AA

Südtirol-Wahl: Auszählung hat begonnen

In den 116 Gemeinden Südtirols hat am Montag um 07.00 Uhr das Auszählen der Stimmen nach der Landtagswahl am Sonntag begonnen. Wahlbeteiligung: 82,5 Prozent.

Die Wahlbeteiligung lag mit rund 82,5 Prozent über den Erwartungen. 1998 waren noch 85,7 Prozent der Wahlberechtigten zu den Urnen geschritten.

Nach der Landtagswahl in Nord- und Osttirol, bei der Ende September nur 60 Prozent wählen gegangen waren, war auch in Südtirol mit einem Einbruch bei der Wahlbeteiligung gerechnet worden. In Südtirol wurden vor allem in den größeren Gemeinden bzw. Städten niedrigere Wahlbeteiligungen als im Landesdurchschnitt verzeichnet. In Bozen machten nur 76,4 Prozent vom Wahlrecht Gebrauch. Die Kurstadt Meran bildete mit 73,3 Prozent das Schlusslicht.

Insgesamt waren 378.720 Personen wahlberechtigt. Mit Spannung wurde das Abschneiden der italienischen Mitte-Rechts-Parteien erwartet. Die seit 1945 mit absoluter Mehrheit regierende Südtiroler Volkspartei (SVP) dürfte ihre Vormachtstellung behauptet haben. Um die 35 Mandate im Landtag bewarben sich 374 Kandidaten von 13 Parteien und Listenverbindungen. Das Ergebnis wurde für den Nachmittag erwartet.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Südtirol-Wahl: Auszählung hat begonnen
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.