AA

Polizei zu langsam um „Ghost Rider“ zu schnappen!

25.07.2008 Seit mehreren Monaten liefert sich ein schwedischer Motorradfahrer wilde Verfolgungsjagden mit der Polizei. Er ist mit 270 hm/h unterwegs und die Ordnungshüter waren bis jetzt einfach zu langsam um den „Ghost Rider“ zu stoppen.

Überfälle auf Bekleidungsgeschäft und Wettbüro

25.07.2008 Zwei Überfälle sind am Montagabend in Wien verübt worden. Ziel der Kriminellen war ein Bekleidungsgeschäft in Penzing und ein Wettbüro im Bezirk Landstraße. In beiden Fällen entkamen die Täter nach Angaben der Polizei mit der Beute.

Der "Wödmasta" Ernst Happel im Wiener Stadt- und Landesarchiv

25.07.2008 Das Wiener Stadt- und Landesarchiv hat dem "Wödmasta" Ernst Happel eine der "11 Biographien" von Persönlichkeiten des Wiener Fußballs gewidmet.

Neue Baustellen in Wien sorgen für Verkehrsbehinderungen

25.07.2008 Ein Ende der Baustellen in Wien ist nicht in Sicht. Ab kommender Woche werden zwei neue Engstellen den Verkehr erheblich beeinträchtigen.

Filmfestival am Rathausplatz: Programmüberblick bis 1. August

25.07.2008 Das Filmfestival am Rathausplatz zeigt bis kommenden Freitag folgende Aufführungen

Fahrgäste haben wegen Verspätung im Zug übernachtet

25.07.2008 5.000 Fahrgäste haben wegen stundenlanger Verspätungen die Nacht zum Freitag im Pariser Bahnhof Montparnasse verbracht. Unterholz-Brände entlang der Strecke Bordeaux-Paris hatten am Donnerstag bei 15 Zügen Verspätungen zwischen 30 Minuten und drei Stunden verursacht.

Lynne Spears: jahrelanges Trauma

25.07.2008 Britneys Mutter hat vor 33 Jahren einen Jungen überfahren und leidet bis heute darunter. [Video im Text]

Nelly und Ashanti noch immer glücklich

25.07.2008 Das Liebesglück von Nelly und Ashanti ist doch nicht in Gefahr. Ein Insider nahm zu den Gerüchten Stellung und erklärte, die beiden seien ganz sicher noch zusammen. [Video im Text]

Radfahrer in Salzburg von Feuerwehr überrollt

25.07.2008 Ein 60-jähriger Radfahrer ist in der Nacht auf Freitag in der Stadt Salzburg von einem Drehleiterfahrzeug der Feuerwehr überrollt worden. Der Mann war auf der Stelle tot, teilte die Polizei mit. Der 40-jährige Lenker des Feuerwehrfahrzeuges erlitt einen Schock.

Schnäppchenjagd im MuseumsQuartier!

25.07.2008 Kaufen, verkaufen und tauschen ist angesagt! Klamotten, CDs, DVDs, Comics, Schmuck, Games und Gimmicks aller Art: Alle zwischen 13 und 25 Jahren können mitmachen und die eigenen Sachen zum Verkauf anbieten.

Oberösterreicher in Mexiko ertrunken

25.07.2008 Ein 52-jähriger oberösterreichischer Geschäftsmann ist am Mittwoch in Acapulco (Mexiko) bei einem Badeunfall ums Leben gekommen. Er geriet beim Schwimmen in eine gefährliche Unterwasserströmung und ertrank.

US-Soldaten schliefen bei Bewachung von Atom-Codes ein

25.07.2008 In den USA drohen vier Soldaten drastische Strafen, weil sie während eines heiklen Wachdienstes eingeschlafen sind. Ihr Pech: sie hätten eigentlich die Codes für eine Atomrakete im Auge behalten sollen. Die Rakete selbst war zum Glück deaktiviert.

Ortsteil von Radmer von Felsen bedroht

25.07.2008 Nach wie vor angespannt ist die Lage in Radmer in der Obersteiermark: Nach neuerlichen Überschwemmungen am Donnerstag bedroht ein Einfamilienhaus-großer Felsen, der in einem Bach unterspült worden ist, eine Siedlung.

Überfall auf Wettbüro

25.07.2008 Am 24.07.2008 um 22.51 Uhr ereignete sich in Wien Landstraße, Ludwig-Koeßler-Platz ein Überfall auf ein Wettbüro.

Bekleidungsgeschäft in Penzing überfallen

25.07.2008 Am 24.07.2008 gegen 19.00 Uhr ereignete sich in Wien Penzing, Hütteldorfer Straße, ein Überfall auf ein Bekleidungsgeschäft.

Polizist überfiel Getränkemarkt in Deutschland

25.07.2008 Ein 26 Jahre alter Polizist hat in Gladbeck im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen am Donnerstag einen Getränkemarkt überfallen und die Kassiererin leicht verletzt.

Zwölfton-Oper "Karl V." von Ernst Krenek in Bregenz

25.07.2008 Einen Tag nach der Eröffnung der 63. Bregenzer Festspiele mit der Wiederaufnahme von Puccinis "Tosca" auf der Seebühne gab es am Donnerstagabend im Festspielhaus ein weiteres künstlerisches Glanzlicht.

Obama mit Merkel in Berlin zusammengetroffen

24.07.2008 Zu Beginn seines Deutschland-Besuches ist der US-Präsidentschaftsbewerber Obama am Donnerstag in Berlin mit der deutschen Bundeskanzlerin Merkel zusammengetroffen.

EU kann sich nicht auf einheitliche Kriterien für "Bluecard" einigen

24.07.2008 Die EU-Innenminister haben sich nicht auf einheitliche Gehaltskriterien einigen können, die für den Erwerb einer europäischen Arbeitsbewilligung ("Bluecard") für hochqualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten gelten soll.

Von Körpern und Bauten: MUMOK dokumentiert 68er-Utopien

30.09.2011 Einen "lange gehegten Wunsch" erfüllte sich MUMOK-Direktor Edelbert Köb mit der Ausstellung "Mind Expanders", die ab 25.07.2008 bis zum 30. August auf zwei Ebenen des Hauses zu sehen ist.

Inflation: ÖVP lobt sich, SPÖ sieht Einlenken

24.07.2008 Die Teuerung und mögliche Maßnahmen dagegen prägen weiterhin das Vorwahlkampf-Geplänkel zwischen den Parteien. ÖVP-Generalsekretär Missethon lobte am Donnerstag den Vorstoß von Wirtschaftsminister Bartenstein zu einem Strompreis-Stopp.

Rumänische Regierung zieht Pensionserhöhung vor

24.07.2008 Vor den Parlamentswahlen im November hat die rumänische Regierung eine zur Jahreswende geplante Pensionserhöhung kurzerhand um zwei Monate vorverlegt. Die Pensionen sollen nun schon zum 1. November um durchschnittlich 20 Prozent steigen.

Serbische Botschafter kehren in EU-Staaten zurück

24.07.2008 Die serbischen Botschafter kehren in jene EU-Staaten zurück, aus denen sie in den vergangenen Monaten aus Protest gegen die Anerkennung des Kosovo zurückbeordert wurden. Dies entschied am heutigen Donnerstag die serbische Regierung, teilte Außenminister Vuk Jeremic in Belgrad mit.

Fiat 500 gegen Audi Q7 im Crashtest

24.07.2008 Wenn ein kleiner Stadtflitzer wie der Fiat 500 auf einen Großen wie den Audi Q7 trifft, kann es für den Schwächeren bei einem Crash haarig werden.

Apple enttäuscht trotz Rekordquartals

24.07.2008 Der Computerkonzern und iPhone-Hersteller Apple hat dank starker Verkäufe seiner Mac-Rechner und iPod-Musikplayer ein weiteres Rekordquartal eingefahren.

Haider schiebt eigenmächtig Asylbewerber aus Kärnten ab

24.07.2008 Mit dem eigenmächtigen Transport von Asylbewerbern aus seinem Bundesland hat der rechte Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider in Österreich für Aufsehen gesorgt. Haider ließ in der Nacht zu Mittwoch erneut angeblich straffällig gewordenen Asylbewerber in einer Nacht-und-Nebel-Aktion aus Kärnten heraus bringen.Asyl: Fekter hat Verdacht auf "Offizialdelikte"

Stellungnahme der Stadt Wien zur dritten Flughafenpiste

24.07.2008 Im Rahmen eines Hintergrundgesprächs zum Bau einer dritten Piste am Flughafen Wien-Schwechat präsentierte GR Erich Valentin die Stellungnahme der Stadt Wien im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung.

Scotland Yard bewies bei Batman Taktgefühl

24.07.2008 Wenn es um den Ganovenbekämpfer Batman geht, können britische Polizisten echte Gentlemen sein, wie sie im Fall des Batman-Darstellers Christian Bale bewiesen. Premierebilder  [Video im Text]

"Heidi-Musical Teil2": Perfekter Premierenabend am Walensee

24.07.2008 Walenstadt, Schweiz - Mit einer glänzenden Premiere bei Sonnenschein, warmen Temperaturen und vor ausverkaufter Tribüne hat die vorerst letzte Spielzeit von "Heidi – Das Musical, Teil 2" begonnen.   

Jennifer Aniston: Nervende Gerüchte

24.07.2008 Die junge Schauspielerin beklagt sich, dass einige Gerüchte, die um ihr Privatleben kursieren, eindeutig unter die Gürtellinie gehen. So Sexy ist der US-Star  |  [Videos im Text]

Bar Refaeli macht Fashion-Werbung

24.07.2008 Das sexy Model und Freundin von Leonardo DiCaprio begeistert ihre Fans jetzt mit Sport- und Beach-Fashion. Schöne Model-Fotos von Bar  |  Für Otto  [Video im Text]

Kirtag im Geriatriezentrum Klosterneuburg

24.07.2008 Die Vorbereitungen für den Annerlkirtag am Samstag, 26. Juli, im Geriatriezentrum Klosterneuburg laufen auf Hochtouren.

250.000 Menschen in Mexiko wegen "Dolly" ohne Wasser

24.07.2008 Der Hurrikan "Dolly" hat bei seinem Zug nach Südtexas in Nordmexiko die Wasserversorgung für 250.000 Menschen zerstört.

Abschied von Hubert Pfoch

24.07.2008 Mit einer Trauerfeier auf dem Friedhof Ottakring nahm Wien am Donnerstag Abschied von Hubert Pfoch, der am 10. Juli 2008 verstorben ist.