Europa League: Red Bull Salzburg stürmt gegen Zagreb in die K.o.-Phase

Erneut war es Goalgetter Jonathan Sorian der die Bullen mit einem Triplepack (40., 64., 85.) zum Erfolg führte. Der Stürmer hält bereits bei fünf Treffen in der Europa League. In der Saison 2013/14 war Soriano mit acht Treffern sogar Torschützenkönig des Bewerbs gewesen. Die weiteren Tore erzielten Kevin Kampl (59.) und Massimo Bruno (72.). Zagrebs Henriquez hatte mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 (60.) nur kurz für Spannung gesorgt.
Salzburg ohne Probleme in Zagreb
Von einem Hexenkessel war man in der kroatischen Hauptstadt weit entfernt. Die Abneigung zahlreicher Fans gegen Dinamo-Clubboss Zdravko Mamic ist groß, lediglich 9.000 Anhänger verirrten sich ins 37.000 Zuschauer fassende Maksimir-Stadion. Salzburg begann besonders stark. Marcel Sabitzer scheiterte zweimal an Dinamo-Goalie Eduardo (8., 9.), ein Schuss von Kevin Kampl wurde kurz vor der Torlinie von Verteidiger Jeremy Taravel abgewehrt (9.). Mit zunehmender Härte bremste Dinamo den Angriffsfluss der Gäste.
Hartes Spiel der Gastgeber
Martin Hinteregger bekam die Zagreber Aggressivität am linken Oberschenkel zu spüren, Sabitzer musste nach einem Schlag in den Beckenbereich mit einem Bluterguss sogar ausgetauscht werden. Zagreb brachte vor der Pause lediglich einen Fernschuss von Marcelo Brozovic zustande, den Tormann Peter Gulacsi problemlos parierte. Kurz vor der Pause gelang der längst überfällige Führungstreffer. Nach Vorarbeit von Kampl und Naby Keita knallte Soriano den Ball aus halbrechter Position wuchtig zum 1:0 unter die Latte. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie deutlich lebendiger. Nach Fehler von Jozo Simunovic traf Kampl zunächst die Stange und dann im zweiten Versuch zum 2:0 ins Tor. Im Gegenzug marschierte Henriquez durch die Salzburger Defensive und netzte ins linke Eck zum 1:2 ein. Gefahr bestand jedoch zur keiner Zeit. Am Ende gewinnen die Bullen souverän 5:1.
K.o. Phase bereits fix
Red Bull Salzburg steht damit wie in der vergangenen Saison in der K.o.-Phase der Europa League, zuletzt war man im Achtelfinale gegen den FC Basel gescheitert. Salzburg ist mittlerweile zehn Pflichtspiele ungeschlagen, dabei gab es neun Siege zu feiern. Im Gipfeltreffen der Gruppe gastieren die Salzburger nun am 27. November in Glasgow bei Celtic.