AA

Herbert Hufnagl ist tot

1.09.2011 „Kurier“-Kolumnist Herbert Hufnagl ist in der Nacht auf Samstag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren verstorben - Dies teilte der „Kurier“ der APA mit.

Verzögerung bei U2-Verlängerung

1.09.2011 Bei der Wiener U-Bahn-Linie U2 kann der für das Jahr 2009 angesetzte Eröffnungstermin der Verlängerung in den 22. Bezirk nicht eingehalten werden - Grüne machen Schreiben der Wiener Linien publik.

Burgtheater feiert 50. Jahrestag der Wiedereröffnung

1.09.2011 “1955-2005 Haus am Ring. Das Burgtheater feiert“ hieß das über zweistündige Festprogramm, mit dem am Freitagabend des 50. Jahrestages der Wiedereröffnung des Hauses gedacht wurde - Feier mit ironischen Untertönen. Burgtheater-Spielplan

Seligsprechung Johannes Pauls II.

1.09.2011 Das beschleunigte Verfahren zur Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. kann in Polen Anfang November beginnen. Die Kommission wird ihre Arbeit den Berichten zufolge am 4. November beginnen.

Zumtobel baut Standort aus

1.09.2011 10 Mill. Euro investiert der Lichtkonzern Zumtobel am Standort Dornbirn in die vollautomatisierte Produktion einer neuen Generation von Feuchtraumleuchten.

NL: Mutmaßliche Terroristen festgenommen

1.09.2011 Mit der Festnahme von sieben Terror-Verdächtigen sind die niederländischen Sicherheitsbehörden am Freitag nach eigenen Angaben einem Attentat auf Politiker und Regierungsgebäude zuvorgekommen.

EU: Vogelgrippe-Experten entsendet

1.09.2011 Die Europäische Union wird in den kommenden Tagen Vogelgrippe-Experten nach Bulgarien und in die Türkei entsenden. Da Bulgarien zwischen den betroffen liegt, hat das Land um Hilfe angesucht.

Für Fortsetzung des EU-Erweiterungsprozesses

1.09.2011 Die Präsidenten Zentraleuropas haben sich am Freitag bei einem Gipfel in der kroatischen Hauptstadt Zagreb für eine Fortsetzung des EU-Erweiterungsprozesses ausgesprochen.

Russland: Polizei beendete Geiselnahmen

1.09.2011 Russische Sondereinsatzkräfte haben Freitag früh mehrere Geiselnahmen in der Kaukasus-Stadt Naltschik gewaltsam beendet und mehrere Geiseln befreit. Bei dem Sturm auf das besetzte Polizeirevier seien acht Entführer getötet worden.

Japan: Triumph für Koizumi

1.09.2011 Das japanische Parlament hat ein Gesetzespaket zur Privatisierung der Post verabschiedet und damit den Weg für weitere Reformen geebnet. Experte sieht nun Weg frei für umfassende Restrukturierung der öffentlichen Finanzen.

Lebenslange Haft nach Granatenexplosion

1.09.2011 Urteil im Prozess um die tödliche Granatenexplosion auf Wiener Höhenstraße - Einstimmer Schuldspruch wegen Mordes - Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Türkei: Lebenslänglich für "Ehrenmord"

1.09.2011 In der Türkei ist ein 25-jähriger Mann am Freitag wegen eines "Ehrenmordes" zu lebenslänglicher Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Istanbul sprach Irfan Tören schuldig, wie der türkische Nachrichtensender CNN-Türk berichtete.

Stallone steigt nochmal in den Ring

1.09.2011 Mit fast 60 Jahren zieht Sylvester Stallone noch einmal die Boxhandschuhe an und kehrt als Rocky auf die Leinwand zurück.

Irak: Minister rechnet mit Ablehnung

1.09.2011 Das irakische Verfassungsreferendum dürfte am Samstag in einem Klima der Angst stattfinden. Am Freitag wurden bei Anschlägen fünf Polizisten getötet. Aufständische verübten zudem einen Bombenanschlag.

Rezept der Woche: Erdäpfelgulasch

1.09.2011 Unser "Kulinarisches Wien" möchte Ihnen dieses Mal ein Erdäpfelgulasch schmackhaft machen - einfach zum Nachkochen, billig und ein echter Gaumenschmaus! Lokalführer Weblog "Matlas Mittagessen"

Peru: 500 Urlauber wurden gerettet

1.09.2011 Mindestens 500 Urlauber sind aus der nach einem Erdrutsch eingeschlossenen Stadt Machu Picchu in Südperu befreit worden. Die Menschen wurden zunächst in einem Zug und dann mit Fahrzeugen in die nahe gelegene Stadt Cusco gebracht.

Katie Holmes sagte Filmrolle ab

1.09.2011 Hollywood-Schauspielerin Katie Holmes (26), Verlobte von Tom Cruise (42), hat ihr nächstes Filmprojekt abgesagt. Sie werde den Film "Shame On You" mit Dennis Quaid nicht drehen.

Asterix erscheint in 27 Ländern gleichzeitig

1.09.2011 In 27 Ländern weltweit ist am Freitag das neue Asterix-Comic zeitgleich in die Läden gekommen. Viele Händler warteten mit der Öffnung ihrer Geschäfte nicht bis zum Morgen und boten beim Erscheinen nächtliche Veranstaltungen.

Tori Spelling ist geschieden

1.09.2011 Kaum länger als ein Jahr hat die Ehe des Hollywood-Paars Tori Spelling und Charlie Shanian gehalten: Der Schauspieler und Autor reichte jetzt die Scheidung ein.

„Ich hab das net g’macht!“

1.09.2011 Finale im Prozess um Granaten-Explosion - Angeklagter beteuerte im Schlusswort schluchzend seine Schuldlosigkeit - Urteil am Freitag Nachmittag erwartet.

Umweltpreis für ÖAMTC-Stützpunkt

1.09.2011 ÖAMTC-Stützpunkt Langenzersdorf erhielt europäischen Umweltpreis - Auszeichnung für kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes.

Visa-Affäre: Keine Ausweitung

1.09.2011 Keine Hinweise auf Ausweitung der Visa-Affäre - Kontrollen verstärkt - Staatsanwaltschaft: „Tausende Visaanträge müssen überprüft werden“ - Keine weiteren Verdächtigen.

Studentenfeier endete schmerzhaft

1.09.2011 Mit schweren Verletzungen hat in der Nacht auf Freitag eine Studentenfeier für einen 20-jährigen Südtiroler geendet -Der Betrunkene stürzte durch eine Glaskuppel in die Tiefe.

Daniel Craig ist neuer 007

1.09.2011 Der neue James Bond-Darsteller wird nach Informationen Londoner Zeitungen der britische Schauspieler Daniel Craig. Sienna Miller soll Bond-Girl werden.

Spanien: Vier Tote bei Hochwasser

1.09.2011 Bei Überschwemmungen im Nordosten Spaniens sind vier Menschen ums Leben gekommen. In der Gegend von Gerona ertranken zwei Franzosen und ein Marokkaner in ihren Autos.

Neues Zuhause für Orang Utans

1.09.2011 Der Tiergarten Schönbrunn wächst. Ab Frühjahr 2006 wird das Alte Palmenhaus in der Maxingstraße in Wien-Hietzing generalsaniert. Dort finden künftig die Orang Utans ein neues Zuhause.

Suchtprävention "Miteinander leben"

27.08.2011 Hernals hat damit begonnen, nun startet auch Margareten mit einem Suchtvorbeugungs-Programm. Schüler sollen bei Veranstaltungen und Workshops über Gefahren der Sucht aufgeklärt werden, meldet ORFon.

Saudi-Arabien: Fahrverbot für Frauen

27.08.2011 Der neue saudiarabische König Abdullah will das Fahrverbot für Frauen in seinem Land auf absehbare Zeit nicht aufheben. "Diese Frage erfordert einige Geduld", sagte der König in einem Interview mit dem US-Fernsehsender ABC.

Hans Christian Andersen-Symposium

27.08.2011 Internationales Hans Christian Andersen-Symposium in Wien - Experten erörtern Übersetzungsfragen, Andersens Verhältnis zu Österreich und seine Rolle als Reisender - 27. bis 29. Oktober.

Notunterkünfte für Erdbebenopfer

27.08.2011 In den von dem verheerenden Erdbeben betroffenen Regionen im Norden Pakistans werden zahlreiche Menschen bei Einbruch des Winters kein Dach über dem Kopf haben.

Umstrittener Spatenstich für Stadion Center

27.08.2011 Spatenstich für das heftig kritisierte Einkaufszentrum beim Ernst-Happel-Stadion in Wien-Leopoldstadt. 60 Geschäfte auf 21.000 Quadratmetern sehen viele als Bedrohung an, meldet ORFon.