AA

Theaterstück mit Parallelen zu Haider in Mannheim

1.03.2009 Am Samstagabend ist im Mannheimer Schauspielhaus die Uraufführung des Stücks "Fratzen" gefeiert worden, das Parallelen zu dem im Oktober 2008 tödlich verunglückten Kärntner Landeshauptmann Haider aufweist.

Olmert droht nach Angriffen mit harter Reaktion

1.03.2009 Der scheidende israelische Ministerpräsident Ehud Olmert hat nach neuen Raketenangriffen militanter Palästinenser mit einer harten Reaktion gedroht. Zu Beginn der wöchentlichen Kabinettssitzung kündigte Olmert am Sonntag eine "schmerzhafte und kompromisslose Antwort" an, sollte der Raketenbeschuss weitergehen.

Fünfjähriger stach in Frankreich Schwester nieder

1.03.2009 Wegen eines Streits um eine Spielekonsole hat ein fünfjähriger Bub in Frankreich seine ältere Schwester niedergestochen und schwer verletzt. Als das zehnjährige Mädchen aus dem nordfranzösischen Uckange ihrem kleinem Bruder ihre Spielekonsole nicht leihen wollte, rammte der Fünfjährige seiner Schwester ein Küchenmesser in den Oberkörper.

Wettbewerbsbehörden schmieden Ost-Allianz

1.03.2009 Auch bei den Wettbewerbsbehörden in der EU bereitet man sich auf mögliche Fälle vor, die sich im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise noch ergeben könnten. Auf Initiative der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) haben verschiedene Kartellbehörden nun eine Ost-Allianz geschmiedet, um künftig enger zu kooperieren und um Allianzen zu bauen.

Haller: Josef F. möchte "die Dinge wieder richten"

1.03.2009 Schwarzach - Der Vorarlberger Psychiater und Gerichtsgutachter Reinhard Haller ging im APA-Interview davon aus, dass sich F. ein mildes Urteil erwartet - und davon träumt, wieder als Familienoberhaupt weiterleben zu können.

"Neuer Feminismus" zu Gast im Wiener Rathaus

28.09.2011 Im Schatten des bereits umkämpften Rathausmannes beraten Vertreterinnen der Frauenbewegung von 4. und 5. März im Festsaal des Wiener Rathauses. Thema: "Der neue Feminismus". Der Eintritt ist frei.

Wiener Feuerwerks-Fest wird eingespart

1.03.2009 Als Ersatz für das aus Sicherheitsgründen gestrichene Feuerwerk am Donauinselfest sollte ursprünglich ein eigenes Feuerwerksfest kommen. Den Plan hat die Wiener SPÖ jetzt begraben: aus Kostengründen.

50 Millionen für einen Uni-KV

1.03.2009 In vielen Branchen findet eine Flucht aus den Kollektivverträgen statt, wenn das Management versucht, Kosten zu sparen. An den Unis geht man den umgekehrten Weg und will einen Kollektivvertrag für die Bediensteten einführen.

Hahn stellt 50 Millionen Euro für Uni-KV bereit

1.03.2009 Das Wissenschaftsministerium stellt für die Finanzierung des Kollektivvertrags für Universitätsbedienstete heuer 50 Millionen Euro zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine einmalige Zahlung zum Start des KV, unabhängig von den 400 Millionen Euro, die die Unis zwischen 2010 und 2012 jährlich zusätzlich zum bisherigen Budget erhalten sollen, hieß es aus dem Büro von Wissenschaftsminister Hahn.

Dritte Hai-Attacke vor Sydney in drei Wochen

1.03.2009 Ein Hai hat am Sonntag einen 15 Jahre alten Surfer in der Nähe der australischen Metropole Sydney gebissen und schwer verletzt. "Nach ersten Erkenntnissen schwebt er nicht in Lebensgefahr", sagte ein Krankenhaussprecher. Der Jugendliche ist das dritte Hai-Opfer innerhalb von drei Wochen. Die Häufung der Fälle in der Nähe von Sydney ist äußerst ungewöhnlich.

Palästinenser setzen Raketenbeschuss Israels fort

1.03.2009 Militante Palästinenser im Gazastreifen setzen den Raketenbeschuss Israels fort. Ein israelischer Armeesprecher bestätigte am Sonntag, in der Nacht sei erneut eine Rakete südlich der Küstenstadt Ashkelon eingeschlagen. Seit Freitag früh seien zehn Raketen abgeschossen worden.

Kathleen Sebelius wird US-Gesundheitsministerin

1.03.2009 Nach dem Misserfolg mit seinem ursprünglichen Wunschkandidaten hat US-Präsident Obama die Gouverneurin von Kansas, Kathleen Sebelius, als Gesundheitsministerin nominiert. Ihre Ernennung werde am Montag offiziell bekanntgegeben, sagte ein US-Regierungsvertreter. Mit seinem ersten Wunschkandidaten Tom Daschle, der in eine Steueraffäre verwickelt war, hatte Obama eine herbe Schlappe erlitten.

Clinton zu Nahost- und Europa-Reise aufgebrochen

1.03.2009 US-Außenministerin Clinton ist zu einer Reise in den Nahen Osten und nach Europa aufgebrochen. Clinton flog am Samstagabend vom Andrews-Luftwaffenstützpunkt nahe Washington ab. Die US-Chefdiplomatin will am Montag an der Geberkonferenz für den Gazastreifen im ägyptischen Sharm el-Sheikh teilnehmen. Dann reist sie nach Israel und in die Palästinensergebiete, um über den Nahost-Konflikt zu beraten.

USA erwägen längere Frist für GM-Rettungspläne

1.03.2009 Die USA und Kanada erwägen den angeschlagenen Autobauern General Motors und Chrysler länger Zeit für die Vorlage ihrer Sanierungskonzepte zu geben. Ursprünglich hatten die Konzerne bis 31. März Zeit, um ihre Überlebensfähigkeit zu bezeugen. Nun erhielt Kanadas Industrieminister Clement laut der Zeitung "National Post" Signale von der US-Regierung, dass diese bereit sei, die Frist zu verlängern.

Hariri-Tribunal in Den Haag nimmt Arbeit auf

1.03.2009 Vier Jahre nach der Ermordung des früheren libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri nimmt am Sonntag das Sondertribunal für den Libanon in einem Vorort von Den Haag seine Arbeit auf. Das Gericht soll in erster Linie den Mord an Hariri aufklären, der im Februar 2005 gemeinsam mit 22 weiteren Menschen bei einem Autobombenanschlag in Beirut getötet wurde.

Sekowitsch: "Die Bilder kommen noch"

28.02.2009 Neubeginn für Familie Sekowitsch: Sechs Monate, nachdem Box-Champion Edip Sekowitsch vor seinem Lokal ermordet wurde, sperrt sein Sohn Emir das "Champ's Pub" wieder auf.

Wiener Mensa Flair bei Semmerl & Weckerl

28.02.2009 Billiges Gebäck selbst verpacken: Die Firma „Backwerk“ eröffnet eine neue, vierte Filiale in Wien-Meidling. Liegt die Zukunft der Bäckerei im Selbstbedienungs-Konzept?

Wiener SPÖ bekennt sich zur Integration

28.02.2009 Die Wiener SPÖ hat ihre zweitägige Klubklausur im burgenländischen Rust beendet. Neben der überraschenden Verkündung des künftigen Gratis-Kindergartens gab es ein Bekenntnis zu Integration statt Ghettobildung für Zuwanderer.

Deutscher Eiskletterer in Tirol von Lawine erfasst und getötet

28.02.2009 Ein Eiskletterer ist am Samstagnachmittag im Tiroler Bezirk Innsbruck-Land von einer Lawine erfasst und getötet worden. Sein Begleiter konnte schwer verletzt geborgen werden.

Die Miss Vienna kommt aus Döbling!

28.02.2009 Das schönste Mädchen der Stadt ist gekürt. 20 Finalistinnen stellten sich der Entscheidung. Wir haben Videos vom Casting, von den Tricks der Missen - und die Bilder vom Finale!

Zwei Brücken der A 2 in Velden gesprengt

28.02.2009 Auf der Südautobahn (A 2) bei Velden sind am Samstag zwei Brücken gesprengt worden. Die Sprengung erfolgte im Zuge der Generalsanierung eines drei Kilometer langen Autobahnabschnittes zwischen den Abfahrten Velden-Ost und Velden-West. Bilder

JLo verklagt Kinderwagen-Hersteller

28.02.2009 Jennifer Lopez und ihr Ehemann Marc Anthony haben einen Kinderwagen-Hersteller verklagt, die auf seiner Website mit Fotos des Paares geworben hat.  

Traditionelles Tibetisches Neujahrsfest - auch in Wien

28.09.2011 "Losar" nennen die Tibeter ihr Neujahr. Die Feiern, die von Exiltibetern auch in Wien gestaltet werden, sind überschattet von der angespannten Situation in Tibet vor dem 50. Jahrestag Aufstands gegen die chinesische Annexion.

Bon Jovi leidet unter Haarausfall

28.02.2009 Der Rockstar, der in den 80er Jahren für seine Löwenmähne bekannt war, ist so über seine wachsenden Geheimratsecken entsetzt, dass er neuerdings täglich seine Kopfhaut massiert.

Sie entkam dem Tod zweimal in einer Nacht nur knapp

27.02.2009 Unglaublich, aber wahr: Jordan Wells aus den USA sprang dem Tod in derselben Nacht gleich zweimal von der Schippe. Bezahlen musste sie trotzdem: Jordan verlor dabei ihre beste Freundin und ihr rechtes Bein.

Kate Winslet: Absage an den Playboy

27.02.2009 Kate hat kein Interesse an "Playboy"-Fotos: Dessen Angebot habe sie laut "tmz.com" abgelehnt. Wer sie dennoch in heißen Posen sehen will, schaue sich ihren Film "Revolutionary Road" an.    

Netanyahu mit Plan für breite Koalition in Israel gescheitert

27.02.2009 In Israel sind die Pläne des designierten Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu, eine breite Regierungskoalition auf die Beine zu stellen, fehlgeschlagen.

Fünf Tonnen Kokain auf Kutter beschlagnahmt

27.02.2009 Bereits zum zweiten Mal binnen sechs Wochen ist spanischen Fahndern ein schwerer Schlag gegen den internationalen Drogenhandel gelungen.

Deutschland - 40.000 Landesbeschäftigte im Warnstreik

27.02.2009 Vor der vierten Tarifrunde im öffentlichen Dienst der deutschen Bundesländer haben sich am Freitag nach Gewerkschaftsangaben mehr als 40.000 Landesbedienstete in vier Bundesländern an Warnstreiks beteiligt. Video

Künstler Flatz will Dornbirn Werke schenken

27.02.2009 Dornbirn - Der in Dornbirn geborene Künstler Wolfgang Flatz schenkt der Stadt Dornbirn einige seiner Werke. Daraus entstehen soll ein Flatz Museum. Die Eröffnung soll im Sommer 2009 stattfinden. Video | Pressekonferenz