AA

"Earth Hour" am 23. März: Dunkelheit für den Klimaschutz

22.02.2024 Am Samstag, dem 23. März, findet die 18. "EarthHour" statt. Besonderen Fokus legt der WWF diesmal auf das Thema nachhaltige Ernährung.

Signa: Aufsichtsratschef Gusenbauer tritt zurück

22.02.2024 Der frühere SPÖ-Kanzler Alfred Gusenbauer hat heute seinen Rückzug aus dem Aufsichtsrat bei der insolventen Immobiliengruppe Signa bekanntgegeben.

Fahrerflucht nach Kollision mit Radfahrerin in NÖ

22.02.2024 Bei einem Überholmanöver im Bezirk Scheibbs erfasste ein Pkw-Fahrer ein zwölfjähriges Mädchen auf einem Fahrrad und beging danach Fahrerflucht. Die Polizei bittet um Hinweise.

Spitalspersonal: Wiener Gesundheitsverbund ortet nur "temporäre Lücken"

22.02.2024 Im vergangenen Jahr hat die Wiener Ärztekammer wiederholt die zu hohe Arbeitsbelastung der Spitalsärzte kritisiert.

Vor Jahrestag von Ukraine-Krieg: Volkshilfe, Caritas und Stadt Wien sichern Hilfe zu

22.02.2024 Am 24. Februar jährt sich die russischen Invasion in der Ukraine zum zweiten Mal. Am Donnerstagabend werden bei einem Lichtermeer am Stephansplatz 5.000 Kerzen entzündet.

Kurz-Prozess: Urteile sollen am Freitag fallen

22.02.2024 Im Prozess gegen Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und seinen Mitangeklagten Bernhard Bonelli sollen am Freitag die Urteile fallen.

Wunsch nach 34-Stunden-Woche bei Wienern groß

22.02.2024 Die Wiener präferieren eine 34-Stunden-Woche und die Möglichkeit, die Arbeitszeit auf vier Wochentage zu verteilen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Jan Philipp Gloger wird Wiens neuer Volkstheaterdirektor

22.02.2024 Jan Philipp Gloger, seit der Saison 2018/19 Schauspieldirektor am Staatstheater Nürnberg, wird der neue künstlerische Leiter des Wiener Volkstheaters.

Interaktive Karte soll aktuellen Gesamt-Überblick über Zecken in Österreich geben

22.02.2024 Da die vergangenen Wochen bereits ungewöhnlich warm waren, sind schon jetzt die ersten Zecken unterwegs. Bedingt durch den Klimawandel können sich auch exotische Arten dieser potenziellen Krankheitsüberträger verbreiten. Um einen besseren Überblick zu bieten, soll für Österreich und einige weitere EU-Länder eine interaktive Zeckenkarte entstehen.

Suche nach drei Kindern in Wien: Elfjähriger Bub wieder aufgetaucht

22.02.2024 In Wien wird seit einer Woche nach drei Geschwistern gesucht, die während eines Polizeieinsatzes wegen des Verdachts der Kindesentziehung in Wien-Döbling geflohen sind.

AK-Wahl Wien: 16 Listen stehen am Wahlzettel

22.02.2024 Heuer werden bei der Wahl der Wiener Arbeiterkammer von 10. bis 23. April 16 Listen am Wahlzettel stehen.

Nach Raub in Bank-Postfiliale in Wien-Penzing

20.03.2024 Nach dem Überfall auf eine Bank-Postfiliale in der Hütteldorfer Straße in Wien-Penzing fahndet die Wiener Polizei nach dem Täter.

Inflation im Jänner auf niedrigsten Wert seit 2021 gesunken

22.02.2024 Die Teuerung hat sich zu Jahresbeginn stark eingebremst.

1,5 Millionen Euro warten im Lotto-Jackpot

22.02.2024 Für die Lotto-Ziehung am Mittwoch wurde kein Tippschein mit den "sechs Richtigen" abgegeben. In der nächsten Runde warten daher rund 1,5 Millionen Euro im Jackpot auf einen Sechser.

Kogler will rechter "Vergiftzwergung" bei EU-Wahl trotzen

22.02.2024 Parteichef Werner Kogler versprüht wenige Tage vor der Kür von Lena Schilling zur Spitzenkandidatin der österreichischen Grünen für die EU-Wahl Optimismus.

Mordalarm in Wien-Ottakring: Toter in Wohnung entdeckt - Polizei geht von Fremdverschulden aus

22.02.2024 Mittwochnachmittag wurde ein Toter in einer Wohnung in Wien-Ottakring entdeckt. Aufgrund der Umstände gehen die Ermittler von Fremdverschulden aus.

Straßeneinbruch in Neapel: Erdloch verschlingt Autos

22.02.2024 In Neapels Stadtteil Vomero öffnete sich früh am Morgen unvermittelt die Erde und riss zwei Autos in die Tiefe.

Nervenkitzel im Amazonas: Acht Meter Monster-Schlange im Amazonas gefangen

22.02.2024 Ein niederländisches Forschungsteam hat im Amazonasgebiet eine atemberaubende Entdeckung gemacht.

Österreich: Inflation im Jänner auf 4,5% gesunken

22.02.2024 Die Teuerung in Österreich ist im Jänner mit 4,5 % auf den niedrigsten Wert seit 2021 gesunken.

VKI warnt: Viele Haarspülungen enthalten Chemie, die in den Hormonhaushalt eingreifen

22.02.2024 Alle 13 vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) getesteten Conditioner, vom günstigen Diskonter- bis zum teuren Kerastase-Produkt aus dem Friseurbedarf, tun das, was sie sollen - die Haare pflegen. Allerdings gibt es auch weniger erfreuliche Ergebnisse: "Sechs Produkte enthalten Substanzen, die in den Hormonhaushalt eines Organismus eingreifen können", kritisieren die Fachleute die Verwendung gewisser Chemikalien. Vergeben wurden drei Mal die Note "sehr gut", vier Mal "gut" und sechs Mal "durchschnittlich".

Wiener Kahlenberg-Seilbahn: Unterlagen-Prüfung abgeschlossen

22.02.2024 Eine Entscheidung zur Frage, ob eine mögliche Seilbahn auf den Wiener Kahlenberg eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durchlaufen muss, rückt nun näher.

Bodenschutz: Kogler appelliert an Mikl-Leitner

22.02.2024 In den stockenden Verhandlungen um eine Bodenschutzstrategie hat sich Vizekanzler Werner Kogler nun per Brief an Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) gewandt.

Sonntag: Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in ganz Österreich

22.02.2024 Am Wochenende finden unter dem Motto "Demokratie verteidigen!" in ganz Österreich erneut Kundgebungen und Lichteraktionen gegen Rechtsextremismus statt.

Biden nennt Putin einen "durchgeknallten Mistkerl"

22.02.2024 US-Präsident Joe Biden hat das russische Staatsoberhaupt Wladimir Putin einen "durchgeknallten Mistkerl" genannt. 

Ukraine-Krieg: Friedensgebete in Wien und Salzburg

21.02.2024 Am Samstag, dem zweiten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine, werden im Wiener Stephansdom und im Dom in Salzburg ökumenische Friedensgebete abgehalten. Bereits am Donnerstag findet ein Lichtermeer der Caritas am Wiener Stephansplatz statt.

Warnung der Wissenschaft vor Schaden durch Aufstieg extremer Rechter bei EU-Wahl

22.02.2024 Mari Sundli Tveit, die Präsidentin von Science Europe, hat vor den möglichen Auswirkungen eines Aufstiegs der extremen Rechten in Europa auf die Forschung gewarnt.

Human-Vision-Filmfestival: Nachhaltigkeit auf mehreren Ebenen

21.02.2024 Um Menschenrechte geht es beim heuer zweiwöchigen Human-Vision-Filmfestival am Spielboden.

Thunfisch mit Quecksilber belastet

22.02.2024 Trotz einer deutlichen verminderten Quecksilber-Verschmutzung ist die Belastung von Thunfischen mit dem giftigen Schwermetall seit Anfang der 1970er-Jahre nahezu gleich geblieben.

Beyoncé schreibt Geschichte: Erste schwarze Frau an der Spitze der Countrysong-Charts

22.02.2024 Pop-Ikone Beyoncé hat es mit ihrem neuen Song "Texas Hold 'Em" an die Spitze der Billboard-Charts in der Sparte der Countrysongs geschafft - und damit Musikgeschichte geschrieben.

Stau auf Gemeindestraße in Sulz: Nachbarn wehren sich gegen Baupläne

22.02.2024 Firmenerweiterung mitten im Dorf – Verkehrskonzept als Voraussetzung für weitere Planungen.

Pepco schickt Österreich-Tochter in Insolvenz

22.02.2024 Der Pepco-Einstieg in Österreich liegt erst weniger als drei Jahre zurück.

Wiener Wohnen-Prozess: Hauptangeklagte fassten jeweils 15 Monate bedingt aus

21.02.2024 Das Großverfahren um den Bestechungs- und Korruptionsskandal bei Wiener Wohnen endete am Mittwochabend am Landesgericht für die Hauptangeklagten mit zur Bewährung ausgesetzten Freiheitsstrafen.

Wirtschaftsweise erwartet EZB-Zinswende zur Jahresmitte

22.02.2024 Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier sieht die Europäische Zentralbank (EZB) auf eine Zinswende zur Jahresmitte hin zusteuern.

Endlich Einigung: Erneuerbares-Gas-Gesetz auf dem Weg

21.02.2024  Die Regierung hat sich nach monatelanger Verzögerung nun auf das lange geplante Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) geeinigt.

Bande dealte mit mehr als 70 Kilo Cannabisblüten

21.02.2024 Eine mutmaßliche Drogenbande dürfte in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mit mehr als 70 Kilo Cannabisblüten und knapp vier Kilo Kokain gehandelt haben. Fünf Männer wurden festgenommen, so die Landespolizeidirektion Burgenland am Mittwoch.

Westliche Bauteile in Raketen aus Nordkorea

21.02.2024 An Russland gelieferte Raketen aus Nordkorea sind einem Bericht zufolge mit etlichen Bauteilen aus westlichen Ländern konstruiert worden.

“Mit einer ungeschickten Begründung kann sich ein Arbeitgeber neue Probleme schaffen”

21.02.2024 Wegen einer EU-Richtlinie muss Österreich eine gesetzliche Regelung schaffen, die es Arbeitnehmern in bestimmten Fällen ermöglicht, eine schriftliche Begründung für ihre Kündigung zu erhalten.

Zahl der Kinder in Wohnungsnot schnellt in die Höhe

21.02.2024 70 Prozent mehr Minderjährige bei Beratungseinrichtungen der Wohnungshilfe als im Vorjahr. Armutskonferenz fordert höhere Wohnkostenunterstützung in der Sozialhilfe.

Benko-Zusage an Cofag-U-Ausschuss

21.02.2024 Laut Medien soll Rene Benko der Ausschussführung zugesagt haben, am 4. April die Fragen des Gremiums zu beantworten. 

Bedeutend waren für mich die Nachtschattengewächse

21.02.2024 Der Vorarlberger Michael Amann (60), Komponist, Musikpädagoge, ist mit seiner Musik fest im Wiener Musikleben verankert.