders am Samstag ist das Wetter geprägt von dichten Wolken und zum Teil intensivem Niederschlag. Die Temperaturen bleiben unter der 20-Grad-Grenze, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Wiener Hohen Warte.

    Eine 36-jährige Radfahrerin wurde in Wien-Neubau bei Unfall einem verletzt

    20.05.2015 In der Lindengasse ist es am Dienstag, den 19. Mai, um 08.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine 36-jährige Radfahrerin verletzt wurde.Die Frau wurde nach einer Erstuntersuchung in häusliche Pflege entlassen.

    Pfingsten bringt mit wechselhaftem Wetter Schnee und Starkregen

    19.05.2015 Pfingstausflügler aufgepasst: Das verlängerte Wochenende zeigt sich nicht gerade von seiner schönsten Seite, wechselhaftes und kühles Wetter dominieren. Bereits im Vorfeld gibt es heftigen Regen, in den Bergen muss man sogar mit Schneefall rechnen. Die ZAMG gab für die kommenden Tagen für das Gebiet von Vorarlberg bis Oberösterreich und Kärnten eine Wetterwarnung aus.

    Am Mittwoch geht es beim Jackpot um 1,9 Millionen Euro

    18.05.2015 Am Sonntag, den 17. Mai, wurden wieder einmal "sechs Richtige" gezogen, die auf keinem Wettschein angekreuzt waren. Damit geht es am Mittwoch, den 20. Mai, um einen Jackpot. Im Sechsertopf bleiben mehr als 900.000 Euro, etwa eine Million kommt noch dazu, sodass es um insgesamt rund 1,9 Millionen Euro geht.

    Das Song Contest-Wetter in Wien

    18.05.2015 Es ist soweit: Diese Woche geht in Wien der Song Contest 2015 über die Bühne. Ob es die Wettergötter gut mit den Besuchern der Halbfinal- und Final-Events meinen, die an den zahlreichen Public Viewing-Orten und in der Stadthalle zusehen werden, lesen Sie hier.

    Facebook-Gruppe will neue Ampelmännchen in Wien beibehalten

    16.05.2015 Die Ampeln in Wien haben einen neuen Look und sollen für mehr Toleranz sorgen: Sie zeigen kein einsames Ampelmännchen mehr, sondern hetero- und homosexuelle Paare - inklusive Herzchen. Diese neuen Ampeln sollen eigentlich nur temporär sein, eine Facebook-Gruppe setzt sich aber nun für die Beibehaltung der "Ampelpärchen" ein.

    Was dürfen die Wiener Parksheriffs? - Zehn Mythen und Fakten

    15.05.2015 Fast jeder Autofahrer in Wien hatte schon Kontakt mit ihnen und dieser bleibt nicht jedem positiv in Erinnerung. Die Rede ist natürlich von den Parksheriffs. Aber welche Befugnisse haben die Männer und Frauen mit den weißen Kapperln eigentlich? Dürfen Sie abschleppen lassen, eine Festnahme veranlassen oder nach Fahrzeugpapieren fragen? Wir haben nachgefragt, hier finden Sie zehn Mythen und Fakten rund um das Thema Parkraumüberwachung.

    Nach einer Abkühlung verbessert sich das Wetter wieder

    14.05.2015 Der Freitag wird in ganz Österreich kühl und regnerisch, das Wetter bessert sich aber über das Wochenende wieder langsam.

    Wie wird das Wetter heute in Wien? Ihr täglicher Wetterbericht auf VIENNA.at

    15.05.2015 Wie wird das Wetter heute in Wien? Hier bekommen Sie Ihren täglichen Wetterbericht von i-meteo Österreich Wetter direkt auf ihren Bildschirm.

    Drogen in Margareten und Neubau sichergestellt: 17-Jähriger attackierte Polizisten

    13.05.2015 Am Mittwoch kam es am Margaretengürtel und am Lerchenfelder Gürtel zu Festnahmen. Ein mutmaßlicher Drogendealer wurde geschnappt, außerdem konnten bei einer Personenkontrolle in Wien-Neubau Suchtmittel sichergestellt wurden. Der 17-Jährige attackierte bei seiner Festnahme die Polizisten.

    Wiener Cafe Leopold erstrahlte mit ESC-Party im Glanz

    12.05.2015 Er hält Einzug in Wien, der Eurovision Song Contest. Nachdem am Wochenende das Pressezentrum seine Tore öffnete und auch in der großen Showhalle die ersten Proben absolviert sind, darf auch die Feierlaune nicht zu kurz kommen. Dazu machte die öffentliche "Eurovision Start Night" im Cafe Leopold am 11. Mai den Auftakt.

    Ampelmännchen in Wien nun paarweise für mehr Toleranz

    11.05.2015 An ausgewählten Standorten ist das Ampelmännchen in Wien nicht mehr alleine, sondern als Paar zu sehen. Mit Herzchen verziert zeigen nun Paare aus Mann und Frau und zwei Frauen bzw. zwei Männern auf die Ampelschaltungen für Fußgänger an.

    In Wien leben Menschen aus allen 40 ESC-Teilnehmerländern

    11.05.2015 Von Albanien bis Zypern: In Wien leben 297.520 Menschen aus allen 40 ESC-Teilnehmerländern.

    Unbekannte Frau soll in zwei Kirchen in Wien-Neubau mehrmals Feuer gelegt haben

    11.05.2015 Mindestens drei Mal soll eine unbekannte Frau in zwei verschiedenen Kirchen in Wien-Neubau Feuer gelegt haben. Nun wurde ein Fahndungsfoto veröffentlicht, die Polizei bittet um Hinweise.

    Wiener Hauptbücherei nun mit eigener Song Contest-Lounge

    8.05.2015 Die Hauptbücherei am Gürtel wartet ab sofort mit einer eigenen ESC-Lounge auf: In einem eigenen Bereich stehen CDs, Bücher und DVDs rund um die 60-jährige Geschichte des internationalen Gesangswettbewerbs zur Verfügung.

    Großer Neubaugassen-Flohmarkt am 8. und 9. Mai 2015

    8.05.2015 Schnäppchenjäger aufgepasst: Wiens "kuhlster" Flohmarkt steht wieder auf dem Programm: Am 8. und 9. Mai verwandelt sich die gesamte Neubaugasse bis hin zur Mariahilfer Straße wieder in einen Flohmarkt der Superlative.

    Festival "Wir.sind.Wien" 2015: Mit Wanda, Skero und vielen mehr

    7.05.2015 214 Einzel-Acts sollen vom 1. bis 23. Juni Wiens Bevölkerung und Touristen zur Kultur bewegen - im wahren Sinn des Wortes: Das "Wir.sind.Wien.Festival" tourt durch die 23 Bezirke, und alle Zuseher/-hörer sind aufgerufen, dem Geschehen zu folgen. Das Musik- und Unterhaltungsprogramm ist vielfältig.

    Sommer-Feeling im MuseumsQuartier: Die schönsten Bilder und Eindrücke

    7.05.2015 Das MuseumsQuartier in Wien startet ab 7. Mai offiziell in die warme Jahreszeit - und auch die Besucher posten schon fleißig ihre Lieblingsfotos vom Kunst- und Kulturareal in den sozialen Netzwerken. Wir haben die schönsten Bilder von Ausstellungen, Einrichtungen und natürlich den Enzis zusammengestellt, die Lust auf den Sommer machen.

    In Wien wird das Wetter am Wochenende eher unbeständig

    7.05.2015 Ein Tiefdruckeinfluss sorgt dafür, dass das Wetter am Wochenende recht unbeständig wird: Am Freitagabend ist mit Niederschlägen zu rechnen, am Samstag bleibt es trüb und am Sonntag sorgt der Wind für niedrige Temperaturen.

    Miete der neuen Gemeindewohnungen in Wien nicht höher als 7,50 Euro

    6.05.2015 In Wien werden neue Gemeindewohnungen errichtet. Die Miete für diese soll den Betrag von 7,50 Euro pro Quadratmeter nicht übersteigen, wurde angekündigt. Das ist weniger als in manch anderen Gemeindewohnungen der Ausstattungskategorie A verlangt wird.

    Raubversuch am Wiener Gürtel: 19-Jähriger wollte Marihuana

    6.05.2015 Dienstagmittag beobachteten Polizeibeamte einen Mann, der jemanden gegen eine Hausmauer drückte und versuchte, diesem etwas aus der Hand zu reißen.

    Der WAMP Designmarkt kommt wieder ins Museumsquartier: Termine 2015

    6.05.2015 Bereits Mitte April startete der WAMP Designmarkt in die neue Saison und war laut Veranstaltern dabei so stark frequentiert, dass die Designerwaren am Ende beinahe ausverkauft waren. Das schreit also nach Wiederholung: Am 16. Mai 2015 von 11:00 bis 20:00 Uhr findet die zweite Ausgabe der diesjährigen WAMP-Serie statt - mit noch mehr Designern und Kulinarik.

    Kurzer Vorgeschmack auf den Sommer: Bis zu 31 Grad am 5. Mai

    4.05.2015 Badesachen und Sonnenbrillen auspacken und raus in die Sonne: Am 5. Mai werden in Wien und dem Restösterreich bis zu 31 Grad erwartet.

    Schwangere attackiert: Pärchen-Streit in Neubau eskaliert mit Cricketschläger

    4.05.2015 Häusliche Streitigkeiten forderten am Sonntagnachmittag in Wien-Neubau eine Verletzte. Eine schwangere Frau war von ihrem Freund mit einem Cricketschläger attackiert und verletzt worden. Sie hatte den Mann ebenfalls angegriffen.

    Was darf die GIS? 12 Fakten rund um Hausbesuch und Zahlungspflicht

    17.02.2020 Um kaum eine österreichische "Service-Stelle" ranken sich so viele Missverständnisse wie um die Gebühren Info Service GmbH (GIS). Wer muss zahlen, wofür muss man zahlen - und was passiert, wenn man nicht zahlt und Besuch von der GIS bekommt? VIENNA.at hat nachgefragt.

    Störung bei den ÖBB: Züge in Wien und Niederösterreich standen still

    3.05.2015 In Wien und Niederösterreich standen Sonntagfrüh wegen eines "großen technischen Gebrechens" 50 bis 60 Züge der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) still. Alle Computer waren ausgefallen.

    Mutmaßliche Gepäck-Diebe am Wiener Westbahnhof festgenommen

    2.05.2015 Kurz vor der Abfahrt eines Zuges verließen am Wiener Westbahnhof zwei Männer, die zuvor ohne Gepäck eingestiegen waren, den Zug mit einem Rucksack und einem Koffer. Einem Zeugen kam das verdächtig vor, er alarmierte die Polizei.

    Das war die erste Sofortbild-Safari in Wien

    30.04.2015 Mit der Sofortbild-Safari ist Wien um einen Foto-Wettbewerb reicher geworden - einen ganz besonderen, denn zum Einsatz kommen ausschließlich Sofortbildkameras. Bilder zu acht vorgegebenen Themen müssen gemacht werden, was eindeutig leichter klingt als es tatsächlich ist.

    Verkäuferin verfolgte Juwelierräuber in Wien: Teil der Beute verloren

    30.04.2015 Das Geschäft "Juwelen Wiesinger" auf der Mariahilfer Straße in Wien ist am Donnerstagvormittag überfallen worden. Eine Verkäuferin verfolgte die Täter, die zu Fuß mit der Beute flüchteten und einen Teil dieser auf dem Weg verloren.

    Täter konnten nach Juwelierraub auf der Mariahilfer Straße flüchten

    30.04.2015 Am Donnerstagvormittag ist ein Juwelier auf der Mariahilfer Straße in Wien überfallen worden. Die vier zum Teil bewaffneten Täter konnten unerkannt mit der Beute entkommen.

    Kaffee und Café: Neues Shopkonzept von Nespresso auf der Mariahilfer Straße

    29.04.2015 Am Donnerstag, den 30. April 2015, eröffnet Nespresso ein neues Geschäft auf der Wiener Mariahilfer Straße, in dem erstmals in den Shop auch ein Café integriert sein soll. Premiere in Österreich hat zudem der automatisierte Kapselverkauf.

    Was dürfen Polizeibeamte bei einer Personenkontrolle: Infos und Rechte

    28.04.2015 "Grüß Gott, Ihren Ausweis bitte!" - Wer erschrickt nicht im ersten Moment bei dieser Frage. Doch was darf die Polizei bei einer Personenkontrolle überhaupt? Welche Auskünfte muss man geben und welche Fragen müssen nicht beantwortet werden? Wir haben zu einigen Mythen Informationen gesammelt.

    Sturmwarnung für Wien: Starke Windböen ab Dienstagnachmittag

    28.04.2015 Am Dienstag wird es in Wien äußerst stürmisch. Laut Auskunft der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik gegenüber VIENNA.at wurde eine Sturmwarnung für die Bundeshauptstadt ausgegeben - alle Details hier.

    1. Mai 2015 in Wien: Partys und Events rund um den Feiertag

    27.04.2015 Der 1. Mai ist in Wien alle Jahre wieder ein Grund zum Feiern, nicht nur beim traditionellen Maifest im Prater. Rund um den “Tag der Arbeit” ist noch viel mehr los - etwa im Weberknecht, am Vienna City Beach Club und im Flex. VIENNA.at hat alle Infos für euch!

    Verkehrsbehinderungen am langen Wochenende um den 1. Mai 2015 in Wien

    3.05.2015 Für das kommende verlängerte Wochenende um den 1. Mai sind einige Verkehrsbehinderungen in Wien zu erwarten. Grund sind der Maiaufmarsch, eine Demo der Cannabis-Befürworter und ein Radmarathon.

    Sperren auf der S-Bahn-Stammstrecke in Wien: Modernisierung ab 1. Mai 2015

    27.04.2015 Die S-Bahn-Stammstrecke Wien der ÖBB wird ab dem 1. Mai 2015 modernisiert. Dadurch kommt es zu Sperren und Einschränkungen des Schnellbahnverkehrs. Welche Bereiche genau betroffen sind, lesen Sie hier.

    Schottenberg verabschiedet sich vom Wiener Volkstheater

    25.04.2015 Volkstheater-Direktor Michael Schottenberg hat dem Publikum zum Ende seiner Amtszeit eine glitzernde Wundertüte, deren Inhalt nach und nach seinen Zauber versprüht,  dargebracht. Sein "Sommernachtstraum" ist derart konventionell, dass er schon wieder unkonventionell ist. Ein glatt polierter Shakespeare, auf dessen Glanz man sich erst einlassen muss. Dann aber kann man ihn mögen.

    Vier nächtliche Brände in einer Stunde in Wien - ein Todesopfer

    24.04.2015 Nicht weniger als vier Zimmerbrände, die innerhalb nur einer Stunde ausbrachen, forderten Donnerstagnacht ein Todesopfer und mehrere Verletzte gefordert. Nach Landstraße, Wieden, Neubau und Simmering rückten insgesamt 180 Einsatzkräfte aus.