AA

Bei F. M. Hämmerle läuft die Produktion wieder

9.09.2008 Dornbirn - Die indische Oswal-Gruppe, die die insolvente Textilwerke F. M. Hämmerle übernommen hatte, hat bisher mit 83 der 300 Mitarbeiter Dienstverträge über eine Weiterbeschäftigung abgeschlossen.

Endspurt für die Starmania-Castings

30.09.2011 Die Starmania Castings laufen auf Hochtouren! Ab Montag dem 8. September, können alle Casting-Loops schon vor Beginn der TV-Show kritisch begutachtet werden. Video: Wir waren beim Wien-Casting: 

Schach-Wunderkind Carlsen mit 17 Jahren Nummer Eins der Weltrangliste

8.09.2008 Der als Schach-Wunderkind berühmt gewordene Norweger Magnus Carlsen ist mit 17 Jahren Erster der Weltrangliste. Wie die Osloer Zeitung "Aftenposten" am Montag meldete, hat Carlsen bei den Final Chess Masters in Bilbao am Wochenende durch einen Sieg über Tejmur Radschabow aus Aserbaidschan erstmals die Spitze der Rangliste des Weltschachverbandes FIDE erobert.

Anna Netrebkos Sohn heißt Tiago Arua

30.09.2011 Er ist 3,5 Kilogramm schwer, 52 Zentimeter groß und der ganze Stolz seiner berühmten Eltern.  

Vater und Sohn nach Nacht im Atlantik gerettet

8.09.2008 Ein Vater und sein zwölfjähriger Sohn haben eine Nacht im Atlantischen Ozean vor der Küste von Florida weitgehend unbeschadet überstanden.

Medwedew: Russland zieht Truppen aus Georgien zurück

8.09.2008 Russland zieht in Abmachung mit der Europäischen Union seine Truppen aus den Pufferzonen vor Südossetien und Abchasien nach Eintreffen einer internationalen Schutztruppe ab.

SPD-Vorstand einstimmig für Steinmeier als Kanzlerkandidat

8.09.2008 Der Vorstand der deutschen Sozialdemokraten hat am Montag Franz Müntefering als neuen Parteivorsitzenden nominiert. Das teilte der SPD-Europapolitiker Martin Schulz nach der Sitzung mit. Einstimmig habe der Vorstand Frank-Walter Steinmeier zum Kanzlerkandidaten der SPD ernannt.

Hilfe für Fannie und Freddie treibt Preise

8.09.2008 Die Nachricht von der Rettung der beiden US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac hat am Montag die Preise vieler Rohstoffe nach oben getrieben.

Sahara-Geiseln - 200 Tage Gefangenschaft

8.09.2008 Die als "Sahara-Geiseln" bekannten Salzburger, Andrea Kloiber (43) und Wolfgang Ebner (51), befinden sich ab heute, Montag, 200 Tage in der Gefangenschaft der terroristischen Gruppierung "Al Kaida im Islamischen Mahgreb".

Google weist Kritik an Browser Chrome zurück

8.09.2008 Datenschutz-Debatte: Der Internet-Konzern Google hat die Kritik an seinem neuen Browser Chrome zurückgewiesen. Die von Chrome gesammelten Daten erlaubten nicht, einzelne Nutzer zu identifizieren, sagte Google-Sprecher Kay Oberbeck am Montag.

US-Börsen zur Eröffnung mit starken Gewinnen

8.09.2008 Die New Yorker Aktienbörse hat am Montag kurz nach Handelsbeginn mit deutlich festeren Kursen tendiert. Bis 16.10 Uhr MESZ stieg der Dow Jones Industrial Index 261,20 Einheiten oder 2,33 Prozent auf 11.482,16 Zähler.

Al-Kaida-Verbündete fordern von Hamas Freilassung ihres Chefs

8.09.2008 Im Gazastreifen haben sich die Spannungen zwischen der herrschenden Hamas-Bewegung und Verbündeten der radikal-islamischen Al-Kaida zugespitzt. Die Gruppe Jaysh al-Ummah verlangte am Montag die Freilassung ihres Anführers Abu Hafss, der seit Mittwoch in der Hand der Hamas ist.

Madonna hat einen Hygiene-Tick

8.09.2008 Dass so einige Pop-Stars Spezialwünsche haben, wenn es um ihre Auftritte geht, ist ein offenes Geheimnis. Aber Madonna setzt, wie so oft, noch eines drauf!    

Internationaler Brustkrebstag am 1. Oktober

8.09.2008 Start der Pink Ribbon-Aktion: Weiterhin erkranken jährlich in Österreich rund 5.000 Frauen an Brustkrebs, statistisch betrachtet, ist jede 8. bis 9. Frau im Laufe ihres Lebens mit dieser Diagnose konfrontiert.

Milchpreis in Österreich stabil

8.09.2008 Anlieferpreis in Deutschland bei 32 bis 36 Cent je Liter - Österreichische Bauern erhalten rund 40 Cent: Gut 100 Tage nach dem Lieferstopp in Deutschland droht der Milchpreis erneut unter Druck zu geraten.

Jobabbau bei Schöps

8.09.2008 Der neue Eigentümer der Textilhandelskette Schöps, Jamal Al Wazzan, macht mit den angekündigten Kündigungen ernst. In Wien wurden beim Arbeitsmarktservice (AMS) im Rahmen des Frühwarnsystems bereits 87 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet, war aus dem AMS zu erfahren.

Nach SDP-Rochade: Die Eckpunkte für das Parteiprogramm

8.09.2008 Nach dem Rücktritt von SPD-Chef Kurt Beck will die Parteiführung der deutschen Sozialdemokraten die Richtungsdebatte beenden. Beck und der zum Kanzlerkandidaten nominierte Parteivize Frank-Walter Steinmeier hatten bereits Eckpunkte für ein Wahlprogramm entworfen.

Kofi Annan in Wien

8.09.2008 Am 14. Oktober ist Friedensnobelpreisträger Kofi Annan als Keynote Speaker Gast von mobilkom austria beim mobile.futuretalk 08 im MuseumsQuartier in Wien.

NR-Wahl: Bundeslisten fix

8.09.2008 Die Bundeslisten zur Nationalratswahl sind fix. Nach FPÖ, SPÖ und den Grünen haben heute, Montag, auch ÖVP und BZÖ ihre Kandidaten präsentiert. Überraschungen sind dabei bei beiden Parteien ausgeblieben. Chancen schwer vorhersehbar

25-jähriger Obersteirer nach Drogenkonsum tot aufgefunden

8.09.2008 In der Obersteiermark ist am Montag in der Früh ein 25 Jahre alter Mann tot aufgefunden worden, nachdem er zuvor das Drogenersatzmittel Substitol und das Anti-Schmerzmittel Codidol konsumiert hatte.

Bissiger Rottweiler im Tierschutzhaus untergebracht

8.09.2008 Nach Rottweilerbiss in Wien: Hund "schüchtern und verängstigt": Nachdem ein zweijähriger Rottweiler-Schäfer-Mischling am Sonntag in Wien-Meidling seinen 63-jährigen Besitzer gebissen und lebensgefährlich verletzt hat, wird der Hund nun vorerst vom Wiener Tierschutzverein betreut.

SPÖ und BZÖ gegen ÖVP-Bürgervertrag

8.09.2008 Die SPÖ hat am Montag den von der ÖVP angekündigten Bürgervertrag abgelehnt. "Wo ein Wille zu einer Politik der Zusammenarbeit und mehr Bürgernähe da ist, braucht es keinen zusätzlichen 'Vertrag'", sagte Bundesgeschäftsführerin Doris Bures in einer Aussendung.

Merkel will weiter mit Steinmeier regieren

8.09.2008 Die deutsche CDU-Kanzlerin Angela Merkel will die Koalition mit der SPD weiter fortsetzen. Nach den überraschenden Personalentscheidungen der SPD am Wochenende berieten die Führungsgremien der Partei in Berlin über die nächsten Schritte.

Staugefahr auf der Altmannsdorfer Straße in Wien

8.09.2008 Heute Abend, ab 20 Uhr, beginnen Bauarbeiten auf der Altmannsdorfer Straße im 23. Bezirk in Wien. Es wird dieVerbindung zwischen der Anton-Baumgartner-Straße und der Triester Straße abschnittsweise auf nur einen Fahrstreifen je Richtung eingeengt.

Technik-Panne bringt Londoner Börse zum Erliegen

8.09.2008 Eine technische Panne hat den Handel an der Londoner Börse am Montag zeitweise zum Erliegen gebracht. Es haben Probleme mit den Verbindungen gegeben, sagte eine Sprecherin des London Stock Exchange (LSE) am Montag.

Wiener Rotkreuz-Sanitäterin unterstützt bei Hausgeburt

8.09.2008 Vor wenigen Tagen war es wieder soweit: In der Leitstelle des Wiener Roten Kreuzes ging der Anruf eines werdenden Vaters aus dem 10. Bezirk ein, da bei seiner Frau die Wehen eingesetzt hatten.

BZÖ: Haider präsentiert Bundesliste

8.09.2008 Als "politische Patchworkfamilie" die alle inhaltlichen BZÖ-Positionen abdeckt, bezeichnete der Spitzenkandidat Jörg Haider die am Montag präsentierte Bundesliste für die Nationalratswahlen.  Video: 

Emma Watson kauft Chalet in Frankreich

8.09.2008 Watson, die als begeisterte Skifahrerin gilt, blätterte für das Anwesen in dem angesagten Wintersport-Ort Méribel 1,2 Millionen Euro hin.    

Richterliche Vorbehalte gegen Kinderpsychiater Max Friedrich

8.09.2008 Der renommierte Wiener Kinder- und Jugendpsychiater Max Friedrich, der mit einem Gutachten zur Verurteilung eines offenbar schuldlosen Kärntner Familienvaters beigetragen hatte, ehe ein deutscher Kollege starke Zweifel an Friedrichs Expertise anmeldete und der vermeintliche Kinderschänder im Rahmen einer Wiederaufnahme des Verfahrens nach 22 Monaten im Gefängnis freikam, sieht sich scheinbar schon seit längerem richterlichen Vorbehalten ausgesetzt.

Ende der Käfighaltung von Legehennen in Österreich

8.09.2008 Mit 1. Jänner 2009 wird die konventionelle Käfighaltung von Legehennen in Österreich verboten. In fast allen anderen EU-Ländern tritt dieses Verbot erst 2012 in Kraft.

Handbuch für den Fall einer "islamischen Invasion"

8.09.2008 Die französische Bestsellerautorin und Psychoanalytikerin Corinne Maier hat ein neues Buch veröffentlicht, das bestimmt viel Aufsehen erregen wird. Es handelt sich um ein Handbuch mit Ratschlägen, was man "im Falle einer islamischen Invasion" tun muss.