AA

Mutter mit Umbringen bedroht: 36-Jähriger in Wien-Meidling festgenommen

21.02.2024 Ein 36-jähriger Mann wurde am Mittwoch in Wien-Meidling festgenommen, nachdem er zuvor seine Mutter bedroht hatte.

Mann bedrohte Mitbewohner in Wien-Donaustadt mit Küchenmesser

21.02.2024 Ein 59-jähriger Tatverdächtiger soll am Dienstag in Wien-Donaustadt seinen Mitbewohner mit einem Messer bedroht und mit Schnittbewegungen im Bereich seines eigenen Halses gestikuliert haben.

Gesuchter Seriendieb am Wiener Hauptbahnhof gefasst

21.02.2024 Eine zufällige Begegnung mit einem Diebstahl-Opfer führte am Dienstag am Wiener Hauptbahnhof zur Festnahme eines 22-Jährigen, der mit zahlreichen Straftaten in Verbindung gebracht werden konnte.

Colores del Tango 21

21.02.2024 Mittwoch, den 13. März 2024, um 20.00 Uhr, Altes Kino Rankweil

Wiener Polizei schnappte Drogendealer

21.02.2024 Drei Männer wurden vor einem Gebäude beobachtet, was den Verdacht aufkommen ließ, dass sie kurz davor standen, einzubrechen. Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau wurden alarmiert.

Gewessler und Totschnig zur Grüngas-Strategie der Zukunft

21.02.2024 Live ab 12 Uhr: APA-Video überträgt heute das Pressefoyer zum Ministerrat.

SJ Vorarlberg bekennt sich offen zum Kommunismus und attackiert die Babler-SPÖ

21.02.2024 Nach dem Ausschluss der Vorarlberger Vorsitzenden Sonja Kopf aus sämtlichen Bundesgremien der Sozialistischen Jugend und einer Anhörung vor der Staatsanwaltschaft wegen Verdachts der terroristischen Gutheißung reagiert die SJ Vorarlberg in Form eines kontroversen Videos.

Schwacher Wohnbau: Wifo-Experte warnt vor Wohnungslücke

21.02.2024 Wifo-Wohnbauexperte Michael Klien würde die schwächelnde Bauwirtschaft und das einhergehend schwächelnde Baunebengewerbe stärken, indem auf dem Wohnungs- und Wohnbaumarkt gehandelt wird.

Babler beschuldigt Putin: "Logischerweise" für Nawalnys Tod verantwortlich

21.02.2024 SPÖ-Chef Andreas Babler beschuldigt Wladimir Putin für den Tod des Oppositionspolitikers Alexej Nawalny verantwortlich zu sein. Er fordert eine unabhängige Untersuchung und eine konsequente Umsetzung der Sanktionen gegen Russland.

Pendler aufgepasst: Bis zu 1.200 Euro vom Finanzamt zurückholen

22.02.2024 Mit der neuen App "Taxefy" ist es möglich, innerhalb weniger Minuten den Steuerausgleich einzureichen und bis zu 1.200 Euro vom Finanzamt zurückzubekommen, wie Finanz.at berichtet.

Umfahrung für Egg: "Bis zur Umsetzung könnten noch zehn Jahre vergehen"

21.02.2024 In Egg herrscht Stillstand. Seit dem vergangenen Herbst wartet die Gemeinde auf die Beschlussfassung durch das Land für die geplante Umfahrung.

Rendi-Wagner als Direktorin der EU-Gesundheitsbehörde ECDC nominiert

21.02.2024 Die ehemalige Gesundheitsministerin und Ex-SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ist vom Verwaltungsrat der EU-Gesundheitsbehörde ECDC als neue Direktorin nominiert worden. 

Vier Spielfilme zur Geschichte der Beatles angekündigt

21.02.2024 Oscar-Preisträger Sam Mendes (58) dreht vier Spielfilme zur Geschichte der Beatles - je ein Film aus der Sicht eines Bandmitgliedes.

Schluss mit Lustig: Papierfachgeschäft am Hohen Markt in Wien schließt nach 200 Jahren

21.02.2024 Seit rund 200 Jahren gibt es am Hohen Markt in Wien das Papierfachgeschäft "Lustig". Nun schließt es für immer.

Nach Messerattacke in Asylquartier: 24-Jähriger weiter in Lebensgefahr

21.02.2024 Das 24-jährige Opfer der Messerattacke in der Erstaufnahmestelle Ost in Traiskirchen (Bezirk Baden) befand sich am Mittwoch weiterhin in Lebensgefahr.

Umfrage zu Ukraine-Krieg: Knapp die Hälfte der Österreicher für Friedensverhandlungen

21.02.2024 Laut einer aktuellen Umfrage der Denkfabrik European Council on Foreign Relations (ECFR) sind 49 Prozent der Österreicher der Ansicht, dass die EU die Ukraine zur Aufnahme von Friedensverhandlungen mit Russland drängen sollte.

In Wien gestohlener Wandtresor in Fahrzeug am Grenzübergang Nickelsdorf entdeckt

21.02.2024 Mutmaßliche Einbrecher haben einen Wandtresor aus Wien, an dem sich noch Schrauben und Mauerstücke befanden, in ihrem Fahrzeug mitgeführt und versuchten am Montag den Grenzübergang Nickelsdorf zu überqueren - dabei flogen sie auf.

"Ich hing nur noch mit einem Bein an der Stromleitung"

21.02.2024 Kennedy Littledike, damals 16 Jahre alt, überlebte einen dramatischen Autounfall, bei dem sie in eine Stromleitung geschleudert wurde.

EU: Strengere Grenzwerte für Schadstoffe

21.02.2024 In der EU sollen künftig strengere Grenz- und Zielwerte für verschiedene Schadstoffe gelten - das wurde Dienstagabend beschlossen.

Nach Todesschuss an "Rust"-Film-Set: Prozess gegen Waffenmeisterin

21.02.2024 Nach dem Tod einer Kamerafrau am Film-Set des Westerns "Rust" steht nun der erste Strafprozess gegen die Waffenmeisterin an.

Der Fahrplan zur EU-Wahl am 9. Juni 2024

21.02.2024 Der Zeitplan für die Europawahl wurde mit dem Beschluss des Ministerrats am Mittwoch verbindlich festgelegt. Somit wird der 9. Juni offiziell als Wahltag für die österreichischen Mitglieder des EU-Parlaments bestimmt. Zur Wahl aufgerufen sind neben den stimmberechtigten Staatsangehörigen auch Bürger der Europäischen Union, die ihren Hauptwohnsitz im Land haben und zum festgelegten Stichtag, dem 26. März, in das Europa-Wählerverzeichnis einer österreichischen Gemeinde eingetragen sind.

"Freunde von Yad Vashem": FPÖ-Politiker kandidiert für jüdischen Gedenkverein

21.02.2024 Eine mögliche Kandidatur von Andreas Rabl, dem freiheitlichen Bürgermeister von Wels, für den Vorstand der "Österreichischen Freunde von Yad Vashem", könnte für Diskussionen sorgen.

NEOS fordern Vorbereitung für Ausstieg aus russischem Gas

21.02.2024 Die NEOS wollen im Nationalrat einen Antrag einbringen, der die Bundesregierung auffordert, Änderungen am Gaswirtschaftsgesetz vorzunehmen, um so einen vorzeitigen Ausstieg aus dem Liefervertrag zwischen der OMV und Gazprom zu ermöglichen und russische Erdgasimporte bis 2027 beendet.

Platznot: Mobilklassen an sieben Standorten in Wien

21.02.2024 Offenbar sind die Schulen in bestimmten Bereichen von Wien bereits an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen. Aus diesem Grund wird nun die Einrichtung von mobilen Klassen geplant.

Geschenke unter Diktatoren-Freunden: Putin schenkt Kim ein Auto

21.02.2024 Offenbar als Zeichen der engeren Verbundenheit hat Russlands Präsident Wladimir Putin dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un eine Luxuslimousine geschenkt.

Lohnsteuerausgleich 2023: Schnellere Auszahlungen und höhere Rückerstattungen

21.02.2024 Der Lohnsteuerausgleich 2023 verspricht eine finanzielle Entlastung durch höhere Rückerstattungen und eine schnellere Bearbeitung. Finanz Online ermöglicht eine einfache Einreichung direkt über den Laptop oder PC.

So hört Österreich am liebsten Musik

21.02.2024 Der heimische Musikmarkt in Österreich ist dank Streaming im Jahr 2023 zum siebenten Mal in Folge gewachsen. Am liebsten lauscht man dabei Pop- und Rocksongs.

An der Schnittstelle zur Wissenschaft

20.02.2024 Der Künstler Mathias Kessler eröffnet heute Abend im Bildraum Bodensee in Bregenz seine Ausstellung „Staging Nature“.

Wenn die Ausgaben für die Gesundheit zum Problem werden

21.02.2024 Private Gesundheitsausgaben belasten Menschen in Österreich stark. Die Schuldenberatung warnt.

Hacker-Gruppe "Lockbit" steckt hinter Angriff auf Stadtgemeinde Korneuburg

20.02.2024 Hackerangriffe haben in den vergangen Wochen in ganz Niederösterreich ihre Spuren hinterlassen, wie etwa beim Bürgerservice im Rathaus Korneuburg. Eine Tätergruppe aus dem Ausland soll dafür verantwortlich sein, es hat bereits Festnahmen gegeben.

Fahndung nach bewaffnetem Mann nach Raubüberfall auf Postfiliale in Wien-Penzing

20.03.2024 Am Dienstagnachmittag wurde eine Postfiliale in der Hütteldorfer Straße in Wien-Penzing von einem Unbekannten ausgeraubt.

Collini expandiert nun nach China

21.02.2024 Das Werk soll 2025 in der Nähe der von Zhenjiang errichtet werden. Der Ausbau in Hohenems folgt trotzdem.

"Nazis keulen": Böhmermann löst Empörung bei der FPÖ aus

20.02.2024 Jan Böhmermann hat den Ärger der FPÖ auf sich gezogen. Der deutsche Satiriker hat die Partei wie auch die AfD in seiner Show "ZDF Magazin Royale" am Freitagabend thematisiert und ging dabei nicht glimpflich vor.

Nach Nawalny-Tod: Putin befördert ranghohen Strafvollzugsbeamten

20.02.2024 Die Beförderung ranghoher Beamter des Strafvollzugs durch Russlands Präsident Wladimir Putin wenige Tage nach dem Tod von Kremlkritiker Alexej Nawalny in Haft hat Kritik ausgelöst.

Wie Wohnen endlich wieder billiger werden könnte

21.02.2024 Landesregierung pocht auf Aufweichung der Kreditvergaberichtlinien. Nicht alle Experten sehen darin die Lösung. Auch Kosten sind ein Problem.

Demo für WikiLeaks-Gründer Julian Assange in Wien

20.02.2024 Anlässlich der entscheidenden Anhörungen in London über die Auslieferung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange an die USA fand am Dienstag auch in Wien eine Demonstration statt.

Vielfältige Saison voller musikalischer Höhepunkte

20.02.2024 Das Kammerorchester Arpeggione Hohenems präsentierte die neue Saison.

"Aya" und "Ohm": Hilary Swank erklärt Bedeutung der Namen ihrer Zwillinge

20.02.2024 Hilary Swank ist 2023 Mutter von Zwillingen geworden. Das Mädchen heißt "Aya" und der Bub "Ohm" - das gab sie erst zu Valentinstag bekannt. Was die Namen zu bedeuten haben, erklärte die Schauspielerin nun auch.

Wein im Wert von 2,5 Millionen bei Einbruch verschüttet

20.02.2024 In Spanien hat ein Unbekannter absichtlich etwa 60.000 Liter hochwertigen Weins in einer Kellerei verschüttet. Der geschätzte Wert dieses Weinverlustes beträgt 2,5 Millionen Euro.

„Geliebte Köchin”: Juliette Binoche als Küchenfee

20.02.2024 Visuelle Gaumenfreude, die einen Schuss mehr Handlung vertragen hätte.