AA

40 Länder zu Europakonferenz erwartet

24.08.2011 Die Beziehungen zu heutigen und künftigen Nachbarstaaten der EU stehen am Donnerstag in Athen im Mittelpunkt der so genannten Europakonferenz.

EU-Beitrittsakte wurden unterzeichnet

24.08.2011 Am Fuße der Akropolis in Athen haben die Staats- und Regierungschefs der Mitglieds- und Beitrittsländer die bisher größte Erweiterung der EU besiegelt.

Streit um künftige Führungsspitze der EU

24.08.2011 Die kleinen Staaten lehnen einen hauptamtlich berufenen Präsidenten ab. Dafür gibt es eine weitgehende Einigung auf gemeinsames EU-Außenministeramt.

EU-Staaten in Irak-Frage auf Einigungskurs

24.08.2011 Die europäischen Kriegsgegner und -unterstützer berieten mit UNO-Generalsekretär Kofi Annan über die Rolle von UNO und EU im Nachkriegs-Irak.

BRD: Trittin erteilt Schwarz-Grün Abfuhr

24.08.2011 „Wer meint, über die SPD-Krise Schwarz-Grün zu bekommen, wird sich täuschen“, sagte der deutsche Umweltminister Jürgen Trittin. Der SPD-Sonderparteitag geht nicht schief.

Sharon will Abbas zu Gespräch einladen

24.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon will den künftigen palästinensischen Regierungschef Mahmud Abbas im Anschluss an dessen Vereidigung zu einem Gespräch einladen.

Nur mit EU-Pass

24.08.2011 Einreisen in die USA wird ab dem 1. Oktober etwas komplizierter und für manche teurer, weil die amerikanischen Behörden die Passkontrollen verschärfen.

Wahlsieg der Regierungspartei in Nigeria

24.08.2011 Nach dem Wahlerfolg seiner Demokratischen Volkspartei (PDP) geht der nigerianische Präsident Olusegun Obasanjo mit großen Chancen auf eine Wiederwahl in die Präsidentenwahl.

Neue Ministerpräsidentin in Finnland

24.08.2011 Anneli Jäätteenmäki ist neue finnische Ministerpräsidentin. Mit der 48-jährigen Jäätteenmäki tritt in Finnland erstmals eine Frau an die Regierungsspitze.

18 Jahre Haft für Fortuyn-Attentäter

24.08.2011 Wegen Ermordung des niederländischen Rechtspopulisten Pim Fortuyn hat ein Gericht in Amsterdam am Dienstag Volkert van der Graaf zu 18 Jahren Haft verurteilt.

Fortschritte im Nordkorea-Konflikt

24.08.2011 Die USA und Südkorea befinden sich nach eigener Auffassung mit ihren Bemühungen um eine Beilegung des Konflikts um Nordkoreas Atomprogramm auf dem richtigen Weg.

Annan besorgt über US-Vorwürfe

24.08.2011 UNO-Generalsekretär Annan hat sich besorgt über die jüngsten Äußerungen der USA in Bezug auf Syrien geäußert. Diese könnten den Nahen Osten weiter destabilisieren.

Unruhe unter slowakischen Politikern

24.08.2011 Würde es beim EU-Referendum in der Slowakei zu einer ähnlichen Beteiligung kommen wie in Ungarn, würde dies eine „politische Katastrophe“ bedeuten.

Arafat und Abbas offenbar uneins

24.08.2011 Zwischen dem designierten palästinensischen Minister- präsidenten Abbas und Arafat wurde Uneinigkeit über die Besetzung der künftigen Regierung deutlich.

21 Schüler bei Busunglück getötet

24.08.2011 Am Sonntag sind in Nordgriechenland bei einem schweren Busunfall 21 Schüler im Alter von 15 Jahren getötet worden. Dies gab die griechische Polizei am Montagmorgen bekannt.

Lufthansa und Swiss

24.08.2011 Die Lufthansa AG und die Swiss International Air Lines, Basel, haben Spekulationen zurückgewiesen, wonach sich die beiden Fluggesellschaften in Übernahmeverhandlungen befinden.