AA

Verdächtige im Fall Madeleine

10.05.2007 Potugal - Im Fall des entführten britischen Mädchens Madeleine gibt es laut Presseberichten konkrete Verdächtige. Zwei Männer und eine Frau stehen unter Tatverdacht.

Horngacher ist angeklagt

10.05.2007 Österreich - Die Anklageschrift gegen Roland Horngacher dokumentiert ein in strafrechtlicher Hinsicht bedenkliches Naheverhältnis zur BAWAG und Helmut Elsner. Chronologie

Jolie-Pitt-Stiftung spendete eine Million US-Dollar

10.05.2007 Jolie hat gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Pitt eine Million US-Dollar (rund 740.000 Euro) für Hilfsmaßnahmen in der Krisenregion Darfur gespendet.

S-Bahn-Sperre beim Südtiroler Platz

10.05.2007 Der Bau des Wiener Hauptbahnhofs wirft seine Schatten voraus: ÖBB und Wiener Linien starten mit der Modernisierung der U-Bahn- und S-Bahn-Station Südtirolerplatz.

Minogue soll sich neu verliebt haben

10.05.2007 Drei Monate nach der Trennung von ihrem Langzeitfreund Olivier Martinez hat sich die australische Popsängerin Kylie Minogue offenbar wieder verliebt.

In eigener Sache: Polizei vor Gericht

10.05.2007 Die Wiener Polizei beschäftigt die Gerichte - in relativ geringem Ausmaß durch die Ausforschung von Straftätern, da die Aufklärungsquote laut jüngster Statistik nicht mehr als knapp 27 Prozent beträgt.

Anrainerschutz und neues Stadtmobiliar

10.05.2007 Österreichs Top-Werbeanbieter Gewista verbindet Werbung mit Anrainerschutz: Eine 240 Meter lange, begrünte, naturnahe Lärmschutzwand ziert nun die Brünnerstraße.

Autos im Visier der Nager

10.05.2007 Sie sind etwa drei Kilogramm schwer, 70 Zentimeter lang und haben 38 Zähne. Eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen: Kabel und Schläuche in Autos durchtrennen.

Ausschuss startet mit viel Geschrei

10.05.2007 Österreich - Der Eurofighter-Untersuchungsausschusses startete mit Geschrei und zwei Unterbrechungen. Grund: Ein Zwischenruf von Steiningers Anwalt, Andreas Nödl.  | Wolf-Anwalt begeistert | Kanzler-Sprecher dementiert

Ältester Wiener feierte 107. Geburtstag

10.05.2007 Der älteste Bewohner Wiens ist 107 Jahre alt. Anton Bohdal feierte gestern, Mittwoch, im Kreise seiner Familie seinen Geburtstag.

Westenthaler versucht Wogen zu glätten

10.05.2007 Österreich - Nach den Turbulenzen im BZÖ hat Obmann Peter Westenthaler versucht, den zerstrittenen Eindruck zu korrigieren. "Es gibt keine Probleme mit den Finanzen", erklärt er. Internet-Auftritt uneinheitlich

Nenzing: Doppelfest im Gewerbegebiet

10.05.2007 Nenzing - Zu einem gemeinsamen "Tag der Offenen Tür" luden am 5. Mai die beiden Nenzinger Firmen Hartmann Fenster und Ammannbau. 

Aufenthaltssteuer für Touristen

10.05.2007 Italien - Sardinien wird immer mehr zur Insel der Reichen. Der Regionalrat der Insel erlaubt auf Sardinien, von Touristen eine Aufenthaltssteuer von bis zu zwei Euro pro Tourist zu verlangen.

Papst sorgt in Brasilien für Aufsehen

10.05.2007 Brasielien - Zum Auftakt seiner Lateinamerika-Reise hat Papst Benedikt XVI. mit Aussagen über die Exkommunikation von Politikern, die die Abtreibung unterstützten, für Aufsehen gesorgt.

Mandanten erst jetzt von Klage erfahren

10.05.2007 Bei seinen unzähligen Klagen in den USA nach der Katastrophe von Kaprun hat der US-Anwalt Ed Fagan offensichtlich wiederholt ohne das Wissen und gegen den Willen der Hinterbliebenen agiert.

Paris erhielt Morddrohungen von Häftlingen

10.05.2007 Paris Hilton bekommt angeblich Morddrohungen von ihren zukünftigen Mithäftlingen. Die verwöhnte Hotelerbin fürchtet sich vor ihrem Gefängnisaufenthalt.  

Brit plant Duett mit Marilyn Monroe

10.05.2007 Da dürfte sich aber jemand im Grabe umdrehen. Britney Spears soll demnächst ein Duett mit Marilyn Monroe singen. Geht nicht? Geht doch!

Pflegefinanzierung: Länder distanziert

10.05.2007 Österreich - Die Bundesländer halten Distanz zum jüngsten Vorschlag von Sozialminister Erwin Buchinger (S) bei der Pflege-Finanzierung. Vorschlag Buchinger

62 Stunden pro Woche für die Schule

10.05.2007 Österreich - Kinder und Jugendliche wenden bis zu 62 Stunden pro Woche für die Schule auf. Dabei wurden die Unterrichtsstunden, der Wegaufwand sowie die häusliche Arbeitszeit zusammengerechnet. 15 Prozent überfordert

Ikea ruft Gläser mit Heringen zurück

10.05.2007 Ikea ruft weltweit Gläser mit mariniertem Hering zurück. Jeweils ein Kunde aus Holland und Großbritannien hatte ein großes Stück Glas in dem Produkt von "Ikea Food" gefunden.

Olmert hat keine andere Chance gesehen

10.05.2007 Israel - Der israelische Regierungschef Ehud Olmert hat vor dem U-Ausschuss zum Libanon-Krieg des vergangenen Jahres erklärt, dass er keine andere Option als sofortige Luftangriffe gesehen habe.

Liz Hurley hätte gerne noch ein Kind

10.05.2007 Die britische Schauspielerin Elizabeth Hurley (41) wünscht sich nach der Hochzeit mit dem deutsch-indischen Millionär Arun Nayar (42) ein Kind.   

Große Ziele für EU-Präsidentschaft

10.05.2007 EU - Fortschritte beim EU-Verfassungsvertrag und die Abhaltung eines zweiten EU-Afrika-Gipfels sind die Schwerpunktziele der portugiesischen EU-Präsidentschaft.

Franzosen mit Chirac unzufrieden

10.05.2007 Frankreich - Nach zwölf Jahren Amtszeit scheidet der französische Präsident Jacques Chirac in den Augen seiner Mitbürger mit einer negativen Bilanz aus dem Elyseepalast.

Leonardo erhält Umweltpreis

10.05.2007 Der Schauspieler Leonardo di Caprio wird mit einem Umweltpreis für sein besonderes Engagement für die Umwelt ausgezeichnet. Er wird den Preis am 5. Juni in Berlin erhalten.  

Drew wird UNO-Botschafterin

10.05.2007 Im Dienst der guten Sache: Hollywood-Schauspielerin Drew Barrymore ist zur Botschafterin des UNO-Welternährungsprogramms ernannt worden.

Song Contest: Spannung steigt

10.05.2007 Es wird ernst beim Eurovision Song Contest: Für 28 Länder von Albanien bis Zypern schlägt morgen, Donnerstag, Abend die erste große Stunde des Grand Prix 2007.

Buschfeuer in Los Angeles unter Kontrolle

10.05.2007 Im Kampf gegen ein Buschfeuer im größten Stadtpark von Los Angeles hat die kalifornische Feuerwehr die Oberhand gewonnen.

Steininger erneut im U-Ausschuss

10.05.2007 Wien - Nach langer Abwesenheit wird am Donnerstag wieder der Lobbyist Erhard Steininger im Eurofighter-Untersuchungsausschuss erwartet.

Weltbank: Zukunft von Wolfowitz offen

10.05.2007 Die Weltbank hat die Entscheidung über eine Ablösung ihres Chefs Paul Wolfowitz vertagt. Er habe bis Freitag Zeit, auf den Vorwurf der Vetternwirtschaft zu antworten.