AA

Überfälle vor Schloß Schönbrunn

27.08.2011 Nicht nur die Temperaturen, auch die Überfallsmethoden nehmen in Wien südliche Ausmaße an: Motorradfahrer schlug Pkw-Scheiben ein und entwendete Handtaschen.

Dalai Lama besucht Deutschland

27.08.2011 Der 70-jährige Dalai Lama ist am Dienstag zu einem dreitägigen Besuch in Deutschland angekommen. Überreichung des Hessischen Friedenspreises. Er wurde von Ministerpräsident Koch empfangen.

Türkei schließt baldige Anerkennung Zyperns aus

27.08.2011 Der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan schließt eine Anerkennung der Republik Zypern bis auf weiteres aus. Vor einem umfassenden Friedensabkommen für die geteilte Insel werde Zypern von der Türkei nicht anerkannt.

Paris: Sharon besucht Chirac

27.08.2011 Erstmals seit vier Jahren empfängt der französische Staatschef Chirac den isralischen Ministerpräsidenten Sharon. Im Zentrum der Beratungen soll Israels geplanter Abzug aus dem Gazastreifen stehen.

Nordnigeria: Geschlechtertrennung in Bussen

27.08.2011 Moslemische Frauen und Männer dürfen im Norden Nigerias künftig nicht mehr zusammen im Bus oder gemeinsam auf einem Motorrad fahren. Für die Christliche Minderheit gilt diese Regelung nicht.

Wien feiert 1.000 km Fernwärmenetz

27.08.2011 In der Bundeshauptstadt Wien ist das Fernwärmenetz bereits auf 1.000 Kilometer an Leitungen angewachsen. Damit wurde die Länge seit 1995 nahezu verdoppelt.

Ungewöhnlicher Raub in Wiener Aufzug

27.08.2011 Drei Burschen wurden in einem Aufzug mit Pistolen und Elektroschockern bedroht, ein Opfer wurde überdies schwer verletzt. Den Tätern gelang mit einem größeren Bargeldbetrag die Flucht.

Vor Schloss Schönbrunn „kocht“ der Asphalt

27.08.2011 Die „Hundstage“ erschweren die Bauarbeiten vor dem Schloss Schönbrunn in Wien. Die enorme Hitze verlängert die Trockenzeit des kochend heißen Asphalts - Verzögerungen.

Mediatoren am Karlsplatz aktiv

27.08.2011 Ab September wird ein vom Fonds Soziales Wien (FSW) und den Wiener Linien finanziertes Mediatorenteam am Karlsplatz Präsenz zeigen - Pilotprojekt läuft bis Dezember 2006.

Ungeeignet, aber in Amt und Würden

27.08.2011 Ungeeigneter Schuldirektor wegen Verfahrensfehler weiter im Amt - Enthebung nicht begründet - Verwaltungsgerichtshof hob anderslautenden Bescheid auf.

Putin warnt vor ausländischer Bedrohung

27.08.2011 Mit ungewohnt rigorosen Worten hat der russische Präsident Wladimir Putin die Streitkräfte und den Geheimdienst vor nicht näher bezeichneten Bedrohungen aus dem Ausland gewarnt.

Depp wird Vater immer ähnlicher

27.08.2011 Johnny Depp ist überzeugt, dass er mit dem Alter seinem Vater immer ähnlicher wird. "Als Teenager schwor ich mir, nie so zu werden wie er",

Blei im Wiener Trinkwasser

27.08.2011 Die Wiener Grünen haben am Mittwoch eine Zwischenbilanz ihrer Messaktion „Trinken Sie Bleifrei?“ gezogen- Ergebnis: In 60,8 Prozent von 660 ausgewerteten Trinkwasser-Proben wurde Blei nachgewiesen.

Iran: Arbeit an Nuklearkreislauf wird fortgesetzt

27.08.2011 Der Iran hat angekündigt, trotz der erwarteten Angebote der Europäischen Union wichtige Arbeiten am nuklearen Brennstoffkreislauf wieder aufzunehmen. Hoch angereichertes Material dient zum Bau von Atombomben.

Heiraten an den schönsten Orten Wiens

27.08.2011 Standesamtliche Hochzeiten sind in Wien nicht nur in den wunderschönen Trauungssälen der zehn Wiener Standesämter möglich. Auch die schönsten Orte Wiens - Schlösser, Palais und Wahrzeichen - stehen für Ihre Traumhochzeit zur Verfügung. Heiraten in Wien

Ägypten: Mubarak bewirbt sich wieder

27.08.2011 Der ägyptische Staatspräsident Hosni Mubarak will nach einem Bericht der Kairoer Regierungszeitung "Al-Gumhuriya" noch in dieser Woche seine Kandidatur für eine weitere Amtszeit bekannt geben.

Serbien-Montenegro: US-Truppen ins Land?

27.08.2011 Belgrad will die zeitweise Stationierung von US-Truppen auf serbisch-montenegrinischem Territorium erlauben, berichtet die Belgrader Tageszeitung "Blic" (Mittwochsausgabe). Serbische Opposition lehnt diese Ankündigung ab.

Angers: Urteil im Pädophilen-Prozess

27.08.2011 Im größten Kinderschänderprozess der französischen Justizgeschichte wird am Mittwoch das Urteil verkündet. Die Verkündung der Strafmaße für 65 Angeklagte in Angers wird rund zwei Stunden dauern.

Schröder: Rot-Grün hat durchaus "gepasst"

27.08.2011 Die rot-grüne deutsche Regierung hat nach Überzeugung von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) in den vergangenen sieben Jahren Deutschland entscheidend verändert.

Panne bei Bauarbeiten - Megastau

27.08.2011 Wegen einer defekten Asphaltierungsmaschine mussten Arbeiten auf der Westeinfahrt von der Nacht auf Mittwoch früh verschoben werden - die Folge waren kilometerlange Staus. Aktuelle Verkehrsinformationen...

Afghanistan: 93 Österreicher bei Wahlen

27.08.2011 Das österreichische Bundesheer schickt 93 Mann zur Sicherung der Parlamentswahlen nach Afghanistan. Die Soldaten werden von August bis Ende Oktober in Kunduz, rund 350 Kilometer nördlich von Kabul, stationiert.

N.Y.: Kühlräume für Hitzegeplagte

27.08.2011 Angesichts der Hitzewelle wollen die Behörden von New York öffentliche Räume zum Abkühlen einrichten. Die mit Klimaanlagen ausgestatteten Zentren sollen den Hitzegeplagten in allen fünf Stadtteilen zur Verfügung stehen.

Tod auf den Bahamas

27.08.2011 Wiener Paar fiel während Urlaub auf den Bahamas offenbar einem Verbrechen zum Opfer - die Leichen der Frau und des Mannes wurden gefesselt und geknebelt in ihrem Zimmer entdeckt - beide waren erschossen worden.

Gaza-Rückzug geprobt

27.08.2011 Rund 5.000 israelische Soldaten und Polizisten haben sich am Dienstag an der bisher größten Übung für die Räumung des Gazastreifens im nächsten Monat beteiligt.

„Discovery“: Stück vom Außentank abgebrochen

27.08.2011 Zweieinhalb Jahre nach dem Absturz der Raumfähre „Columbia“ ist vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral erstmals wieder ein Shuttle gestartet. Die „Discovery“ hob am Dienstag mit sieben Astronauten an Bord pünktlich um 16.39 Uhr MESZ ab.   | 

"Herrenloser Koffer" mit 24 Kilo Kokain

27.08.2011 Am Flughafen Wien wurde ein herrenloser Koffer entdeckt, in dem sich 24 Kilo reines Kokain befanden - das Suchtgift hat nach Angaben der Polizei Schwechat einen Straßenverkaufswert von 13,4 Mio. Euro.

Ägypten: Erster Attentäter identifiziert

27.08.2011 Am dritten Tag nach den verheerenden Anschlägen in Sharm el Sheikh ist ein Selbstmordattentäter identifiziert worden. Nach Polizeiangaben handelt es sich um einen Ägypter mit Verbindungen zu militanten Islamisten.