AA

FPÖ fordert generelles Bettelverbot in Wien

31.01.2008 Die SPÖ habe eine Novelle in Begutachtung geschickt, die das Betteln von Kindern verbieten soll. Dies sei richtig, aber zuwenig, urteilte Klubobmann DDr. Eduard Schock am Donnerstag in einem Pressegespräch der Wiener FPÖ.

Nackter Langläufer schockierte in Tirol Urlauber

31.01.2008 Mehrmals hat ein Langläufer bei Seefeld in Tirol Urlauber mit nackten Tatsachen geschockt. Der vorerst Unbekannte entblößte auf der Loipe sein Geschlechtsteil und onanierte vor Touristinnen.

Chaotische Zustände vor Britneys Villa

31.01.2008 Die strauchelnde Popsängerin Britney Spears ist einem Internet-Bericht zufolge erneut ins Krankenhaus eingeliefert worden.    |

BAWAG: Aktenberg der Sonderkommission angeliefert

31.01.2008 Am heutigen 63. Verhandlungstag im BAWAG-Strafprozess wurden 40 Kisten mit 420 Aktenordnern von der Sonderkommission BAWAG des Bundeskriminalamts ans Gericht angeliefert. KPMG-Wirtschaftsprüfer: Haben pflichtgemäß gehandelt

Babyknochen im Koffer - Erste Hausbewohner wurden befragt

31.01.2008 Nach dem Fund eines Babyskeletts auf einem Dachboden in einem leerstehenden Wohnhaus in Rudolfsheim-Fünfhaus in Wien ist es den Ermittlern gelungen, einige ehemalige Hausbewohner auszuforschen.

Deutsche TV-Moderatorin nach Nazi-Sager entlassen

31.01.2008 Juliane Ziegler, Moderatorin der ProSieben-Sendung "Night Loft", wurde nach einem Nazi-Spruch in ihrer Sendung sofort entlassen. Video im Bericht

Deutschland: Arzt operierte mit 2,4 Promille

31.01.2008 Die Staatsanwaltschaft Ulm will Vorwürfe gegen einen Arzt prüfen, der angeblich während einer Operation betrunken zusammengebrochen ist.

Vogewosi: Bautätigkeit auf hohem Niveau

31.01.2008 Schwarzach - Die "Vorarlberger gemeinnützige Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft" (Vogewosi) wird 2008 30,5 Mio. Euro in Neubauten, Instandsetzungen und Wohnungssanierungen investieren.

Bruni hat Zweifel über Heirat mit Sarkozy

31.01.2008 Nach Berichten französischer Wochenmagazine soll die italienische Sängerin Carla Bruni Zweifel bezüglich einer baldigen Hochzeit mit Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy hegen.  

Playstation 3 verhilft Sony zu Quartalsrekord

31.01.2008 Der japanische Elektronikkonzern Sony hat dank seiner profitabel gewordenen Playstation-3-Sparte Rekordergebnisse im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (31. März) eingespielt.

Einbruch in Wien Alsergrund

31.01.2008 Einen Schaden von ca. 2500 Euro richtete eine bislang unbekannte männliche Person an, als sie am 02. Jänner 2008 kurz vor Mitternacht gewaltsam in ein Bürogebäude am Alsergrund eindrang und Büros aufbrach und durchsuchte.

Zwölf Bewerbungen für Seipel-Nachfolge

31.01.2008 Am heutigen Donnerstag endet die Bewerbungsfrist für die Nachfolge von Wilfried Seipel als wissenschaftlicher Geschäftsführer des Kunsthistorischen Museums (KHM) mit dem Museum für Völkerkunde.

Volvo wegen tödlichen Unfalls in Frankreich verurteilt

31.01.2008 Der schwedische Autohersteller Volvo ist in Frankreich für mitschuldig an einem Autounfall befunden worden, bei dem zwei Schulkinder ums Leben kamen.

Ethan Hawkes Freundin erwartet Nachwuchs

31.01.2008 US-Schauspieler Ethan Hawke wird zum dritten Mal Vater: Seine Freundin Ryan Shawhughes erwartet ein Baby, wie Hawkes Sprecherin Mara Buxbaum der Nachrichtenagentur AP mitteilte. 

Erster Opernball unter Desiree Treichl-Stürgkh

3.10.2011 Der erste Opernball unter der Schirmherrschaft der neuen Organisatorin Desiree Treichl-Stürgkh geht am Donnerstag in der Wiener Staatsoper pompös über die Bühne.   

Zug gegen Pkw in der Weststeiermark: Kind tot

31.01.2008 Bei dem Zusammenprall eines Pkw mit einer Zuggarnitur der Graz-Köflach Bahn (GKB) auf einer Eisenbahnkreuzung in Groß-St. Florian (Bezirk Deutschlandsberg) ist Donnerstagmorgen die Autolenkerin schwer verletzt und ihr mitfahrendes Kind getötet worden.

Preisdschungel bei Urlaubskatalogen

31.01.2008 Der Preisdschungel in den Urlaubskatalogen wird für Konsumenten immer unüberschaubarer: Frühbucher- Aktionen, Kinderpauschalen und Sonderpreise tragen zum Verwirrspiel um die tatsächlichen Reisekosten bei, ergab eine aktuelle Recherche der Arbeiterkammer.

Bestverdienende Frau im Musikgeschäft

31.01.2008 Popstar Madonna (49) hat sich mit ihren Millioneneinnahmen den Titel als "Cash Queen of Music" gesichert.    

Prag will mit Steyr noch einmal über Pandur-Panzer verhandeln

31.01.2008 Prag will nach der Stornierung des Radpanzer-Auftrages der in Wien ansässigen Steyr-Daimler-Puch Spezialfahrzeuge (SSF) doch noch einmal eine Chance geben.

Opernball: Von Teese für Fans "niveauvolle Künstlerin"

3.10.2011 "Geniale Frau, genial inszeniert und sie hat auch was im Kopf" - so lautete das Urteil eines Fans, der sich mit Gleichgesinnten in der Lugner City versammelt hatten, um ein Autogramm von Dita Von Teese zu ergattern.   Geheimnisse und Obsessionen: Stadtreporter Video:

Restlos ausverkaufter Opernball - Kurzfristige Absagen

3.10.2011 Die umfangreiche Gästeliste des Opernballes am Donnerstag ist ein wenig schmaler geworden.

Sisi-Stern als Gastgeschenk für Von Teese

3.10.2011 Großer Rummel um Richard Lugners Opernballgast Dita Von Teese schon Mittwoch: Das Interesse sei wesentlich größer als bei Paris Hilton, freute sich "Mörtel" vor der Autogrammstunde in der Lugner City.Dita in Wien: Stadtreporter Video:

Bianca Jagger traf Gusenbauer

3.10.2011 Bianca Jagger, die als Gast von Wolfgang Pinegger, Geschäftsführer der Salzburger DMT Technology GmbH, den Opernball besucht, hat Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (S) getroffen.  

Brandneu: Toni Polster und seine 12 Meistertitel

3.10.2011 Nach dem Erfolg seines ersten Albums „Toni walk on 9“ bringt Toni Polster im EM-Jahr die neue CD „12 Meistertitel“ in die Regale, die er wieder mit dem jungen Wiener Popduo „Achtung Liebe“ eingespielt hat. /RTE>

Queen ernennt Frau zum Chef-Wächter

30.01.2008 Zum ersten Mal in der langen Geschichte des britischen Unterhauses wacht eine Frau über die Einhaltung von Recht und Ordnung in der Parlamentskammer.

Bewaffneter Postraub in Wien-Landstraße

30.01.2008 Drei bewaffnete Männer haben Mittwochmittag einen Postraub in der Hetzgasse in Wien-Landstraße verübt. "Mit den Worten 'Alle runter' haben sie Kunden und Angestellte gezwungen, sich auf den Boden zu legen", berichtete Major Gerhard Winkler.

Bewaffneter Postraub in Wien-Landstraße

30.01.2008 Drei bewaffnete Männer haben Mittwochmittag einen Postraub in der Hetzgasse in Wien-Landstraße verübt.

Verkehr und Sicherheit am Opernball

3.10.2011 Wir haben die Infos über Sperren und Ausweichmöglichkeiten rund um den Wiener Opernball 2008 am Donnerstag, 31. Jänner. Die Sicherheitslage ist für die Polizei weiter unklar. Die Sperren!

Raketen in Obst-Lkw - Athen: "Völlig normal"

30.01.2008 Griechische Raketen in deutschem Obstlaster: Der italienische Zoll hat in einem Lastwagen aus Griechenland zwei Luft-Luft-Flugkörper der neuesten Generation entdeckt, die zur Inspektion nach Deutschland gebracht werden sollten.

Restlos ausverkaufter Opernball im Zeichen der EURO 2008

3.10.2011 Ganz im Zeichen der EURO 2008 steht der erste Opernball unter der Schirmherrschaft der neuen Organisatorin Desiree Treichl-Stürgkh, der am Donnerstag in der Wiener Staatsoper glanzvoll über die Bühne gehen wird.

Anonymer Spender gab 130 Millionen Dollar für Bangladesch

30.01.2008 Ein anonymer Spende hat Bangladesch 130 Millionen Dollar (87,8 Mio. Euro) für den Wiederaufbau des von einem Wirbelsturm schwer getroffenen Landes gespendet.

Illegale Zigarettenfabriken erwirtschafteten 200 Millionen

30.01.2008 Die im Juni 2006 aufgedeckten illegal betriebenen Zigarettenfabriken in Tirol und Salzburg haben rund 200 Millionen Euro erwirtschaftet.

Edwards zieht sich aus Wahlkampf zurück

30.01.2008 Der demokratische Bewerber John Edwards hat sich Medienberichten vom Mittwoch zufolge aus dem Kampf um die US-Präsidentschaft zurückgezogen.

Fu Long, der Profi: Er ließ sich nicht stören

30.01.2008 Das lange Warten auf Fu Long hat sich ausgezahlt. Fast vier Stunden nach der offiziellen Eröffnung des Panda-Haues zeigte sich der berühmteste Bär im Lande endlich seinen Bewunderern.

Spaniens Kronprinz Felipe wird 40

30.01.2008 Ein Ständchen seiner Frau Letizia mit den beiden Töchtern Leonor (2) und Sofía (neun Monate) war für den spanischen Kronprinzen Felipe das schönste Geschenk zu seinem 40. Geburtstag am Mittwoch.