AA

Pressefoyer nach Ministerrat im Live-Stream

13.09.2023 Der Live-Stream zum Pressefoyer nach dem Ministerrat ist am Mittwoch ab ungefähr 12.00 Uhr auf VIENNA.at im Live-Stream zu sehen.

Flut in Griechenland: Keine Spur von vermissten Österreichern

13.09.2023 Auch eine Woche nach den schweren Überschwemmungen in Mittelgriechenland können viele Menschen weiterhin nicht in ihre Häuser zurück. Von den zwei vermissten Österreichern fehlt derzeit jede Spur.

Faulheit

13.09.2023 Schon als Kind war Chester einer, der sich verlangsamt bewegte und auch verlangsamt dachte, was aber seiner Intelligenz keinen Abbruch tat, eher im Gegenteil, durch das schlafende Denken kam er oft zu bedeutsamen Ergebnissen, die zwar kaum einer verstand, aber immerhin. Chesters Eltern, zwei studierte Köpfe, waren in Sorge um ihren Sohn. Sie verstanden ihn

Schlepper nach wilder Verfolgungsjagd gestoppt: 42 Flüchtlinge an Bord

13.09.2023 Am Dienstag wurde in der Nähe von Oslip im Bezirk Eisenstadt-Umgebung ein Kleintransporter nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei gestoppt. Im Frachtraum befanden sich 42 Flüchtlinge.

"Rote Box" mit gratis Periodenartikeln ab Mitte Oktober in ganz Wien

13.09.2023 Bedürftige Mädchen und Frauen erhalten ab Mitte Oktober in allen Bipa-Filialen in Wien kostenlose Periodenprodukte.

Inflation: Das erwartet die EZB für 2024

13.09.2023 Vor der nächsten Entscheidung der EZB über eine mögliche zehnte Zinserhöhung in Serie sieht man das Inflationsgespenst auch nächstes Jahr noch längst nicht gebannt.

Am 17. September beim Kinderflohmarkt im Wiener Prater stöbern

13.09.2023 Kleine Verkaufstalente verwandeln am 17. September einen Bereich des Wurstelpraters in Wien in einen Flohmarkt der besonderen Art. Unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" finden Spielsachen, Bücher, Stofftiere und vieles mehr neue Eigentümer.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 322.000 Euro verkauft wurde

13.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Hier wird für 3,2 Millionen Euro ein neuer Geh- und Radweg gebaut

13.09.2023 Mehr Aufenthaltsqualität und Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer entlang der Alvier – das ist das Ziel des neuen Geh- und Radweges durch das Ortszentrum von Bürs. Derzeit wird dieser für mehrere Millionen Euro gebaut und soll spätestens nächstes Frühjahr fertiggestellt werden.

Faktencheck: Führt die Klimakrise zu immer heißeren Sommern?

13.09.2023 Früher sei es auch schon heiß gewesen, ist die Message zahlreicher Social Media-Postings.

"Trinity Irish Bar" als neuer Hotspot in der Wiener Barszene

13.09.2023 Die kürzlich renovierte "Trinity Irish Bar" am Wiener Karlsplatz bietet ab sofort Whiskey-Enthusiasten irischen Charme in einem eleganten Ambiente. Der französische Unternehmer Alexandre Pedrotti ist verantwortlich für diesen neuen Treffpunkt für Cocktail-Liebhaber.

Heumarkt - Wien weiter auf "Roter Liste"

13.09.2023 Bei der 45. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in Riad (Saudi-Arabien) ist entschieden worden, dass das historische Zentrum Wiens auf der "Roten Liste" der gefährdeten Welterbestätten bleibt. Darüber informierte die UNESCO am Mittwoch in einer Aussendung.

Dachstein: 42-Jähriger stürzte am Donnerkogel in den Tod

13.09.2023 Ein 42-jähriger britischer Bergsteiger ist am Dienstagvormittag am Donnerkogel im Dachsteingebirge in den Tod gestürzt.

Das waren die MTV Video Music Awards 2023

13.09.2023 Am Dienstagabend trafen in New Jersey wieder Glitzer, Glamour und großartige Musik zusammen: Die MTV Video Music Awards wurden vergeben. Und ein Name schien in diesem Jahr besonders oft aufzuleuchten - Taylor Swift.

42-Jähriger nach Amoklauf in Linz nicht zurechnungsfähig

13.09.2023 Ein 42-Jähriger, der bei einem Amoklauf im Jänner im Großraum Linz drei Menschen schwer verletzt haben soll, ist laut "Krone"-Bericht in einem psychiatrischen Gutachten als nicht zurechnungsfähig eingestuft worden. Das berichtete die "Krone" (Mittwoch-Ausgabe) unter Berufung auf Ulrike Breiteneder, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Linz.

ORF-Stiftungsrat: Künftige Haushaltsabgabe Thema

14.09.2023 Ein ORF-Beitrag in Form einer Haushaltsabgabe statt der gegenwärtigen GIS-Gebühr: Was gesetzlich bereits beschlossene Sache ist, beschäftigt weiter den ORF sowie dessen Stiftungsräte. 

Venedig: Fünf Euro Eintritt für Tagestouristen beschlossen

13.09.2023 Ab kommendem Frühjahr testet Venedig ein umstrittenes Gebührensystem für Tagestouristen, um den Besucherandrang in der Weltkulturerbe-Stadt zu begrenzen. Tagesausflüglern wird für den Eintritt in das historische Zentrum eine Gebühr von fünf Euro berechnet. Das beschloss der Gemeinderat Venedigs Dienstagabend.

Technische Mängel: 23 Kennzeichenabnahmen auf A1

13.09.2023 Nach Schwerverkehrskontrollen auf der Westautobahn (A1) in St. Pölten kam es zu 23 Kennzeichenabnahmen.

Kneissls Ponys mit russischem Militär-Flieger nach Russland gebracht

14.09.2023 Ex-Außenministerin Karin Kneissl, die am Dienstag ihre Übersiedlung nach Russland bekannt gab, soll vor wenigen Tagen zwei Ponys mit einem Transportflugzeug der russischen Luftstreitkräfte nach St. Petersburg bringen haben lassen.

Wie aus alten Schwimmflügeln und Chipspackungen trendige Taschen entstehen

13.09.2023 Yvonne Loretz-Martini aus Hörbranz fertigt aus alten Materialien modische Unikate.

Arena Wien verliert erste Events nach Lärm-Beschwerden

13.09.2023 Wegen der Lärm-Beschwerden aus der Nachbarschaft hat die Arena Wien erste Veranstaltungen verloren. Zwei Partybetreiber haben ihre Events abgesagt, berichtet der Obmann des Arena-Trägervereins Mario Weisch.

Tag der Schokolade: Ein Besuch bei Xocolat in Bregenz

13.09.2023 Schokolade ist etwas Großartiges. Sie ist Stimmungsheber, ein perfektes Geschenk und funktioniert sogar prima als Weihnachtsbaumschmuck.<br>von Hannah Swozilek

Kim auf Putin getroffen - Kommt es zum Atom-Deal?

14.09.2023 Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un sichert Russland Unterstützung in seinem Kampf gegen den Westen zu.

Herzensbildung

13.09.2023 Lämmchen hat auch schon bessere Tage gesehen. Bestimmt hatte es mal Haare, einen flauschigen Pelz. Aber davon ist fast nichts mehr übrig. Weggekost. Fortgeherzt. Der ganze Körper von Lämmchen baumelt wie ein schlaffer Sack herab, aus dem dann und wann letzte Spurenelemente seiner einstigen Füllung rieseln. Nur der Kopf ist mehrfach nachbefüllt worden. Ein dünner

24 Verletzte bei Angriff auf Sewastopol

13.09.2023 Nach einem mutmaßlichen Raketenangriff auf die Bucht von Sewastopol auf der russisch besetzten Krim ist der von Moskau eingesetzten Gebietsverwaltung zufolge ein Großbrand ausgebrochen.

Österreichs Lehrer verdienen mehr als anderswo

13.09.2023 Die am Dienstag veröffentlichte OECD-Studie "Bildung auf einen Blick" zeigt, dass Österreichs Lehrer ein höheres Einkommen als ihre Kollegen in anderen vergleichbaren Ländern haben.

Veganer Ersatz spart viel Treibhausgase ein

13.09.2023 Ein Drittel der Treibhausgase könnte in der Landwirtschaft im Jahr 2050 durch das Halbieren des Fleisch- und Milchkonsums erreicht werden, so Forscher des IIASA in Laxenburg bei Wien. Auch die weltweiten Rodungen und Naturlandschafts-Zerstörungen könnten dadurch beinahe gestoppt werden.

Neuer Fotowalk führt in die "Mystische Wiener Unterwelt" im 1. Bezirk

13.09.2023 Im Herbst bieten die Wiener Unterwelten einen neuen Fotowalk durch die "Mystische Wiener Unterwelt" in der Wiener Innenstadt.

Mietpreisdeckel: Vogewosi droht Millionenloch für Renovierungen

13.09.2023 Der gedeckelte Mietpreis sorgt im Renovierungsbudget der Vogewosi für Mindereinnahmen von zwei Millionen Euro.

Heizkörper, Fenster und Co. bekommen ein zweites Leben

12.09.2023 In den Sägenhallen der CampusVäre wird im Oktober das erste Bauteillager Westösterreichs eröffnet.

Alexander Swete und Gäste begeistern in Hörbranz

12.09.2023 Der Hörbranzer Kulturausschuss präsentiert ein Konzert mit dem Gitarristen Alexander Swete, der gemeinsam mit namhaften Musikern im Leiblachtalsaal gastiert.

„Das sind unglaubliche Dimensionen“

12.09.2023 Textilforscher Thomas Bechtold über die Herausforderung Textilrecycling und Forschungsprojekte in Vorarlberg.

Götzner Kameraden auf Innsbruck-Besuch

12.09.2023 Kürzlich ging es für den Kameradschaftsbund Götzis unter der Leitung von Gemeinderat Christoph Längle sowie Obmann Helmut Loacker nach Innsbruck.

„Keine Erfahrung mit Demokratie“

12.09.2023 Beim FAQ-Gespräch am Sonntag war die Witwe des vom russischen Geheimdienstes vergifteten Alexander Litwinenko zu Gast im Bregenzerwald.

Übergabe bei Tecnoplast gestartet

12.09.2023 Geschäftsführer Daniel Zerlauth hat jetzt 51 Prozent übernommen. In naher Zukunft besitzt er ganzes Unternehmen. Aktuelle Geschäftsentwicklung ist „bescheiden und abgekühlt“.

Die künftigen Fachkräfte

12.09.2023 Im September haben in den Betrieben die neuen Lehrlinge mit ihrer Ausbildung begonnen.

Wunder in Linz: 13-jähriger Tetanus-Patient nach fast 6 Wochen aus Koma erwacht

12.09.2023 Ein 13-Jähriger, der seit Wochen im Linzer Kepler Uniklinikum (KUK) mit einer Tetanus-Infektion gekämpft hat, ist nach 39 Tagen aus dem Koma erwacht. Teilte das Spital am Dienstag mit.

Wie der Pflegemangel bekämpft werden soll

12.09.2023 Land zieht positive Bilanz über gesetzte Maßnahmen. Ausbildungsangebote sollen nun konsequent weiterentwickelt werden.

Künftig Krankschreibungen in Wiens Erstversorgungsambulanzen

13.09.2023 In den Wiener Spitälern bieten die Erstversorgungsambulanzen künftig auch Krankschreibungen und Verordnungen an.

Von Chile nach Vorarlberg

12.09.2023 Der Historiker Georg Sutterlüty beschäftigt sich mit der Militärdiktatur in Chile.