AA

Solidaritätsbekundungen für Ernesto Cardenal

1.10.2008 Der in seiner Heimat wegen Verleumdung angeklagte nicaraguanische Literat, Priester und Revolutionär Ernesto Cardenal tourt derzeit durch Österreich.

Zuversicht im US-Senat vor Rettungsplan

1.10.2008 Neuer Anlauf zur Beilegung der Finanzkrise in den USA: Im Senat arbeiteten Demokraten und Republikaner mit Hochdruck an einer Lösung, nachdem das Abgeordnetenhaus das 700 Mrd. Dollar (497 Mrd. Euro) schwere Rettungspaket am Montag überraschend abgeschmettert und damit die Aktien weltweit auf Talfahrt geschickt hatte.

Defekte Waschmaschine verursachte Brand

1.10.2008 Eine defekte Waschmaschine hat Dienstagvormittag gegen 9.30 Uhr einen Wohnungsbrand in der Schönbrunner Straße in Magareten verursacht.

Vier heimische Unis unter Top 25 der VWL-Institute

1.10.2008 Vier österreichische Universitäten haben es im Ranking der deutschsprachigen VWL-Institute der Wirtschaftstageszeitung "Handelsblatt" unter die Top 25 von insgesamt 90 Instituten geschafft.

Neue Regelung für Sanierung von großen Fußgängerzonen

1.10.2008 Die großen Wiener Fußgängerzonen sind nicht nur Aushängeschilder der Stadt, sondern auch die wichtigsten Einkaufsstraßen, die intensiv genutzt werden und auch starken Lieferverkehr zu verkraften haben.

Sharon Stone: Botox-Spritze für Adoptivsohn?

1.10.2008 Schauspielerin Sharon Stone wollte ihren Adoptivsohn Roan (8) öfter sehen. Der Richter wies diesen Antrag allerdings ab. In einer Erklärung begründete der Richter nun seine Entscheidung. 

Nina Proll und Lisa Martinek mit und gegen Uwe Ochsenknecht

30.09.2011 Ein Amtsgebäude im Herzen Wiens dient zurzeit als eine der Kulissen in der neuen schwarzen ORF/ZDF-Komödie "Böses Erwachen", die noch bis voraussichtlich 8. Oktober 2008 in Wien gedreht wird.

Viele Wiener Jungakademiker beklagen "Prekariat"

1.10.2008 Der Berufseinstieg gestaltet sich für die meisten Studienabsolventen problematisch: 62 Prozent von 195 Befragten aus Wien gaben in einer Umfrage an, dass Jungakademiker von prekären Arbeitsverhältnissen betroffen sind.

Streit um homosexuelle Priester - Bischofstreffen in Uganda

1.10.2008 Rund 40 anglikanische Bischöfe aus den USA, Großbritannien, Australien, Kanada und mehreren afrikanischen Staaten sind in der ugandesischen Hauptstadt Kampala zusammengekommen, um über das weitere Vorgehen im Streit um homosexuelle Priester zu beraten.

Gusenbauer zur Finanzkrise

1.10.2008 Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (S) sieht für die österreichischen Banken keinen Grund zur Sorge, die österreichischen Spareinlagen seien sicher.

Gelebte Zeitgeschichte am Abendgymnasium Henriettenplatz

1.10.2008 Enthüllung eines "umstrittenen Denkmals" durch Frau Stadtschulratspräsidentin Mag. Susanne Brandsteidl und Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Kurt Nekula als Symbol für den Wandel des österreichischen Bildungswesens und den Kampf für Frieden und Völkerverständigung.

Langen Nacht der Wiener Museen

30.09.2011 97 Museen öffnen in der kommenden "Langen Nacht der Wiener Museen" am Samstag, 4. Oktober, von 18 Uhr bis ein Uhr morgens ihre Pforten.

Pröll ist bezüglich Schwarz-Blau-Orange Koalition skeptisch

1.10.2008 Gut fünfzig Minuten hat am Mittwoch das Treffen von Bundespräsident Heinz Fischer und dem geschäftsführenden ÖVP-Obmann Josef Pröll gedauert.

Orange kauft vom Bund Handy-Frequenzen um 501.300 Euro

1.10.2008 Der viertgrößte Mobilfunker Orange (ehemals One) rüstet sein Handynetz auf. Die Tochter der France Telecom hat für 501.300 Euro ein bundesweites Frequenzpaket im Umfang von 2 x 0,8 MHz aus den Bereichen 914 - 915 MHz und 959 - 960 MHz gekauft.

Vorarlberg zählt laut Analyse zu den Top-30-Standorten Europas

1.10.2008 Schwarzach - Verantwortlich dafür sei ein struktureller Wandel, der Beschäftigungs- und Exportrekorde brachte, erklärten am Mittwoch Bank Austria-Vorstand Helmut Bernkopf, Landesdirektor Hans Winter und Stefan Bruckbauer, stellvertretender Chefökonom.

Alkohol führte zu Streit mit Stangen und Messern in Hernals

1.10.2008 Ein Verletzter mit einem Stich in den Rücken, das ist die Bilanz einer Auseinandersetzung vom Dienstagabend in Wien-Hernals, bei der Rumänen und Serben mit Eisenstangen und Messern aufeinander losgingen.

In Wien führte Alkohol zu einem Streit mit Messern und Stangen

1.10.2008 Ein Verletzter mit einem Stich in den Rücken, das ist die Bilanz einer Auseinandersetzung vom Dienstagabend in Wien-Hernals, bei der Rumänen und Serben mit Eisenstangen und Messern aufeinander losgingen. Ein Motiv war auch Mittwochmittag nicht wirklich erkennbar.

Keine Nachrichten in Griechenland - Journalistenstreik

1.10.2008 Wegen eines landesweiten Journalistenstreiks gibt es am Mittwoch in Griechenland keine Nachrichten in Rundfunk und Fernsehen sowie auf allen Internetseiten. Stattdessen senden Radios und TV-Stationen Musik, Filme und Videoclips.

Regierungsbildungsauftrag laut Faymann am 8.10.

1.10.2008 SP-Chef Faymann ist am Mittwoch mit Bundespräsident Fischer in der Hofburg zusammengekommen, um über das Wahlergebnis zu diskutieren.

Die 20 "Starmaniacs" stehen fest

30.09.2011 Die 20 Teilnehmer der Neuauflage des ORF-Popcastingwettbewerbs "Starmania" stehen fest. In zwei Gruppen zu je zehn hoffnungsfrohen Gesangstalenten präsentieren sie sich ab 17. bzw. 31. Oktober dem TV-Publikum. Alle Kandidaten auf einen Klick | Video vom Casting

Bisher weniger Banküberfälle in Wien als im Vorjahr

1.10.2008 Die Zahl der Banküberfälle in Wien ist vor dem letzten Quartal des heurigen Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 gesunken.

Pröll weiter ohne Koalitionsfestlegung

1.10.2008 Kurz vor 12.00 Uhr ist am Mittwoch der designierte ÖVP-Chef Josef Pröll in der Hofburg eingetroffen. Unmittelbar vorher hatte SP-Chef Werner Faymann den Amtssitz von Bundespräsident Heinz Fischer verlassen.

La Lopez wünscht sich mehr Kinder

1.10.2008 Jennifer Lopez Familienplanung ist noch nicht abgeschlossen. Dabei erblickten ihre Zwillinge Max und Emme erst im Februar 2008 das Licht der Welt.  Video im Bericht

Martins Klage gegen EU-Parlament vor EuGH verhandelt

1.10.2008 Vor dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg haben heute Verhandlungen in einem Rechtsstreit zwischen dem österreichischen EU-Abgeordneten Hans-Peter Martin und dem Europaparlament stattgefunden.

Arbeitslosigkeit in Wien gesunken

1.10.2008 Die Arbeitslosigkeit ist im September österreichweit leicht gesunken. Die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen ist allerdings nur in Wien und Niederösterreich gesunken, in den übrigen Bundesländern stieg sie an.

Bayerns Ministerpräsident Beckstein tritt zurück

1.10.2008 Der bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein tritt zurück. Ein hochrangiger CDU-Politiker in Berlin berief sich auf entsprechende Berichte von Teilnehmern an einer Fraktionssitzung der CSU in München.

Sarkozy lädt Merkel zu Finanzkrisentreffen am Samstag ein

1.10.2008 Der französische Präsident Nicolas Sarkozy plant ein Krisentreffen ranghoher EU-Vertreter anlässlich der Turbulenzen auf den weltweiten Finanzmärkten. Zu den Beratungen in Paris am Samstagnachmittag seien unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel, Großbritanniens Premier Gordon Brown und Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi eingeladen.

Ehrendoktorat für Band "Muse"

1.10.2008 Die britischen Nu-Prog-Rocker Muse sind von der Universität in Plymouth mit einem Ehrendoktorat im Bereich Kunst ausgezeichnet worden.[Video im Text]

Bohlen von Selbstmordgedanken geplagt

1.10.2008 Im Fernsehen und in der Öffentlichkeit gibt sich Dieter Bohlen als unbesiegbarer Pop-Titan, doch während der Pubertät litt der deutsche Musiker schwer an Liebeskummer.  

Fischer eröffnet "Gustav Klimt und die Kunstschau 1908"

30.09.2011 Das Belvedere lässt die "Kunstschau 1908" anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums wieder aufleben: Ab heute, 1. Oktober, wird ein Teil der damals gezeigten Exponate, darunter "Der Kuss", die "Danae" und "Die drei Lebensalter" von Gustav Klimt, präsentiert.

Pink Ribbon-Initiative in Wien: Flughafen-Tower leuchtet rosa

1.10.2008 Was haben der Tokyo Tower, die Sydney Opera und Niagara-Fälle im Oktober gemeinsam? Sie und etwa 150 weitere Wahrzeichen erstrahlen anlässlich des Brustkrebsmonats in kräftigem Pink.

Nicole Kidman hat Hausfrauen-Qualitäten

1.10.2008 Hollywood-Star und Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman hat auch Hausfrauen-Qualitäten. Bilder  | Video im Bericht

Spenden für Häftlingsarbeit: Runden drehen aus Solidarität

1.10.2008 Dass Häftlinge in der Wiener Justizanstalt Josefstadt ihre Runden im Gefängnishof drehen, ist Alltag. Am 11. Oktober wird in Wien aber auch außerhalb der Häfn-Mauern gelaufen.

Bayerns Ministerpräsident Beckstein wankt

1.10.2008 Drei Tage nach dem Wahl-Debakel der bayerischen CSU wird der Druck auf Ministerpräsident Günther Beckstein immer größer.