AA
  • VIENNA.AT
  • Stadtentwicklung Wien

  • Wiener U6-Station Floridsdorf ist dank Fassaden-PV-Anlage jetzt Energiequelle

    Vor 2 Tagen Die neuen, in die Glasfassade des U6-Gebäudes in der Station Floridsdorf integrierten Photovoltaik-Module erzeugen Strom und spenden zugleich Schatten.

    StVO-Novelle - Verkehrsberuhigung in Wiener Innenstadt im Anmarsch?

    16.10.2025 Im Wiener Rathaus wurden die am Donnerstag präsentierten Änderungen in der Straßenverkehrsordnung freudig begrüßt, weil damit wesentliche Forderungen der Stadt erfüllt werden. Zuvor hatte Verkehrsminister Hanke den Entwurf zur StVO-Novelle präsentiert mit der ein Rechtsrahmen für Videosysteme zur Verkehrsberuhigung eingeführt und E-Mopeds von Radwegen verbannt werden.

    Sanierung der Wiener Südosttangente am Wochenende

    16.10.2025 Am Wochenende finden Sanierungsarbeiten auf der Wiener Südosttangente statt.

    Blumenwiesengräber für Urnen am Friedhof Feuerhalle Simmering ab 2026

    15.10.2025 Ab Frühjahr 2026 werden am Friedhof Feuerhalle Simmering Blumenwiesengräber für Urnen angeboten. Diese naturnahe Ruhestätte symbolisiert den natürlichen Kreislauf des Lebens durch die wechselnde Flora. Zunächst sind 890 Urnengräber verfügbar, wie die Friedhöfe Wien mitteilten.

    Neuer Gemeindebau in Wiener Stumpergasse nach Rudolf Hundstorfer benannt

    15.10.2025 Der neue Gemeindebau in der Mariahilfer Stumpergasse 56 trägt ab sofort den Namen von Ex-ÖGB-Präsident Rudolf Hundstorfer.

    WienMobil E-Bikes in den ersten 100 Tagen sehr begehrt

    15.10.2025 Die WienMobil E-Bikes sind nun seit 100 Tagen in Betrieb, und die ersten Statistiken belegen ihre hohe Nachfrage. Auch WienMobil Autos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

    Photovoltaik in der Stadt: Geht das überhaupt auf Wiens Dächern?

    15.10.2025 Photovoltaik gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Doch während Solaranlagen auf Einfamilienhäusern am Land längst zum gewohnten Bild gehören, fragen sich viele Wienerinnen und Wiener, ob Solarstrom in einer dicht bebauten Stadt wie Wien überhaupt geht.

    Neue Schwimmhalle im Simmeringer Bad öffnet Bahnen

    14.10.2025 Ab dem 28. Oktober wird die neu konzipierte Schwimmhalle im Simmeringer Bad in Vollbetrieb genommen. Bereits jetzt haben Schulen und Schwimmvereine die Gelegenheit, die 25-Meter-Bahnen und die moderne Ausstattung eines der umweltfreundlichsten Bäder Wiens zu nutzen.

    Stadt Wien erweitert Grätzl-Ladezonen in der Josefstadt

    10.10.2025 Nach dem erfolgreichen Start im Mai setzt die Stadt Wien die Einführung der sogenannten Grätzl-Ladezonen fort. Fünf weitere Standorte wurden nun in der Josefstadt eröffnet – damit erhöht sich die Zahl der Ladezonen im Bezirk auf acht.

    "Klimafit": Hallenbad Floridsdorf erstrahlt nach umfassender Sanierung in neuem Glanz

    8.10.2025 Die umfassende Sanierung des Hallenbades Floridsdorf bringt deutliche Verbesserungen für die Energieeffizienz und die Nutzererfahrung. Mit innovativen Technologien wird der Betrieb bis zu 95 Prozent nachhaltiger – ein großer Schritt in Richtung Klimafreundlichkeit.

    Finale für Wiener Klimateam in Josefstadt und Penzing

    6.10.2025 Der Endspurt für das Wiener Klimateam läuft: Bis zum 10. Oktober haben die Wiener noch die Möglichkeit, ihre Vorschläge für ein besseres Klima in den Bezirken Josefstadt und Penzing einzureichen.

    Mehr Grün für Wien: Umgestaltung der Simmeringer Hauptstraße startet im Frühjahr

    5.10.2025 Die Simmeringer Hauptstraße wird im Frühjahr 2026 im Abschnitt zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße umfassend neugestaltet, um das Mikroklima zu verbessern und attraktivere Aufenthaltsorte für Fußgänger zu schaffen.

    Wochenend-Baustelle bringt Sperren auf Wiener Tangente

    3.10.2025 In der Nacht von Samstag auf Sonntag finden auf der Wiener Südosttangente (A23) umfangreiche Sanierungsarbeiten statt, die zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen werden. Autofahrer müssen sich auf Staus und Verzögerungen einstellen.

    Nach S1-Entscheidung: Ausbau der Wiener Seestadt rückt näher

    3.10.2025 Nach dem Ja zur Nordostumfahrung (S1) kann der nördliche Teil der Seestadt Aspern weiterentwickelt werden. Die Stadt Wien spricht von einem Durchbruch – doch der Baustart dürfte noch Jahre entfernt sein.

    Neuer Gemeindebau mit 70 Wohnungen entsteht in Wien-Donaustadt

    2.10.2025 In Wien-Donaustadt entsteht ein neuer Gemeindebau mit 70 leistbaren Wohnungen, nachhaltiger Energieversorgung und großzügiger Gemeinschaftsinfrastruktur. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant.

    Siemens eröffnet neues Lehrlingszentrum in Wien

    2.10.2025 Mit einem Festakt wurde am Donnerstag in Wien-Floridsdorf das neue Trainingszentrum für Siemens-Lehrlinge eröffnet. Bürgermeister Ludwig betonte die Bedeutung der Fachkräfteausbildung – und gab sich zuversichtlich beim Thema KI-Gigafactory.

    Auf der Wiener Donauinsel entsteht ein Wasserwerk

    2.10.2025 Wien baut ein Wasserwerk auf der Donauinsel. Die Stadt will sich damit auf den steigenden Bedarf nach sicherer Trinkwasserversorgung in den kommenden Jahrzehnten vorbereiten.

    Goldkabinett im Unteren Belvedere restauriert

    30.09.2025 Das Goldkabinett im Unteren Belvedere wurde restauriert und ist wieder für Besucher offen.

    Interaktive Karte zeigt Sitzgelegenheiten in Wien

    30.09.2025 In Wien wird die Forderung nach freien Sitzmöglichkeiten im öffentlichen Raum laut.

    Letzte Fahrt für die 33er-Bim: Neue Linie 12 übernimmt ab Oktober

    29.09.2025 Die Wiener Straßenbahnlinie 33 ist Anfang Oktober zum letzten Mal im Einsatz, denn ab 6. Oktober übernimmt die neue Bim-Linie 12 vollständig.