Auch die FDP-Vize Andreas Pinkwart und Rainer Brüderle drängten auf eine umfassende Reform. Es sei wichtig, “das Steuersystem zu modernisieren und zu vereinfachen – das muss im Koalitionsvertrag verankert werden”, sagte Pinkwart ebenfalls zu “Bild”. Sollte eine Einigung darüber schwierig werden, müssten eben die Koalitionsgespräche “dann länger dauern” als geplant. Die Budgetlage sei zwar schwierig – “aber es nicht so, dass kein Geld für Entlastungen da ist”.
“Es gibt Spielraum. Er ist enger, als wir uns das gewünscht haben. Aber er muss genutzt werden”, verlangte auch Brüderle am Montag im ARD-Morgenmagazin. Im Hinblick auf eine Erhöhung des Kindergeldes gab sich Brüderle optimistisch: “Wenn man an die Kinderfreibeträge geht, das wollen eigentlich alle Beteiligten, muss man auch das Kindergeld erhöhen.” Am Wochenende hatte es Berichte gegeben, Union und FDP wollten Entlastungen für Familien vorerst zurückstellen.