AA

LIVE - Bundesliga: SK Rapid Wien gegen SV Ried im Ticker

14.02.2015 Rapid Wien und SV Ried starten am Samstag in die Frühjahrssaison und beide Mannschaften haben drei Punkte als Ziel. Wir berichten ab 16.00 Uhr live vom SPiel in unserem Ticker.

LIVE - Deutsche Bundesliga: Bayern - HSV im Ticker

14.02.2015 Die 100. Auflage des Nord-Süd-Klassikers Bayern München gegen Hamburger SV findet mit klar verteilten Rollen statt.Wir berichten ab 15.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Penz/Fischler holten in Sigulda Rodel-WM-Silber

14.02.2015 Die Tiroler Peter Penz/Georg Fischler haben am Samstag bei den Kunstbahn-Weltmeisterschaften im lettischen Sigulda im Doppelsitzerbewerb erstmals Silber geholt. Den Titel sicherten sich die deutschen Titelverteidiger Tobias Wendl/Tobias Arlt. Die Top-Favoriten hatten nach zwei Läufen 0,136 Sekunden Vorsprung auf Penz/Fischler, die nach Bronze 2012 zu ihrer zweiten WM-Medaille fuhren.

Hirscher holte RTL-Silber hinter Ligety

14.02.2015 Nur "Hausherr" Ted Ligety hat am Freitag die dritte Goldmedaille für Marcel Hirscher bei der Ski-WM in Beaver Creek vereitelt. Während der US-Titelverteidiger im Riesentorlauf dank Bestzeit von Platz fünf noch zum ersten US-Gold bei den Titelkämpfen 2015 stürmte, holte der Halbzeit-Leader aus Österreich mit 0,45 Sek. Rückstand Silber. Bronze ging an den Franzosen Alexis Pinturault.

Olympiasieger Mario Matt bestätigte Start im WM-Slalom

13.02.2015 Olympiasieger Mario Matt hat am Freitag sein Antreten im Slalom der alpinen Ski-WM in den USA bestätigt. Der Tiroler absolvierte das erste Schneetraining nach seinem schweren Trainingssturz am vergangenen Montag und meinte danach: "Es ist fix, dass ich fahren werde. Schmerzen ausblenden und Gas geben lautet das Motto."

Reus führte Dortmund bei 4:2 gegen Mainz von Abstiegsrängen

13.02.2015 Borussia Dortmund hat erstmals seit der 14. Runde die Abstiegsplätze der deutschen Fußball-Bundesliga wieder verlassen. Der BVB besiegte am Freitag den FSV Mainz 05 von ÖFB-Teamkicker Julian Baumgartlinger vor Heimpublikum 4:2 (0:1). Dortmund liegt dank des zweiten Siegs en suite nun auf Platz 14, direkt hinter den punktgleichen Mainzern.

Fannemel verpasste Skiflug-Weltrekord nur um 0,5 Meter

13.02.2015 Anders Fannemel ist am Freitagabend in der Qualifikation für das Weltcup-Skifliegen nur hauchdünn am Weltrekord seines Landsmanns Johan Remen Evensen vorbeigeflogen: Mit 246 Metern verpasste der Norweger auf dem Skiflug-Bakken in Vikersund die Bestmarke von Evensen vom 11. Februar 2011 nur um 50 Zentimeter. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Rekord am Wochenende fällt, ist also groß.

Dornbirn besiegte in EBEL-Qualifikationsrunde KAC

13.02.2015 Dornbirn hat sich im Kampf um die letzten zwei Viertelfinal-Plätze in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) zurückgemeldet. Die Vorarlberger besiegten am Freitag in der Qualifikationsrunde den KAC mit 3:2 und verkürzten den Rückstand auf die Aufstiegsränge auf drei Punkte. Bozen (8 Punkte) baute mit einem 2:1 in Innsbruck die Führung auf Graz (6) aus, dahinter folgen KAC (5) und Dornbirn (3).

LIVE - Deutsche Bundesliga: Dortmund - Mainz 05 im Ticker

13.02.2015 Nach dem Sieg in Freiburg steht für Borussia Dortmund das Spiel gegen Mainz 05 bevor. Wir berichten am Freitag ab 20.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Nikolaus Rosenauer ist neuer Rapid-Vizepräsident

13.02.2015 Christoph Peschek ist nicht mehr Vizepräsident des SK Rapid Wien. Er legte sein Amt zurück, Nikolaus Rosenauer übernimmt dieses.

Junuzovic verlängerte bei Werder Bremen bis 2018

13.02.2015 Zlatko Junuzovic hält Werder Bremen die Treue. Wie der deutsche Fußball-Bundesligist am Freitag bekanntgab, verlängerte der Mittelfeldspieler seinen Vertrag bei den Hanseaten bis 2018. Der ursprüngliche Kontrakt des ÖFB-Internationalen wäre mit Saisonende ausgelaufen. Junuzovic wechselte im Jänner 2012 von der Austria nach Bremen, wo er rasch zum Leistungsträger avancierte.

Frühjahrsauftakt der Fußball-Bundesliga beginnt mit Absage

13.02.2015 Die Fußball-Bundesliga startet am Wochenende mit nur vier Spielen ins Frühjahr. Das für Samstag angesetzt gewesene Duell Grödig gegen Sturm Graz kann wegen Unbespielbarkeit des Platzes nicht ausgetragen werden. Leader Red Bull Salzburg tritt am Samstag bei Schlusslicht Wiener Neustadt an, Rapid empfängt Ried und Altach hat die Admira zu Gast. Am Sonntag folgt das Duell WAC gegen Austria Wien.

Slalom auch bei Damen letzter WM-Auftritt in Beaver Creek

13.02.2015 Ohne Anna Fenninger geht für das so erfolgreiche ÖSV-Damenteam am Samstag die WM in Beaver Creek mit dem Slalom zu Ende. Die Salzburgerin fährt seit vier Jahren Slalom nur noch für die Kombination. Um Medaillen kämpfen daher Nicole Hosp, Michaela Kirchgasser, Kathrin Zettel und Carmen Thalmann. Tina Maze will ihr viertes Edelmetall, Mikaela Shiffrin einen goldenen Abschluss für die USA.

Junuzovic verlängert bei Werder Bremen bis 2018

13.02.2015 Zlatko Junuzovic hält Werder Bremen die Treue. Wie der deutsche Fußball-Bundesligist am Freitag bekanntgab, verlängerte der Mittelfeldspieler seinen Vertrag bei den Hanseaten bis 2018. Der ursprüngliche Kontrakt des ÖFB-Internationalen wäre mit Saisonende ausgelaufen.

Hoch im Norden: Werder, HSV und Wolfsburg vor schweren Aufgaben

14.02.2015 Im Norden herrschte in der Hinrunde der deutschen Bundesliga viel Tristesse. Der HSV und Bremen krebsten am Tabellenende herum. Nun sind die beiden Clubs wieder in der Spur. Wolfsburg setzte nach der Winterpause den Erfolgsweg fort. Das Trio steht nun vor sehr schweren Aufgaben.

Offenbar Bestechungsversuch bei Ried-Spiel in Saison 2007/08

13.02.2015 Bei einem Fußball-Bundesliga-Spiel der SV Ried ist es offenbar in der Saison 2007/08 zu einem Bestechungsversuch gekommen. Dies behauptete der aktuelle Innviertler Coach Oliver Glasner, der damals Kapitän des Clubs war, in einem Kamingespräch in der Therme Geinberg, wie die "Kronen Zeitung" berichtete.

ÖSV mit 24 Aktiven zur 50. Nordischen Ski-WM nach Falun

13.02.2015 Mit 24 Aktiven wird der Österreichische Skiverband bei den 50. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften ab Mittwoch in Falun (Schweden) vertreten sein. Vor zwei Jahren war im Val di Fiemme die Rekordzahl von 25 Athletinnen und Athleten dabei gewesen. Mit einmal Gold, fünfmal Silber und einmal Bronze war Österreich die Nummer sechs im Medaillenspiegel.

Raich eröffnet Riesentorlauf - Hirscher mit Startnummer 3

13.02.2015 Der Tiroler Benjamin Raich wird am Freitag den Herren-Riesentorlauf der alpinen Ski-WM mit der Startnummer 1 eröffnen. Es folgen der Franzose Alexis Pinturault und danach mit Nummer 3 der Salzburger Goldanwärter Marcel Hirscher. US-Lokalmatador Ted Ligety, der in Beaver Creek bereits fünf Weltcup-Riesentorläufe gewonnen hat, bekam die Nummer 6 zugelost.

Achte Siegerehrung mit fünftem WM-Gold für Österreich

13.02.2015 Zum bereits fünften Mal ist am Donnerstag-Abend (Ortszeit) bei der Ski-WM 2015 in Vail/Beaver Creek die österreichische Bundeshymne gespielt worden. Riesentorlauf-Siegerin Anna Fenninger erhielt, flankiert von Viktoria Rebensburg (GER) und Jessica Lindell-Vikarby (SWE), aus den Händen von FIS-Präsident Gian Franco Kasper ihre bereits zweite Goldmedaille.

Spatenstich für Allianz Stadion in Hütteldorf

12.02.2015 Am Donnerstag wurde der erste Schritt für das neue Allianz Stadion für Rapid Wien gelegt: Der Spatenstich erfolgte mit der unterstützung von Bundespräsident Heinz Fischer, der selbst zur Schaufel griff.

Abstieg wäre für Admira Wacker "ein deutlicher Einschnitt in Verein"

12.02.2015 Erstmals seit 2011/12 ist Admira Wacker Mödling wieder in der Fußball-Bundesliga vertreten. Wie in den vergangenen beiden Saisonen steht auch diesmal der Abstiegskampf für den Tabellenvorletzten im Frühjahr auf der Tagesordnung.

Raphael Holzhauser neuer Trumpf der Austria Wien im Kampf um Platz zwei

12.02.2015 Mit seinen 21 Jahren hat Raphael Holzhauser 36 Partien in der deutschen Fußball-Bundesliga und sieben in der Europa League auf seiner Visitenkarte stehen. Dass der Mittelfeldspieler nun bei seinem neuen Club Austria Wien eine Führungsrolle einnehmen soll und auch will, ist da ganz klar.

Fenninger überlegene RTL-Halbzeitführende vor Kirchgasser

12.02.2015 Die Olympiazweite Anna Fenninger befindet sich im WM-Riesentorlauf auf Gold-Kurs. Die 25-Jährige startet mit 0,81 Sekunden Vorsprung auf ihre Salzburger Landsfrau Michaela Kirchgasser in den zweiten Lauf (ab 22.15 Uhr/live).

Ski-WM: Schörghofer und Nösig sicherten sich RTL-Startplätze

11.02.2015 In der Riesentorlauf-Qualifikation des ÖSV bei der Alpinen Ski-WM in Beaver Creek haben sich am Mittwoch Philipp Schörghofer und Christoph Nösig die zwei offenen Startplätze gesichert. Matthias Mayer hatte nach drei Zeitläufen auf der Raptor-Piste das Nachsehen, für den Abfahrtsolympiasieger ist die WM damit zu Ende. Marcel Hirscher und Benjamin Raich waren für das Rennen am Freitag Fixstarter.

Rekonvaleszente Stars Bardal und Ammann für WM nominiert

11.02.2015 Die rekonvaleszenten Skisprungstars Anders Bardal und Simon Ammann sind von ihren Nationen für die Nordische Ski-WM in Falun nominiert worden. Der amtierende Normalschanzen-Weltmeister aus Norwegen und der Ex-Normalschanzenchampion aus der Schweiz werden die Titelkämpfe aber ohne aktuelle Wettkampfpraxis in Angriff nehmen, sie lassen die Skiflugbewerbe am Wochenende in Vikersund aus.

Thiem unterlag im Rotterdam-Achtelfinale Stachowskij

11.02.2015 Dominic Thiem ist am Mittwoch im Achtelfinale des Tennis-ATP-Turniers von Rotterdam ausgeschieden. Der 21-jährige Niederösterreicher musste sich beim erstmaligen Aufeinandertreffen mit dem Ukrainer Sergij Stachowskij nach 1:03 Stunden klar mit 1:6,3:6 geschlagen geben.

Großclubs haben auch Titelkampf noch nicht abgeschrieben

11.02.2015 Dass Red Bull Salzburg im Titelkampf der Fußball-Bundesliga im Frühjahr noch Probleme bekommt, ist grundsätzlich nicht zu erwarten. Die Manager der Herausforderer aus Wien und Graz haben Platz eins zwar nicht als Ziel ausgegeben, aber auch noch nicht abgeschrieben, wie sie am Mittwoch bei einem Pressetermin in Wien bekanntgaben.

Bundesliga startet ins Frühjahr: Großclubs kämpfen um den Titel

11.02.2015 Zwar konnte sich Red Bull Salzburg in der Fußball Bundesliga-Tabelle absetzen, dennoch geben andere Großclubs noch nicht auf und wollen in der am Wochenende startenden Frühjahrassaison aufzeigen.

Österreich hofft auf Rodel-WM-Medaillen in Sigulda

11.02.2015 Österreichs Kunstbahn-Rodler wollen am Wochenende bei den 45. Weltmeisterschaften in Sigulda zu Medaillen rasen. Die größten Chancen auf Edelmetall haben dabei wohl Peter Penz/Georg Fischler im Doppelsitzer, Wolfgang Kindl, der am 1. Februar in Lillehammer mit seinem Weltcup-Debüterfolg aufgezeigt hat, sowie die Team-Staffel, die zuletzt in Norwegen Platz drei belegt hat.

RB Leipzig trennte sich nach Fehlstart von Trainer Zorniger

11.02.2015 Der deutsche Fußball-Zweitligist RB Leipzig hat sich von Trainer Alexander Zorniger getrennt. Wie die Red-Bull-Dependance am Mittwoch vermeldete, wird der bisherige U17-Coach Achim Beierlorzer bis Sommer interimistisch als Cheftrainer tätig sein. Leipzig holte aus den jüngsten neun Spielen nur zwei Siege, vergangenen Freitag setzte es zum Frühjahresauftakt bei Erzgebirge Aue ein 0:2.

Winnipeg beendete Siegesserie von Vaneks Minnesota Wild

11.02.2015 Die Winnipeg Jets haben am Dienstag in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL die Siegesserie von Minnesota Wild mit dem Österreicher Thomas Vanek gestoppt. Nach zuletzt sechs Siegen in Folge mussten sich die Wild auswärts mit 1:2 nach Verlängerung geschlagen geben.

Deutsche Hronek erlitt Kreuzbandriss - Kritik von Neureuther

11.02.2015 Der Teambewerb bei der alpinen Ski-WM hat für Deutschland ein bitteres Ende gehabt. Die Deutschen schieden gleich im Achtelfinale gegen den späteren Finalisten Kanada aus, zudem zog sich Veronique Hronek einen Kreuzbandriss im linken Knie zu. Die 23-Jährige hatte sich bereits 2013 einen Innen- und Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen.

Eishockey: Auswärtssieg der Vienna Capitals in Kärnten

11.02.2015 Der VSV unterlag den Vienna Capitals am Dienstag 1:2 und wurde dadurch von den Wienern auf den vierten Tabellenplatz der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) verdrängt.

Teamgold als wichtiger Prestigeerfolg für den ÖSV

11.02.2015 Österreichs Team räumt bei der Ski-WM in den USA weiter im großen Stil ab. Im Teambewerb holte Rot-Weiß-Rot am Dienstag bereits Goldmedaille Nummer vier, hinzu kommen zwei Silberne und eine Bronzene. Dementsprechend entspannt und zufrieden durfte das ÖSV-Team den rennfreien Mittwoch genießen. Ab Donnerstag gehen dann in Vail/Beaver Creek die vier Technik-Bewerbe über die Bühne.

Österreich holte Gold im Teambewerb

11.02.2015 Österreich hat mit einem 3:1-Sieg gegen den Überraschungsfinalisten Kanada zum dritten Mal einen WM-Teambewerb gewonnen und am Dienstag die bereits vierte Goldmedaille in Vail/Beaver Creek geholt. Das Quartett Eva-Maria Brem, Michaela Kirchgasser, Marcel Hirscher und Christoph Nösig sorgte damit auch für die bereits siebente Medaille bei den Alpinski-Titelkämpfen 2015. Bronze ging an Schweden.

Siege von Salzburg und Linz zum Platzierungsrunden-Auftakt

11.02.2015 Grunddurchgangssieger Red Bull Salzburg ist am Dienstagabend mit einem klaren 7:3-Heimsieg über Fehervar in die Platzierungsrunde der Erste Bank Eishockey-Liga gestartet. Auch Verfolger Linz setzte sich daheim 4:3 gegen Znojmo durch, während der VSV nach zuvor neun Heimsiegen en suite den Vienna Capitals unglücklich 1:2 unterlag und damit von den Wienern auf Platz vier verdrängt wurde.

Salzburg startet mit "jungem, heißen Team" ins Frühjahr

10.02.2015 Fußball-Meister Salzburg sieht sich trotz der Abgänge von Kevin Kampl und Alan für die bevorstehenden Aufgaben gerüstet. Auch ohne das in den vergangenen Jahren bewährte Offensivduo wollen die "Bullen" nicht nur national in Bundesliga und ÖFB-Cup, sondern auch in der Europa League reüssieren.

Lattek unter großer Anteilnahme in Köln beigesetzt

10.02.2015 Unter großer Anteilnahme ist Udo Lattek am Dienstag in Köln beigesetzt worden. Witwe Hildegard, seine beiden Töchter und Weggefährten aus dem Sport begleiteten den am 31. Jänner im Alter von 80 Jahren gestorbenen Lattek auf seinem letzten Weg. Liga-Präsident Reinhard Rauball würdigte Lattek in seiner Trauerrede als "Persönlichkeit, wie wir sie heute im Fußball nicht mehr erleben werden."

ÖFB-Team bei U20-WM gegen Argentinien und Panama

10.02.2015 Österreichs Nachwuchskicker treffen bei der U20-Weltmeisterschaft in Neuseeland auf einen höchst prominenten Kontrahenten. Die Auslosung am Dienstag in Auckland bescherte dem ÖFB ein Gruppen-Duell mit Rekordtitelträger Argentinien. Die weiteren Gegner im Rennen um den Aufstieg beim Ende Mai startenden Turnier sind Panama und ein Vertreter aus Afrika.

String-Selfie von Alaba und Weiser rast durchs Netz

10.02.2015 Die Bayern-Kumpels David Alaba und Mitchell Weiser posieren im knappen String-Tanga, die besten Stücke nur von einem winzigen Stofffetzen verhüllt: Dahinter steckt der nächste Trend, der derzeit seine Spuren durch die sozialen Netzwerke zieht.