AA

Gwyneth Paltrow: Keine Pornos

6.05.2008 Zwar würde Hollywood-Star Gwyneth Paltrow laut eigener Aussage in einem Film "alles machen". Porno-Darstellerin will sie aber auf gar keinen Fall sein.  

Atempause auf Reis-Markt - Preis in Thailand um zehn Prozent gesunken

6.05.2008 Nach Monaten explodierender Nahrungsmittelpreise hat sich am Dienstag auf dem internationalen Reis-Markt eine Atempause für die Importländer abgezeichnet. Thailändischer Reis wurde zehn Prozent billiger gehandelt, nachdem die Philippinen als weltgrößter Importeur ihr Hauptkaufgebot des Jahres zurückgezogen hatten.

Pistolenfund bei Erste-Bank-Haupversammlung

6.05.2008 Hektische Minuten gab es am Dienstag vor Beginn der Jahreshauptversammlung der Erste Bank im Austria Center Vienna. Einem Kleinaktionär wurde an den Sicherheitsschleusen eine geladene und entsicherte Pistole abgenommen. Geschäftlich gibt es gute Nachrichten für die Aktionäre. Laut Erste-Bank-Chef Andreas Treichl gibt es keinen weiteren Abwertungsbedarf durch die Finanzmarktkrise.

Bezirksmuseum Josefstadt zeigt Werke von Robert Keil

3.10.2011 Der renommierte Maler lebte im 8. Bezirk, wo sich auch sein Atelier befand. Die Ausstellung ist jeweils Sonntag (10 bis 12 Uhr) und Mittwoch (18 bis 20 Uhr) geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.

Türk zu Ortstafel-Konflikt: "Das dauert sehr lange"

6.05.2008 Der slowenische Präsident Danilo Türk hat Versäumnisse der österreichischen Behörden bei der Aufstellung zweisprachiger Ortstafeln in Südkärnten kritisiert. "Das dauert sehr lange", sagte Türk am Montagabend in einem Interview mit dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender RTV Slovenija. Für Österreich sei damit eine "historische Schuld" entstanden und er erwarte, dass es bald eine Lösung geben werde.

Verdacht des Mordes

6.05.2008 Grausiger Fund in einem Innenhof in Wien-Neubau: Franz K. aus Margareten wurde vermutlich durch Fremdeinwirkung getötet. Dringend sucht die Polizei den Finder des Handys des Verstorbenen.

Inzest-Fall: Drohungen gegen Verteidiger Rudolf Mayer

6.05.2008 >"Der Verdächtige gehört gelyncht, aufgehängt und der Verteidiger gehört bestraft." - Rudolf Mayer, Anwalt von Josef F., der jahrelang seine Tochter und seine Inzest-Kinder in einem Verlies gefangen gehalten haben soll, sieht sich nun mit Drohanrufen und -mails solcher Art aus aller Welt konfrontiert. "Es ist unfassbar", meinte er im APA-Gespräch am Dienstag. "Ich werbe ja nicht um Verständnis für meinen Mandanten."

Lone Twin Theatre bei den Wiener Festwochen

3.10.2011 Tödliche kleine Gesten: "Daniel hit by a train" unterwirft 53 tragische Tode dem totalen Theater-Minimalismus. Spielzeiten

Nordic Walking für bewegungsfreudige SeniorInnen

6.05.2008 Eine Animatorin des Hauses Mariahilf begleitet fitnessbegeisterte Pensionistinnen und Pensionisten. Und: Auch Nicht-Mariahilfer sind zum Nordic Walken herzlich eingeladen.

Tiroler Fahrverbote - EU-Kommission droht Österreich mit EuGH-Klage

6.05.2008 Die EU-Kommission fordert von Österreich die Aufhebung der sektoralen Fahrverbote auf der Tiroler Inntalautobahn A12. Die Brüsseler Behörde hat am Dienstag einen zweiten Mahnbrief an Österreich geschickt, weil die Beschränkungen für Lkw, die bestimmte Güter transportieren, ihrer Ansicht nach den grenzüberschreitenden Handel behindern.

Projektsprechtag: Dienstleistung für Unternehmer/innen

6.05.2008 Informationen und Hilfe sind bei der Gründung eines Unternehmens entscheidend. Die Bezirksämter wollen daher wieder mit dem Projektsprechtag Jungunternehmern unter die Arme greifen.

Tecnoplast erweitert den Betrieb in Höchst

6.05.2008 Höchst - Am Dienstagvormittag ging der Spatenstich für ein neues Technologie- und Servicecenter der Tecnoplast GmbH in Höchst über die Bühne. Über eine Million Euro werden investiert. Interview mit GF Schobel  

Mehrere Verletzte bei Studentenaufständen in Indonesien

6.05.2008 In Ostindonesien kam es am Dienstag während Protesten gegen die geplante Erhöhung der Spritpreise zu Auseinandersetzungen zwischen Studenten und der Polizei. Wie Augenzeugen berichteten, verhaftete die Polizei fünf Studenten, nachdem die Protestanten mit Steinen geworfen und versucht hatten, ein Transportfahrzeug für Treibstoff umzuwerfen.

USA ziehen 3.500 Soldaten aus dem Irak ab

6.05.2008 Die US-Streitkräfte ziehen kommende Woche 3.500 Soldaten aus dem Irak ab. Nach Militärangaben handelt es sich um Einheiten, die im Sommer vergangenen Jahres zur Verstärkung an den Golf geschickt wurden.

Drehorgel-Festtage im Böhmischen Prater

6.05.2008 Der "Kulturverband Böhmischer Prater-Tivoli" lädt zum Besuch der "Wiener Drehorgel-Festtage" ein. Engagierte Mitarbeiter stellen die beliebte Veranstaltung heuer bereits zum zehnten Male auf die Beine.

Eröffnung des Mariahilferplatzls mit gebührendem Fest

6.05.2008 Am Montag eröffneten Stadtrat DI Rudi Schicker und Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann das Mariahilfer Platzl mit einem Fest. Eine Tanz- und Akrobatikshow sorgte für Stimmung; fürs leibliche Wohl war gesorgt.

UBS baut bis Mitte nächsten Jahres 5.500 Stellen ab

6.05.2008 Die UBS weist für das erste Quartal 2008 wie angekündigt einen Verlust von über 11,5 Milliarden Franken aus und baut bis Mitte 2009 rund 5.500 Stellen ab. Davon entfallen 2.600 Stellen auf das Investmentbanking.

Nachrichtensperre zu Vorwürfen gegen Olmert bis Sonntag in Kraft

6.05.2008 Eine Nachrichtensperre über Details der neuen Korruptionsvorwürfe gegen den israelischen Ministerpräsidenten Ehud Olmert soll nach einer Gerichtsentscheidung bis Sonntag in Kraft bleiben. Ein Gericht in Tel Aviv wies am Dienstag Anträge verschiedener israelischer Medien zurück, die Sperre aufzuheben.

Räuber fesselte Wettcafe-Mitarbeiter in Wien mit Kabelbindern

6.05.2008 Wieder Raubüberfall auf ein Wett- und Automatenspiellokal in Wien: Ein mit einer Faustfeuerwaffe ausgestatteter Täter betrat in den Morgenstunden des Dienstags ein Cafe in Brigittenau und forderte von einem 29-jährigen Angestellten Bargeld. Nachdem der Mitarbeiter Beute in unbekannter Höhe herausgegeben hatte, fesselte der Kriminelle sein Opfer mit Kabelbindern. Dann flüchtete der Räuber und nahm neben dem Geld auch ein Schnurlostelefon sowie das Handy des Mitarbeiters mit.

Konzert an US-Flughafen zum Dank für zurückgegebene Stradivari

6.05.2008 Zum Dank für die Rückgabe einer schon verloren geglaubten Stradivari gab Stargeiger Philippe Quint am Dienstag ein Konzert auf dem Flughafen von Newark im US-Staat New Jersey. Mit dem 30-minütigen Auftritt im Wartebereich der Taxen am Flughafen wolle er dem in Ägypten geborenen Taxifahrer danken, der ihm das 285 Jahre alte Instrument wiedergegeben habe, erklärte Quint am Montag.

ÖBB: Ausbau der Videoüberwachung für EURO 2008

6.05.2008 Die ÖBB setzen seit einem Jahr auf Videoüberwachung. Insgesamt sind derzeit 1.865 Kameras in Bahnhöfen bzw. Haltestellen im Einsatz, bis zur EURO 2008 soll die Zahl auf 2.000 erhöht werden, sagte Sprecher Thomas Berger.

Raub in Wien Brigittenau

6.05.2008 Am 06.05.2008, um 05:10 Uhr wurde ein Lokal mit Spielmöglichkeit in Wien 20., Klosterneuburger Straße, von einem bislang unbekannten Mann überfallen.

Gesandte des Dalai Lamas aus China abgereist

6.05.2008 Die Gesandten des Dalai Lama haben am Dienstag China mit der festen Zusage verlassen, dass es in Zukunft weitere Gespräche mit der Regierung in Peking geben wird. Dies galt als kleiner Fortschritt in den Beziehungen beider Seiten. "Es war ein guter erster Schritt", sagte der Gesandte Lodi Gyari auf dem Flughafen von Hongkong kurz vor der Abreise.

Lindsay plant Gastauftritte in US-Serie

6.05.2008 Die US-Schauspielerin will nach Alkohol- und Drogenproblemen sowie einem Aufenthalt in der Entzugsklinik ihre Karriere mit einem Gastauftritt in der Serie "Ugly Betty" wieder ankurbeln.   

Zwölfjähriger soll Achtjährige vergewaltigt haben

6.05.2008 Ein schier unglaublicher Fall von Missbrauch soll sich am vergangenen Wochenende in Klagenfurt ereignet haben: Ein Zwölfjähriger soll eine Achtjährige in einem Keller vergewaltigt haben.

Raub in Wien Simmering

6.05.2008 Am 05. Mai 2008, um 16. 15 Uhr, wurde die Filiale einer Lebensmittelhandelskette in Wien Simmering von einem bislang unbekannten Täter überfallen.

Johansson hat sich verlobt

6.05.2008 Hollywood-Star Scarlett Johansson (23) hat sich mit ihrem Freund und Schauspielkollegen Ryan Reynolds (31) verlobt.