AA

USA: US-Soldatin England bekennt sich schuldig

26.08.2011 Mehr als ein Jahr nach Beginn des Skandals um die Gefangenenfolter im irakischen Abu Ghraib hat sich die 22-jährige US-Soldatin Lynndie England schuldig bekannt.

EU und USA wollen Eskalation vermeiden

26.08.2011 Im Streit um milliardenschwere Beihilfen für die Flugzeugbauer Airbus und Boeing wollen die EU und USA weiterhin miteinander reden und damit eine Eskalation vor der Welthandelsorganisation WTO vermeiden.

UNO: Atomwaffensperrvertrag auf Prüfstand

26.08.2011 In den USA hat am Montag eine UNO-Konferenz zum Atomwaffensperrvertrag begonnen. UN-Generalsekretär Kofi Annan warnt vor einer Atomkatastrophe und fordert mit deutlichen Worten weltweite Abrüstung.

Palästinenser für Türkei-Vermittlerrolle

26.08.2011 Die Palästinenserführung hat die Türkei am Montag zu einer größeren Vermittlerrolle in Nahost aufgerufen. Unterdessen erklärte der israelische Kabinettsminister Natan Sharansky seinen Rücktritt.

Italien: "Kein Bruch mit USA"

26.08.2011 Verteidigungsminister Antonio Martino hat sich zuversichtlich gezeigt, dass Rom und Washington die Meinungsverschiedenheiten über den erschossenen Geheimdienstagenten Nicola Calipari überbrücken werden.

"Antideutsche Hetze" in Togo

26.08.2011 Die deutsche Bundesregierung hat nach dem Ausbruch blutiger Unruhen in dem afrikanischen Staat Togo erneut ein Ende der "antideutschen Hetze" gefordert. 16.000 Menschen flohen unterdessen aus Togo.

Für Scott ist Sci-Fi "ausgelutscht"

26.08.2011 "Alien"-Regisseur Ridley Scott hält das Science-Fiction-Genre inzwischen für "bis zum letzten Tropfen ausgelutscht". Es sei beinahe unmöglich, noch etwas Neues zu zeigen.

Koizumi führt Gespräche mit EU-Spitze

26.08.2011 Im Spitzengespräch in Luxemburg zwischen Japan und der Europäischen Union zeichnet sich womöglich eine Einigung über den künftigen Standort des internationalen Fusionsreaktors ITER ab.

Beckham: Zum 30er nach Venedig

26.08.2011 Zum 30er ein romantischer 48-Stundentrip: David Beckham hat seinen Geburtstag am Montag mit Ehefrau Victoria (31) in Venedig verbracht.

Anzeige gegen Häupl wegen Feinstaub

26.08.2011 Die Umweltorganisation Global 2000 hat Anzeige gegen den Wiener Bürgermeister Häupl erstattet. Der Grund: Die laut Global „unerlaubt hohe“ Feinstaubbelastung in Wien.

Franzosen mit Chirac unzufrieden

26.08.2011 Wenige Wochen vor dem Referendum über die Verfassung der Europäischen Union hat sich eine Mehrheit der Franzosen in einer Umfrage unzufrieden mit ihrem Präsidenten Jacques Chirac gezeigt.

Bayern: Mordprozess beginnt

26.08.2011 Im Ingolstädter Prozess um den von seiner Familie wahrscheinlich an die Hofhunde verfütterten Bauern hat die Anklage lebenslange Haft für die beiden Hauptangeklagten gefordert. Das Urteil wird am 13.5. erwartet.

Zumtobel erhält Millionenauftrag

26.08.2011 Zumtobel Staff, Teilkonzern des internationalen Vorarlberger Zumtobel Lichtkonzerns mit Sitz in Dornbirn, hat nach eigenen Angaben einen Millionenauftrag der Deutschen Telekom an Land gezogen.

Gerti Senger im Professoren-Stand

26.08.2011 Gerti Senger, Österreichs Sexualtherapeutin Nummer eins, darf sich ab sofort Professorin nennen. Bildungsministerin Gehrer verlieh ihr den Berufstitel.

Botschafter widerspricht Fischers Aussage

26.08.2011 Die Aussage des deutschen Außenministers Fischer zur Visa-Affäre, er habe die Warnungen der Botschaften vor einem Visa-Missbrauch nicht erhalten, ist bei einem damals beteiligten Botschafter auf Widerspruch gestoßen.

Iris Maria aus Tiefschlaf erwacht

26.08.2011 Das Baby, das vom eigenen Vater schwer misshandelt worden sein soll und im Wiener AKH behandelt wird, ist aus dem künstlichen Tiefschlaf erwacht.

Schönes Wetter nutzen!

26.08.2011 Zwei heiße Tage - mit bis zu 30°C - stehen uns bevor. Danach ist wieder Schluss mit den frühsommerlichen Temperaturen. Spätestens am Mittwoch ist es mit Sonnenschein und Temperaturen bis zu 30 Grad Celsius vorbei.

Mölzer hält keine Rede am 8. Mai

26.08.2011 Der „Heldenehrung“ der deutschnationalen Burschenschaften am 8. Mai ist der prominente Festredner abhanden gekommen. Der freiheitliche EU-Abgeordnete Andreas Mölzer hat seine Teilnahme am Montag abgesagt.

Schweiz: Drei Tote durch CJD

26.08.2011 In der Schweiz sind seit Anfang dieses Jahres drei Personen an der klassischen Form der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) gestorben, wie das Schweizer Bundesamt für Gesundheit am Montag mitteilte.

Irak: Anschlagsserie reißt nicht ab

26.08.2011 Bei einem erneuten Selbstmordanschlag sind am Montag in Bagdad vier irakische Zivilisten und der Attentäter ums Leben gekommen. Am Sonntag hatte es bereits 25 Tote gegeben.

Danny Glover ist "Zulu-Krieger h.c."

26.08.2011 Der durch kämpferische Darstellungen bekannt gewordene US-Hollywood-Star Danny Glover ("Lethal Weapon") ist bei einem Besuch in Südafrika zum "Zulu-Krieger ehrenhalber" ernannt worden.

Zurück auf der Speisekarte

26.08.2011 Nach 20-jähriger Unterbrechung kehrt Walfleisch jetzt auf die Speisekarten japanischer Schulkantinen zurück. Die Kinder sollen so die einheimische Essenskultur kennen lernen.

Schwarzer in Wien ausgezeichnet

26.08.2011 DIE Ikone der Frauenbewegung, Alice Schwarzer, wurde in Wien mit dem Danubius-Preis ausgezeichnet. Schwarzer ist damit die erste deutsche Frau, die mit dem Donauland-Sachbuchpreis ausgezeichnet wurde.

14 Tage Verzögerung bei E-Card

26.08.2011 Die schrittweise Einführung der E-Card in den Arztpraxen verläuft planmäßig. Nur in Wien gibt es Verzögerungen. Grund dafür sind vor allem mangelnde EDV-Ausstattung in manchen Wiener Arztpraxen und nicht ausreichende Computer-Kenntnisse.

Erdbeben in Japan, im Irak und auf Kreta

26.08.2011 Japan ist am Montag erneut von einer Reihe mittelschwerer Erdbeben erschüttert worden. Ebenfalls ein Erdbeben wurde bereits am späten Sonntagabend aus dem Südosten des Iran gemeldet.

Unterlassene Hilfeleistung

26.08.2011 Ein Buschauffeur sowie ein Aufseher der Wiener Linien müssen sich heute vor Gericht verantworten. Sie werden beschuldigt, einem von einem Bus überfahrenen 15 Jahre alten Mädchen nicht geholfen zu haben.

Ozonwerte erstmals überhöht

26.08.2011 Im Überwachungsgebiet Nordostösterreich (Wien, Niederösterreich, nördliches und mittleres Burgenland) ist am Sonntag erstmals in der heurigen Saison die Informationsschwelle für Ozon überschritten worden.

Taiwan: Präsident fordert Direktgespräche

26.08.2011 Der taiwanesische Staatspräsident Chen Shui-bian hat das kommunistische China zu direkten Verhandlungen aufgefordert. Ziel der Gespräche müsse die Versöhnung Taiwans mit der Volksrepublik und ein dauerhafter Friede sein.

Weltweit Demonstrationen am Tag der Arbeit

26.08.2011 Am Tag der Arbeit haben weltweit hunderttausende Menschen demonstriert. Wie etwa in Frankreich und Russland richtete sich der Protest auch an anderen Ländern gegen die Politik der jeweiligen Regierungen.

Laura Bush macht Witze über ihren Mann

26.08.2011 US-Präsidentengattin Laura Bush hat beim jährlichen Treffen des Korrespondenten-Korps des Weißen Hauses für Stimmung gesorgt und ihrem Mann die Show gestohlen. First Lady: George ist ein guter Farmer.

Familientragödie in Deutschland - Fünf Tote

26.08.2011 Bei einer Familientragödie in Rheinfelden in Deutschland (Bundesland Baden-Württemberg) sind am Samstagabend fünf Menschen ums Leben gekommen. Mann erschoss seine Frau, seine Kinder und sein Eltern.