AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 5. Bezirk

  • Alkoholisiert, ohne Führerschein und mit fremdem Auto: 35-Jähriger rammt zahlreiche Fahrzeuge in Wien

    29.11.2017 Ein 35-jähriger alkoholisierter Mann verursachte am Dienstag mehrere Verkehrsunfälle in Wien. Nachdem er mit dem Auto, das dem Vater eines Freundes gehörte, zahlreiche Fahrzeuge beschädigte und mehrere rote Ampeln überfuhr, versuchte der Mann vor der Polizei zu flüchten. Als er angehalten werden konnte, bestritt er das Auto gelenkt zu haben und versuchte den Autoschlüssel wegzuwerfen. Es stellte sich heraus, dass er keinen gültigen Führerschein besaß und gegen den 35-Jährigen eine aufrechte Festnahmeanordnung wegen Raubes bestand.

    Zwölf Raubüberfälle durch Serienräuber in Wien und NÖ: Weitere Opfer gesucht

    28.11.2017 Drei mutmaßliche Serienräuber, die sich aktuell in Untersuchungshaft befinden, stehen unter Verdacht, mindestens zwölf Raubüberfälle auf Geschäftslokale in Wien und Umgebung begangen zu haben. Die Wiener Polizei sucht nach möglichen weiteren Opfern und geht von etwaigen weiteren Delikten aus.

    "MyNextGarage": Garagen und Stellplätze online suchen, buchen und vermieten

    28.11.2017 Man kennt die Problematik, vor allem in Wien: Eine Garage oder ein Stellplatz für das Fahrzeug wird benötigt, die Angebote sind aber gleichermaßen unübersichtlich wie auch kaum vergleichbar. Der Online-Garagen Marktplatz "MyNextGarage" schafft nun mit Leichtigkeit Abhilfe.

    Der VIENNA.at-Adventkalender 2017: Wir beschenken Sie täglich mit tollen Preisen

    28.11.2017 Vom 1. bis 24. Dezember 2017 beschenken wir Sie täglich im VIENNA.at-Adventkalender mit tollen Preisen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich sin vorweihnachtliches Geschenk, mitmachen lohnt sich.

    Stimmungsvoll: Weihnachtsbeleuchtung in Wien wurde offiziell eingeschaltet

    25.11.2017 Am Freitag gab es den Auftakt für die Wiener Weihnachtsbeleuchtung am Graben - nun erstrahlen 37 Wiener Einkaufsgebiete in festlichem Glanz. Das offizielle Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung übernahmen Rainer Trefelik, Spartenobmann des Wiener Handels, und Fritz Strobl, Gemeinderat und Vizepräsident der Wirtschaftskammer Wien.

    Wiener Bäder: Neue Preise und 16 Uhr-Karte ab 2018

    23.11.2017 Die Wiener Bädern gestalten ihre Preise im kommenden Jahr neu, außerdem soll eine 16-Uhr-karte mehr Nachmittagsbesucher in die Wiener Sommerbäder locken.

    Büchereien Wien: Neue Gebühren ab Jänner 2018

    23.11.2017 Mit 1. Jänner 2018 gelten in den Büchereien Wien neue Preise. Die Jahresgebühr wird von bisher 24 Euro auf 30 Euro angehoben.

    Wiener KAV empfiehlt: Händewaschen und Impfung als Schutz vor Grippe

    22.11.2017 Der Wiener KAV ist zuversichtlich, dass die Krankenhäuser gut für die bevorstehende Grippewelle gerüstet sind. Als Präventionsmaßnahmen wird regelmäßiges Händewaschen und die Grippeimpfung empfohlen.

    Heuer wurden bereits 85 Kindergärten in Wien geschlossen

    22.11.2017 Im Jahr 2017 mussten bereits 85 Wiener Kindergärten zwangsweise geschlossen werden. Als Gründe wurden von Bildungsstadtradt Jürgen Czernohorszky (SPÖ) "ein Mix aus betriebswirtschaftlichen und pädagogischen Ursachen" genannt.

    Wien erwartet starken Wintertourismus

    21.11.2017 Laut Wiener Tourismusbranche werden starke Besucherzuwäche im bevorstehenden Winter erwartet. Davon geht jedenfalls der "Vienna Tourism Indicator" (VTI) aus, den die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft (SKB) halbjährlich erstellt.

    Online-Zimmervermietung: Wien strafte erste Plattformen ab

    16.11.2017 Gegen sechs Online-Zimmervermietungs-Plattformen hat die Stadt Wien Verwaltungsstrafen erlassen, bestätigte Klemens Himpele, Leiter der zuständigen MA 23, am Donnerstag einen Bericht des "Standard".

    Mehr als ein Drittel der Wiener Bevölkerung im Ausland geboren

    16.11.2017 Der vierte Integrations- und Diversitätsmonitor berichtet, dass über ein Drittel der Wiener - 35 Prozent - im Ausland geboren ist. Jeder zweite Wiener weist Migrationshintergrund auf, also hat zumindest ein im Ausland geborenes Elternteil oder wurde nicht selbst Österreich geboren.

    Wiener Weihnachtsmärkte entlang der U-Bahn

    14.11.2017 Wer in Wien einen Weihnachtsmarkt besuchen möchte, nutzt dafür am besten die Öffis. Hier sehen Sie alle Weihnachtsmärkte entlang der Wiener U-Bahn auf einem Blick.

    Einbruchserie in Wien aufgeklärt: Drei Tatverdächtige verhaftet

    14.11.2017 Im Zuge von Ermittlungen eines Einbruchsdiebstahls im niederösterreichischen Kaumberg konnte die Polizei auf die Spur mehrerer Tatverdächtige kommen, die im April 2017 in Wiener Wohnungen einbrachen. 

    After-Work-Event im 48er-Tandler: Shoppen für den guten Zweck

    10.11.2017 Rechtzeitig vor Weihnachten lädt der 48er-Tandler zum außergewöhnlichen Geschenkekauf: Beim After-Work-Shopping können zahlreiche Second-Hand-Produkte erworben werden, der Erlös kommt dabei einem guten Zweck zu Gute.

    Verkehrssicherheit: Nur 17 Prozent der Fußgänger bei Dunkelheit gut sichtbar

    9.11.2017 Laut einer Umfrage des ÖAMTC werden nur 17 Prozent der Fußgänger von anderen Straßenteilnehmern wahrgenommen. Grund dafür seien fehlende Reflektoren an der Kleidung, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien. Deshalb wurde als Teil der Verkehrssicherheitskampagne "Sehen und gesehen werden" eine reflektierende Haube präsentiert.

    Brand in Bekleidungsgeschäft in Wien-Margareten

    8.11.2017 In den frühen Morgenstunden des Mittwochs wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Einsatz in Wien-Margareten gerufen. Dort war ein Geschäftslokal in Brand geraten.

    Pkw-Einbrecher in Wien-Margareten festgenommen

    6.11.2017 Am Sonntag beobachtete ein Zeuge einen Pkw-Einbruch in Margareten und veständigte umgehend die Polizei.

    Zu strenge Auflagen: Winter-Schanigärten werden in Wien kaum nachgefragt

    6.11.2017 Nach den vieldiskutierten Winter-Schanigärten herrscht derzeit nur wenig Nachfrage. Obwohl die Outdoor-Saison in vollem Gange ist, haben nur vereinzelte Betriebe einen Antrag gestellt.

    Streit um Sozialwohnungen in Wien: Stadt leitet Prüfverfahren ein

    3.11.2017 Die Debatte um einige Tausend Sozialwohnungen in Wien geht in die nächste Runde. Offenbar gab es beim Verkauf der Wohnbauvereinigung der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (WBV-GÖD), der die Wohnungen gehören, an einen privaten Unternehmer Unregelmäßigkeiten. Die Stadt Wien hat nun ein Prüfverfahren eingeleitet.

    Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen im November in Wien

    31.10.2017 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben die besten Veranstaltungen in Wien im November zusammengestellt, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Pkw-Einbrecher in Wien-Margareten auf frischer Tat ertappt

    29.10.2017 In Wien-Margareten ertappte eine Frau einen Pkw-Einbrecher auf frischer Tat. Sie verständigte die Polizei.

    Sturmwarnung: Parks in Wien bleiben am Sonntag geschlossen

    28.10.2017 Angesichts des ab Samstagabend bzw. am Sonntag über Wien ziehenden Sturms werden am Sonntag die Parks und Gärten der Stadt Wien geschlossen bleiben.

    Streit in Margareten: Radfahrer trat gegen PKW, Fahrzeuglenker revanchierte sich

    27.10.2017 Kurz vor Mittag kam es in Wien-Margareten im Bereich der Steinbauergasse zu einer Auseinandersetzung im Straßenverkehr zwischen einem 60-jährigen Fahrzeuglenker und einem 40-jährigen Radfahrer. Der Radler gab an, vom PKW des 60-Jährigen bedrängt worden zu sein, weswegen der Zweiradfahrer zur Abwehr gegen die Tür des Fahrzeugs trat.

    Vier bewaffnete Raubüberfälle in Wien: Gesuchter 26-Jähriger verhaftet

    25.10.2017 Nach Ermittlungen der Polizei konnten jener 26-jährige Mann, der in mehreren Wiener Bezirken mindestens vier bewaffnete Raubüberfälle begangen haben soll, nun gefasst werden.

    Halloween-Partys in Wien 2017: Die besten Partys und Events der Stadt

    24.10.2017 Am 31. Oktober 2017 ist es wieder so weit: Halloween wird gefeiert und ganz Wien feiert mit. In der Bundeshauptstadt hat man auch heuer wieder die Qual der Wahl, wo man die Gruselnacht verbringen möchte. VIENNA.at hat die besten Partys, Events und kindertauglichen Veranstaltungen für euch zusammengesucht.

    Betrunkener Autodieb beschädigte sechs Fahrzeuge: Festnahme in Wien-Margareten

    24.10.2017 Am 23. Oktober nahm die Polizei in Wien-Margareten einen Mann fest, der erst versuchte, ein abgestelltes Fahrzeug aufzubrechen und danach ein Moped zu stehlen.

    Schuss bei WEGA-Einsatz: 34-Jähriger attackiert Polizisten in Margareten mit Messer

    23.10.2017 Am Sonntagnachmittag kam es in Wien-Margareten zu einem Polizeieinsatz, der massiv aus dem Ruder lief. Was als vermeintlicher Einbruch gemeldet wurde, gipfelte in einer Messer-Attacke auf einen Polizisten, einem WEGA-Einsatz, vor dem ein Schuss fiel und diversen Anzeigen, unter anderem wegen versuchten Mordes.

    Wetteraussichten: Nach Auflockerung erwartet uns Kaltfront

    22.10.2017 Die kommende Woche beginnt trüb, eine herbstlich milde Wetterphase prägt die Wochenmitte, eine Kaltfront am Freitag bildet den Abschluss der Wechselhaftigkeit.

    Carsharing-Angebot "greenmove" startet ab November in Wien

    18.10.2017 Die Wiener Firma "greenmove" startet ein neues Carsharing-Angebot in Wien und übernimmt die ehemaligen Standorte des Unternehmens Zipcar.

    Wien: Geplante Neuverschuldung von 376 Millionen Euro im Jahr 2018

    18.10.2017 Das Budget für 2018 steht, denn die rot-grüne Stadtregierung hat sich auf die Eckpunkte einigen können. Der Voranschlag sieht in Wien Einnahmen von 13,363 Mrd. Euro und Ausgaben von 13,739 Mrd. Euro vor. Daraus ergibt sich eine geplante Neuverschuldung von 376 Mio. Euro.

    DriveNow feiert 3-jähriges Jubiläum in Wien: 85.000 Kunden

    18.10.2017 Seit drei Jahren gibt es den Carsharing-Anbieter DriveNow in Wien. Bisher wurden mehr als zwei Millionen Fahrten in der Hauptstadt absolviert und dabei 20 Millionen Kilometer zurückgelegt, rechnete DriveNow am Mittwoch vor.

    Zeuge beobachtete Pkw-Einbruch in Wien-Margareten: Festnahme

    16.10.2017 Am Sonntag wurde ein Pkw-Einbrecher in Wien-Margareten festgenommen, nachdem ein Zeuge die Polizei verständigte.

    Nationalratswahl 2017: So hat Wien in den einzelnen Bezirken gewählt

    16.10.2017 So hat Wien bei der Nationalratswahl 2017 gewählt: Die SPÖ konnte laut vorläufigem Endergebnis ohne Wahlkarten den ersten Platz verteidigen. Hier sehen Sie die Ergebnisse in den einzelnen Wiener Bezirken.

    Nationalratswahl 2017: Warteschlangen vor Wiener Wahllokalen

    15.10.2017 Zwar gibt das Wiener Rathaus keine laufenden Informationen zur Wahlbeteiligung bekannt, dennoch wurdeder Andrang am Vormittag als durchaus beträchtlich wahrgenommen.

    205.469 Wahlkarten: Neuer Rekord wurde in Wien erreicht

    13.10.2017 Für die Nationalratswahl am Sonntag sind in Wien exakt 205.469 Wahlkarten (bei mehr als 1,15 Mio. Wahlberechtigten) ausgestellt worden. Das ist - verglichen mit vergangenen Urnengängen - die bisher höchste Zahl, hieß es am Freitagnachmittag aus dem Rathaus.

    Erste Bilanz nach Verhüllungsverbot in Wien: Für Polizei läuft es "schwierig"

    9.10.2017 Seit 1. Oktober 2017 ist das Verhüllungsverbot in Kraft. Für die Polizei läuft es schwierig, wie es in einer ersten Zwischenbilanz heißt.

    500 neue Ladesäulen für Elektroautos in Wien geplant

    5.10.2017 E-Mobilität soll in Wien ausgebaut werden. Bis 2010 sollen 500 neue Ladesäulen für Elektroautos in Wien entstehen.

    In diesen Wiener Bezirken sind die Mietpreise für WG-taugliche Wohnungen am günstigsten

    2.10.2017 WG-Wohnungen müssen vor allem eines sein: Günstig. Hier erfahrt ihr, in welchen Wiener Bezirken die Mieten für Wohngemeinschaften am preiswertesten sind und wo sich das WG-Leben am teuersten gestaltet.

    Wetter in Wien: Kaltfront rückt nächste Woche an

    1.10.2017 Zwar bleibt es zu Wochenbeginn in Wien noch freundlich und sonnig, das ändert sich jedoch ab Dienstag. Von der Schweiz her rückt aber schon die nächste Kaltfront näher, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Wien-Margareten: Trafikant und Zeugen überwältigen Räuber

    29.09.2017 In Wien-Margareten bedrohte ein 28-Jähriger einen Trafikanten mit einem Messer und forderte die Tageslosung, woraufhin es zu einem Gerangel zwischen den beiden Personen kam. Durch die lauten Hilfeschreie des Opfers kamen zwei Passanten zu Hilfe, wodurch der Mann überwältig werden konnte.

    Woman Day am 5. Oktober 2017: Alle Shops, alle Rabatte

    2.10.2017 Shopaholics und Fashionistas wissen Bescheid: Am zwei Mal pro Jahr stattfindenden Woman Day winken in zahlreichen Shops tolle Rabatte von bis zu 50 Prozent! Am 5. Oktober 2017 ist es wieder so weit. Alle Infos dazu, wo man beim Shoppen diesmal so richtig sparen kann, gibt es hier!

    Sirenen heulen in Wien: Alle Infos zum Zivilschutz-Probealarm 2017

    27.09.2017 In Wien heulen wieder die Sirenen: Jährlich wird aus Sicherheitsgründen ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Am Samstag, dem 7. Oktober 2017, ist es erneut soweit. Wann die Sirenen erklingen und welche Signale was bedeuten, lesen Sie hier.

    Kollision: Auto in Wien-Margareten gegen geparktes Fahrzeug geschleudert

    24.09.2017 Am Samstag, 23. September, kollidierten zwei Pkw auf der Kreuzung am Bacherplatz in Wien-Margareten. Eines der Autos wurde dabei gegen ein geparktes Fahrzeug geschleudert.

    1. Japanische Filmtage in Wien: Das Japannual-Programm im Überblick

    19.09.2017 Vom 2. bis 5. Oktober können Cineasten bei den 1. Japanischen Filmtagen in Wien in die japanische Kinowelt eintauchen. Elf aktuelle Spielfilme wird das Japannual 2017 zeigen, darunter auch Anime und Klassiker. Wir haben das Programm im Überblick.

    /slash Zombie Walk 2017 zieht vom MQ Wien zum Filmcasino

    15.09.2017 Nicht schrecken: Am 24. September 2017 heißt es aus tiefster Kehle: "Braiiiiins!" Nach der Pause im Vorjahr sind heuer wieder beim /slash Zombie Walk 2017 die Zombies los - und die schlurfen und wanken in grausig-gruseliger Kostümierung vom MuseumsQuartier zum Filmcasino.

    Saubere Sache: Wien wurde erstmals zur saubersten Region Österreichs gekürt

    13.09.2017 Nicht nur in Sachen Lebensqualität kann die Bundeshauptstadt regelmäßig punkten, Wien ist auch die sauberste Region Österreichs 2017. "Ein echtes Paradebeispiel, das trotz der Anonymität in einer Millionenstadt hervorragende Ergebnisse liefert", so die Begründung der Experten-Jury für den Sieg Wiens bei der österreichweiten Initiative "Reinwerfen statt Wegwerfen".

    Neues Familienbad entsteht im Einsiedlerpark in Wien-Margareten

    12.09.2017 Spatenstich für ein neues Freizeitparadies im dicht besiedelten Bezirk Wien-Margareten: Im Einsiedlerpark entsteht ein Schwimmbad für die ganze Familie. Bäderstadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery nahmen am Dienstag den Spatenstich dafür vor.

    So wurde in Wien bei den letzten Nationalratswahlen gewählt

    12.09.2017 Am 15. Oktober findet die Nationalratswahl 2017 statt. Doch wie haben die Wiener in den vergangenen Jahren gewählt? Wir haben die Ergebnisse im Überblick.

    Einbruchserie in Wien aufgeklärt: Suche nach Besitzern gestohlener Gegenstände

    11.09.2017 Im Zuge eines Einbruchs in Wien-Währing konnte zwei Männer im Alter von 54 und 68 Jahren Mitte Mai auf frischer Tat ertappt und verhaftet werden. Den Beschuldigten konnten 51 Einbruchsdiebstähle in ganz Wien zugeordnet werden.

    Feuerwehr-Einsatz: Kind warf in Wien-Margareten Spielsachen aus Fenster

    6.09.2017 Ein vierjähriger Bub hat am Mittwoch in der Früh in Margareten für einen Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Der Bub hatte Spielsachen aus dem Fenster einer Wohnung in der Wimmergasse in Wien-Margareten geworfen.

    WEGA-Einsatz in Wien-Margareten: Vater bedrohte Sohn mit dem Umbringen

    6.09.2017 In Wien-Margareten kam es am Dienstag zu einem handfesten Familienstreit um die Wohnsituation. Der Vater griff zu einem Küchenmesser und bedrohte seinen Sohn mit dem Umbringen. Die WEGA rückte aus.

    Buntes Programm beim 1. Margaretner Sportfest im Bruno-Kreisky-Park

    5.09.2017 Am Freitag findet in Margareten das erste Sportfest für Kinder und Jugendliche statt. Von 14.00 bis 17.00 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm, bei dem sowohl Geschicklichkeit, Sportlichkeit als auch Ausdauer gefragt ist.

    Car2Go ab September in Wien mit Stundenpaketen: Die Tarife im Überblick

    2.09.2017 Car2go bringt mit 5. September neue Stundenpakete für zwei, vier und 24 Stunden in Wien und ganz Österreich auf den Markt. Hier finden Sie die Tarife im Überblick.

    Stadt Wien schickt eigene Street View-Autos los

    31.08.2017 Die Stadt Wien schickt in den kommenden Monaten eigene Kamera-Autos auf die Straßen, um den öffentlichen Raum zu fotografieren. Die Daten sollen etwa Bewilligungen von Schanigärten oder Bauvorhaben erleichtern, erklärte Planungsstadträtin Maria Vassilakou am Donnerstag.

    Mann mit Messer bedrohte in Margareten Passanten und schlitzte Reifen auf

    25.08.2017 Weil er sich provoziert gefühlt hatte, sorgte ein bewaffneter Mann für einen Polizeieinsatz in Wien-Margareten. Der 48-Jährige bedrohte Donnerstagnacht mehrere Passanten auf der Rechten Wienzeile mit einem Messer.

    stadt.fest.wien 2017: Per App Codes knacken und Events in allen Wiener Bezirken finden

    30.08.2017 Das 33. Stadtfest der Wiener ÖVP am 2. September 2017 soll laut Gernot Blümel in einem international einzigartigen Format über die Bühne gehen. Eine "Verknüpfung von realer und virtueller Welt" soll in einer Art "Grätzeljagd" zu Events quer in allen Bezirken stattfinden.

    Wien-Wetter: Vermutlich letzte Hitzewelle rollt heran

    23.08.2017 Nach dem ersten herbstlichen Gruß wird es wieder heiß: Bis zum kommenden Wochenende rollt die nächste Hitzewelle heran. Bis zu 36 Grad werden erwartet.

    Junger Bier-Dieb bedrohte Passanten in Wien-Margareten mit Glasflasche

    23.08.2017 Am Dienstagabend gegen 18:30 Uhr kam es in Wien-Margareten zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 19-jähriger Mann in einem Lebensmittelgeschäft mehrere Bierflaschen gestohlen hatte.

    Reservierungsstart für Wiener Restaurantwoche vom 28. August bis 3. September 2017

    16.08.2017 Vom 28. August bis 3. September 2017 kann während der Wiener Restaurantwoche wieder exklusiv geschmaust werden und das zu günstigen Preisen. Reservierungen können bereits vorgenommen werden.