AA

Lehrer hatte tausende Kinderpornos im PC

7.06.2007 Deutschland - Ein Lehrer und Familienvater hat laut Staatsanwalt tausende kinderpornografische Fotos und über 25 Stunden Videos vom Missbrauch kleiner Mädchen auf seinem Computer gespeichert.

Trennung von siamesischen Zwillingen begonnen

7.06.2007 USA - Mit einer äußerst riskanten Operation hat in Cleveland im US-Staat Ohio die Trennung der am Kopf zusammen gewachsenen Zwillinge Tatiana und Anastasia Dogaru begonnen.

Deutsches Sportflugzeug in Oberösterreich abgestürzt

7.06.2007 Deutschland, Österreich - Ein deutsches Sportflugzeug ist am Donnerstagvormittag in Gschwandt (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich abgestürzt.

Offenbar Mehrheit für Grundrechte in EU-Vertrag

7.06.2007 EU - Der deutsche Außenminister und EU- Ratsvorsitzende Steinmeier sieht gute Chancen für eine Verankerung der Grundrechtecharta im geplanten europäischen Verfassungsvertrag.

39 Gefangene in CIA-Gefängnissen vermutet

7.06.2007 USA - In geheimen Gefängnissen des US-Geheimdienstes CIA werden nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen möglicherweise noch bis zu 39 Menschen festgehalten.

Pferd klebte zwischen zwei Bäumen fest

7.06.2007 Oberösterreich - Ein Pferd ist am Donnerstag in Leonding zwischen zwei Bäumen regelrecht festgeklebt. Das Tier wollte zwischen zwei stark harzenden Fichten durchgehen, blieb aber mit der Hüfte hängen.

ADEG tritt Rückzug aus dem Einzelhandel an

7.06.2007 Die Lebensmittelkette ADEG konzentriert sich künftig auf den Großhandel mit ihren selbständigen Kaufleuten und verkauft bis Mitte des Sommers im Rahmen zweier Bieterverfahren fünfzig Prozent an der Tochter AGM sowie den Großteil der selbst geführten Filialen.

Führerscheinneuling raste in Fußgängergruppe

7.06.2007 Oberösterreich - Ein alkoholisierter 19-jähriger Führerscheinneuling ist Donnerstag früh nach einem Feuerwehrfest in der Gemeinde Gutau mit seinem Pkw in eine Fußgängergruppe gerast.

Kalifornier amputierte sein Bein mit Taschenmesser

7.06.2007 USA - Ein 66 Jahre alter Kalifornier hat mit einem Taschenmesser seinen linken Unterschenkel abgetrennt, um sich aus einer lebensbedrohlichen Situation zu befreien.

Rihanna will jetzt Schauspielerin werden

7.06.2007 Rihanna reicht ihre Karriere als Sängerin nicht aus. Die 19-Jährige will sich unbedingt auch als Schauspielerin ausprobieren. Wie "digitalspy.co.uk" berichtet, nimmt Rihanna deshalb bereits Schauspielunterricht. 

Türkische Invasion nur nach Parlamentsbeschluss

7.06.2007 Türkei - Premier Erdogan hat bekräftigt, dass er vor einer Invasion in den Irak die Zustimmung des Parlaments einholen würde. Der Beschluss würde jedoch nicht öffentlich werden.

Beckham will noch mehr Kinder

7.06.2007 David Beckham lässt sich keine Tattoos auf den linken Arm stechen. Den hat er nämlich für zukünftige Kinder mit seiner Frau Victoria reserviert.  

Sammelklagen dürften künftig einfacher werden

7.06.2007 Österreich - Sammelklagen kennt man hierzulande praktisch nur aus US-Gerichtsfilmen - nun soll diese Möglichkeit in Zukunft auch in Österreich geschaffen werden.

Pilz mit neuen Eurofighter-Beweisakten zufrieden

7.06.2007 Österreich - Der Friede zwischen dem Finanzministerium und dem Eurofighter-Untersuchungsausschuss im Konflikt um die Übermittlung von Steuerakten scheint zu halten.

Diana-Doku trotz Protesten ausgestrahlt

7.06.2007 Trotz der Proteste ihrer beiden Söhne Prinz William und Prinz Harry hat ein britischer Fernsehsender am Mittwochabend eine Dokumentation des tödlichen Verkehrsunfalls von Prinzessin Diana ausgestrahlt.

Paris: Zuspruch vom Seelenklempner

7.06.2007 Am zweiten Tag ihres Gefängnisaufenthaltes hat Paris Hilton (26) Zuspruch und Rat von ihrem Psychiater bekommen. Vor drei Wochen hatte der Psychiater seine prominente Patientin als "emotional am Boden und traumatisiert" beschrieben.  

Swissair-Prozess: Freispruch für Corti

7.06.2007 Schweiz - Im Prozess um die größte Firmenpleite der Schweiz sind die Urteile gefallen: Der letzte Konzernchef Mario Corti wurde vom Bezirksgericht Bülach in vollem Umfang freigesprochen.

Nationalrat beschließt Pflegepaket

6.06.2007 Österreich - Der Pflegestreit der Koalition ist ein wenig gebremst. Das erste Gesetzespaket in dieser Materie hat Mittwoch Nachmittag mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP den Nationalrat passiert.

Google: Street View entblößt Ahnungslose

6.06.2007 Die ersten Klagen von abgelichteten Personen gegen Googles neusten Service ließen nicht lange auf sich warten. Google Street View

Meyer wird Direktor der Wiener Staatsoper

6.06.2007 Dominique Meyer (51), Generalintendant des Pariser Theatre des Champs-Elysees, wird ab der Saison 2010/11 neuer Direktor der Wiener Staatsoper. Der neue Opernchef | Reaktionen

Kate gab Owen den Laufpass

6.06.2007 Die Romanze zwischen US-Schauspielerin Kate Hudson und ihrem Kollegen Owen Wilson ist nach einem Zeitungsbericht zu Ende. Das Paar habe sich getrennt, wolle aber weiter befreundet bleiben, der "Daily Mirror" am Mittwoch. 

Britney rastet aus: Messerattacke!

6.06.2007 Popsängerin Britney Spears griff angeblich einen Bühnen-Manager des "House of Blues" mit einem Messer an, weil bei den Konzertvorbereitungen nicht alles ihren Wünschen gemäss lief.

BA-CA-Filiale in Penzing überfallen

6.06.2007 Zwei Überfälle auf BA-CA-Filialen innerhalb von zwei Tagen: Nachdem am Dienstagmittag ein Duo in Favoriten aktiv gewesen war, kam am Mittwoch die Filiale in der Hütteldorfer Straße 268 in Penzing an die Reihe.

Streit um Airbus-Sparprogramm verschärft

6.06.2007 Hamburg/Paris - Der Streit um die Umsetzung des Airbus- Sanierungsprogramms "Power8" hat sich wieder verschärft.

Konrad Brustbauer wird Patienten- und Pflegeanwalt

6.06.2007 Bei der Kandidatensuche für die Wiener Patienten- und Pflegeanwaltschaft ist die Wahl auf Konrad Brustbauer (67) gefallen. Das erfuhr die APA am Mittwoch aus Oppositionskreisen.

Wiener Linien haben keine Stahl-Probleme

6.06.2007 Anders als die Berliner Verkehrsbetriebe haben die Wiener Linien trotz gesteigerter Nachfrage auf dem Weltmarkt keine Mühe, Achsen und Räder ihrer Fahrzeuge nachzubesetzen.

Ringen um Klima-Vereinbarung

6.06.2007 Im Vorfeld des G-8-Gipfels wurde am Mittwoch um eine Klima-Vereinbarung gerungen. Merkel (CDU)äußerte nach ihrem Gespräch mit Bush die Hoffnung auf eine Einigung zum Klimaschutz.