AA

AUA erneuert Flugplan: Diese Strecken fallen ab Herbst weg

6.07.2018 Die AUA streicht ab Herbst einige Langstreckenverbindungen wie beispielsweise Flüge nach Hongkong oder Havanna. Auch Verbindungen innerhalb Österreichs werden eingespart. Profitable Flüge nach Peking, Shanghai und New York werden indes stärker angeflogen.

Mallorca: Das hat sich für Touristen geändert

6.07.2018 Auf Mallorca hat man einen Strategiewandel eingeläutet: Mann will weg von den klassischen Billig- und Sauftouristen hin zu mehr Klasse und Qualität.

Kosten für Vignetten und Maut in den Nachbarländern: Preise im Überblick

9.07.2018 Die Kosten für Vignetten und Maut fallen in den österreichischen Nachbarländern sehr unterschiedlich aus. Eine Preisübersicht finden Sie hier.

In Wien Mitte - The Mall: Flug in Traumurlaubsland zu gewinnen

4.07.2018 Turkish Airlines und Gewista verlosen einen Flug in das persönliche Traumurlaubsland des Gewinnspielteilnehmers. Von 4. bis 7. Juli können sich dazu Passanten in einer Fotobox in Landstraße Wien Mitte - The Mall vor ihrer Urlaubstraumkulisse ablichten lassen.

Camping-Urlaub in Kroatien: Tipps vom Experten

4.07.2018 Kroatien ist eine beliebte Destination bei Wohnmobil- und Caravanbesitzern. Damit der Urlaub auch wirklich erholsam wird und es keine bösen Überraschungen gibt, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten, so Markus Holzer von Österreichischen Camping Club (ÖCC).

Nur jeder zweite Österreicher verreist im Sommer

29.06.2018 Nur etwa jeder zweite Österreicher verreist im Sommer. Am häufigsten werden Kurztrips oder zweiwöchige Urlaube gebucht.

Vier Tipps für eine sichere Reise mit dem Auto

28.06.2018 Am Freitag starten im Osten die Sommerferien: Um auch bei dichtem Reiseverkehr und langer Fahrt sicher ans Ziel zu gelangen, gibt die Asfinag vier wichtige Tipps für eine sichere Reise mit dem Auto.

"Level": Neue Billigfluglinie ab 17. Juli in Wien

28.06.2018 Ab 17. Juli 2018 startet die British-Airways-Mutter IAG unter ihrer Tochtermarke "Level" eine neue Billigfluglinie in Wien.

Was darf ich aus dem Urlaub mitnehmen? Das Zollamt am Flughafen Wien klärt auf

27.06.2018 Einige Dinge sind klar, andere sind nicht ganz so offensichtlich: Was darf aus dem Urlaub mitgebracht werden und was nicht? Das Zollamt am Wiener Flughafen klärt auf.

Preisvergleich: So viel kostet der Campingurlaub 2018 in Europa

25.06.2018 Der Campingurlaub wird immer beliebter: Mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 28,85 Euro in der Hauptsaison für zwei Personen inklusive Stellplatz und Strom befinden sich die österreichischen Campingplatzbetreiber im oberen Mittelfeld. Hier ein europaweiter Preisvergleich:

E-Card & Co.: Nützliche Infos zum Versicherungsschutz im Sommerurlaub

22.06.2018 Um auch im Urlaub krankenversichert zu sein, sollte man die E-Card beim Packen nicht vergessen. Möglich macht das die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK), die sich auf der Rückseite der Karte befindet.

Das sind die elf wichtigsten Reise-Apps 2018

17.06.2018 Der Urlaub steht bevor und neben dem Koffer oder dem Rucksack muss auch das Smartphone frisch bepackt werden. Wir haben die wichtigsten Apps für den Urlaub 2018 herausgesucht.

Unfall bei Fischamend: A4 Richtung Ungarn komplett gesperrt, Staus am Flughafen Wien

13.06.2018 Verkehrsunfälle im Raum Fischamend (Bezirk Bruck an der Leitha) haben Mittwochvormittag eine Totalsperre der A4 (Ostautobahn) Richtung Ungarn ausgelöst. Durch die Umleitung werden auch Staus bei der Zufahrt zum Flughafen Wien befürchtet.

Die besten Airlines der Welt: AUA weltweit auf Platz 6 - Flughafen Wien durchschnittlich

7.06.2018 AirHelp verglich 21 internationale Airlines auf Basis ihrer Servicequalität, Pünktlichkeit und ihres Umgangs mit Entschädigungsforderungen. Die Austrian Airlines schafften es weltweit auf den sechsten Platz. Auch internationale Flughäfen wurden bewertet.

WienMobil: Erstes großes Update für Wiener Linien-App

27.05.2018 Am Sonntag hat WienMobil, die offizielle Smartphone-App der Wiener Linien, ihr erstes großes Update für Android und iOS erhalten. Die neue Version soll zahlreiche Verbesserungen wie eine übersichtlichere Darstellung der Services und sämtliche Echtzeit-Infos der Wiener Linien bieten.

ÖVP: Landerechte in Wien hätten nicht an Kuwait Airways vergeben werden dürfen

23.05.2018 Die Fluglinie Kuwait Airways, die sich weigert israelische Passagiere zu transportieren, sorgt für Irritationen in der ÖVP. Die Europaabgeordneten Heinz Becker und Lukas Mandl kritisieren Infrastrukturminister Norbert Hofer (FPÖ) für die Vergabe von Landerechten an Kuwait Airways in Wien.

Pläne für die neue Waldviertelautobahn werden konkreter

23.05.2018 Jahrelang wurde diskutiert - nun werden die Pläne für eine Waldviertelautobahn konkreter: "Die Region und das Land Niederösterreich sagen Ja zur Europaspange, welche den Norden des Landes besser an das europäische Verkehrsnetz anschließen soll", so Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) am Mittwoch in einer Pressekonferenz. Mit der geplanten Straße sollen die S3 und die S10 verbunden werden.

Achtung Abzocke: Darauf solltet ihr beim Souvenir-Kauf achten

17.06.2018 Peter Giesel hat in Florenz den ultimativen Souvenir-Fake-Test gemacht. Als er die Verkäufer anschließend konfrontiert, eskaliert die Situation.

Städteflüge ab Wien: Laudamotion erhöht Zahl der Flieger und Destinationen

23.05.2018 Niki Lauda und sein Partner Ryanair setzen bei der Fluglinie Laudamotion ab kommendem Winter auf Städteflüge ab Wien. Die Zahl der Destinationen soll von neun auf 29 steigen. Um das zu bewältigen, wird auch die Anzahl der in Wien-Schwechat stationierten Flugzeuge von vier auf acht erhöht. "Mit hundert Flügen in der Woche rechnen wir mit circa 1,8 Millionen Passagieren im Jahr ab Wien", so Laudas Ko-Geschäftsführer Andreas Gruber am Mittwoch.

ARBÖ-Tipps für ein stressfreies Reisen am Pfingstwochenende

16.05.2018 Erneut kommen wir in den Genuss eines verlängerten Wochenendes. Wer vorhat dieses zu nutzen um zu verreisen, sollte auf einige Tipps im Straßenverkehr achten, da Staubildung in ganz Österreich vorprogrammiert ist.

WESTbahn und Anker bieten Pendlerfrühstück in Wien und St.Pölten

15.05.2018 Ein Frühstück am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Für Pendler der WESTbahn hat sich das Unternehmen etwas neues ausgedacht. Gemeinsam mit dem Backwarenhersteller Anker, bietet die WESTbahn ab heute ein Pendlerfrühstück, in Bahnhöfen in Wien und St.Pölten, für Vielfahrer an.

100 Jahre Luftpost: Historische Schau am Flughafen Wien

14.05.2018 Seit Montag zeigt der Flughafen Wien die historische Schau "100 Jahre Luftpost". Bis Mittwoch sind die Exponate im General Aviation Center und VIP Terminal zu sehen, dann wandern sie in die Besucherwelt im Terminal 3 und bleiben dort bis Ende September. Der Eintritt ist frei.

Mehrere Passagiere klagten über gesundheitliche Probleme: Flugzeug außerplanmäßig in Wien gelandet

14.05.2018 Am Sonntag ist ein Transavia-Flugzeug außerplanmäßig am Flughafen Wien-Schwechat gelandet. Mehrere Passagiere sollen auf dem Flug von Amsterdam in die Türkei über gesundheitliche Probleme geklagt haben. Eine Person wurde mit Verdacht auf Thrombose in ein Krankenhaus gebracht.

Laudamotion streicht Flüge ab Zürich: Passagiere erhalten Geld zurück

12.05.2018 Laudamotion hat ihre Flüge ab Zürich aus dem Programm genommen. Auf der Webseite von Ryanair und Laudamotion sind die Flüge nicht mehr buchbar

Geld sparen durch richtige Tanktaktik

8.05.2018 Rechtzeitig für das verlängerte Wochenende, gibt der ARBÖ einige Tanktaktiken preis, die den Urlaubern einiges an Geld ersparen könnte.

Gleis-Erneuerung am Wiener Ring: Die Öffi- & Auto-Verkehrsstörungen im Überblick

8.05.2018 Zwischen 9. und 22. Mai werden auf der Wiener Ringstraße wieder über 1.000 Meter Gleise erneuert. Bereits seit Mitte April laufen die Modernisierungsarbeiten für den Straßenbahn-Verkehr. Hier die Fahrbehinderungen für den öffentlichen und den Autoverkehr im Überblick.

Taxi 40100 und Wirtschaftskammer Wien schließen weitere Klagen gegen Uber nicht aus

30.04.2018 Die Taxi-Funkzentrale 40100 und die Wiener Wirtschaftskammer schließen nicht aus, weitere Klagen gegen den US-Fahrdienstvermittler Uber einzureichen. Heute endet die Frist einer Unterlassungserklärung, die die Kammer Anfang April an das Unternehmen gerichtet hat. Wird auf diese nicht reagierte, behalte man sich weitere rechtliche Schritte vor, so eine Sprecherin auf Anfrage.

Billigfluglinie Wizz Air hat Betrieb in Wien aufgenommen

29.04.2018 An diesem Wochenende hat die ungarische Billigfluglinie Wizz Air ihren Betrieb in Wien aufgenommen. Bis zum Sommer sollen 15 Flugrouten angeboten werden können.

Fahrtendienst "Uber" stellt Service in Wien vorübergehend ein

26.04.2018 Taxi 40100 hat im Frühjahr 2018 eine Klage gegen den Fahrtendienst "Uber" eingereicht. Das Handelsgericht Wien gab dem Taxi-Unternehmen vorläufig recht. Alle drei Services, die in Wien angeboten werden, werden ab dem heutigen Mittwochabend eingestellt, teilte eine Sprecherin mit. 

5 Reisetipps für die Flitterwochen

25.04.2018 Damit bei der Planung der Flitterwochen nach der Traumhochzeit alles klappt, müssen Neuvermählte ein paar Formalitäten beachten. Auch die Auswahl des Reisezieles soll gut überlegt sein. Hier finden Sie fünf Tipps für die perfekte Hochzeitsreise.

Urlaub: Hilfreiche Tipps der anderen Art

18.04.2018 Im Urlaub kann es schnell passieren, dass man durch ein alltägliches Verhalten in ein unerwartetes Fettnäpfchen tritt. Um unangenehme Situationen zu vermeiden, hat checkfelix.com ein paar hilfreiche Tipps zum richtigen Verhalten im Urlaub veröffentlicht.

Öffi-Securities: Was darf das neue Sicherheitsteam der Wiener Linien?

17.04.2018 Seit Mitte August 2017 sind die ersten Security-Mitarbeiter der Wiener Linien im Einsatz. Bis Ende 2019 soll das Team weiter ausgebaut werden, bis rund 330 Mitarbeiter für die Öffi-Sicherheit im Einsatz sein werden. Natürlich ist das Personal vorrangig darum bemüht, schwierige Situationen friedlich zu klären, doch was wenn die Lage eskaliert? Was darf das Sicherheitsteam? VIENNA.at hat bei Pressesprecher Daniel Amann nachgefragt.

Pendler in und um Wien wollen bessere Verbindungen zu Randzeiten und mehr Sitzplätze

13.04.2018 Eine Online-Befragung der Arbeiterkammern (AK) Wien, Niederösterreich und Burgenland mit über 1.900 Teilnehmern hat ergeben, dass die Pendler der Ostregion sich bei den öffentlichen Verkehrsmitteln bessere Verbindungen außerhalb der Hauptverkehrszeiten und mehr Sitzplätze wünschen. Die besten Bewertungen erhielten die Ausstattungen der Bus- und Bahn-Haltestellen.

Mit CAT-Ticket: Check-In für Eurowings-Passagiere nun auch in Wien Mitte möglich

4.04.2018 Ab sofort haben Passagiere der Fluglinie Eurowings die Möglichkeit, ihr Gepäck bereits im Wiener Stadtzentrum einzuchecken. Im Shoppingcenter "Wien Mitte - The Mall" befindet sich ein CAT City Check-In, bei dem die Koffer bis 75 Minuten vor Abflug aufgegeben werden können.

Badner Bahn: Streckenführung in Wien geändert

4.04.2018 Die Badner Bahn fährt nach Ostern mit neuem Fahrplan: In Wien die Streckenführung leicht geändert. Eine Haltestelle wurde aufgelassen, dafür drei neue Stopps installiert.

Niki Lauda zahlt den Laudamotion-Piloten bis zu 155.000 Euro jährlich

31.03.2018 Niki Lauda löst sein Versprechen ein: Via Brief soll Lauda seinen Mitarbeitern mitgeteilt haben, dass das Grundgehalt als Kapitän bei der neuen österreichisch-irischen Fluglinie Laudamotion ab 1. Juni 2018 um 14.000 Euro brutto angehoben wird - auf bis zu 155.000 Euro brutto jährlich.

Stau durch Osterreiseverkehr: "Viel mehr als befürchtet" - auch in und um Wien

30.03.2018 "Generell ist sehr, sehr viel los - viel mehr als befürchtet", kommentiert Harald Lasser vom ÖAMTC Freitagmittag die Situation auf Österreichs Straßen. Der Verkehr bewegt sich vor dem Osterwochenende vor allem von Deutschland in Richtung Osten, wo derzeit zahlreiche Gastarbeiter unterwegs seien, so Lasser. Auch die Wiener Außenring Autobahn (A21) und die Ostautobahn (A4) sind betroffen. Staus und Verzögerungen sind einzuplanen.

Wiener Linien: Service-Points ersetzen Stationsüberwachung

28.03.2018 Die Wiener Linien rüsten ihre Stationsüberwachungsbereiche auf Service-Points um, um den Fahrgästen eine Anlaufstelle zum Öffi-Angebot zu bieten. Zusätzlich werden Infosäulen errichtet, die mit einem Bildschirm ausgestattet sind. Hier können die Auskunftswünsche direkt an einen Mitarbeiter in der Leitstelle gerichtet werden.

Budget für Auto statt Bahn: Kritik an umweltfeindlichem Denken in der Verkehrspolitik

24.03.2018 Die Fahrgastvertretung probahn übt Kritik an der Bundesregierung. In der Verkehrspolitik sei kein neues Denken erkennbar - man erwarte die Beschlussfassung und Dotierung eines Masterplan-Budgets mit dem Ziel, eine fahrgast- und umweltfreundliche Mobilität umzusetzen. Eine flächendeckende Schwerverkehrsabgabe sei innerhalb der EU analog zu Schweiz dringend erforderlich.