AA

Wüstenbildung bedroht eine Milliarde Menschen

27.08.2011 Das Fortschreiten der Wüsten bedroht Gesundheit und Lebensunterhalt von mehr als einer Milliarde Menschen. Dies sagte UNO-Generalsekretär Kofi Annan zum Welttag gegen die Wüstenbildung am Freitag.

„Wenn keiner grüßt“ - Mobbing am Arbeitsplatz

27.08.2011 Eigentlich war Herr S. rundum glücklich: Aus seinem Aushilfsvertrag war eine Festanstellung geworden und die Arbeit in der neuen Abteilung machte Spaß. Wenige Monate später empfand der Angestellte seinen Büroalltag als „die Hölle“.

Party-Feeling nach dem Büffeln

27.08.2011 Knapp 38.000 Schüler sind dieser Tage bemüht, ihre Reife unter Beweis zu stellen. Der Großteil von ihnen schafft laut Bildungsministerium die Matura auch beim ersten Mal Antreten.

US-Wahl 2008: Hillary, Condoleezza oder Laura?

27.08.2011 Wahlkampf hat bereits begonnen: Vieles spricht dafür, dass 2008 erstmals eine Frau nach dem mächtigsten Amt der Welt greifen wird. Bei den Demokraten gilt Senatorin Hillary Clinton als Favoritin.

Stein-Häftling aus Lainz geflohen

27.08.2011 Ein 55-jähriger, krebskranker Häftling der Justizanstalt Stein ist am Mittwoch aus dem Krankenhaus Lainz entkommen.

Urania-Sternwarte wieder eröffnet

27.08.2011 Geladene Gäste konnten bereits am Mittwochabend einen Blick zu den Sternen riskieren, für das allgemeine Publikum gibt es diese Gelegenheit bei einem Tag der offenen Tür am 25. Juni.

Richter gehen auf die Barrikaden

27.08.2011 Im Zusammenhang mit dem von Justizministerin Miklautsch beschlossenen Bau eines zweiten Wiener Straflandesgerichts haben sich die Richter am Mittwoch auf Protestmaßnahmen geeinigt.

D: Präsident unterzeichnet EU-Verfassung nicht

27.08.2011 Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler wird das Ratifizierungsgesetz zur EU-Verfassung erst nach einem Urteil des Verfassungsgerichts in Karlsruhe dazu unterzeichnen.

Kein Thronverzicht aus Liebe

27.08.2011 Die schwedische Thronfolgerin Victoria würde sich im Zweifel für den Thron und gegen die Liebe entscheiden. "Ich wurde geboren, um Schweden zu helfen, und versuche, mein Bestes zu geben."

Lugners: Neue Gerüchte

27.08.2011 Die Gerüchteküche rund um das Ehepaar Lugner brodelt weiter. Richard Lugner soll intime Details über das Zusammenleben mit seiner Frau verraten haben.

Dirigent Carlo Maria Giulini gestorben

27.08.2011 Der italienische Dirigent Carlo Maria Giulini ist am Dienstagabend im Alter von 91 Jahren gestorben. Der Künstler starb in einer Klinik in der lombardischen Stadt Brescia.

Kein "Kurswechsel" Benedikts XVI zu erwarten

27.08.2011 Papst Benedikt XVI. wird nach Einschätzung der Vatikanzeitung "L’Osservatore Romano" all jene enttäuschen, die von ihm einen Bruch mit seinen früheren Positionen in der Glaubens- und Sittenlehre erwarten.

Selbstmordanschlag im Irak mit 23 Toten

27.08.2011 Bei einem Selbstmordanschlag auf eine irakische Militärkantine sind am Mittwoch mindestens 23 Soldaten getötet worden. 38 weitere Menschen wurden laut Spitalsangaben verletzt.

Keine Eile für Einigung im EU-Finanzstreit

27.08.2011 Vor EU-Gipfel: Österreichs Bundeskanzler Wolfgang Schüssel sieht keine Eile für eine Einigung im EU-Finanzstreit. "Wir sind etwas früh dran." - "Jetzt alles neu zu verhandeln, würde die Dinge nicht erleichtern".

Wiesen: Heiße Info zum Spring Vibration

27.08.2011 Kommendes Wochenende kann beim Reggae-Festival Spring Vibration nicht nur tolle Musik belauscht werden, Dank der After Show Party kann man auch mit seinen Stars anstoßen!

Uni Wien ist grün-dunkelrot

27.08.2011 Die Hochschülerschaft der größten Universität des Landes, der Uni Wien, wird künftig von einer grün-kommunistischen Koalition geführt - Doris Gusenbauer zur Vorsitzenden gewählt.

Israel will Jenin an Palästinenser übergeben

27.08.2011 Israel will noch vor dem Gaza-Abzug im Sommer die Stadt Jenin an die Palästinenser übergeben. Wegen ihrer strategischen Lage könnten die palästinensischen Sicherheitskräfte von dort aus die geräumten Siedlungen besser schützen.

Spitäler: Schmalhans ist Küchenmeister

27.08.2011 Hunger-Alarm (auch) in den österreichischen Alten- und Pflegeheimen sowie Spitälern: 30 bis 50 Prozent der Krankenhauspatienten sind mangelernährt. Bis zu 30 Prozent der Krebskranken sterben an Unterernährung.

I: Minister fordert Einwanderungs-Kaution

27.08.2011 Der italienische Reformenminister Calderoli, Politiker der rechtspopulistischen Regierungspartei Lega Nord, fordert von Ausländern die Zahlung einer Kaution beim Erhalt der Aufenthaltsgenehmigung.

D: Streit wegen Verfassungsänderung

27.08.2011 Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion plant nach den Worten ihres parlamentarischen Geschäftsführers Norbert Röttgen keine Verfassungsänderung mit dem Ziel, ein Selbstauflösungsrecht des Bundestages in Deutschland zu verankern.

UNO weist Annan-Beschuldigungen zurück

27.08.2011 Die Vereinten Nationen haben einen Bericht zurückgewiesen, wonach UNO-Generalsekretär Annan entgegen seiner Beteuerungen doch in den Skandal um das Programm "Öl für Lebensmittel" verwickelt sein soll.

Berichte über Krankheit Bin Ladens dementiert

27.08.2011 Ein hochrangiger Kommandant der radikal-islamischen Taliban hat Spekulationen über angebliche Erkrankungen von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden und des Taliban-Anführers Mullah Mohammed Omar zurückgewiesen.

Türkei: Aufhebung des Kopftuchverbots?

27.08.2011 Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan erwägt eine Volksabstimmung zur Aufhebung des Kopftuchverbotes in staatlichen Einrichtungen der Türkei. "Wir prüfen das", sagte Erdogan.

Mahnmal für homosexuelle NS-Opfer

27.08.2011 2006 wird Wien ein Mahnmal für homosexuelle und transgender Opfer des Nationalsozialismus erhalten: Am Morzinplatz auf dem Gelände der ehemaligen Gestapo-Zentrale soll das Erinnerungswerk errichtet werde.

USA: Fettsteuer gegen das Übergewicht?

27.08.2011 US-Präsident George W. Bush und sein Vorgänger Bill Clinton hatten eine Zeit lang eine Gemeinsamkeit: die Liebe zu Hamburgern, Hot Dogs, Pommes frites und Cola.