AA

Fernsehshow für Heidi Klum

27.08.2011 Top-Model Heidi Klum bekommt eine eigene Fernseh-Show: Sie soll für Pro Sieben nun junge Schönheiten auf ihrem Weg zum Laufsteg begleiten.

Stefan Raab macht weiter

27.08.2011 Der Entertainer und "TV Total"-Moderator Stefan Raab (38) bleibt zwei weitere Jahre bei Pro Sieben. Der Privatsender hat seinen Vertrag bis Ende 2007 verlängert.

D: Schrempp wirft bei Crysler das Handtuch

27.08.2011 Führungswechsel zu Jahresende - Chrysler-Chef Zetsche wird neuer Konzernchef - die Aktie befindet sich am Höhenflug: Höchster Stand seit fast drei Jahren.

Indien: 450 Monsuntote in zwei Tagen

27.08.2011 Bei den schwersten Monsunregenfällen in der Geschichte Indiens sind 450 Menschen getötet worden. Hüten sind unter Erdrutsch begraben. Papst schickte Beileidstelegramm.

Moby hat Respekt von Eminem

27.08.2011 US-Popstar Moby hat seinen Respekt für Eminem entdeckt. "Ich glaube, wenn er aufhören sollte, wäre die Musikwelt ein Stück ärmer", so der gläubige Christ.

Prinz William bei Madame Tussauds

27.08.2011 Im Alter von 23 Jahren hält der britische Prinz William endlich Einzug in Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett in London. William trägt einen Anzug.

Scotland Yard arbeitet mit Hochdruck

27.08.2011 Drei Wochen nach der ersten Welle von Terroranschlägen und eine Woche nach der zweiten Anschlagsserie warnt die britische Polizei vor weiteren Anschlägen. Männer wurden im Stadtteil Tooting gefasst.

Ägypten: Mubarak beruft Sondergipfel nach

27.08.2011 Der ägyptische Staatspräsident Hosni Mubarak hat ein außerordentliches Gipfeltreffen der arabischen Staatsoberhäupter für den 3. August in den Badeort Sharm el-Sheikh am Roten Meer einberufen.

Japan: Tokio erneut von Beben erschüttert

27.08.2011 Der Großraum Tokio ist am Donnerstag erneut von einem Erdbeben erschüttert worden. Die Erschütterung am Abend (Ortszeit) hatte eine Stärke von 5,1 auf der Richterskala. Stärkstes Beben seit 13 Jahren.

"Nichts als heiße Luft" bis Samstag

27.08.2011 Heiße Luft direkt aus der Sahara heizt uns ordentlich ein - Höhepunkt der Hitze am Donnerstag Nachmittag bis 36 Grad - erst am Sonntag ist etwas Abkühlung in Sicht.

Sommerpause vor Wahlkampf-Start

27.08.2011 Wien wählt voraussichtlich am 23. Oktober, zu bemerken ist davon aber noch wenig- Kaum eine der fünf Gemeinderatsfraktionen SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne und BZÖ will vor dem September große Aktivitäten starten.

Bäder rechnen mit „ziemlichen Ansturm“

27.08.2011 Die hochsommerlichen Temperaturen sorgen für klingende Kassen in den Wiener Bädern - am Donnersta werden 50.000 und am Freitag 80.000 Badegäste erwartet. Link: Bäder in Wien

USA will Nordkoreas Atomanlagen inspizieren

27.08.2011 Bei den Sechs-Staaten-Gesprächen über das nordkoreanische Atomprogramm streben die USA offenbar zunächst eine Wiederaufnahme der internationalen Inspektionen an.

Bulgarien: Minderheitsregierung ist gescheitert

27.08.2011 Die Sozialistische Partei Bulgariens (BSP) ist bei der Etablierung einer Minderheitsregierung in Koalition mit der Partei der türkischen Minderheit ("Bewegung für Rechte und Freiheit", DPS) gescheitert.

14. Dalai Lama besucht Südtirol

27.08.2011 Zum zweiten Mal wird Tenzin Gyatso, der 14. Dalai Lama, Südtirol einen Besuch abstatten. Am Sonntag wird das weltliche und geistige Oberhaupt der Tibeter vormittags in Bozen eintreffen.

Indien: Flammeninferno im Meer

27.08.2011 Bei einer der größten Katastrophen auf Öl-Plattformen sind am Mittwoch vor der Westküste Indiens möglicherweise 130 Menschen getötet worden. Mehr als 270 Arbeiter der Anlage seien gerettet worden.

Ehepaar Häupl geht getrennte Wege

27.08.2011 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) und seine Gattin Helga Häupl-Seitz haben sich getrennt. Laut einer Meldung im „News“ ist jedoch an eine Scheidung nicht gedacht - "Rosenkrieg soll vermieden werden. Forum zum Thema

Tausende Fehlalarme pro Jahr

27.08.2011 Bei der Wiener Polizei gehen jedes Jahr Tausende Fehlalarme ein. Rund 4.400 Mal haben die Alarmanlagen im ersten Halbjahr 2005 angeschlagen. In 98 Prozent der Fälle raste die Polizei umsonst zum "Tatort".

NASA: Schaden an Hitzeschild ungefährlich

27.08.2011 Der Schaden am Hitzeschild der US-Raumfähre der "Discovery" stellt nach ersten Untersuchungen kein ernsthaftes Sicherheitsproblem dar.   |  

Irak: Abzug der GI's ab Frühling 2006

27.08.2011 Die irakische Übergangsregierung hat sich bei einem Besuch von US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld in Bagdad für einen baldigen Abzug der ausländischen Truppen ausgesprochen.

Atomstreit: Nordkorea will volle Anerkennung

27.08.2011 Nordkorea hat den Verzicht auf Atomwaffen mit einer vollen Anerkennung vor allem durch die USA verknüpft. Im Gegenzug solle sich die US-Regierung zu "friedlicher Koexistenz" verpflichten.