AA

Hirscher kurvt zu WM-Titel in der Kombination

8.02.2015 Marcel Hirscher hat sein Unternehmen, in Vail/Beaver Creek vier WM-Medaillen zu gewinnen, mit Gold in der Alpinen Kombination begonnen. Der 25-Jährige setze sich vor dem Norweger Kjetil Jansrud (0,19) und dem US-Amerikaner Ted Ligety (0,30) durch. Romed Baumann landete auf dem undankbaren vierten Rang (0,38). Für den ÖSV war es die vierte Medaille bei den Titelkämpfen, die dritte in Gold.

Werder besiegte Leverkusen - Junuzovic-Freistoßtor

8.02.2015 Werder Bremen hat seine beeindruckende Siegesserie im Frühjahr der deutschen Fußball-Bundesliga am Sonntag fortgesetzt. Die Truppe von Coach Viktor Skripnik setzte sich auch dank eines sehenswerten Freistoßtreffers von Zlatko Junuzovic zu Hause gegen Bayer Leverkusen 2:1 durch. Vor Junuzovic (29.) hatte Davie Selke (17.) getroffen. Bayer war nur durch Hakan Calhanoglu (43.) erfolgreich.

Elfenbeinküste gewann Afrika-Cup im Elferschießen

8.02.2015 Die Elfenbeinküste hat am Sonntag zum zweiten Mal den Fußball-Afrika-Cup gewonnen. Die "Elefanten" setzten sich im Finale in Bata gegen Ghana nach 120 torlosen Minuten mit 9:8 im Elfmeterschießen durch und wiederholten damit ihren Triumph von 1992. Vor 23 Jahren hatte die Elfenbeinküste das Endspiel gegen Ghana mit 11:10 nach Penaltys für sich entschieden.

Barca nach 5:2 in Bilbao noch 1 Punkt hinter Real

8.02.2015 Der FC Barcelona hat in der spanischen Fußball-Meisterschaft den Rückstand auf Spitzenreiter Real Madrid auf einen Punkt verkürzt. Die Katalanen landeten am Sonntag gegen Athletic Bilbao vor allem dank eines starken Lionel Messi einen 5:2-Auswärtserfolg. Messi schoss zwei Tore selbst und bereitete zwei Treffer vor.

Liu Jia gewann Europa-Top-16

8.02.2015 Die Weltranglisten-Zwölfte Liu Jia hat am Sonntag zum bereits dritten Mal das Turnier von Europas besten Tischtennis-Spielerinnen gewonnen. Die Oberösterreicherin hatte 2005 in Rennes das Europa-Top-12 und 2014 in Lausanne den Nachfolgebewerb Europe-Cup für sich entschieden, nun legte sie in Baku mit dem Triumph bei der ersten Auflage des Europa-Top-16 nach.

Sturz von Bank überschattete Kombi-Abfahrt

8.02.2015 Ein schwerer Sturz des Tschechen Ondrej Bank hat bei der Ski-WM in Vail/Beaver Ceek am Sonntag die Kombinations-Abfahrt der Herren überschattet. Der mit Nummer 19 gefahrene Bank kam beim letzten Sprung vor dem Ziel schwer zu Sturz und schlitterte ohne Bewusstsein über die Ziellinie. Bank wurde im Ziel lange behandelt und dann unter Applaus mit dem Rettungsschlitten zum Krankenwagen gebracht.

Fed Cup: Russland, Deutschland, Frankreich weiter

8.02.2015 Russland hat angeführt von der Weltranglisten-Zweiten Maria Scharapowa mit einem 4:0-Erfolg über Polen in Krakau das Fed-Cup-Halbfinale in der Weltgruppe erreicht. Die Russinnen empfangen am 18./19. April die deutschen Damen. Heldin der DTB-Equipe war Andrea Petkovic, die mit zwei knappen Siegen über Samantha Stosur und Jarmila Gajdosova das 3:1 über Australien in Stuttgart fixierte.

Fannemel gewann in Titisee-Neustadt

8.02.2015 Der schon nach dem ersten Durchgang führende Norweger Anders Fannemel hat am Sonntag mit einem 143,5-m-Flug den Sieg beim zweiten Weltcup-Bewerb der Skispringer in Titisee-Neustadt geholt. Bei drehenden Windbedingungen fielen Stefan Kraft vom zweiten auf den fünften und Michael Hayböck vom dritten auf den neunten Platz zurück. Gregor Schlierenzauer landete als Zehnter ebenfalls in den Top Ten.

Österreichs Hockey-Herren eroberten WM-Silber

8.02.2015 Der Traum vom ersten WM-Gold ist für Österreichs Hockey-Nationalteam der Herren am Sonntag in Leipzig zerplatzt. Im Finale gegen die Niederlande bezog die ÖHV-Truppe eine 2:3-Niederlage, nach Bronze 2011 in Posen (Polen) ist es dennoch Österreichs bisher größter Hockey-Erfolg. Bronze ging nach einem 13:2 gegen den Iran an Deutschland. Auch den Damen-Titel holten sich die Niederlande.

LIVE - Deutsche Bundesliga: Bremen - Leverkusen im Ticker

8.02.2015 Trotz Personalsorgen zeigt sich Werder Bremen vor dem Spiel gegen Bayern 04 Leberkusen selbstsicher. Wir berichten live vom deutschen Bundesliga-Spiel.

Skeleton-EM-Silber auf Heimbahn für Janine Flock

8.02.2015 Skeleton-Pilotin Janine Flock hat die EM-Titelverteidigung nur knapp verpasst. Die 25-jährige Tirolerin musste sich am Sonntag auf ihrer Heimbahn in Igls nur der Britin Elizabeth Yarnold geschlagen geben. Flock war nach zwei Läufen 0,30 Sekunden langsamer als die Olympiasiegerin, ihre Weltcupführung baute sie vor dem Saisonfinale in Sotschi vor der Deutschen Tina Hermann (EM-5.) aber aus.

Wiesberger vergab Sieg in Kuala Lumpur

8.02.2015 Mit Platz zwei bei den mit drei Mio. Dollar dotierten Malaysian Open hat Golf-Ass Bernd Wiesberger zwar ein weiteres Topresultat geliefert, aber die große Chance auf seinen dritten European-Tour-Triumph vergeben. In Führung liegend spielte der Burgenländer am Sonntag in Kuala Lumpur eine mäßige Schlussrunde und wurde schließlich noch vom Inder Anirban Lahiri um einen Schlag abgefangen.

Rapid Wien: "Wir vertrauen dieser Mannschaft zu 100 Prozent"

8.02.2015 Fußball-Rekordmeister Rapid hat im Herbst zwei verschiedene Gesichter gezeigt. Nach zuvor drei Niederlagen in Folge zogen sich die Hütteldorfer im Finish mit sieben Punkten aus drei Liga-Spielen selbst aus der Krise. Das war mit ein Grund, warum sich die Wiener auch dagegen entschieden, neue Spieler zu holen. "Wir vertrauen dieser Mannschaft zu 100 Prozent", so Trainer Zoran Barisic.

ÖEHV-Team unterlag zum Turnierabschluss Slowakei 2:3

8.02.2015 Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft hat zum Abschluss der Euro Ice Hockey Challenge in Wien eine Niederlage kassiert. Die ÖEHV-Auswahl musste sich am Samstag der B-Auswahl der Slowakei mit 2:3 (0:0,1:0,1:3) geschlagen geben. Österreich war bereits davor als Turniersieger festgestanden.

ÖSV und Ligety jagen Pinturault in der Kombination

8.02.2015 Titelverteidiger Ted Ligety trägt am Sonntag bei der Ski-WM die Hoffnungen der USA auf Gold in der Kombination. Als Topfavorit geht allerdings der Franzose Alexis Pinturault ins Rennen. Für Österreich machen sich Marcel Hirscher, Romed Baumann, Matthias Mayer und Otmar Striedinger auf Medaillenjagd. Das Antreten von ÖSV-Superstar Hirscher ist aber noch nicht zu hundert Prozent gesichert.

Schweizer Küng gewann WM-Abfahrt - Debakel für ÖSV

7.02.2015 Im vierten Rennen der Ski-WM in Beaver Creek ist Österreich brutal von der Erfolgswelle gestoßen worden. Beim Abfahrts-Überraschungssieg des Schweizers Patrick Küng wurde Matthias Mayer am Samstag als bester Österreicher nur Zwölfter, so etwas hat es in der WM-Geschichte vorher noch nicht gegeben. Silber holte Travis Ganong (USA), dank Beat Feuz ging auch Bronze an einen Schweizer.

Atletico demontierte Real im Madrider Derby 4:0

7.02.2015 Atletico hat Real im "Derbi Madrileno" demontiert. Der Meister setzte sich am Samstag vor heimischer Kulisse mit 4:0 durch. Die ersatzgeschwächten Königlichen kassierten damit ihre vierte Saisonniederlage, gegen den Angstgegner aus dem Süden Madrids wartet Real nun bereits seit sechs Pflichtspielen auf einen Sieg.

Hockey-Herren stehen erstmals in WM-Finale

7.02.2015 Österreichs Herren-Team ist am Samstagabend mit einem 7:5-(3:0)-Semifinalsieg gegen den Iran erstmals in ein WM-Finale eingezogen. Nach dem erstmaligen Semifinal-Einzug der österreichischen Damen sind die erfolgreichsten Hallen-Weltmeisterschaften für den österreichischen Verband (ÖHV) damit fix. Finalgegner für Benjamin Stanzl und Co. sind am Sonntag (14.30 Uhr) unerwartet die Niederlande.

Kraft in Titisee-Neustadt Zweiter hinter Freund

8.02.2015 Mit einem echten Kraft-Akt hat er seine infrage stehende Weltcup-Gesamtführung bei den Skispringern am Samstag doch noch erfolgreich verteidigt. Am Sonntag folgt das zweite Springen in Titisee-Neustadt.

Erfolgserlebnis für Dortmund, Alaba-Tor für Bayern

7.02.2015 Borussia Dortmund hat im Abstiegskampf der deutschen Fußball-Bundesliga am Samstag ein kräftiges Lebenszeichen gegeben. Mit einem 3:0 in Freiburg verbuchte der BVB nach fünf sieglosen Spielen das bitter benötigte Erfolgserlebnis. Mit dem zweiten Auswärtssieg der Saison verließ Dortmund auch den letzten Tabellenplatz und belegt nun den Relegationsrang 16.

ÖEHV-Team unterlag zum Turnierabschluss Slowakei

7.02.2015 Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft hat zum Abschluss der Euro Ice Hockey Challenge in Wien eine Niederlage kassiert. Die ÖEHV-Auswahl musste sich am Samstag der B-Auswahl der Slowakei mit 2:3 (0:0,1:0,1:3) geschlagen geben. Österreich war bereits davor als Turniersieger festgestanden.

Schweizer Küng holt Abfahrts-Gold - ÖSV-Herren weit abgeschlagen

7.02.2015 Österreichs Ski-Herren sind am Samstag in der WM-Abfahrt in Beaver Creek in ein Debakel geschlittert. Beim Sieg des Schweizers Patrick Küng vor Travis Ganong aus den USA (0,24) und seinem Landsmann Beat Feuz (0,31) landete als Bester des ÖSV-Quartetts Olympiasieger Matthias Mayer auf Rang zwölf, Hannes Reichelt wurde 13. (n. 39 Läufern). Es ist das schlechteste ÖSV-Abfahrts-WM-Ergebnis überhaupt.

Kongo holt bei Afrika-Cup im Elferschießen Platz 3

7.02.2015 Die Demokratische Republik Kongo hat im Fußball-Afrika-Cup in Äquatorialguinea das Spiel um Platz drei gegen den Gastgeber für sich entschieden. Die Kongolesen setzten sich am Samstag in Malabo im Elfmeterschießen mit 4:2 durch. Nach der regulären Spielzeit war es im kleinen Finale 0:0 gestanden. Im Endspiel stehen sich am Sonntag (20.00 Uhr) in Bata Ghana und die Elfenbeinküste gegenüber.

Flock übernahm Weltcup-Gesamtführung

7.02.2015 Skeleton-Europameisterin Janine Flock hat sich am Samstag in Innsbruck-Igls mit Tagesrang drei und der Übernahme der Weltcup-Führung auf ihre EM-Titelverteidigung eingestimmt. Die EM-Medaillen werden auf der Olympiabahn am Sonntag (8.00/9.30 Uhr) vergeben. In der Weltcup-Konkurrenz waren die Britin Elizabeth Yarnold um 37/100 und die Kanadierin Elisabeth Vathje um 19/100 schneller als Flock.

Iraschko-Stolz holte in Rasnov neunten Weltcupsieg

7.02.2015 13 Tage vor dem WM-Bewerb in Falun präsentiert sich Daniela Iraschko-Stolz weiterhin in großartiger Form. Die 31-jährige Steirerin, die 2011 in Oslo schon WM-Gold geholt hat, feierte am Samstag in Rasnov ihren vierten Saisonsieg. Iraschko-Stolz verwies mit 239,1 Punkten Sara Takanashi (JPN) um 4,2 Zähler auf Platz zwei, Maren Lundby (NOR) wurde weitere vier Punkte dahinter Dritte.

LIVE - Deutsche Bundesliga: Stuttgart - Bayern München im Ticker

7.02.2015 Deutschlands Fußball-Meister Bayern München ist am Samstag (15.30 Uhr) im dritten Pflichtspiel des Jahres endlich auf den ersten Sieg aus. Wir berichten live vom Spiel.

LIVE - Deutsche Bundesliga: Freiburg - Dortmund im Ticker

7.02.2015 Noch viel dünner als für Stuttgart, die zeitgleich gegen Bayern München spielen, ist die Luft im Abstiegskampf für Schlusslicht Borussia Dortmund. Wir berichten live vom deutschen Bundesliga-Spiel.

Wiesberger Führender in Kuala-Lumpur

7.02.2015 Golf-Ass Bernd Wiesberger hat sich bei den mit drei Millionen Dollar dotierten Malaysian Open ein weiteres Mal gesteigert und nun die große Chance auf den dritten European-Tour-Sieg seiner Karriere erarbeitet. Mit einer 63er-Runde - der bisher tiefsten seiner Tour-Karriere - schlug er sich am Samstag an die Spitze und ging mit zwei Strokes Vorsprung in den Schlusstag.

Mateschitz mit Hitler verglichen: Aue-Fans sorgen für Eklat

7.02.2015 Die Fans des deutschen Zweitligisten Erzgebirge Aue haben mit einem Plakat, auf welchem sie Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz mit Hitler verglichen, für reichlich Aufregung gesorgt.

Hirscher für Kombi und Teambewerb aufgestellt

7.02.2015 Für Andreas Puelacher sind am Freitag die Würfel für gleich mehrere WM-Aufstellungen gefallen. Der Cheftrainer der ÖSV-Herren gab in Beaver Creek seine Aufgebote für Abfahrt (Samstag), Kombination (Sonntag) und Teambewerb (Dienstag) bekannt.

Trainingsschnellster muss in WM-Abfahrt zuschauen

7.02.2015 Der Franzose Brice Roger war am Freitag im zweiten und letzten Training für die WM-Abfahrt der Herren der Schnellste. Der 24-Jährige wird jedoch im Rennen am Samstag (19.00 Uhr MEZ) nicht dabei sein, im französischen Abfahrtsteam ist für Roger kein Platz. Konfliktfreier ging es bei der Qualifikation im ÖSV-Team zu, Max Franz (5. im Training) und Georg Streitberger (6.) machten klar das Rennen.

Franz und Streitberger holen WM-Abfahrtstickets

6.02.2015 Mit den Trainingsrängen fünf und sechs (nach 46 Läufern) am Freitag haben sich Max Franz und Georg Streitberger die letzten zwei ÖSV-Tickets für die Abfahrt der Herren am Samstag bei der WM in Vail/Beaver Creek gesichert. Das bestätigte der Österreichische Skiverband (ÖSV). Romed Baumann und Otmar Striedinger müssen zuschauen, Hannes Reichelt und Matthias Mayer hatten ihre Startplätze fix.

Schalke nach 1:0 über Gladbach auf Platz drei

6.02.2015 Der FC Schalke 04 ist auf dem besten Weg zur erneuten Qualifikation für die Fußball-Champions-League. Im Duell mit dem direkten Konkurrenten Borussia Mönchengladbach gelang den Gelsenkirchenern am Freitag ein 1:0-Heimsieg, damit kletterten die Königsblauen zumindest vorerst auf Platz drei der deutschen Bundesliga.

Maze gewann WM-Abfahrt hauchdünn vor Fenninger

6.02.2015 Im dritten Bewerb der alpinen Ski-WM in Vail/Beaver Creek ging die Goldmedaille erstmals nicht an Österreich. Die Slowenin Tina Maze triumphierte am Freitag in der Damen-Abfahrt und verhinderte hauchdünn den ÖSV-Hattrick. Maze gewann 0,02 Sekunden vor der Salzburgerin Anna Fenninger und drehte damit den Spieß um. Im Super-G am Dienstag hatte Fenninger gesiegt. Bronze ging an Lara Gut (SUI).

ÖHV-Damen erstmals in einem Hallen-WM-Halbfinale

6.02.2015 Österreichs Hockey-Damen haben am Freitag mit dem erstmaligen Einzug in ein Hallen-WM-Halbfinale einen historischen Erfolg gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Nitan Sondhi setzte sich im Viertelfinal-Krimi gegen Weißrussland mit 2:1 im Shoot Out durch. Nach regulärer Spielzeit war es nach einer vergebenen 3:0-Führung 3:3 gestanden. "Eine heroische Leistung", jubelte ÖHV-Präsident Walter Kapounek.

ÖEHV-Team gewann Euro Ice Hockey Challenge

6.02.2015 Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft hat vorzeitig das Viernationenturnier der Euro Ice Hockey Challenge in Wien gewonnen. Die ÖEHV-Auswahl besiegte am Freitag Italien mit 5:2 (4:1,1:1,0:0) und hat schon vor dem abschließenden Spiel am Samstag (18.00 Uhr/live ORF Sport+) gegen die Slowakei den Turniersieg sicher.

LIVE - Deutsche Bundesliga: Schalke 04 - Mönchengladbach im Ticker

5.02.2015 In der englischen Woche der deutschen Fußball-Bundesliga geht es am Freitag schon wieder weiter: Der Tabellendritte Borussia Mönchengladbach gastiert bei Schalke 04. Wir berichten ab 20.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Marussia hält an Formel 1-Comeback fest

6.02.2015 Die Formel 1 wird in diesem Jahr wohl nur mit neun Teams in die Saison starten. Die Comeback-Pläne von Marussia sind vorerst am Votum der Rivalen gescheitert - wohl auch wegen des Preisgeld-Jackpots. Doch der Rennstall gibt noch nicht auf.

Hengster bei Bob-Damen auf Platz acht

6.02.2015 Lokalmatadorin Christina Hengster ist am Freitag beim Bob-Weltcup in Innsbruck-Igls auf Rang acht gefahren. Auf den angestrebten Platz in den Top sechs fehlten der 29-Jährigen mit ihrer Anschieberin Sanne Dekker am Ende 0,16 Sekunden. Den Sieg holte sich die US-amerikanische Weltcup-Führende Elana Meyers Taylor knapp vor der deutschen Olympiasiegerin Anja Schneiderheinze.