AA

Volkstheater-Schauspielerin Helmi Mareich gestorben

21.08.2009 Die langjährige Volkstheater-Schauspielerin Helmi Mareich ist am Donnerstag 85-jährig in Wien gestorben, wie das Volkstheater am Freitag bekanntgab. "Eine feinfühlige, naturverbundene und philosophisch gebildete Schauspielerin mit großem Herzen", betrauert das Haus, an dem die gebürtige Grazerin 35 Jahre lang engagiert war.

Hurrikan "Bill": Warnung vor gefährlichen Wellen an US-Küste

21.08.2009 Auf den Bermudas haben die Behörden erstmals in diesem Jahr Hurrikan-Alarm ausgelöst. Damit reagierten sie auf eine Vorhersage des Nationalen Hurrikan-Zentrums (NHC) der USA, wonach Hurrikan "Bill" voraussichtlich am Samstag zwischen der Inselgruppe und den USA im Atlantik übers offene Wasser ziehen wird. Dabei sei an den Küsten mit extrem hohen Wellen zu rechnen, warnten die Hurrikan-Experten.

Tote Wienerin im Bett: U-Haft über 39-jährigen Freund verlängert

21.08.2009 Im Fall jener 33-jährigen Wienerin, die am 5. August tot im Bett ihres Lebensgefährten in Wien-Leopoldstadt aufgefunden worden ist, ist die Untersuchungshaft über ihren Freund (39) verlängert worden. Das bestätigte Gerichtssprecher Christian Gneist am Freitag auf APA-Anfrage. Die Frau wies Verletzungen am Hinterkopf auf, die von Stürzen oder Schlägen verursacht worden sein könnten.

Tod im Supermarkt: Erhebungen gegen 17-Jährigen wegen vier Einbrüchen

21.08.2009 Während die beiden Polizeibeamten, gegen die im Zusammenhang mit dem im einem Kremser Supermarkt erschossenen Florian P. (14) wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen ermittelt wird, wieder im Dienst stehen, bleibt der 17-jährige mutmaßliche Komplize des bei einem Einbruchsversuch Umgekommenen vorerst bis Ende September in U-Haft.

Zwei Anklagen nach Rekord-Juwelenraub in England

21.08.2009 Nach dem größten Juwelenraub in der Geschichte Großbritanniens ist gegen zwei mutmaßliche Täter Anklage erhoben worden. Den beiden Männern im Alter von 24 und 26 Jahren wird vorgeworfen, mit weiteren Komplizen hinter dem Überfall auf einen Nobeljuwelier zu stecken. Das teilte Scotland Yard mit. Bei dem Raub vor zwei Wochen wurde Schmuck im Wert von umgerechnet 46 Millionen Euro erbeutet.

Favoriten: Schießerei in Lokal - ein Schwerverletzter

21.08.2009 In der Nacht auf Freitag fielen in einem Lokal in Wien-Favoriten Schüsse: Ein Gast hatte erst die Kellnerin beschimpft und mit Gläsern nach ihr geworfen, schließlich schoss er einem weiteren Gast in den Arm.

Mexiko erlaubt Besitz kleiner Mengen Drogen

21.08.2009 Mexiko hat mit einem umstrittenen Gesetz den Besitz kleiner Mengen Drogen entkriminalisiert. Damit ist der Besitz einer zum "persönlichen Gebrauch" gedachten Menge von Marihuana, Kokain, Heroin und LSD ab dem (heutigen) Freitag nicht mehr strafbar.

Pühringer präsentiert Forderungspaket an den Bund

21.08.2009 Mitten im Wahlkampf hat der oberösterreichische Landeshauptmann Pühringer am Freitag in Wien ein Forderungspaket an den Bund präsentiert. Es reicht von den Krankenkassen über die Bildung und das Pflegegeld bis zur Asylpolitik und dem öffentlichen Verkehr. Bei der Landtagswahl am 27. September will er mit seiner ÖVP Platz eins verteidigen und auch im Ergebnis "einen Vierer vorne haben".

Frequency-Festival: Durchwachsene Niederösterreich-Premiere

27.09.2011 Durchwachsen fiel die Niederösterreich-Premiere des Frequency-Festivals am Donnerstag in St. Pölten trotz strahlendem Wetter aus: Harte Bands kratzten an der Selbstdefinition des Festivals als Live-Heimstatt der alternativradiotauglichen Pop-Avantgarde. Die definitiven Höhepunkte waren die Gutelaune-Popper The Ting Tings und zu guter Letzt der affige Peter Fox.

Österreicher wollen dringend Gesundheitsreform

21.08.2009 Die Österreicher halten Kassenpaket und Gesundheitsreform für dringend nötig. Aber sie hegen zunehmend Zweifel, dass diese Regierungsvorhaben tatsächlich umgesetzt werden.

Justizministerin Bandion-Ortner verlässt Kärnten

21.08.2009 Zum Abschluss ihrer zweitägigen Kärntentour hat Justizministerin Bandion-Ortner am Freitag das zweisprachige Bezirksgericht in Bleiburg (Bezirk Völkermarkt) besucht. Im Anschluss traf sie mit Vertretern des Verbandes der kärntner-slowenischen Juristen zusammen. Die Ministerin bekräftigte, dass an die Schließung der kleinen zweisprachigen Bezirksgerichte in Südkärnten nicht gedacht sei.

Bregenzer Festspiele wohl mit neuem Besucherrekord

21.08.2009 Die Bregenzer Festspiele steuern heuer auf einen neuen Besucherrekord zu. Bis Sonntagabend, dem Ende der heurigen Festspiele-Saison, werden knapp 257.000 Gäste (2008: 180.525) das Festival besucht haben. Die Gesamtauslastung liegt damit bei 98 Prozent. Das gaben Festspiel-Präsident Günter Rhomberg, Intendant David Pountney und der Kaufmännische Direktor Michael Diem am Freitag bekannt.

Ermittlungen im Sextape-Skandal

21.08.2009 Die Affäre rund um das "Dreier-Video" von Eric Dane spitzt sich zu: Der Polizei wurde die DVD mit dem kompletten Sextape inklusive dem Hinweis übergeben, dass darauf "illegale Aktivitäten" zu sehen seien. Nun wird gegen Dane ermittelt. Außerdem: Die unzensierte Version des Video - McSteamy zeigt Alles!

Pilz will U-Ausschuss zum Fall Zogaj

21.08.2009 Der grüne Sicherheitssprecher Peter Pilz vermutet die Verschleppung des Verfahrens wegen illegaler Datenabfrage im Fall Zogaj und fordert einen dahingehenden Untersuchungsausschuss.

Nordkoreanische Trauerdelegation in Seoul

21.08.2009 Vor dem Staatsbegräbnis für den verstorbenen südkoreanischen Ex-Präsidenten und Friedensnobelpreisträger Kim Dae-jung ist am Freitag eine offizielle Beileidsdelegation aus Nordkorea in Seoul eingetroffen.

ORF-Chef Wrabetz denkt nicht an seinen Abschied

21.08.2009 Drei Jahre nach seiner Wahl zum ORF-Generaldirektor denkt Alexander Wrabetz nicht an ein vorzeitiges Ende seiner Amtszeit.

"Geisteskranke" unerwünscht? Badeschild erregt Gemüter

21.08.2009 Das Strandbad im benachbarten Reichenau (D) schätzen viele Besucher wegen seines nostalgischen Flairs. Doch bei der ausgehängten Badeordnung wirkt die Nostalgie eindeutig übertrieben.

Stöger will mehr weibliche Frauenärzte

21.08.2009 Gesundheitsminister Stöger will im Bereich der Gynäkologie mehr weibliche Kassenärzte.

Niessl und Pühringer lehnen Schul-Zentralismus ab

21.08.2009 Für die Errichtung von Bildungsdirektionen anstelle der Landesschulräte spricht sich Burgenlands Landeshauptmann Niessl aus.

Lebensgefährlicher Messerstich in Graz

21.08.2009 In Graz hat am Donnerstagabend ein Asylwerber aus Georgien einen Asylwerber aus dem Iran auf offener Straße mit einem Messer attackiert und laut Polizei lebensgefährlich verletzt.

Männer sprechen Tautou kaum an

21.08.2009 Die französische Coco-Chanel-Schauspielerin Audrey Tautou wird auf der Straße sehr selten von den Männern angesprochen.

Bewährungsstrafe für "Spears-Spionin"

21.08.2009 Wegen Verletzung der Privatsphäre von Popsängerin Britney Spears ist eine Frau zu drei Jahren Haft auf Bewährung und 240 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Gerichtssprecherin Patricia Kelly erklärte, die Angeklagte sei schuldig gesprochen worden, weil sie ständig in das Haus von Spears in Calabasas in Kalifornien hineingeschaut habe.

Stundenlange Sperre der A8 nach Lkw-Auffahrunfall

21.08.2009 Die Innkreisautobahn (A8) in Oberösterreich ist am Freitagvormittag nach einem Lkw-Auffahrunfall stundenlang gesperrt gewesen.

Radfahrer fuhr Passantin nieder und beging Fahrerflucht

21.08.2009 In den frühen Morgenstunden wurde eine 48-jährige Fußgängerin auf dem Gehsteig von einem Radfahrer niedergefahren. Der Fahrer fuhr einfach weiter und ließ die Frau allein mit ihren Verletzungen zurück.

Identität von Leiche aus Wiener Donau geborgen

21.08.2009 Die Identität der am Mittwoch in Wien aus der Donau geborgenen Leiche ist geklärt: Es handelt sich um eine 45-Jährige aus Wien-Leopoldstadt.

In vollem Gange: Das Frequency 09

21.08.2009 Der erste Tag des Frequency Festivals ist um und hat bereits ordentlich gerockt: Cuvée, Peter Fox, Kasabian, The Ting Tings, Jet und und und... Hier gibt's die besten Bilder.

Die hässlichsten Tiere der Welt

21.08.2009 Normalerweise empfinden wir unsere Tierchen als putzig und süß. Doch bei einigen Kreaturen auf Gottes Erde kann es einem kalt über den Rücken laufen. VOL hat die skurrilsten Tiere der Welt zusammen gesucht.

Koller tritt für Albertinaplatz-Umbenennung ein

21.08.2009 Zilk-Witwe Dagmar Koller, die am 26. August 70 Jahre alt wird, plädiert für die Umbenennung des Areals hinter der Wiener Staatsoper nach dem verstorbenen Altbürgermeister: "Da bietet sich der Albertinaplatz wirklich ideal an." Hier müsse keine Adresse verändert werden und überdies sei der Platz mit dem von ihm durchgesetzten Hrdlicka-Denkmal besonders mit Zilk verbunden.

"Chalo!" - Essl Museum präsentiert indische Kunst

21.08.2009 Die bisher größte Präsentation zeitgenössischer indischer Kunst in Österreich bietet das Essl Museum in Klosterneuburg mit der Ausstellung "Chalo! India. Eine neue Ära indischer Kunst", die am 1. September durch Bundespräsident Fischer eröffnet wird. 27 Künstler sind mit über 100 Werken auf einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 Quadratmetern vertreten.

Leichtes Erdbeben im südlichen Niederösterreich

21.08.2009 Im Raum Gloggnitz im südlichen Niederösterreich (Bezirk Neunkirchen) hat sich am Freitag um 8.38 Uhr ein leichtes Erdbeben ereignet.

Jubelnde Libyer empfingen freigelassenen Lockerbie-Attentäter

21.08.2009 Der enthusiastische Empfang für den todkranken Lockerbie-Attentäter in Libyen hat in Großbritannien und in den USA heftige Kritik ausgelöst. Der britische Außenminister David Miliband drohte mit diplomatischen Konsequenzen und erklärte am Freitag, das Verhalten Libyens in den kommenden Tagen werde für die Wiederaufnahme des Landes in die "Gemeinschaft zivilisierter Staaten" ausschlaggebend sein.

Wien gilt weltweit als Top-Wohn-Metropole

21.08.2009 Wien bietet seinen Bewohnern Lebensqualität auf höchstem Niveau. Nicht zuletzt deshalb ist Wien aktuell auch noch als lebenswerteste Stadt der Welt ausgezeichnet worden!

Neuer mobiler Trinkbrunnen in der Wiener Innenstadt

21.08.2009 Sei Donnerstag gibt es in der Wiener City zwischen TU und Karlskirche einen weiteren mobilen Trinkwasserbrunnen. Gerade in der Sommerhitze sind diese Wasserspender mit bestem Wiener Wasser Gold wert.

Hitzewelle in Italien forderte drei Todesopfer

21.08.2009 Italien wird von einer Hitzewelle überrollt, die bereits drei Personen das Leben gekostet hat. Zwei Männer starben in der norditalienischen Provinz Rovigo an Herzversagen. Eine Pensionistin mit Atembeschwerden kam in der toskanischen Badeortschaft Tirrenia ums Leben, berichteten italienische Medien am Freitag.

SPÖ schickt Sausgruber zehn Luftballons

21.08.2009 Bregenz - Anlässlich des am Freitag stattfindenden Bankengipfels richtete SPÖ-Landesparteichef Michael Ritsch einen offenen Brief an Landeshauptmann Herbert Sausgruber – und legte diesem Brief zehn schwarze Luftballons bei.

Fortschritt in der Verwertung

21.08.2009 Dornbirn - In die Verhandlungen um die Verwertung des in Konkurs gegangenen Dornbirner Textilunternehmens Hämmerle Nfg. GmbH, ist wieder Bewegung gekommen.

Jackson-Tribute-Tickets kosten zwischen 63 und 518 Euro

27.09.2011 Das gaben die Veranstalter zu Beginn des Vorverkaufs am frühen Donnerstagabend bekannt. Die Homepage der Veranstaltung war den ganzen Tag über vollkommen überlastet und hatte obendrein mit Hacker-Angriffen zu kämpfen.

Mischa Barton: Zu fett für ihre Rolle!

20.08.2009 Nicht genug, dass sie bereits wenige Tage nach ihrer Entlassung aus der psychiatrischen Klinik wieder zu arbeiten beginnen musste. Jetzt kam der nächste Schock für den noch immer sehr labilen Jungstar: sie ist für ihre nächste Rolle zu dick!