AA

Deutsche Hronek erlitt Kreuzbandriss - Kritik von Neureuther

11.02.2015 Der Teambewerb bei der alpinen Ski-WM hat für Deutschland ein bitteres Ende gehabt. Die Deutschen schieden gleich im Achtelfinale gegen den späteren Finalisten Kanada aus, zudem zog sich Veronique Hronek einen Kreuzbandriss im linken Knie zu. Die 23-Jährige hatte sich bereits 2013 einen Innen- und Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen.

Eishockey: Auswärtssieg der Vienna Capitals in Kärnten

11.02.2015 Der VSV unterlag den Vienna Capitals am Dienstag 1:2 und wurde dadurch von den Wienern auf den vierten Tabellenplatz der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) verdrängt.

Teamgold als wichtiger Prestigeerfolg für den ÖSV

11.02.2015 Österreichs Team räumt bei der Ski-WM in den USA weiter im großen Stil ab. Im Teambewerb holte Rot-Weiß-Rot am Dienstag bereits Goldmedaille Nummer vier, hinzu kommen zwei Silberne und eine Bronzene. Dementsprechend entspannt und zufrieden durfte das ÖSV-Team den rennfreien Mittwoch genießen. Ab Donnerstag gehen dann in Vail/Beaver Creek die vier Technik-Bewerbe über die Bühne.

Österreich holte Gold im Teambewerb

11.02.2015 Österreich hat mit einem 3:1-Sieg gegen den Überraschungsfinalisten Kanada zum dritten Mal einen WM-Teambewerb gewonnen und am Dienstag die bereits vierte Goldmedaille in Vail/Beaver Creek geholt. Das Quartett Eva-Maria Brem, Michaela Kirchgasser, Marcel Hirscher und Christoph Nösig sorgte damit auch für die bereits siebente Medaille bei den Alpinski-Titelkämpfen 2015. Bronze ging an Schweden.

Salzburg startet mit "jungem, heißen Team" ins Frühjahr

10.02.2015 Fußball-Meister Salzburg sieht sich trotz der Abgänge von Kevin Kampl und Alan für die bevorstehenden Aufgaben gerüstet. Auch ohne das in den vergangenen Jahren bewährte Offensivduo wollen die "Bullen" nicht nur national in Bundesliga und ÖFB-Cup, sondern auch in der Europa League reüssieren.

Lattek unter großer Anteilnahme in Köln beigesetzt

10.02.2015 Unter großer Anteilnahme ist Udo Lattek am Dienstag in Köln beigesetzt worden. Witwe Hildegard, seine beiden Töchter und Weggefährten aus dem Sport begleiteten den am 31. Jänner im Alter von 80 Jahren gestorbenen Lattek auf seinem letzten Weg. Liga-Präsident Reinhard Rauball würdigte Lattek in seiner Trauerrede als "Persönlichkeit, wie wir sie heute im Fußball nicht mehr erleben werden."

ÖFB-Team bei U20-WM gegen Argentinien und Panama

10.02.2015 Österreichs Nachwuchskicker treffen bei der U20-Weltmeisterschaft in Neuseeland auf einen höchst prominenten Kontrahenten. Die Auslosung am Dienstag in Auckland bescherte dem ÖFB ein Gruppen-Duell mit Rekordtitelträger Argentinien. Die weiteren Gegner im Rennen um den Aufstieg beim Ende Mai startenden Turnier sind Panama und ein Vertreter aus Afrika.

String-Selfie von Alaba und Weiser rast durchs Netz

10.02.2015 Die Bayern-Kumpels David Alaba und Mitchell Weiser posieren im knappen String-Tanga, die besten Stücke nur von einem winzigen Stofffetzen verhüllt: Dahinter steckt der nächste Trend, der derzeit seine Spuren durch die sozialen Netzwerke zieht.

Keine neuen Spieler bei Rapid Wien - Fokus auf Schimpelsberger und Kuen

10.02.2015 In der Winterpause der Fußball-Bundesliga verpflichtete Rapid Wien keinen einzigen neuen Spieler. Der Fokus soll allerdings auf Michael Schimpelsberger und Andreas Kuen gerichtet werden, da diese den Herbst verletzungsbedingt verpassten.

Tina Maze nach Kombi-Abfahrt voran

9.02.2015 Topfavoritin Tina Maze ist in der WM-Kombination auf Goldkurs. Die Slowenin war am Montagvormittag (Ortszeit) in Beaver Creek die Schnellste in der Abfahrt und geht als erste Goldanwärterin in den Slalom (22.15 Uhr MEZ). Auf Rang zwei lauert die Schweizerin Lara Gut (+0,02 Sek.). Aber auch die vier ÖSV-Damen präsentierten sich auf der "Raptor"-Piste bärenstark und haben allesamt Medaillenchancen.

Vier Kandidaten für FIFA-Präsidentenamt bestätigt

9.02.2015 Die Ad-hoc-Wahlkommission des Fußball-Weltverbandes (FIFA) hat am Montag vier Kandidaten für die Wahl zum FIFA-Präsidenten offiziell bestätigt. Demnach steigen der Portugiese Luis Figo, der Niederländer Michael van Praag und der Jordanier Prinz Ali bin al-Hussein am 29. Mai in Zürich gegen Amtsinhaber Joseph Blatter aus der Schweiz in den Ring.

Großer Empfang für Nationalteam der Elfenbeinküste

9.02.2015 Die beim Afrika-Cup erfolgreiche Fußball-Mannschaft der Elfenbeinküste ist am Montag mit großer Begeisterung in der Heimat empfangen worden. Laut Polizeiangaben fanden sich eine Million Fans der "Elefanten" zur Siegesparade auf den Straßen der Hauptstadt Abidjan ein. Die Ivorer hatten sich am Sonntag in Bata/Äquatorialguinea erstmals seit 23 Jahren die Trophäe beim Kontinentalturnier gesichert.

Wiesberger in Weltrangliste auf Platz 36

9.02.2015 Der Burgenländer Bernd Wiesberger hat sich durch Platz zwei beim European-Tour-Turnier von Kuala Lumpur in der Golf-Weltrangliste um gleich weitere zwölf Ränge auf sein neues Karrierehoch von Position 36 verbessert. Unmittelbar hinter ihm rangiert nach einem Sprung um 36 Plätze der bei den Malaysian Open als Sieger vor ihm gelandete Inder Anirban Lahiri. US-Star Tiger Woods ist nur noch 62.

Thiem bezwang in Rotterdam ATP-13. Gulbis

9.02.2015 Dominic Thiem sorgte in Rotterdam für den im österreichischen Tennis dringend nötigen Lichtblick: Der 21-jährige Niederösterreicher ließ am Montag dem Weltranglisten-13. Ernests Gulbis aus Lettland nicht viele Möglichkeiten und setzte sich gegen seinen "Stallkollegen" nach 70 Minuten glatt mit 6:4,6:2 durch. Thiem trifft nun entweder auf Marcel Granollers (ESP) oder Sergij Stachowskij (UKR).

Bundesliga-Trainer rechnen mit erfolgreicher ÖFB-EM-Quali

9.02.2015 Österreichs Fußball-Nationalteam hat 2014 den Grundstein für die erfolgreiche Qualifikation für die EM 2016 in Frankreich gelegt. 2015 gilt es nun, in den ausstehenden sechs Spielen das Endrunden-Ticket zu fixieren. Geht es nach den heimischen Bundesliga-Trainern, wird sich die ÖFB-Truppe zum ersten Mal seit der WM 1998 wieder auf sportlichem Wege für ein Großereignis qualifizieren.

Vier ÖEHV-Clubs im Kampf um EBEL-Viertelfinale

9.02.2015 Im Vorjahr hat der KAC in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) eine historische Pleitensaison abgeliefert. Der Rekordmeister hat erstmals in der Geschichte das Viertelfinale verpasst, dasselbe Schicksal droht den Klagenfurtern auch heuer. Mit dem Start in die Zwischenrunde am Dienstag (19.15) hat der KAC nun zehn Runden lang die Chance, sich doch noch für die K.o.-Phase zu qualifizieren.

Hütter und Konkurrenz rechnen mit Salzburger Titel

9.02.2015 Red Bull Salzburg wird seinen Titel in der Fußball-Bundesliga erfolgreich verteidigen. Da sind sich die Trainer der zehn Clubs ziemlich einig, wie die traditionelle Umfrage der APA - Austria Presse Agentur vor dem Frühjahrsstart am Wochenende ergab. Im Abstiegskampf deutet sich ein niederösterreichischer Zweikampf an, wobei Ried und Grödig das Thema auch nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Weltmeister Österreich auch im Team-Event Favorit

10.02.2015 Als siebenter von elf Medaillen-Bewerben geht auch bei der Alpinski-WM 2015 der gemischte Teambewerb in Szene. Beim einzigen Event, der nicht in Beaver Creek sondern in Vail stattfindet, tritt Österreich am Dienstag als Titelverteidiger und Favorit an.

Atlanta blieb trotz Niederlage bestes NBA-Team

9.02.2015 Die Atlanta Hawks haben am Sonntag in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga zwar mit 88:94 bei den Memphis Grizzlies verloren, sie blieben aber mit 42 Siegen das bisher erfolgreichste NBA-Team dieser Saison. Die Hawks blieben nach der zehnten Niederlage Leader in der Eastern Conference, während Memphis mit 38 Siegen (13 Niederlagen) Zweiter im Westen ist.

Freistoßspray ab Frühjahr in Österreich im Einsatz

9.02.2015 Österreichs Fußball-Bundesliga folgt im Frühjahr dem internationalen Trend und setzt den Freistoßspray bei allen Partien der zwei höchsten Spielklassen ein. Zudem wird auch im ÖFB-Cup künftig gesprüht. "Bisher war er überall erfolgreich, deshalb stehen wir dem auch durchaus positiv gegenüber", sagte der Vorsitzende der ÖFB-Schiedsrichterkommission, Robert Sedlacek, im Gespräch mit der APA.

USA beendeten mit 2:0 über Panama Niederlagenserie

9.02.2015 Die US-Fußball-Nationalmannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann und Co-Trainer Andreas Herzog hat ihre Niederlagenserie beendet und erstmals seit September wieder einen Sieg bejubelt. Nach zuletzt drei verlorenen Testspielen gewannen die USA am Sonntag (Ortszeit) einen Test im kalifornischen Carson gegen Panama verdient mit 2:0 (2:0).

Rohan Dennis verbesserte Stundenweltrekord von Brändle klar

9.02.2015 Der Australier Rohan Dennis hat am Sonntag den Stundenweltrekord von Matthias Brändle deutlich überboten. Der 24-jährige BMC-Profi fuhr im Radstadion von Grenchen in der Schweiz in 60 Minuten 52,5 Kilometer.

Hirscher kurvt zu WM-Titel in der Kombination

8.02.2015 Marcel Hirscher hat sein Unternehmen, in Vail/Beaver Creek vier WM-Medaillen zu gewinnen, mit Gold in der Alpinen Kombination begonnen. Der 25-Jährige setze sich vor dem Norweger Kjetil Jansrud (0,19) und dem US-Amerikaner Ted Ligety (0,30) durch. Romed Baumann landete auf dem undankbaren vierten Rang (0,38). Für den ÖSV war es die vierte Medaille bei den Titelkämpfen, die dritte in Gold.

Werder besiegte Leverkusen - Junuzovic-Freistoßtor

8.02.2015 Werder Bremen hat seine beeindruckende Siegesserie im Frühjahr der deutschen Fußball-Bundesliga am Sonntag fortgesetzt. Die Truppe von Coach Viktor Skripnik setzte sich auch dank eines sehenswerten Freistoßtreffers von Zlatko Junuzovic zu Hause gegen Bayer Leverkusen 2:1 durch. Vor Junuzovic (29.) hatte Davie Selke (17.) getroffen. Bayer war nur durch Hakan Calhanoglu (43.) erfolgreich.

Elfenbeinküste gewann Afrika-Cup im Elferschießen

8.02.2015 Die Elfenbeinküste hat am Sonntag zum zweiten Mal den Fußball-Afrika-Cup gewonnen. Die "Elefanten" setzten sich im Finale in Bata gegen Ghana nach 120 torlosen Minuten mit 9:8 im Elfmeterschießen durch und wiederholten damit ihren Triumph von 1992. Vor 23 Jahren hatte die Elfenbeinküste das Endspiel gegen Ghana mit 11:10 nach Penaltys für sich entschieden.

Barca nach 5:2 in Bilbao noch 1 Punkt hinter Real

8.02.2015 Der FC Barcelona hat in der spanischen Fußball-Meisterschaft den Rückstand auf Spitzenreiter Real Madrid auf einen Punkt verkürzt. Die Katalanen landeten am Sonntag gegen Athletic Bilbao vor allem dank eines starken Lionel Messi einen 5:2-Auswärtserfolg. Messi schoss zwei Tore selbst und bereitete zwei Treffer vor.

Liu Jia gewann Europa-Top-16

8.02.2015 Die Weltranglisten-Zwölfte Liu Jia hat am Sonntag zum bereits dritten Mal das Turnier von Europas besten Tischtennis-Spielerinnen gewonnen. Die Oberösterreicherin hatte 2005 in Rennes das Europa-Top-12 und 2014 in Lausanne den Nachfolgebewerb Europe-Cup für sich entschieden, nun legte sie in Baku mit dem Triumph bei der ersten Auflage des Europa-Top-16 nach.

Sturz von Bank überschattete Kombi-Abfahrt

8.02.2015 Ein schwerer Sturz des Tschechen Ondrej Bank hat bei der Ski-WM in Vail/Beaver Ceek am Sonntag die Kombinations-Abfahrt der Herren überschattet. Der mit Nummer 19 gefahrene Bank kam beim letzten Sprung vor dem Ziel schwer zu Sturz und schlitterte ohne Bewusstsein über die Ziellinie. Bank wurde im Ziel lange behandelt und dann unter Applaus mit dem Rettungsschlitten zum Krankenwagen gebracht.

Fed Cup: Russland, Deutschland, Frankreich weiter

8.02.2015 Russland hat angeführt von der Weltranglisten-Zweiten Maria Scharapowa mit einem 4:0-Erfolg über Polen in Krakau das Fed-Cup-Halbfinale in der Weltgruppe erreicht. Die Russinnen empfangen am 18./19. April die deutschen Damen. Heldin der DTB-Equipe war Andrea Petkovic, die mit zwei knappen Siegen über Samantha Stosur und Jarmila Gajdosova das 3:1 über Australien in Stuttgart fixierte.

Fannemel gewann in Titisee-Neustadt

8.02.2015 Der schon nach dem ersten Durchgang führende Norweger Anders Fannemel hat am Sonntag mit einem 143,5-m-Flug den Sieg beim zweiten Weltcup-Bewerb der Skispringer in Titisee-Neustadt geholt. Bei drehenden Windbedingungen fielen Stefan Kraft vom zweiten auf den fünften und Michael Hayböck vom dritten auf den neunten Platz zurück. Gregor Schlierenzauer landete als Zehnter ebenfalls in den Top Ten.

Österreichs Hockey-Herren eroberten WM-Silber

8.02.2015 Der Traum vom ersten WM-Gold ist für Österreichs Hockey-Nationalteam der Herren am Sonntag in Leipzig zerplatzt. Im Finale gegen die Niederlande bezog die ÖHV-Truppe eine 2:3-Niederlage, nach Bronze 2011 in Posen (Polen) ist es dennoch Österreichs bisher größter Hockey-Erfolg. Bronze ging nach einem 13:2 gegen den Iran an Deutschland. Auch den Damen-Titel holten sich die Niederlande.

LIVE - Deutsche Bundesliga: Bremen - Leverkusen im Ticker

8.02.2015 Trotz Personalsorgen zeigt sich Werder Bremen vor dem Spiel gegen Bayern 04 Leberkusen selbstsicher. Wir berichten live vom deutschen Bundesliga-Spiel.

Skeleton-EM-Silber auf Heimbahn für Janine Flock

8.02.2015 Skeleton-Pilotin Janine Flock hat die EM-Titelverteidigung nur knapp verpasst. Die 25-jährige Tirolerin musste sich am Sonntag auf ihrer Heimbahn in Igls nur der Britin Elizabeth Yarnold geschlagen geben. Flock war nach zwei Läufen 0,30 Sekunden langsamer als die Olympiasiegerin, ihre Weltcupführung baute sie vor dem Saisonfinale in Sotschi vor der Deutschen Tina Hermann (EM-5.) aber aus.

Wiesberger vergab Sieg in Kuala Lumpur

8.02.2015 Mit Platz zwei bei den mit drei Mio. Dollar dotierten Malaysian Open hat Golf-Ass Bernd Wiesberger zwar ein weiteres Topresultat geliefert, aber die große Chance auf seinen dritten European-Tour-Triumph vergeben. In Führung liegend spielte der Burgenländer am Sonntag in Kuala Lumpur eine mäßige Schlussrunde und wurde schließlich noch vom Inder Anirban Lahiri um einen Schlag abgefangen.

Rapid Wien: "Wir vertrauen dieser Mannschaft zu 100 Prozent"

8.02.2015 Fußball-Rekordmeister Rapid hat im Herbst zwei verschiedene Gesichter gezeigt. Nach zuvor drei Niederlagen in Folge zogen sich die Hütteldorfer im Finish mit sieben Punkten aus drei Liga-Spielen selbst aus der Krise. Das war mit ein Grund, warum sich die Wiener auch dagegen entschieden, neue Spieler zu holen. "Wir vertrauen dieser Mannschaft zu 100 Prozent", so Trainer Zoran Barisic.

ÖEHV-Team unterlag zum Turnierabschluss Slowakei 2:3

8.02.2015 Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft hat zum Abschluss der Euro Ice Hockey Challenge in Wien eine Niederlage kassiert. Die ÖEHV-Auswahl musste sich am Samstag der B-Auswahl der Slowakei mit 2:3 (0:0,1:0,1:3) geschlagen geben. Österreich war bereits davor als Turniersieger festgestanden.

ÖSV und Ligety jagen Pinturault in der Kombination

8.02.2015 Titelverteidiger Ted Ligety trägt am Sonntag bei der Ski-WM die Hoffnungen der USA auf Gold in der Kombination. Als Topfavorit geht allerdings der Franzose Alexis Pinturault ins Rennen. Für Österreich machen sich Marcel Hirscher, Romed Baumann, Matthias Mayer und Otmar Striedinger auf Medaillenjagd. Das Antreten von ÖSV-Superstar Hirscher ist aber noch nicht zu hundert Prozent gesichert.

Schweizer Küng gewann WM-Abfahrt - Debakel für ÖSV

7.02.2015 Im vierten Rennen der Ski-WM in Beaver Creek ist Österreich brutal von der Erfolgswelle gestoßen worden. Beim Abfahrts-Überraschungssieg des Schweizers Patrick Küng wurde Matthias Mayer am Samstag als bester Österreicher nur Zwölfter, so etwas hat es in der WM-Geschichte vorher noch nicht gegeben. Silber holte Travis Ganong (USA), dank Beat Feuz ging auch Bronze an einen Schweizer.