AA

Kampusch-"Liebesfotos" widerrechtlich gedruckt

20.08.2009 Die Veröffentlichung der Bilder, auf denen Natascha Kampusch beim Tanzen mit einem Mann in einem Wiener Club zu sehen ist, war nicht zulässig.

Feuerwehr bekommt Brände in Spanien nicht unter Kontrolle

20.08.2009 Die spanische Feuerwehr hat am Donnerstag erfolglos gegen zwei Großbrände gekämpft, die zunächst nicht unter Kontrolle zu bekommen waren.

Opel: Deutschland will Staatskredit zunächst allein stemmen

20.08.2009 Kurz vor der Schlussrunde im Ringen um Opel hat Deutschland sein Engagement für den bevorzugten Bieter Magna erhöht.

17 Menschen in einem einzigen Auto nach Deutschland geschleppt

20.08.2009 Eingepfercht in ein einziges Auto hat ein Schlepper 17 Menschen von Ungarn nach Deutschland gebracht.

Afrikanische Migranten berichten über Tote bei Überfahrt nach Italien

20.08.2009 Fünf Flüchtlinge aus Eritrea sind am Donnerstag von der italienischen Küstenwache in der Nähe der Mittelmeerinsel Lampedusa aufgegriffen worden.

HRE: Steinbrück verteidigt Krisenmanagement der Regierung

20.08.2009 Deutschlands Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat das Krisenmanagement der Regierung bei der Rettung des angeschlagenen Immobilienfinanzierers HRE verteidigt.

Somalisches Schiff von deutscher Fregatte entwaffnet

20.08.2009 Soldaten der deutsche Fregatte "Bremen" haben vor der Küste Somalias auf einem Piratenschiff Waffen beschlagnahmt.

Suche nach Flugschreibern von Air-France-Flug erfolglos beendet

20.08.2009 Die Suche nach den Flugschreibern der über dem Atlantik abgestürzten Air-France-Maschine ist vorerst erfolglos beendet worden.

Zickenkrieg, die Zweite

20.08.2009 Nach ihrer DJane-Schlacht stehen sich Naddel und Giulia Siegel nun abermals als Konkurrentinnen gegenüber ? beide schreiben an einem Sexratgeber.

Lockerbie-Attentäter verließ Gefängnis

20.08.2009 Der begnadigte Lockerbie-Attentäter hat sein schottisches Gefängnis verlassen. Etwa eine Stunde nachdem Justizminister Kenny MacAskill offiziell die vorzeitige Freilassung von Abdel Bassit Ali Mohammed al-Megrahi verkündet hatte, fuhr der Konvoi mit dem todkranken Libyer aus dem Tor des Greenock-Gefängnisses nahe Glasgow.

Fall Kampusch: Kronzeugin belastet Mutter

20.08.2009 Vor drei Jahren befreite sich Natascha Kampusch aus dem Verlies ihres Entführers Wolfgang Priklopil. Der Kriminalfall steht nach der Wiederaufnahme von Ermittlungen sowie Spekulationen über unbekannte Komplizen Priklopils mehr im Mittelpunkt des Interesses denn je. Jetzt belastete eine Kronzeugin in einem Interview Nataschas Mutter - sie soll Priklopil bereits vor der Entführung gekannt haben!

Gratis-Stofftasche statt Plastiksackerl!

20.08.2009 Eine Werbeaktion mit Sinn und außerdem ein guter Tausch...

Hund biss sein neues Herrchen krankenhausreif

20.08.2009 Als ein 28-jährige Neo-Hundebesitzer seinen Schützling am Mittwoch Abend nach Hause bringen wollte, biss dieser sein Herrchen mehrmals in Arme und Bauch. Der Mann musste schließlich vor seinem eigenen Hund fliehen.

Neue Selbstmordserie erschüttert France Télécom

20.08.2009 Nach mysteriösen Selbstmorden von Finanzjongleuren in London und New York sorgt nun erneut die France Télécom mit 20 Suiziden seit Beginn des Jahres für Schlagzeilen.

"Frequency"-Festival startet erstmals in St. Pölten

27.09.2011 Erstmals nicht in Salzburg, sondern in St. Pölten startet heute, Donnerstag, das "Frequency"-Festival. Bis 22. August stehen auf sieben Bühnen rund 100 Acts am Programm.

Chanel sorgt für Push-up-Effekte

20.08.2009 Chanel holt aus Frauen bekanntlich das Schönste heraus. Für Keira Knightley gab's obendrauf gleich noch eine besondere Zugabe.

Beratungszentrum für Wiener Ein-Personen-Unternehmen eröffnet

20.08.2009 Die Wiener Wirtschaftskammer bietet den rund 45.000 ansässigen Ein-Personen-Unternehmen (EPU) ab sofort eine neue Serviceeinrichtung an: Es gibt kostenlose Workshops und Besprechungsräume.

Neue Gerüchte um Beatles-Werk auf iTunes

20.08.2009 Der 9. September soll zum Super-Veröffentlichungs-Tag der Beatles werden. Neben dem Release des Videospiels "The Beatles: Rock Band" und der Veröffentlichung des Beatles-Gesamtwerkes in digitaler Überarbeitung, die für diesen Tag angesetzt sind, mehren sich nun auch neuerlich die Gerüchte darüber, dass der komplette Musikkatalog der Band zum selben Datum auch auf iTunes verfügbar werden soll.

Polizei sucht nach unbekannten Kreditkartenräuber

20.08.2009 Der gesuchte Mann soll im Juni insgesamt fünf Mal Geld mit einer gestohlenen Kreditkarte abgehoben haben. Die Karte inklusive zugehörigem Pin-Code wurde in einer Bank in Wien-Alsergrund gestohlen.

Schlagabtausch über den Zustand der Wiener Parks

20.08.2009 Die Wiener Parks sind am Donnerstag zum Zankapfel zwischen der Wiener ÖVP und dem Umweltressort von Stadträtin Ulli Sima (S) geworden. Die ÖVP beklagt "Verdreckung wie in keiner anderen westlichen Großstadt", Sima verweist auf die Zufriedenheit der Wiener.

Jackson-Tribute: Vorverkauf startet!

27.09.2011 In wenigen Stunden (Donnerstag, 17 Uhr) startet der Karten-Vorverkauf für das Jackson-Tribute in Wien. Das Konzert wir d vor dem Schloss Schönbrunn stattfinden. Wer jedoch beim Konzert am 26. September auftreten wird, ist noch unklar. Die günstigste der 85.000 aufgelegten Karten kostet 60 Euro (Stehplatz).

Nelly Furtado ist eine Naschkatze

20.08.2009 Die Popsängerin Nelly Furtado hat sich als eine unverbesserliche Naschkatze geoutet. Ohne Schokolade kommt sie nicht aus.

Martin Scorsese-Hommage im Filmmuseum

27.09.2011 "Kein lebender Hollywoodfilmemacher kann sich in seiner Bedeutung mit Martin Scorsese messen", leitet das Filmmuseum seine Ausführungen zum Oscar-Preisträger ein. Das Gesamtwerk des Regisseurs gilt es ab 28. August zu würdigen, der 66-jährige US-Regisseur wird aller Voraussicht nach Ende September auch persönlich in Wien sein.

Natalie Portman als Streberin auf Freund-Suche

20.08.2009 Schauspielerin Natalie Portman ("Die Schwester der Königin") geht wieder zurück auf die Schule.

Alsergrund: Versuchter Mord an Asylwerber

20.08.2009 Mittwochnachmittag wurde ein 39-jähriger Asylwerber mit schweren Verletzungen in seinem Zimmer im Flüchtlingshaus in der Glasergasse aufgefunden.

Auch "Lola" bleibt nicht ewig jung

20.08.2009 Bregenz- Am Theater am Kornmarkt ging Mittwochabend im Rahmen der Bregenzer Festspiele die Uraufführung von "Lola" über die Bühne.

20 Jahre danach: Merkel würdigt Paneuropa-Picknick

20.08.2009 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am 20. Jahrestag des "Paneuropäischen Picknicks" an der österreichisch-ungarischen Grenze den Mut der damals die Grenze durchbrechenden DDR-Bürger gewürdigt.

Windenergie-Boom: Bachmann expandiert

20.08.2009 Feldkirch - Die Windkraft erlebt in China einen enormen Boom. Sehr zur Freude des Feldkircher Unternehmens Bachmann electronic GmbH, das seine Steuerungen für Windenergieanlagen nunmehr verstärkt auch nach China liefert.

US-Sender bringt Video-Werbung in Print-Magazin

20.08.2009 Die Zauber-Zeitung aus "Harry Potter" wird Wirklichkeit: Wenn Tausende Leser in New York und Los Angeles Mitte September das US-Magazin "Entertainment Weekly" aufschlagen, werden sie ein Werbevideo sehen.

Zweiköpfiges Kalb verschreckte peruanische Dorfbewohner

20.08.2009 In Peru hat ein zweiköpfiges Kalb die Bewohner eines Andendorfes verängstigt.

Mutmaßlicher Bombenleger weiter in Wohnung in Hessen verschanzt

20.08.2009 Der mutmaßliche Sprengstoffattentäter aus Viernheim im deutschen Bundesland Hessen hat sich Donnerstag früh auch nach mehr als 20 Stunden weiter in seiner Wohnung verschanzt gehalten.

Zweijähriges Kind in Kärnten von Hund in Gesicht gebissen

20.08.2009 Ein zweijähriges Kind ist in Kötschach-Mauthen (Bezirk Hermagor) in Kärnten von einem Hund ins Gesicht gebissen worden.

Zwölfjährigem droht in den USA wegen Mordes lebenslange Haftstrafe

20.08.2009 Ein wegen Mordes angeklagter Zwölfjähriger könnte im US-Staat Michigan nach Erwachsenenstrafrecht zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt werden.

Nordkorea will direkte Atom-Verhandlungen mit USA

19.08.2009 Nordkorea drängt im Atomstreit auf direkte Verhandlungen mit den USA. Die Führung in Pjöngjang wolle ganz klar bilaterale Gespräche mit den USA und nicht den bisherigen Rahmen der Sechser-Gespräche, erklärte der demokratische Gouverneur des US-Staates New Mexico, Bill Richardson, nach einem Treffen mit nordkoreanischen Diplomaten am Mittwoch in Santa Fe.

Vienna: Österreichs ältester Fußballverein feiert 115 Jahre

27.09.2011 1894: Im März wurde in Paris der erste Striptease getanzt. Pierre de Coubertin gründete im Juni das Internationale Olympische Komitee, wenige Tage später eröffnete in London die Tower Bridge. Im November wurde Nikolaus II. zum (letzten) russischen Zaren ernannt. Ach ja, und in Wien wurde Österreichs ältester Fußballverein gegründet: Der First Vienna FC.

Arctic Monkeys schufen "Humbug"

27.09.2011 Allein die Ausgangslage sorgt beim dritten Album der Arctic Monkeys für eine gewisse Erwartungshaltung an die vier Musiker.

ÖVP erhöht in Sachen Ortstafeln Druck auf Faymann

19.08.2009 Die ÖVP erhöht im Kärntner Ortstafel-Konflikt den Druck auf Bundeskanzler Faymann. Nach Justizministerin Bandion-Ortner verlangt nun auch Landwirtschaftsminister Berlakovich eine diesbezügliche Initiative Faymanns. Der Regierungschef müsse "die Leute zusammenbringen, er muss diesen Prozess von neuem starten", wenn er diese Frage im Konsens lösen wolle, sagt der Minister im "Kurier" und "Standard".