AA

Bedeutend waren für mich die Nachtschattengewächse

21.02.2024 Der Vorarlberger Michael Amann (60), Komponist, Musikpädagoge, ist mit seiner Musik fest im Wiener Musikleben verankert.

Hubert Matt und das Labor XXI

21.02.2024 Zwischen Kunst und Wissenschaft in der Galerie.Z.

Grüne fordern: Weg von der Milchwirtschaft

21.02.2024 Nach dem Tierquälerei- und Medikamentenskandal im Bregenzerwald fordern die Grünen ein Umdenken in der Landwirtschaft.

Interactive West und die Erfolgsgeheimnisse von inspirierender Führung

21.02.2024 Experten teilten ihre Erkenntnisse über Wertschätzung, Achtsamkeit und Tandem-Führung, um den Erfolg von Teams zu fördern.

Blues: Norman Beaker Trio

21.02.2024 Freitag, 15. März 2024, um 20.00 Uhr, Altes Kino Rankweil

Weihnachtlicher Terror-Alarm: Auslieferung von Verdächtigem nach Wien am Mittwoch

21.02.2024 Rund um Weihnachten und Silvester sorgten mutmaßliche Anschlagspläne auf den Kölner Dom und den Wiener Stephansdom für Aufregung. Festnahmen gab es in Österreich und Deutschland. Ein deutscher Verdächtiger ist heute, Mittwoch, nach Wien ausgeliefert worden, wie die Staatsanwaltschaft Wien der APA einen entsprechenden "Puls24"-Bericht bestätigte.

Wien fordert weiter kamerabasierte Kontrollen zur Verkehrsberuhigung

22.02.2024 In Wien wurde am Mittwoch erneut auf eine Genehmigung für die Durchführung von kamerabasierten Kontrollen zur Verkehrsberuhigung gedrängt.

"Lockbit" soll auch in Österreich Kreise gezogen haben

21.02.2024 Die Hackergruppe "Lockbit" - laut internationalen Ermittlern "die schädlichste Cyberkriminalitätsgruppe der Welt" - dürfte auch in Österreich ihre Kreise gezogen haben.

Joggerin in OÖ totgebissen: Prozess gegen Hundehalterin am 7. März

21.02.2024 Im Fall der tödlichen Hundeattacke auf eine Joggerin in Naarn in Oberösterreich Anfang Oktober 2023 hat die Staatsanwaltschaft Linz Strafantrag wegen grob fahrlässiger Tötung gegen die Halterin eingebracht. Die Verhandlung findet am 7. März statt.

Eigenheim-Bonus: Doskozil will soziale Staffelung

21.02.2024 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat in der Diskussion über die Vorschläge der Sozialpartner zum Konjunktur- bzw. Baupaket für eine soziale Staffelung plädiert. Der Eigenheimzuschuss sollte nicht generell 100.000 Euro für alle vorsehen, so der Landeschef am Mittwoch am Rande einer Pressekonferenz.

Wunderschöne "Sakura": So bezaubernd ist die Kirschblütenzeit in Japan

21.02.2024 Die Kirschblütenzeit, oder "Sakura", ist eines der bekanntesten und gefeiertsten Ereignisse in Japan.

Mega-Ansturm auf Wiener Frisörsalon wegen Rapper Shabab: Teenie festgenommen

21.02.2024 Der Frisörbesuch des bekannten Rappers Shabab hat am späten Dienstagnachmittag zu einem Auflauf in der Laxenburger Straße in Wien-Favoriten geführt.

Regierung einigt sich auf neues Biogas-Gesetz

21.02.2024 Die Regierung hat endlich das geplante Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) verabschiedet, nachdem es monatelang verzögert wurde. Am Mittwoch wurde ein entsprechender Gesetzesentwurf vom Ministerrat genehmigt.

EU einigt sich auf neue Russland-Sanktionen

21.02.2024 Die EU-Staaten wollen zum zweiten Jahrestag des Kriegs in der Ukraine neue Russland-Sanktionen verhängen.

Frau marschierte mit Kind durch Kaisermühlentunnel in Wien

21.02.2024 Eine Frau hat am Mittwochmorgen für Aufregung auf der Donauuferautobahn (A22) gesorgt, als sie gemeinsam mit einem Kind durch den Kaisermühlentunnel spazierte. Es kam zu einer kurzzeitigen Sperre und Stau.

Freispruch für Wiener Polizist nach Vorwurf der Polizeigewalt

21.02.2024 Am Mittwoch wurde ein Polizist am Wiener Landesgericht freigesprochen, der am 7. Mai 2023 in Simmering einem 19-Jährigen mehrfach den Kopf auf den Asphaltboden geschlagen und ihm dabei eine Rissquetschwunde zugefügt hatte.

Mutter mit Umbringen bedroht: 36-Jähriger in Wien-Meidling festgenommen

21.02.2024 Ein 36-jähriger Mann wurde am Mittwoch in Wien-Meidling festgenommen, nachdem er zuvor seine Mutter bedroht hatte.

Mann bedrohte Mitbewohner in Wien-Donaustadt mit Küchenmesser

21.02.2024 Ein 59-jähriger Tatverdächtiger soll am Dienstag in Wien-Donaustadt seinen Mitbewohner mit einem Messer bedroht und mit Schnittbewegungen im Bereich seines eigenen Halses gestikuliert haben.

Gesuchter Seriendieb am Wiener Hauptbahnhof gefasst

21.02.2024 Eine zufällige Begegnung mit einem Diebstahl-Opfer führte am Dienstag am Wiener Hauptbahnhof zur Festnahme eines 22-Jährigen, der mit zahlreichen Straftaten in Verbindung gebracht werden konnte.

Colores del Tango 21

21.02.2024 Mittwoch, den 13. März 2024, um 20.00 Uhr, Altes Kino Rankweil

Wiener Polizei schnappte Drogendealer

21.02.2024 Drei Männer wurden vor einem Gebäude beobachtet, was den Verdacht aufkommen ließ, dass sie kurz davor standen, einzubrechen. Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau wurden alarmiert.

Gewessler und Totschnig zur Grüngas-Strategie der Zukunft

21.02.2024 Live ab 12 Uhr: APA-Video überträgt heute das Pressefoyer zum Ministerrat.

SJ Vorarlberg bekennt sich offen zum Kommunismus und attackiert die Babler-SPÖ

21.02.2024 Nach dem Ausschluss der Vorarlberger Vorsitzenden Sonja Kopf aus sämtlichen Bundesgremien der Sozialistischen Jugend und einer Anhörung vor der Staatsanwaltschaft wegen Verdachts der terroristischen Gutheißung reagiert die SJ Vorarlberg in Form eines kontroversen Videos.

Schwacher Wohnbau: Wifo-Experte warnt vor Wohnungslücke

21.02.2024 Wifo-Wohnbauexperte Michael Klien würde die schwächelnde Bauwirtschaft und das einhergehend schwächelnde Baunebengewerbe stärken, indem auf dem Wohnungs- und Wohnbaumarkt gehandelt wird.

Babler beschuldigt Putin: "Logischerweise" für Nawalnys Tod verantwortlich

21.02.2024 SPÖ-Chef Andreas Babler beschuldigt Wladimir Putin für den Tod des Oppositionspolitikers Alexej Nawalny verantwortlich zu sein. Er fordert eine unabhängige Untersuchung und eine konsequente Umsetzung der Sanktionen gegen Russland.

Pendler aufgepasst: Bis zu 1.200 Euro vom Finanzamt zurückholen

22.02.2024 Mit der neuen App "Taxefy" ist es möglich, innerhalb weniger Minuten den Steuerausgleich einzureichen und bis zu 1.200 Euro vom Finanzamt zurückzubekommen, wie Finanz.at berichtet.

Umfahrung für Egg: "Bis zur Umsetzung könnten noch zehn Jahre vergehen"

21.02.2024 In Egg herrscht Stillstand. Seit dem vergangenen Herbst wartet die Gemeinde auf die Beschlussfassung durch das Land für die geplante Umfahrung.

Rendi-Wagner als Direktorin der EU-Gesundheitsbehörde ECDC nominiert

21.02.2024 Die ehemalige Gesundheitsministerin und Ex-SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ist vom Verwaltungsrat der EU-Gesundheitsbehörde ECDC als neue Direktorin nominiert worden. 

Vier Spielfilme zur Geschichte der Beatles angekündigt

21.02.2024 Oscar-Preisträger Sam Mendes (58) dreht vier Spielfilme zur Geschichte der Beatles - je ein Film aus der Sicht eines Bandmitgliedes.

Schluss mit Lustig: Papierfachgeschäft am Hohen Markt in Wien schließt nach 200 Jahren

21.02.2024 Seit rund 200 Jahren gibt es am Hohen Markt in Wien das Papierfachgeschäft "Lustig". Nun schließt es für immer.

Nach Messerattacke in Asylquartier: 24-Jähriger weiter in Lebensgefahr

21.02.2024 Das 24-jährige Opfer der Messerattacke in der Erstaufnahmestelle Ost in Traiskirchen (Bezirk Baden) befand sich am Mittwoch weiterhin in Lebensgefahr.

Umfrage zu Ukraine-Krieg: Knapp die Hälfte der Österreicher für Friedensverhandlungen

21.02.2024 Laut einer aktuellen Umfrage der Denkfabrik European Council on Foreign Relations (ECFR) sind 49 Prozent der Österreicher der Ansicht, dass die EU die Ukraine zur Aufnahme von Friedensverhandlungen mit Russland drängen sollte.

In Wien gestohlener Wandtresor in Fahrzeug am Grenzübergang Nickelsdorf entdeckt

21.02.2024 Mutmaßliche Einbrecher haben einen Wandtresor aus Wien, an dem sich noch Schrauben und Mauerstücke befanden, in ihrem Fahrzeug mitgeführt und versuchten am Montag den Grenzübergang Nickelsdorf zu überqueren - dabei flogen sie auf.

"Ich hing nur noch mit einem Bein an der Stromleitung"

21.02.2024 Kennedy Littledike, damals 16 Jahre alt, überlebte einen dramatischen Autounfall, bei dem sie in eine Stromleitung geschleudert wurde.

EU: Strengere Grenzwerte für Schadstoffe

21.02.2024 In der EU sollen künftig strengere Grenz- und Zielwerte für verschiedene Schadstoffe gelten - das wurde Dienstagabend beschlossen.

Nach Todesschuss an "Rust"-Film-Set: Prozess gegen Waffenmeisterin

21.02.2024 Nach dem Tod einer Kamerafrau am Film-Set des Westerns "Rust" steht nun der erste Strafprozess gegen die Waffenmeisterin an.

Der Fahrplan zur EU-Wahl am 9. Juni 2024

21.02.2024 Der Zeitplan für die Europawahl wurde mit dem Beschluss des Ministerrats am Mittwoch verbindlich festgelegt. Somit wird der 9. Juni offiziell als Wahltag für die österreichischen Mitglieder des EU-Parlaments bestimmt. Zur Wahl aufgerufen sind neben den stimmberechtigten Staatsangehörigen auch Bürger der Europäischen Union, die ihren Hauptwohnsitz im Land haben und zum festgelegten Stichtag, dem 26. März, in das Europa-Wählerverzeichnis einer österreichischen Gemeinde eingetragen sind.

"Freunde von Yad Vashem": FPÖ-Politiker kandidiert für jüdischen Gedenkverein

21.02.2024 Eine mögliche Kandidatur von Andreas Rabl, dem freiheitlichen Bürgermeister von Wels, für den Vorstand der "Österreichischen Freunde von Yad Vashem", könnte für Diskussionen sorgen.

NEOS fordern Vorbereitung für Ausstieg aus russischem Gas

21.02.2024 Die NEOS wollen im Nationalrat einen Antrag einbringen, der die Bundesregierung auffordert, Änderungen am Gaswirtschaftsgesetz vorzunehmen, um so einen vorzeitigen Ausstieg aus dem Liefervertrag zwischen der OMV und Gazprom zu ermöglichen und russische Erdgasimporte bis 2027 beendet.

Platznot: Mobilklassen an sieben Standorten in Wien

21.02.2024 Offenbar sind die Schulen in bestimmten Bereichen von Wien bereits an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen. Aus diesem Grund wird nun die Einrichtung von mobilen Klassen geplant.