AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 4. Bezirk

  • 205.469 Wahlkarten: Neuer Rekord wurde in Wien erreicht

    13.10.2017 Für die Nationalratswahl am Sonntag sind in Wien exakt 205.469 Wahlkarten (bei mehr als 1,15 Mio. Wahlberechtigten) ausgestellt worden. Das ist - verglichen mit vergangenen Urnengängen - die bisher höchste Zahl, hieß es am Freitagnachmittag aus dem Rathaus.

    Hochhäuser auf Stelzen: Luxus-Wohnprojekt beim Belvedere

    12.10.2017 Beim Hauptbahnhof in Wien entstehen ganz in der Nähe des Belvedere-Schlosses Hochhäuser mit Luxuswohnungen sowie ein Boutique-Hotel mit 303 Zimmern.

    Wahlkampf: NEOS zogen mit FDP-Unterstützung durch den Wiener Naschmarkt

    12.10.2017 NEOS-Spitzenkandidat Matthias Strolz freut sich im Wahlkampf über "Rückenwind und Rückenstärkung" durch die deutsche FDP.

    Wien-Wieden: Neugestaltung des Südtiroler Platzes fertiggestellt

    10.10.2017 Die Arbeiten zur Neugestaltung des Südtiroler Platzes im 4. Wiener Gemeindebezirk sind abgeschlossen. Die Details des Projekts im Überblick.

    Erste Bilanz nach Verhüllungsverbot in Wien: Für Polizei läuft es "schwierig"

    9.10.2017 Seit 1. Oktober 2017 ist das Verhüllungsverbot in Kraft. Für die Polizei läuft es schwierig, wie es in einer ersten Zwischenbilanz heißt.

    500 neue Ladesäulen für Elektroautos in Wien geplant

    5.10.2017 E-Mobilität soll in Wien ausgebaut werden. Bis 2010 sollen 500 neue Ladesäulen für Elektroautos in Wien entstehen.

    Verfolgungsjagd am Hochzeitstag: Polizist nahm Taschendieb in Wien-Wieden fest

    4.10.2017 Ein Polizist außer Dienst verbrachte gerade den Hochzeitstag mit seiner Ehefrau, als er am 3. Oktober in einer Haltestelle in Wien-Wieden einen amtsbekannten Taschendieb entdeckte. Der Polizist und seine Ehefrau verfolgten den Dieb und konnten ihn schließlich mithilfe zweier Passanten anhalten.

    Wiener "U-Bahn-Stars" singen bald auch am Karlsplatz und am Praterstern

    4.10.2017 Seit Juli bespielen die "U-Bahn-Stars" den Wiener Westbahnhof. Nun wird das Projekt ausgeweitet. Am Karlsplatz und am Praterstern spielen Musiker auf klar vorgegebenen Flächen für die Fahrgäste. Am 5. Oktober sind die "U-Bahn-Stars" Tenori Amici im 48er Tandler zu hören.

    In diesen Wiener Bezirken sind die Mietpreise für WG-taugliche Wohnungen am günstigsten

    2.10.2017 WG-Wohnungen müssen vor allem eines sein: Günstig. Hier erfahrt ihr, in welchen Wiener Bezirken die Mieten für Wohngemeinschaften am preiswertesten sind und wo sich das WG-Leben am teuersten gestaltet.

    Wetter in Wien: Kaltfront rückt nächste Woche an

    1.10.2017 Zwar bleibt es zu Wochenbeginn in Wien noch freundlich und sonnig, das ändert sich jedoch ab Dienstag. Von der Schweiz her rückt aber schon die nächste Kaltfront näher, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Woman Day am 5. Oktober 2017: Alle Shops, alle Rabatte

    2.10.2017 Shopaholics und Fashionistas wissen Bescheid: Am zwei Mal pro Jahr stattfindenden Woman Day winken in zahlreichen Shops tolle Rabatte von bis zu 50 Prozent! Am 5. Oktober 2017 ist es wieder so weit. Alle Infos dazu, wo man beim Shoppen diesmal so richtig sparen kann, gibt es hier!

    Sirenen heulen in Wien: Alle Infos zum Zivilschutz-Probealarm 2017

    27.09.2017 In Wien heulen wieder die Sirenen: Jährlich wird aus Sicherheitsgründen ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Am Samstag, dem 7. Oktober 2017, ist es erneut soweit. Wann die Sirenen erklingen und welche Signale was bedeuten, lesen Sie hier.

    Per Haftbefehl gesucht: Mutmaßlicher Mopeddieb in Wien-Wieden verhaftet

    19.09.2017 Der 24-jährige war per Haftbefehl gesucht worden und wurde im 4. Bezirk in Wien festgenommen.

    Saubere Sache: Wien wurde erstmals zur saubersten Region Österreichs gekürt

    13.09.2017 Nicht nur in Sachen Lebensqualität kann die Bundeshauptstadt regelmäßig punkten, Wien ist auch die sauberste Region Österreichs 2017. "Ein echtes Paradebeispiel, das trotz der Anonymität in einer Millionenstadt hervorragende Ergebnisse liefert", so die Begründung der Experten-Jury für den Sieg Wiens bei der österreichweiten Initiative "Reinwerfen statt Wegwerfen".

    So wurde in Wien bei den letzten Nationalratswahlen gewählt

    12.09.2017 Am 15. Oktober findet die Nationalratswahl 2017 statt. Doch wie haben die Wiener in den vergangenen Jahren gewählt? Wir haben die Ergebnisse im Überblick.

    "Revolution!": Vienna Humanities Festival bringt Talks und Diskussionen rund um den Karlsplatz

    11.09.2017 Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe im Herbst 2016 findet nun vom 22. bis zum 24. September erneut das Vienna Humanities Festivals statt, diesmal unter dem Generalthema "Revolution!".

    Einbruchserie in Wien aufgeklärt: Suche nach Besitzern gestohlener Gegenstände

    11.09.2017 Im Zuge eines Einbruchs in Wien-Währing konnte zwei Männer im Alter von 54 und 68 Jahren Mitte Mai auf frischer Tat ertappt und verhaftet werden. Den Beschuldigten konnten 51 Einbruchsdiebstähle in ganz Wien zugeordnet werden.

    Karlsknaben: Neuer Kinderchor für Wien soll primär in der Karlskirche singen

    9.09.2017 Die Bundeshauptstadt bekommt einen neuen Knabenchor: Die Kreuzherrn haben mit den Karlsknaben einen Chor gegründet, der vor allem in der Karlskirche zum Einsatz kommen soll. Die Singgemeinschaft solle in der Tradition der Singspatzen des Kreuzherrenordens stehen.

    Handyraub führte zu Rauferei in der U-Bahn-Station Karlsplatz in Wien

    9.09.2017 Im Bereich der Kärntnertorpassage in der U-Bahn-Station Karlsplatz versuchte ein 27-Jähriger in der Nacht auf Samstag gegen 01.45 Uhr, einem 30-Jährigen das Handy aus der Hosentasche zu ziehen. Die Situation eskalierte, als sich weitere Personen einmischten.

    36-Jähriger bedrohte seinen Sachwalter in Wien-Wieden mit dem Umbringen

    7.09.2017 Am Mittwochnachmittag kurz nach 16:30 Uhr kam es zu einem Polizeieinsatz in der Prinz-Eugen-Straße in Wieden, nachdem ein 36-jähriger Mann in der dortigen Anwaltskanzlei seinen Sachwalter mit dem Umbringen bedroht hatte.

    Car2Go ab September in Wien mit Stundenpaketen: Die Tarife im Überblick

    2.09.2017 Car2go bringt mit 5. September neue Stundenpakete für zwei, vier und 24 Stunden in Wien und ganz Österreich auf den Markt. Hier finden Sie die Tarife im Überblick.

    "Im Kern ist Kurz ein Strache": Grüne präsentieren Riesenplakat am Wiener Naschmarkt

    31.08.2017 Die Grünen machen mit ihrem neuen Wahlplakat "Im Kern ist Kurz ein Strache" die Annäherung der beiden Parteien zum Thema. das 10,9 mal 19, Meter große Plakat ist am Wiener Naschmarkt zu sehen.

    Stadt Wien schickt eigene Street View-Autos los

    31.08.2017 Die Stadt Wien schickt in den kommenden Monaten eigene Kamera-Autos auf die Straßen, um den öffentlichen Raum zu fotografieren. Die Daten sollen etwa Bewilligungen von Schanigärten oder Bauvorhaben erleichtern, erklärte Planungsstadträtin Maria Vassilakou am Donnerstag.

    Professionelle Marihuana-Aufzucht mit 1.300 Pflanzen und 5kg Kraut in Wien-Wieden entdeckt

    30.08.2017 In Wien-Wieden wurde bei einer Wohnungsräumung eine professionell angelegte Marihuana-Aufzucht entdeckt.

    stadt.fest.wien 2017: Per App Codes knacken und Events in allen Wiener Bezirken finden

    30.08.2017 Das 33. Stadtfest der Wiener ÖVP am 2. September 2017 soll laut Gernot Blümel in einem international einzigartigen Format über die Bühne gehen. Eine "Verknüpfung von realer und virtueller Welt" soll in einer Art "Grätzeljagd" zu Events quer in allen Bezirken stattfinden.

    Wien-Wetter: Vermutlich letzte Hitzewelle rollt heran

    23.08.2017 Nach dem ersten herbstlichen Gruß wird es wieder heiß: Bis zum kommenden Wochenende rollt die nächste Hitzewelle heran. Bis zu 36 Grad werden erwartet.

    Mann nach Verkehrsunfall in Wien-Wieden mit Messer bedroht

    18.08.2017 Am Donnerstagnachmittag bedrohte ein 35-Jähriger einen 28-Jährigen nach einem Verkehrsunfall mit einem Messer. Nach kurzer Flucht wurde er festgenommen.

    Reservierungsstart für Wiener Restaurantwoche vom 28. August bis 3. September 2017

    16.08.2017 Vom 28. August bis 3. September 2017 kann während der Wiener Restaurantwoche wieder exklusiv geschmaust werden und das zu günstigen Preisen. Reservierungen können bereits vorgenommen werden.

    Wetteraussichten in Wien: Der Sommer kehrt zurück

    13.08.2017 In der kommenden Woche wird es in Wien wieder sommerlicher, die Temperaturen liegen bei 28 bis 32 Grad. Das prognostiziert die ZAMG am Sonntag.

    Sommer-Kurztrip nach Wien: Was man in 48 Stunden unbedingt erleben sollte

    9.08.2017 Das Wien vor allem im Sommer einiges zu bieten hat, steht außer Frage. Wie man das reichhaltige Angebot der Metropole an der Donau am besten nutzen kann, haben wir hier aufgelistet.

    Alko-Lenker mit gestohlenem PKW in Wien-Wieden gestoppt

    5.08.2017 Am Freitagabend konnte die Polizei einen 30-Jährigen aus dem Verkehr ziehen, der mit 1,2 Promille und einem kurz zuvor gestohlenem Fahrzeug unterwegs war.

    Wetter: Wochenende noch heiß, danach kommen Gewitter und Abkühlung

    3.08.2017 Die aktuelle Hitzewelle endet am kommenden Sonntag. Am Freitag und Samstag ist es noch heiß mit Temperaturen bis 38 Grad, ab Sonntag wird es dann etwas angenehmer mit "nur" knapp unter 30 Grad. Dazu kommen Gewitter und Schauer.

    470 Millionen Liter Wasser täglich: Hitzewelle macht sich in Wien bemerkbar

    3.08.2017 Die derzeitige Hitzewelle in Wien lässt die Einwohner der Bundeshauptstadt rund ein Viertel mehr Wasser als an Durchschnittstagen verbrauchen, so eine aktuelle Statistik der Wasserwerke.

    Von Abasana bis Yogapathy: Das Yogaloft in Wien im VIENNA.at-Test

    3.08.2017 Lust auf eine Auszeit vom hektischen Alltag? Einfach mal runterkommen und ausspannen, dabei aber aktiv bleiben und seinen Körper fordern? Im Yogaloft Vienna auf der Wieden ist man mit diesen Bedürfnissen goldrichtig. VIENNA.at durfte sich vom Angebot des weitläufigen Wiener Yogastudios überzeugen.

    Badesaison in Wien: Bereits mehr als 1,7 Mio. Badegäste

    2.08.2017 Die Hitzewelle in Wien sorgt für Hochbetrieb in Wiens Freibädern. In der heurigen Saison besuchten bereits 1.735.500 Badegäste die 17 Wiener Sommerbäder.

    Frauen-EM Halbfinale: Hier gibt es Public Viewing in Wien

    2.08.2017 Nach dem sensationellen Erfolg der Frauen-ÖFB-Mannschaft bei der EM wird das Halbfinale, das am Donnerstag stattfindet, in Wien bei zahlreichen Public Viewings übertragen. Hier finden Sie alle Infos.

    Wien-Urlaub für Wiener: Von der aufgeheizten Wohnung ins klimatisierte Hotelzimmer

    1.08.2017 Ganz Wien stöhnt derzeit unter der extremen Hitzewelle, in vielen Wohnungen ist es fast so heiß wie draußen. Die Austria Trend Hotels starten deshalb die "30-Grad-Aktion", bei der Wiener in einem der klimatisierten Hotels eine erholsame Nacht verbringen können - und das zum kleinen Preis.

    Klimatisierung in den Öffis in Wien: Zehn Fragen an die Wiener Linien

    31.07.2017 Wie kann man als Fahrgast klimatisierte von nicht klimatisierten Öffis optisch unterscheiden? Warum werden manche Busse, Bims und U-Bahnen gekühlt - und andere nicht? Und wer entscheidet überhaupt, welche Temperatur die "richtige" ist? VIENNA.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

    Fußgängerin stieß mit Radfahrer in Wien-Wieden zusammen: Zahn verloren

    29.07.2017 Am Freitagmorgen stieß eine Fußgängerin mit einem Radfahrer zusammen, nachdem sie einem Auto in Wien-Wieden ausweichen wollte. Beide wurden verletzt, der Radfahrer verlor außerdem einen Zahn.

    Wetter: Nach Abkühlung steht nächste Hitzewelle bevor

    27.07.2017 Nach den kühlen Regentagen in der vergangenen Woche startet ab dem Wochenende wieder der Sommer durch. In Österreich wird außerdem eine erneute Hitzewelle mit Höchstwerten mit bbis zu 36 Grad erwartet.

    Beach-WM gut für Wiens Tourismus: 55.000 Nächtigungen

    25.07.2017 Die Beach Volleyball WM in Wien lockt zahlreiche Sportfans auf die Wiener Donauinsel. Die Stadt rechnet mit rund 55.000 Nächtigungen infolge der Großveranstaltung, sagte ein Sprecher des Wien-Tourismus am Dienstag auf Anfrage der APA.

    Wetter beim Wiener Popfest: Kühler Auftakt, dann sommerlich warm

    24.07.2017 Dass ab Donnerstag am Karlsplatz wieder das Wiener Popfest über die Bühne geht, dürfte die Wettergötter wenig beeindrucken. Die Besucher der mittlerweile achten Auflage des Open-Air-Festivals erwartet zum Auftakt kühles, aber immerhin trockenes Wetter.

    Professionelle Fahrraddiebe in Wieden festgenommen

    24.07.2017 Ein Zeuge konnte in der Nacht auf Montag drei Männer dabei beobachten, wie sie in der Wohllebengasse an einem Fahrrad und abgestellten PKWs hantierten.

    Wiener Grüne haben eigenes Gastro-Konzept für Wiener Märkte vorgestellt

    20.07.2017 Die Verordnung, Marktstandlern ab sofort keine kleinen Imbiss-Bereiche mehr zu genehmigen, sorgte für massive Kritik. Die Grünen Wien haben nun ein eigenes Konzept für die Wiener Märkte vorgestellt.

    Schlechte Auftragslage für Sanitäter in Wien: Reform beim Rettungswesen nötig

    20.07.2017 Am Donnerstag wurden Reformen im Bereich des Rettungs- bzw. Krankenstransportwesens von der Wiener Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger angekündigt.

    Drogenreport 2016: 36.000 Anzeigen in Österreich - Cannabis sehr beliebt

    20.07.2017 Der soeben veröffentlichte Drogenreport von Gesundheit Österreich und dem European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction stellt der Alpenrepublik kein besonders gutes Zeugnis aus.

    Einbrecher in Wien-Wieden auf frischer Tat ertappt

    20.07.2017 Eine Schwerpunktstreife, die am Mittwoch in Wien-Wieden unterwegs war, konnte zwei Männer bei einem Einbruch in der Weyringergasse beobachten und festnehmen.

    Aufnahmen für Google Street View in Wien starten

    20.07.2017 Das Google Street View-Auto, das am Donnerstag in Wien im Einsatz ist, wurde am Mittwoch am Wiener Heldenplatz in der Innenstadt präsentiert.

    Gastro-Beschränkung für Wiener Märkte: Opposition empört

    14.07.2017 Die neue Gastro-Beschränkung für Lebensmittelstände auf Wiener Märkten sorgt bei der Rathaus-Opposition für Empörung.

    Radler-Boom mit Rekordwert im Juni: Noch nie fuhren so viele Wiener mit dem Rad

    12.07.2017 (Fast) Ganz Wien radelt: Im vergangenen Juni sind an den städtischen Drahtesel-Zählstellen neue Bestwerte registriert worden. Das hat die aktuelle Auswertung für Werktage ergeben, wie das Büro von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) am Mittwoch berichtete.

    Wiener Linien: Umfangreiche Änderungen im Öffi-Netz ab September 2017

    11.07.2017 Mit September 2017 gibt es zahlreiche Änderungen im Öffi-Netz der Wiener Linien: Ab 2. September wird die U1-Verlängerung im Betrieb genommen, außerdem kommt es auf zahlreichen Bus- und Straßenbahnlinien zu Umstellungen.

    Bauarbeiten starten mit Wochenbeginn in sechs Bezirken in Wien

    7.07.2017 Am Montag bzw. Dienstag wird in Wien vielerorts gebaut, Fahrbahnen werden saniert und Umbauarbeiten fallen an - was auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr hat. Alle Infos zu den Bauarbeiten lesen Sie hier.

    Die besten Open Air-Events im Juli 2017 in Wien

    7.07.2017 Im Juli locken nicht nur Großveranstaltungen und Sommerkinos ins freie, zahlreiche Foodfestivals versüßen uns im Juli die Open Air-Saison.

    Polizei-Notruf in Wien durch "Wartungsarbeiten" stundenlang lahmgelegt

    6.07.2017 Am Donnerstagvormittag kam es wegen technischer Probleme nach "Wartungsarbeiten" zu einem Aufall des Polizei-Notrufs in Wien.

    Zivilpolizisten stellten Taschendiebe in Bus der Linie 13A in Wien-Wieden

    29.06.2017 Polizisten in Zivil wurden am Mittwoch Zeugen eines Diebstahlsversuchs. In einem Bus der Linie 13A vergriffen sich zwei Männer an fremdem Eigentum.

    Erste Infos zum Wiener Stadtfest 2017: "Wird ein bisschen wie bei Pokemon Go"

    19.06.2017 Im heurigen Jahr setzt das Wiener Stadtfest stark auf die digitalen Medien. "Wir wollen die virtuelle Welt mit der realen Welt verbinden - ein bisschen wie bei Pokemon Go", erklärte der Wiener ÖVP-Obmann Gernot Blümel bei einer Pressekonferenz am Montag.

    Betriebskostenspiegel 2017: Dafür zahlen Mieter in Wien Betriebskosten

    19.06.2017 Die Mietervereinigung Wien präsentiert in einer aktuellen Untersuchung die verlässlichsten Zahlen zum Preisgefüge von Betriebskosten in privaten Mietshäusern. Die wichtigsten Betriebskostenpositionen von der Müllentsorgung bis zur Verwaltung wurden gründlich unter die Lupe genommen.

    Resselpark: Jugendliche wollten Fahrräder stehlen und bedrohten Opfer mit Messern

    17.06.2017 Um drei Uhr morgens beobachteten zwei Personen, wie Jugendliche (14, 16) ihre im Resselpark abgestellten Fahrräder stehlen wollten.

    10.000 Euro Schaden: Einbrecherduo in der Schönbrunner Straße verhaftet

    12.06.2017 Unmittelbar nach einem Einbruch in eine Wohnung im Bereich der Schönbrunner Straße konnten Einsatzkräfte der Polizei zwei Tatverdächtige am 1. Juni 2017 festnehmen.

    Die Wiener Sommerkinos 2017

    29.05.2018 Jede Menge Sommerkinos für jeden Geschmack: Ob mitten am Rathausplatz, im Augarten, am Dach der Hauptbücherei oder in einem Schloss - der Wiener Open-Air-Kinosommer hat 2017 wieder einiges zu bieten. VIENNA.at hat alle Infos zu den Wiener Open-Air-Kinos des Jahres gesammelt!