AA

Hirschmann eröffnet Kabelwerk in Rumänien

6.05.2008 Rankweil - Der Vorarlberger Autozulieferer Hirschmann Automotive hat am Dienstag sein neues Kabelwerk in der rumänischen Stadt Targu Mures offiziell eröffnet.

Gisele Bündchen trägt Bändchen

6.05.2008 Nicht zu viel und nicht zu wenig: "Topmodel Gisele Bündchen verpackte sich für eine Gala genau richtig!" lobte das Schweizer Boulevardmagazin Blick.ch den Star-Auftritt in Lachsrosa.

Divas in Dubai

6.05.2008 Gerade erst im Hafen der Ehe und auf dem Sprung in den Orient: Mariah Carey lässt in Nahost ihre Hüften kreisen. Mit von der Partie: Keine geringere Musikerin als Fergie.

Lucy Liu zeigt ihre Bilder in München

6.05.2008 Sexy und schlagkräftig - so kennt man Hollywood-Star Lucy Liu aus ihren Kinofilmen. Weniger bekannt ist, dass die chinesisch-stämmige Amerikanerin unter dem Namen Yu Ling auch als Malerin arbeitet.

Stadtrat Ludwig präsentiert Wohnhausanlage Novaragasse

6.05.2008 Neun geförderte Mietwohnungen der neuen Wohnhausanlage sind aufgrund der nahen Anbindung an die U2-Station Taborstraße sehr attraktiv.

Für die Dialogkultur in Europa

6.05.2008 ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz, Bürgermeister Dr. Michael Häupl, Bundesministerin Claudia Schmied, EU-Kommissar Jan Figel, zum europäischen Jahr des interkulturellen Dialoges.

Wiener ÖVP ortet Planungsversagen um Liesinger Platz

6.05.2008 Im Rahmen einer Pressekonferenz mit dem Liesinger ÖVP-Bezirksparteiobmann Roman Stiftner und dem Klubobmann der ÖVP Liesing Wolfgang Erhard wurden die Pläne rund um den Liesinger Platz kritisiert.

Seelische Gesundheit: Beratung in Floridsdorf

6.05.2008 Probleme mit Kindern oder in der Partnerschaft, im Beruf, Trauer, Angst und Unsicherheit - alle das gehört zum Leben dazu. In Floridsdorf gibt es, wenn die Sorgen zu drückend werden, eine Anlaufstelle für die Bewohner.

Mischa Bartons Problemzonen

6.05.2008 Auf Hamilton Island an der Ostküste Australiens zeigte sich Mischa Barton beim Sonnenbaden oben-ohne.  

AUA-Chef von Al Jaber "tief enttäuscht" - Neue Sparmaßnahmen

6.05.2008 Die Austrian Airlines (AUA) wollen unabhängig vom Ergebnis der laufenden intensiven Verhandlungen mit dem österreichisch-arabischen Investor Mohamed Bin Issa Al Jaber an ihrer bisherigen Strategie festhalten. Bei der AUA sei die "finanzielle Basis vorhanden", um sich weiter auf die Kernmärkte Mittel- und Osteuropa zu konzentrieren und das geplante Wachstum in den Nahen Osten mit einem "Premium-Produkt" voranzutreiben, erklärte AUA-Chef Alfred Ötsch heute, Dienstag.

12.000 Menschen an Darmvirus erkrankt

6.05.2008 Angesichts der raschen Ausbreitung der Hand-Fuß- Mund-Krankheit in China haben Provinzbehörden zehn Ärzte und Funktionäre bestraft. Seit Jahresanfang sind nach Angaben der amtlichen chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua im gesamten Land 12.164 Menschen an dem Darmvirus erkrankt und 26 daran gestorben.

Tierschützer fanden illegales Elfenbein in 16 US-Städten

6.05.2008 Die USA sind nach Einschätzung britischer Tierschützer einer der größten Importeure für illegales Elfenbein. "Wir haben über 600 Händler in 16 amerikanischen Städten entdeckt, die Elfenbein verkaufen", berichtete der Elfenbeinexperte der Artenschutzorganisation Care for the Wild International (CWI), Esmond Martin, am Dienstag in Washington. "Wir fanden sage und schreibe 24.004 Gegenstände aus Elfenbein, nahezu die Hälfte davon allein in New York. 50 Prozent der Funde dürften illegales Elfenbein sein."

Russische Regierung kündigt höhere Binnenmarktpreise für Gas an

6.05.2008 Die russische Regierung hat eine von der Europäischen Union seit langem geforderte deutliche Erhöhung der Binnenmarktpreise für Erdgas angekündigt. Noch in diesem Jahr sollen die Gaspreise für die Bevölkerung um ein Viertel angehoben werden, teilte Vize-Wirtschaftsminister Andrej Klepatsch am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in Moskau mit. Derzeit liegt der Inlandspreis für Gas bei umgerechnet 35 bis 45 Euro pro 1.000 Kubikmeter. Die Exportpreise für Deutschland und andere EU-Staaten sind in der Regel fünfmal höher.

Zahl der U-Bahn Fahrgäste in Wien hat sich seit 1990 verdoppelt

6.05.2008 Die Wiener setzen auf öffentliche Verkehrsmittel. 476,6 Millionen Menschen waren im Vorjahr mit Wiens U-Bahnen unterwegs.

Nach 76 Jahren: Stadt in Texas hob Gesetz zur Rassentrennung auf

6.05.2008 Eine Kleinstadt im Süden des US-Staats Texas hat nach 76 Jahren formell die Rassentrennung abgeschafft. Der Stadtrat von Edcouch beschloss am Montag einstimmig, ein Gesetz vom 9. Dezember 1931 aufzuheben. Diesem Gesetz zufolge durften spanische oder mexikanische Einwohner, die keine Hausangestellten waren, kein Gebäude auf "der amerikanischen Seite" von Edcouch betreten. Es wurde eine Nord-Süd Grenze gezogen, jeder hispanische Bürger, der diese übertrat, hatte mit einer Geldstrafe von 100 US-Dollar zu rechnen.

Halbzeit - ein Film von Zurbrügg und Hudecek

3.10.2011 2007 wurden Christina Zurbrügg und Michael Hudecek für ihren gemeinsamen Film «Bleiben oder Gehen» mit dem Schweizer Filmpreis “Goldener Drachen” ausgezeichnet. Jetzt präsentieren die beiden Ihren neuesten Film. Trailer:

Gwyneth Paltrow: Keine Pornos

6.05.2008 Zwar würde Hollywood-Star Gwyneth Paltrow laut eigener Aussage in einem Film "alles machen". Porno-Darstellerin will sie aber auf gar keinen Fall sein.  

Atempause auf Reis-Markt - Preis in Thailand um zehn Prozent gesunken

6.05.2008 Nach Monaten explodierender Nahrungsmittelpreise hat sich am Dienstag auf dem internationalen Reis-Markt eine Atempause für die Importländer abgezeichnet. Thailändischer Reis wurde zehn Prozent billiger gehandelt, nachdem die Philippinen als weltgrößter Importeur ihr Hauptkaufgebot des Jahres zurückgezogen hatten.

Polizei rätselt nach Leichenfund in Wien-Neubau

6.05.2008 Mordalarm in Wien-Neubau: Bereits vergangenen Woche wurde die Leiche des 52-jährigen Franz K. aus Wien-Margareten gefunden. Wie sich erst jetzt herausstellte, dürfte der Mann getötet worden sein. "Er wies innere Blutungen im Kopfbereich auf", hieß es seitens der Kriminaldirektion 1. Als Todesursache nannte er massive Gewalteinwirkung gegen den Kopf.

Bezirksmuseum Josefstadt zeigt Werke von Robert Keil

3.10.2011 Der renommierte Maler lebte im 8. Bezirk, wo sich auch sein Atelier befand. Die Ausstellung ist jeweils Sonntag (10 bis 12 Uhr) und Mittwoch (18 bis 20 Uhr) geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.

Türk zu Ortstafel-Konflikt: "Das dauert sehr lange"

6.05.2008 Der slowenische Präsident Danilo Türk hat Versäumnisse der österreichischen Behörden bei der Aufstellung zweisprachiger Ortstafeln in Südkärnten kritisiert. "Das dauert sehr lange", sagte Türk am Montagabend in einem Interview mit dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender RTV Slovenija. Für Österreich sei damit eine "historische Schuld" entstanden und er erwarte, dass es bald eine Lösung geben werde.

Trotz "Paula": Sturmversicherung noch nicht teurer

6.05.2008 Trotz immenser Schäden durch die beiden Stürme "Emma" und "Paula" in diesem Jahr im Ausmaß von rund einer Viertel Milliarde Euro wird die Sturmversicherung in Österreich noch nicht teurer. Derzeit setze die Branche in diesem Bereich noch nicht auf Prämienerhöhungen, a la longe könnte die Sturmversicherung aber teurer werden, sagte Versicherungsverbandspräsident Herbert Fichta am Dienstag.

Verdacht des Mordes

6.05.2008 Grausiger Fund in einem Innenhof in Wien-Neubau: Franz K. aus Margareten wurde vermutlich durch Fremdeinwirkung getötet. Dringend sucht die Polizei den Finder des Handys des Verstorbenen.

Inzest-Fall: Drohungen gegen Verteidiger Rudolf Mayer

6.05.2008 >"Der Verdächtige gehört gelyncht, aufgehängt und der Verteidiger gehört bestraft." - Rudolf Mayer, Anwalt von Josef F., der jahrelang seine Tochter und seine Inzest-Kinder in einem Verlies gefangen gehalten haben soll, sieht sich nun mit Drohanrufen und -mails solcher Art aus aller Welt konfrontiert. "Es ist unfassbar", meinte er im APA-Gespräch am Dienstag. "Ich werbe ja nicht um Verständnis für meinen Mandanten."

Lone Twin Theatre bei den Wiener Festwochen

3.10.2011 Tödliche kleine Gesten: "Daniel hit by a train" unterwirft 53 tragische Tode dem totalen Theater-Minimalismus. Spielzeiten

Nordic Walking für bewegungsfreudige SeniorInnen

6.05.2008 Eine Animatorin des Hauses Mariahilf begleitet fitnessbegeisterte Pensionistinnen und Pensionisten. Und: Auch Nicht-Mariahilfer sind zum Nordic Walken herzlich eingeladen.

Tiroler Fahrverbote - EU-Kommission droht Österreich mit EuGH-Klage

6.05.2008 Die EU-Kommission fordert von Österreich die Aufhebung der sektoralen Fahrverbote auf der Tiroler Inntalautobahn A12. Die Brüsseler Behörde hat am Dienstag einen zweiten Mahnbrief an Österreich geschickt, weil die Beschränkungen für Lkw, die bestimmte Güter transportieren, ihrer Ansicht nach den grenzüberschreitenden Handel behindern.

Projektsprechtag: Dienstleistung für Unternehmer/innen

6.05.2008 Informationen und Hilfe sind bei der Gründung eines Unternehmens entscheidend. Die Bezirksämter wollen daher wieder mit dem Projektsprechtag Jungunternehmern unter die Arme greifen.