Brandstiftung gilt laut Polizei nach wie vor als wahrscheinlichster Grund für die Entstehung des Feuers. Die zweite Möglichkeit sei, dass ein Defekt an einem Bagger das Feuer ausgelöst habe, hieß es am Freitag in der Kriminaldirektion 1. Von einem solchen Hergang werde allerdings eher nicht ausgegangen.
Bei der Suche nach möglichen Verursachern der vermuteten Brandstiftung gibt es laut Polizei noch keine Anhaltspunkte. Die Frage, ob das Feuer in der 3.200 Quadratmeter großen Mülllagerhalle durch Absicht oder fahrlässiges Verhalten herbeigeführt wurde, ist weiter offen. Als Täter kämen beispielsweise Obdachlose oder Einbrecher infrage – die Palette möglicher Personen sei sehr groß. Anzeichen für Brandbeschleuniger wurden nicht gefunden. Gelagert wurden in dem Gebäude zu entsorgende bzw. recycelnde Kunststoffe und Papier.
Das Feuer in dem Beton-Gebäude am Frachtbahnhof in Favoriten wurde am Montag gegen 2.00 Uhr entdeckt. Vier Stunden kämpfte die Feuerwehr mit bis zu 140 Mann gleichzeitig gegen die Flammen. Verletzt wurde niemand.