AA

"Tiffany"-Kleid wird versteigert

31.08.2011 Audrey Hepburn hat das kleine Schwarze in "Frühstück bei Tiffany" weltberühmt gemacht. Nun wird das Kleid bei Christie’s in London versteigert.

Ariel Sharon auf Intensivstation verlegt

31.08.2011 Der seit Jänner im Koma liegende frühere israelische Ministerpräsident Ariel Sharon ist am Mittwoch auf die Intensivstation verlegt worden. Sein Gesundheitszustand ist weiterhin schlecht.

Piraten stehlen Hilfslieferungen

31.08.2011 Die indonesische Marine hat drei ehemalige Rebellen verhaftet, die Schiffe mit Hilfsgütern für Tsunami-Opfer überfallen haben.

Bagdad: Hussein wieder im Gerichtssaal

31.08.2011 Der Prozess gegen Saddam Hussein und sieben Funktionäre seines durch die US-Invasion 2003 gestürzten Baath-Regimes ist in Anwesenheit des Hauptangeklagten fortgesetzt worden.

600.000 Menschen vor Taifun geflohen

31.08.2011 Im Süden Chinas sind mehr als 600.000 Menschen vor dem Taifun "Kaemi" geflohen. Zwei Kinder kamen ums Leben, weil ihr Haus unter abgerutschten Erdmassen zusammenbrach.

Keanu Reeves auf Frauensuche

31.08.2011 Keanu Reeves hat nach einem Jahr Pause und psychotherapeutischer Behandlung den Verlust seines Babys und seiner Freundin Jennifer Syme überwunden.

Uma wünscht sich "Toyboy"

31.08.2011 Uma Thurman hat die Nase voll von älteren Männern: Nach dem Scheitern ihrer Beziehung zu dem 48-jährigen Hotelchef will sie nun einen jüngeren Lover.  

Erfolg bei Entwicklung von Impfstoff

31.08.2011 Pharmakonzern GlaxoSmithKline hat Zwischenerfolg bei der Entwicklung eines Vogelgrippe-Impfstoffes für den Menschen gemeldet. GlaxoSmithKline spricht von "entscheidendem Durchbruch".

Kalifornien: Hollywoodvillen bedroht

31.08.2011 Die Besitzer von Luxusvillen in den Hügeln von Hollywood sind am Dienstag mit dem Schrecken davongekommen. Luxushäuser durch Feuerwehr-Großeinsatz gerettet.

Erste offizielle gleichgeschlechtliche Ehe

31.08.2011 Seit Dienstag ist die erste gleichgeschlechtliche Ehe Österreichs anerkannt. Das gab eine der nun offiziell miteinander verheirateten Frauen, Angelika Frasl, am Mittwoch bekannt.

Plassnik lädt Botschafter vor

31.08.2011 Außenministerin Plassnik hat in einem Telefonat mit ihrer israelischen Amtskollegin Tzipi Livni die Empörung der österreichischen Regierung über den israelischen Luftangriff auf einen UNO-Beobachtungsposten ausgedrückt.

Keira in L.A. fast durchgedreht

31.08.2011 Die britische Schauspielerin Keira Knightley ("Fluch der Karibik") ist bei ihren ersten Besuchen in Hollywood arg ins Schleudern gekommen.

Türkei: Vogelgrippe-Verdacht bei Kindern

31.08.2011 Im Südosten der Türkei sind erneut drei kleine Kinder mit Verdacht auf Vogelgrippe in eine Spezialklinik eingeliefert worden. Im Dorf der Patienten waren 30 Vögel verendet.

Südtirol: Heftige Unwetter

31.08.2011 Starke Regenfälle haben am Dienstagabend im Süden Südtirols zu Problemen geführt. In Bozen musste die Feuerwehr mehrere Personen aus hängen gebliebenen Fahrzeugen bergen.

Eine gefährliche Kreuzung weniger

31.08.2011 Die für Radfahrer gefährlichste Kreuzung Wiens am Hernalser Gürtel ist entschärft, melden ÖAMTC-Informationszentrale und MA46.

I: Prodi gewann Vertrauensfrage

31.08.2011 Zum vierten Mal binnen 70 Tagen hat die Regierung von Ministerpräsident Romano Prodi in der Nacht auf Mittwoch eine Vertrauensabstimmung im italienischen Senat gewonnen.

High-Tech Bowling Anlage

31.08.2011 Mit großem Pomp wird heute, Mittwoch, in Wien-Hernals die nach Betreiberangaben modernste Bowlingbahn Österreichs eröffnet.

Rod Stewart: "Back to the roots"

31.08.2011 Rod Stewart kehrt zu seinen Rock-Wurzeln zurück. Sein neues Werk "Still The Same...Great Rock Classics Of Our Times" erscheint im Oktober.

Wegen Drogenhandel festgenommen

31.08.2011 Zwei junge Männer im Alter von 20 und 23 Jahren sind gestern, Dienstag, wegen Verdachts des Drogenhandels in Wien-Favoriten festgenommen worden.

Gillian Anderson wieder schwanger

31.08.2011 "Akte X"-Star Gillian Anderson erwartet Ende des Jahres ihr zweites Kind. Die Schauspielerin bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Bericht des "People"-Magazins.

Mel Gibson sichert sich Filmrechte

31.08.2011 Hollywoodstar Mel Gibson begeistert sich offenbar für die mystisch-geheimnisvollen Bücher der amerikanischen Autorin Libba Bray, die vor allem für Teenager schreibt.

Überlingen: Gericht entscheidet

31.08.2011 Seit vier Jahren wird alljährlich der Toten des Flugzeugunglücks von Überlingen gedacht, Mahnmale für die 71 überwiegend jugendlichen Opfer wurden errichtet.

Kalifornien: "Historische Hitzewelle"

31.08.2011 Eine Hitzwelle in Kalifornien hat nach Medienberichten mehr als 50 Menschen das Leben gekostet. In Central Valley werden seit zehn Tagen Temperaturen von über 41 Grad Celsius gemessen.

Thailand: 1. Vogelgrippe-Tod seit Monaten

31.08.2011 In Thailand ist nach sieben Monaten erstmals wieder ein Mensch an der Vogelgrippe gestorben. Ein 16-jähriger aus der Provinz Phetchabun sei der Krankheit in der Nacht zum Mittwoch erlegen.

USA: Neuer Verdacht gegen Doppelmörder

31.08.2011 Ein inhaftierter Doppelmörder in Kalifornien ist unter Verdacht geraten, in den 70er und 80er Jahren weitere Straftaten begangen zusammen - 50 Frauen werden vermisst.

Wiener UCI nun digital

31.08.2011 Die digitale Revolution im Kino-Bereich steuert ihrer Vollendung zu. Nach den meisten Cineplexx-Kinos und vielen kleineren Programmkinos stellt die UCI Kinowelt Millennium City auch im größten Kinosaal Österreichs von der analogen 35-mm-Projektion auf die neue Technik um.

Nach Vergewaltigung verhaftet

31.08.2011 Eine junge Frau ist in der Nacht auf Dienstag vermutlich von einem ihr bekannten Grundwehrdiener vergewaltig worden. Ein Sprecher der Kripo-Süd bestätigte einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung „Kurier“.

USA: Mehr Truppen für Bagdad

31.08.2011 Angesichts der anhaltenden Gewalt in Bagdad wollen die USA weitere Soldaten in die irakische Hauptstadt verlegen. Das kündigte US-Präsident George W. Bush am Dienstag an.

"Crash" - Stars warten auf Gage

31.08.2011 Nach dem Oscar-Erfolg für "Crash", einen Film über Rassenhass in Los Angeles, gibt es nun Streit ums Geld. Film spielte weltweit bisher 180 Millionen Dollar ein.  

Anna Netrebko wird Österreicherin

31.08.2011 Die russische Opern-Sängerin Anna Netrebko wird Österreicherin. Der Ministerrat hat am Dienstag beschlossen, ihr auf Grund ihrer "besonderen Verdienste" die Staatsbürgerschaft zu verleihen.

Nach Misshandlung in Kofferraum gesperrt

31.08.2011 Brutal misshandelt wurde in der Nacht auf Dienstag eine 36-jährige Wienerin: Die Ärzte am AKH diagnostizierten einen Schädelbruch und schwere Verletzungen im Gesicht.

Medizin-Quote "rettete" Österreicher

31.08.2011 Die neue "Quotenregelung" für das Medizin-Studium, wonach an den Medizin-Unis 75 Prozent der Anfänger-Studienplätze für Bewerber mit österreichischem Maturazeugnis reserviert sind, hat die heimischen Maturanten "gerettet".

Italien: Prodi stellte Vertrauensfrage

31.08.2011 Die Mitte-Links-Regierung um Ministerpräsident Romano Prodi hat im Senat die Vertrauensfrage im Zusammenhang mit einem Liberalisierungspaket im Dienstleistungsbereich gestellt.