AA

Elfriede Jelinek ist Wiener Ehrenbürgerin

13.09.2023 Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek wurde nun als Wiener Ehrenbürgerin ausgezeichnet.

"Es wird extra": Heidi Klum kündigt spektakuläres Halloween-Kostüm für 2023 an

26.10.2023 Supermodel Heidi Klum sorgt mit ihren Halloween-Kostümen jedes Jahr aufs Neue für Aufsehen. Auch für 2023 kündigt sie wieder etwas ganz Besonderes an.

„Ich will dreckige Hände“

12.09.2023 VN-Interview mit Amrei Wittwer (43), Apothekerin, Schriftstellerin und Künstlerin.

Hier gab es emotionale Momente beim Alpatrieb

12.09.2023 66 Melkkühe kehrten am vergangenen Samstag von der Alpe Nova zurück.

Verkehrslösung für Brand in Sicht

12.09.2023 Die Arbeitsgruppe der Gemeinden Brand, Bürserberg und illwerke vkw hat eine Verkehrslösung für die Abwicklung des Baustellenverkehrs, der durch den Bau des Lünerseewerks II entsteht, gefunden. Die Brandner befürchteten eine massive Verkehrsbelastung durch das Ortszentrum. Nun wird der Baustellenverkehr bereits vor dem Ort abgeleitet.

Festival für Neue Musik in Vorarlberg

22.09.2023 Schallwende präsentiert zeitgenössische Komponisten aus der Region.

Zu Ehren des Vorarlberger Matterhorns

12.09.2023 Das Zimba-Jubiläumswochenende wurde in Vandans gebührend gefeiert.

Brunner will Verbot der geologischen CO2-Speicherung aufheben

12.09.2023 Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) hat vor, das seit 2011 geltende Verbot der geologischen CO2-Speicherung in Österreich aufheben.

Geschäftsführer übernimmt Mehrheit an Tecnoplast

12.09.2023 Daniel Zerlauth hat jetzt 51 Prozent der Firmenanteile übernommen und wird das Unternehmen in naher Zukunft zur Gänze besitzen.

Drei angehende Bürgermeister für Vorarlberg

12.09.2023 In gleich drei Gemeinden wird in den nächsten Monaten der Bürgermeister den Amtssessel räumen. Die Nachfolger.

101-Jährige brachte Betrüger mit Klopapier in den Knast

12.09.2023 Die 101-jährige Margareta Fischer aus Augsburg in Deutschland hat eine Betrügerbande mit Klopapier ausgetrickst. Für ihre Zivilcourage wurde sie nun ausgezeichnet.

Ermittlungen gegen Blümel eingestellt

12.09.2023 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat die Ermittlungen gegen Gernot Blümel eingestellt.

Verfahren der WKStA gegen Blümel eingestellt

13.09.2023 Ein Verfahren der WKStA gegen den früheren ÖVP-Spitzenpolitiker Gernot Blümel (ÖVP) in der Glücksspiel-Causa wurde nun eingestellt.

"Allstars-Staffel": Geheimpläne für zweites RTL-Dschungelcamp im Sommer 2024

12.09.2023 Dürfen sich „Fans der RTL-Show "Ich bin ein Star –- Holt mich hier raus!“" im kommenden Jahr gleich über zwei Dschungelcamps freuen?

Polizisten-Betrugsmasche: Zwei Männer in Graz verurteilt

12.09.2023 Der Polizisten-Trick, der vorzugsweise älteren Menschen Geld und Wertsachen entlocken soll, ging für zwei Männer nach hinten los: Das Opfer schaltete die Polizei ein und die - echten - Polizisten schnappten die Gauner.

Urige Gastfreundschaft in Charlie P's Irish Pub in Wien

12.09.2023 Charlie P's ist mehr als ein typisches Irish Pub-Erlebnis. Mit seinen speziellen Events, die von DJ-Nächten über Karaoke bis hin zu Quizabenden reichen, und seiner hervorragenden Küche ist es eine echte Bereicherung des Wiener Nachtlebens.

Legalisierung von Cannabis: Österreich gespalten

12.09.2023 Die deutsche Ampelkoalition hat Ende des Sommers eine Teillegalisierung von Cannabis für den Privatgebrauch beschlossen. Dass Österreich folgen wird, glaubt laut einer am Dienstag präsentierten Umfrage nur rund ein Drittel der Befragten.

Pentagon verrät: Hier gibt es die meisten UFO-Sichtungen

12.09.2023 Alleine im Mai 2023 soll das US-Verteidigungsministerium über 800 UFO-Sichtungen untersucht haben. Doch entgegen der Darstellung in Hollywood-Filmen befinden sich die UFO-Hotspots nicht in den USA.

Österreich kauft Sky Shield-Luftabwehrsystem mit Berlin

13.09.2023 Österreich plant im Rahmen des europäischen Luftverteidigungssystems Sky Shield eine gemeinsame Beschaffung und Ausbildung mit Deutschland.

Behinderten-Rechte: Kritik an Bundesländern

12.09.2023 Bei den Bemühungen Österreichs zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sieht der UN-Fachausschuss deutlich Luft nach oben.

Nach Brand in Dornbirner Kultlokal: "Frei" vor Neustart

13.09.2023 Szene-Gastronom Nebojsa Stankovic freut sich, sein Lokal nach einer herausfordernden Zeit wieder zu öffnen.

"Die große Chance": ORF geht wieder auf Talente-Suche

12.09.2023 Von März bis Mai 2024 bittet der ORF bei der Show "Die große Chance" wieder Gesangs- und Tanztalente auf die Bühne. Bewerbungen sind online möglich.

Fachkräftemangel: Auswirkung auf Weiterbildung

12.09.2023 Den meisten Unternehmen ist Weiterbildung wichtig, viele wollen daher auch darin investieren. Auch der Fachkräftemangel habe Auswirkungen auf die Weiterbildung in Österreich.

Wiener Minoritenkirche erhält neue Glocken

12.09.2023 Die Minoritenkirche in der Wiener Innenstadt hat neue Glocken bekommen. Dienstagvormittag begannen die Arbeiten. Elf neue Glockenspielglocken werden mit einem Telekran in den Kirchturm gehoben.

Putin: Ex-Leibwächter packt über den Kreml-Chef aus

13.09.2023 Enthüllungen eines ehemaligen Leibwächters von Putin: Flucht, Paranoia und Kriegskritik.

Ein Trio im Wandel der Zeit

12.09.2023 Nach 50 Jahren und mehreren Umbesetzungen begrüßt das Musiktrio Mangold 3 den vielseitigen Allgäuer Musiker Ernst Netzer.

Der Tod steht uns gut

12.09.2023 Finissage von “Rote Liste” in der Kunsthalle FRO als kleine Abriss-Party.

Pfarrer Georg schwingt Kochlöffel für die Jugend

12.09.2023 Indisches Menü mit Erlös für die Kinder- und Jugendarbeit der Pfarre Göfis.

Ein historisches Juwel der Ruhe und Spiritualität

12.09.2023 Das denkmalgeschützte Josefskloster in Lauterach ,das 1878 gegründet wurde und seit 1904 von den Redemptoristinnen geleitet wird, ist ein Ort der Stille, des Gebets und der Spiritualität.

Abschied von der Lustenauer Bibliothek

13.09.2023 Am Samstag konnten Besucher zum letzten Mal in der „alten“ Bibliothek Bücher ausleihen. Nun geht’s ans Übersiedeln.

EU-Kommission schlägt Alarm: Fonds für Katastrophenhilfe erschöpft

12.09.2023 Die EU-Kommission schlägt angesichts zunehmender Unwetter mit teils verheerenden Folgen Alarm.

Dick Macks Irish Pub - Ein Stück Irland im Herzen von Wien

12.09.2023 Die Chance, das Herz Irlands mitten in Wien zu erleben, hat uns in Dick Mack's Irish Pub gelockt. Der Magnet? Authentisches irisches Essen und eine beeindruckende Auswahl an Getränken.

Erneuerbaren-Wärme-Gesetz: Es bleibt kühl

12.09.2023 Im Ministerrat haben sich ÖVP und Grüne vor gut 10 Monaten auf einen Vorschlag zum Erneuerbaren-Wärme-Gesetz (EWG) geeinigt. Seitdem ruht das Vorhaben im Parlament, obwohl es mehrfach von der Regierungskoalition als zentraler Baustein der Klimaschutz-Gesetzgebung dargestellt wurde.

Corona-Chaos bei den Grünen: Vizekanzler Kogler in Isolation

12.09.2023 Das Corona-Comeback hat nun auch die österreichische Politik erreicht.

Mindestens 5.200 Tote nach Unwetter in Libyen befürchtet

13.09.2023 Bei dem verheerenden Unwetter in Libyen sind nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums einer der beiden Regierungen in dem Bürgerkriegsland rund 5.200 Menschen gestorben.

Neue PV-Anlage auf Wiener Rathaus versorgt Haushalte mit Strom

12.09.2023 Ende September geht am Dach des Wiener Rathauses eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Damit kann der Stromverbrauch von rund 110 Haushalten abgedeckt werden.

Klima-Demo: Tausende gehen am Freitag wieder auf die Straßen

12.09.2023 "Fridays For Future" ruft für Freitag erneut zum internationalen Klimastreik auf. In Österreich werden dabei wieder "tausende Teilnehmer" erwartet.

Oberösterreich: ÖVP und FPÖ für Schuldenbremse ab 2024

12.09.2023 Für das kommende Jahr hat die schwarz-blaue Landesregierung auf ihrer Klausur am Dienstag ein "Schuldenbremsengesetz" angekündigt. Zudem wurde eine Ausweitung des Zuschuss für Energiekosten beschlossen.

Vergewaltigung vor Wiener U-Bahn-Station: Fünf Jahre Haft für 24-Jährigen

12.09.2023 Ein 24-jähriger Mann ist am Dienstag am Wiener Straflandesgericht - nicht rechtskräftig - zu fünf Jahren Haft verurteilt worden, weil er im März eine junge Frau durch die halbe Stadt verfolgt und sie vor der U-Bahn-Station Jägerstraße vergewaltigt hatte.

FPÖ-Kritik an AMS-Sondertopf für Flüchtlinge

13.09.2023 Die Forderungen von AMS-Chef Johannes Kopf, zusätzliche 100 Mio. Euro Steuergeld mittels Sondertopf für Flüchtlinge auszugeben, stößt der niederösterreichsichen FPÖ-Landesrätin Susanne Rosenkranz sauer auf.