AA

LIVE - Bundesliga: FK Austria Wien gegen SV Ried im Ticker

13.09.2014 Dank der knappen Rückstände auf Platz drei herrscht selbst vor dem Duell Zehnter gegen Neunter noch immer ein Hauch von Optimismus im Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga. Der Druck auf Schlusslicht Austria ist vor dem Heimduell mit Ried am Samstag (18.30 Uhr) freilich schon groß. "Wir müssen da rauskommen!", forderte Sportvorstand Thomas Parits den erlösenden ersten Saisonsieg im achten Spiel. Wir berichten ab 18:30 live vom Spiel.

LIVE - Bundesliga: SK Sturm Graz gegen Admira Wacker Mödling im Ticker

12.09.2014 Sturm Graz bekommt es in der achten Runde der Fußball-Bundesliga mit einem Angstgegner zu tun. In der UPC-Arena wartet am Samstag die Admira, die gegen die Steirer schon seit sechs Duellen ungeschlagen ist. Diese Bilanz kommt laut Trainer Darko Milanic nicht von ungefähr. "Das ist eine extrem schnelle und unangenehme Mannschaft." Wir berichten ab 18:30 live vom Spiel.

Eishockey: Capitals siegten zum Saisonauftakt in Znojmo 3:2

13.09.2014 Die Vienna Capitals haben am Freitag das Auftaktmatch der Erste Bank Eishockey Liga 2014/15 auswärts gegen Znojmo knapp 3:2 (1:1,2:0,0:1) gewonnen.

LIVE - Erste Liga: SV Horn gegen FC Wacker Innsbruck im Ticker

12.09.2014 Nach acht Spielen mit nur acht Punkten steht der SV Horn am vorletzten Tabellenrang. Nur Hartberg liegt noch darunter. Am Freitag trifft Horn auf Wacker Innsbruck. Wir berichten ab 18.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

LIVE - Erste Liga: SV Mattersburg gegen FC Liefering im Ticker

12.09.2014 Liefering ist derzeit Spitzenreiter in der Erste Liga, Mattersburg folgt mit nur zwei Punkten Abstand dicht dahinter. Das Spiel können Sie in unserem Live-Ticker ab 18.30 Uhr hier nachlesen.

LIVE - Erste Liga: SC Austria Lustenau gegen SV Kapfenberg im Ticker

12.09.2014 Die Austria aus Lustenau hat keinen besonders guten Start in die Saison erwischt und liegt nach acht Runden mit nur acht Punkten punktegleich mit den Kapfenbergern auf Platz acht. Wir berichten ab 18.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Portugal-Trainer Bento trat zurück

12.09.2014 Paulo Bento ist nicht mehr Nationaltrainer Portugals. Die Entscheidung sei nach der jüngsten Heim-Blamage gegen Albanien (0:1) zum Auftakt der Fußball-EM-Qualifikation von beiden Seiten "gemeinsam getroffen" worden.

Contador weiter Vuelta-Leader, Froome Zweiter

11.09.2014 Der Spanier Alberto Contador hat am Donnerstag seine Führung bei der Spanien-Radrundfahrt erfolgreich verteidigt, obwohl er etwas an Boden einbüßte. Der neue Zweite, Chris Froome, liegt 1:19 Minuten zurück, der Brite wurde auch am 18. Teilstück nach 157 Kilometern von A Estrada nach Monte Castrove Zweiter. Der Etappensieg ging mit einer Sekunde Vorsprung an den Italiener Fabio Aru.

2015 findet der Vienna City Marathon am 12. April statt

11.09.2014 Der Termin für den 32. Vienna City Marathon steht fest: 2015 wird der Lauf in Wien am 12. April unter dem Motto "Wir sind Europa" veranstaltet.

Zanotti bei Golfturnier vom Ball am Kopf getroffen

11.09.2014 Golf-Profi Fabrizio Zanotti aus Paraguay ist beim Turnier der Europa-Tour in den Niederlanden von einem Golfball am Kopf getroffen worden. Der Sieger der heurigen German Open in München wurde ins Krankenhaus gebracht, das Spiel im Kennemer GC in Zandvoort länger unterbrochen. Zanotti spielte am Donnerstag auf der 16. Bahn, als ihn der von der 14 kommende Golfball traf.

Journalisten von Schumachers Anwesen vertrieben

11.09.2014 Die Waadtländer Polizei hat seit der Heimkehr von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher mehrere neugierige Journalisten vom Anwesen des Superstars in Gland vertreiben müssen.

Fischer eröffnet im Davis Cup gegen Letten Juska

11.09.2014 Die lettischen Gastgeber haben ihren spät angereisten Topstar Ernests Gulbis vorerst nur für das Doppel am Samstag nominiert. Das war wohl die wichtigste Nachricht für das ÖTV-Davis-Cup-Team am Donnerstag bei der Auslosung für die erste Play-off-Runde der Europa-Afrika-Zone in Valmiera. Martin Fischer eröffnet am Freitag (14.00 Uhr MESZ) gegen Andis Juska.

Gasometer: Tanz- und Musicalzentrum ist größtes Tanzstudio Österreichs

11.09.2014 In der Gasometer-City wird im November das größte Tanz- und Musicalzentrum Österreichs offiziell eröffnet. Auf einer Fläche von 1.500 Quadratmetern entstanden moderne Studios, in denen Schüler des Performing Center Austria in Tanz, Gesang und Schauspiel unterrichtet werden

Formel E-Serie startet am Samstag in Peking

11.09.2014 Die "grüne Welle" hat endgültig auch den Motorsport erfasst. Die Formel E, die globale und bis zu 230 km/h schnelle Rennserie für Autos mit Elektro-Antrieb, startet am Samstag in Peking zu ihrer Premierensaison. Der Bezahlsender Sky hat sich die Rechte gesichert und überträgt das erste der zehn auf identischen Fahrzeugen bestrittenen Saisonrennen ab 9.30 Uhr live.

Spaniens WM-Traum schon im Viertelfinale geplatzt

11.09.2014 Der große Traum vom Heim-Triumph ist für Spaniens Basketballer bereits am Mittwochabend im WM-Viertelfinale geplatzt. Mit einer 52:65-Niederlage gegen Frankreich kam völlig unerwartet das Aus. Die goldene Generation um die Gebrüder Pau und Marc Gasol verpasste so ihre wohl letzte Chance auf einen großen Titel.

Vienna Night Run 2014: 20.000 Teilnehmer bei Lauf in Wien erwartet

11.09.2014 Auf der Wiener Ringstraße findet am 30. September 2014 der Erste Bank Vienna Night Run statt. 20.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden bei dem Lauf erwartet. Anmelden kann man sich noch bis zum 15. September.

FC Karabakh: Großsponsor investiert Millionen in Wiener Unterhausklub

11.09.2014 Der WS Ottakring aus der Oberliga A (sechste Leistungsstufe) wurde von einem Großsponsor aus Aserbaidschan übernommen. Mithilfe der großzügigen finanziellen Unterstützung soll der mittlerweile in FC Karabakh Wien unbenannte Klub in die Bundesliga geführt werden.

Christoph Daum über Uli Hoeneß: "Ich habe Mitgefühl"

11.09.2014 Fußball-Trainer Christoph Daum hat nach jahrelangen Auseinandersetzungen seinen "Frieden mit Uli Hoeneß geschlossen". Das sagte der 60-Jährige der Tageszeitung "Express" (Donnerstag). Er könne sich gut in den wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe verurteilten Hoeneß und in dessen Familie hineinversetzen: "Ich habe Mitgefühl. Ich empfinde keinerlei Rachegelüste."

Roger Federer will mit Schweiz in Davis-Cup-Finale

11.09.2014 Nur eine Woche nach seinem bitteren US-Open-Aus hat sich Roger Federer der nächsten großen Aufgabe verschrieben: Der Schweizer spielt am Wochenende gemeinsam mit Stanislas Wawrinka in Genf im Halbfinale gegen Italien und will die Weichen zum ersten Davis-Cup-Titel seiner Karriere stellen. Im zweiten Halbfinale empfängt Frankreich in Paris Vorjahressieger Tschechien.

ÖSV-Asse peilen bei WM auch Olympia-Plätze an

11.09.2014 Österreichs Topsegler streben bei der Weltmeisterschaft von Freitag bis 21. September vor Santander auch die Nationenqualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro an. Die WM ist der erste Bewerb, bei dem es um Startplätze für das Großereignis in Brasilien geht. Die rot-weiß-roten Asse kommen dementsprechend in absoluter Topverfassung an die spanische Atlantikküste.

OSV setzte Jukic Zielzeit für Verbleib im Kader

11.09.2014 Österreichs Schwimmverband (OSV) hat Dinko Jukic eine Limitzeit über 200 m Delfin gesetzt, um sich den Verbleib im Olympia-Förderungskader zu wahren. Mit 1:56,68 Minuten wurde sie hoch gelegt. Es entspricht EM-Rang fünf vom August in Berlin, Rang zehn der Europa-Rangliste seit Olympia 2012, liegt 4,01 Sekunden unter der Berliner OSV-EM-Norm und 69/100 unter dem FINA-A-Limit für die Kasan-WM 2015.

Ribery bleibt bei Rücktritt aus dem Nationalteam

11.09.2014 Auch die von UEFA-Präsident Michel Platini angedrohte Sperre ändert nichts am Entschluss von Bayern-Star Franck Ribery, nie wieder für das französische Fußball-Nationalteam spielen zu wollen. "Das ist mit Nationaltrainer Didier Deschamps vereinbart. In Zukunft möchte ich mich voll und ganz auf den FC Bayern konzentrieren. Es bleibt bei meinem Standpunkt", sagte Ribery der "Welt" am Donnerstag.

Mike Tyson beleidigte Moderator während Sendung

11.09.2014 Ex-Boxweltmeister Mike Tyson hat während einer Live-Sendung einen Moderator des kanadischen Fernsehsenders CP24 beleidigt.

ÖTV-Team tappt punkto Gulbis vorerst im Dunkeln

10.09.2014 Die unmittelbare Vorbereitung des österreichischen Tennis-Davis-Cup-Teams auf das Auswärtsduell mit Lettland in Valmiera ist zumindest bis Mittwochnachmittag plangemäß verlaufen. Im nationalen Leistungszentrum der Balten fand die aus Jürgen Melzer, Alexander Peya, Martin Fischer und Philipp Oswald bestehende ÖTV-Equipe sehr gute Verhältnisse vor, Ernests Gulbis wurde vorerst nicht gesichtet.

Vierter Vuelta-Etappensieg für Deutschen Degenkolb

10.09.2014 Der deutsche Radprofi John Degenkolb hat am Mittwoch seinen vierten Etappensieg bei der 69. Auflage der "Vuelta a Espana" gefeiert. Nach 190,7 km von Ortigueira nach A Coruna siegte der Sprintspezialist aus dem Team Giant knapp vor dem Australier Michael Matthews sowie dem Schweizer Fabian Cancellara. In Summe war es bereits der neunte Vuelta-Etappensieg für Degenkolb.

Schröcksnadel glaubt an 3 bis 5 Medaillen in Rio

10.09.2014 ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel ist nicht nur dem Winter verbunden. In seiner Tätigkeit als Chef-Koordinator des Sommersport-Projektes Rio 2016 treibt er derzeit diverse olympische Pläne voran. Zwei Jahre nach dem Londoner Olympia-Desaster ist Schröcksnadel zuversichtlich: "Ich glaube, dass wir in Rio drei bis fünf Medaillen schaffen."

Zahlreiche Länder von Spielschiebungen betroffen

10.09.2014 In den vergangenen drei Jahren sind mutmaßlich jeweils zwischen 60 und 80 Staaten von geschobenen Fußball-Spielen und Wettbetrug betroffen gewesen. Das sagte John Abbott, der Leiter einer von Interpol und FIFA gegründeten Initiative gegen Wettbetrug, am Mittwoch auf der Fußball-Messe "SoccerEx" in Manchester. "Es ist ein globales Problem und es gibt kein Zeichen eines Abflauens", so Abbott.

Russe Sirotkin in Sotschi im Sauber

10.09.2014 Sergej Sirotkin kommt vor dem Grand-Prix von Russland am 12. Oktober zu seinem ersten Formel-1-Einsatz an einem Renn-Wochenende. Der 19-jährige Moskauer wird in Sotschi anstelle eines der beiden Stammfahrer Adrian Sutil oder Esteban Gutierrez das erste freie Training am Freitag bestreiten.

Weltmeister Khedira am linken Knie operiert

10.09.2014 Der deutsche Fußballer Sami Khedira ist am linken Knie operiert worden. Der Mittelfeldspieler von Champions-League-Sieger Real Madrid habe sich in der Hessingpark-Clinic in Augsburg einer Arthroskopie unterzogen, teilte der Club am Mittwoch mit. Der Eingriff sei "zufriedenstellend" verlaufen, hieß es.

Brasilien schlug Ecuador 1:0

10.09.2014 Brasiliens Fußball-Nationalteam hat nach der Enttäuschung bei der Heim-WM auch sein zweites Test-Match unter Neo-Teamchef Carlos Dunga 1:0 gewonnen. Vier Tage nach dem Erfolg gegen Kolumbien gewann die "Selecao" am Dienstag (Ortszeit) in East Rutherford gegen Ecuador durch einen Treffer von Willians (31.). Magere 1:0-Erfolge auf US-Boden gab es auch für Mexiko gegen Bolivien und Chile gegen Haiti.

Michael Schumacher hat Klinik in Lausanne verlassen - Reha zu Hause

9.09.2014 Michael Schumacher ist aus der Klinik in Lausanne nach Hause verlegt worden und wird dort seine Rehabilitation fortsetzen.

Hooligans stürmten Ernst-Kirchweger- Haus in Wien: Prozess eröffnet

9.09.2014 Am Dienstag ist im Wiener Straflandesgericht ist der Prozess um einen gewalttätigen Überfall auf das Ernst-Kirchweger-Haus (EKH) in Wien-Favoriten durch rechtsgerichtete Fans des Fußballklubs Austria eröffnet worden.

Österreich startete EM-Qualifikation mit 1:1 gegen Schweden

9.09.2014 Das österreichische Fußball-Nationalteam ist mit einem Heimremis gegen Schweden in die EM-Qualifikation gestartet. Die Österreicher mussten sich am Montag als aktivere Mannschaft mit einem 1:1 (1:1) begnügen. Die Tore vor 48.500 Zuschauern im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion erzielten ÖFB-Star David Alaba aus einem Handelfmeter (7.) bzw. Erkan Zengin (12.) bereits in der Anfangsphase.

Spanien siegte 5:1 zum Quali-Start

8.09.2014 Titelverteidiger Spanien ist mit einem überzeugenden Sieg in die Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2016 gestartet. Die bei der WM in Brasilien früh gescheiterte Auswahl von Trainer Vicente del Bosque gewann am Montagabend in Valencia mit 5:1 (3:1) gegen Außenseiter Mazedonien. England schaffte nach der WM-Enttäuschung mit 2:0 (0:0) gegen die Schweiz den erhofften Auftaktsieg.

Russen erzielten in Quali 4:0 über Liechtenstein

8.09.2014 WM-Teilnehmer Russland ist in der Österreich-Gruppe G mit einem klaren 4:0 (1:0)-Heimerfolg über "Fußballzwerg" Liechtenstein in die EM-Qualifikation gestartet. Im Auftaktspiel in Chimki benötigte der WM-Gastgeber von 2018 allerdings zwei Eigentore von Martin Büchel (4.) und Franz Burgmeier (50.), um gegen die Elf des österreichischen Trainers Rene Pauritsch auf die Siegerstraße zu kommen.

Österreich mit 1:1 zum Quali-Auftakt

8.09.2014 Österreich musste sich im ersten Spiel der EM-Qualifikation für 2016 gegen Schweden mit einem 1:1-Heimremis begnügen. 60 starke Minuten und ein früher Alaba-Treffer reichten am Ende nicht, um die drei Punkte in Wien zu behalten.

ÖFB-Team startete mit 1:1 gegen Schweden

8.09.2014 Das österreichische Fußball-Nationalteam ist mit einem Heimremis gegen Schweden in die EM-Qualifikation gestartet. Die Österreicher mussten sich am Montag als aktivere Mannschaft mit einem 1:1 (1:1) begnügen. Die Tore vor 48.500 Zuschauern im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion erzielten ÖFB-Star David Alaba aus einem Handelfmeter (7.) bzw. Erkan Zengin (12.) bereits in der Anfangsphase.

Contador siegte auf Vuelta-Königsetappe

8.09.2014 Alberto Contador hat am Montag einen großen Schritt in Richtung seines dritten Gesamtsieges bei der Spanien-Rundfahrt getan. Der Spanier feierte auf der Königsetappe von San Martin zu den Lagos de Somiedo (160 km) einen eindrucksvollen Erfolg, ließ im Finish dem Ex-Tour-de-France-Sieger Chris Froome keine Chance. Alejandro Valverde liegt als Gesamt-Zweiter schon 1:36 Minuten zurück.