AA

Irischer Priester auf den Philippinen entführt

11.10.2009 Eine Guerillatruppe hat im Süden der Philippinen einen irischen Pfarrer entführt. Die sechs Männer überwältigten und verschleppten Michael S. am Sonntag aus der Stadt Pagadian in der Provinz Zamboanga del Sur. Die Täter setzten sich mit einem Motorboot übers Meer ab. Bisher bekannte sich niemand zu der Tat.

Patricia Kaiser überlebte schweren Verkehrsunfall

11.10.2009 Die ehemalige Miss Austria Patricia Kaiser ist im Bezirk Wiener Neustadt als Beifahrerin in einen Verkehrsunfall verwickelt worden, bei dem ihr Lebensgefährte ums Leben kam. Bei dem 26-Jährigem handelt es sich um Ex-Admira-Tormann Gustav Kral. Kaiser kam mit leichten Verletzungen davon. Kral hatte auf nasser Fahrbahn im Gemeindegebiet von Lichtenwörth die Kontrolle über seinen Wagen verloren.

Libyen droht mit Rückzug aus UNESCO

11.10.2009 Sollte die Generalkonferenz am Donnerstag die Wahl der Bulgarin Irina Bokowa (Bild) zur neuen Generaldirektorin bestätigen, droht Libyen, die Zusammenarbeit mit der UNO-Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation einzustellen. Libyen sei nicht gewillt in einer Organisation Mitglied zu sein, die von einer Person aus Bulgarien geführt werde, so die libysche UNO-Delegation.

Türkei fordert armenischen Abzug aus Berg-Karabach

11.10.2009 Kurz nach der Unterzeichnung von zwei Protokollen zur Normalisierung der Beziehungen hat die Türkei Armenien unter Druck gesetzt. Die Türkei werde sich nicht weiter auf Armenien zubewegen, solange das Nachbarland seine Truppen nicht aus der in Aserbaidschan gelegenen Enklave Berg-Karabach abgezogen habe, sagte der türkische Ministerpräsident Erdogan.

Haider-Todestag: Ruhiges Gedenken am Grab

11.10.2009 Zum Grab des vor einem Jahr tödlich verunglückten Kärnten Landeshauptmannes Jörg Haider sind am Sonntag immer wieder Haider-Fans und Neugierige gepilgert.

Haider-Todestag: Marterl am Unfallort enthüllt

11.10.2009 Am ersten Todestag von Jörg Haider haben am Sonntag Landeshauptmann Dörfler und sein Vize Scheuch bei einer Gedenkfeier am Unfallort in Lambichl südlich von Klagenfurt ein Marterl enthüllt. In ihren Ansprachen erinnerten sie an den "großen Politiker" und "großartigen Menschen" Jörg Haider und dessen Leistungen für das Land und die Bevölkerung. Bei strahlendem Herbstwetter kamen ca. 1.000 Menschen.

Papst sprach Ordensleute und Bischof heilig

11.10.2009 Papst Benedikt XVI. hat am Sonntag fünf Geistliche aus dem 19. und 20. Jahrhundert heiliggesprochen. Allen sei gemeinsam, dass sie sich gegen den Strom ihrer Zeit gestellt hätten, sagte Benedikt im Petersdom in Rom.

Frankfurter Flughafen stoppt betrunkenen, russischen Piloten

11.10.2009 Die Polizei auf dem Frankfurter Flughafen hat am Samstagabend den betrunkenen Piloten einer russischen Fluglinie aus dem Verkehr gezogen.

Geschleppte Kurden suchten um Asyl an

11.10.2009 Bei jenen 64 Menschen, die aus der Türkei nach Österreich geschmuggelt wurden, handelt es sich um Kurden. Wie Alexander Marakovits, Sprecher des Bundeskriminalamts, gegenüber der APA sagte, gehe es den Geschleppten gesundheitlich gut. Sie suchten um Asyl an und wurden in die Bundesbetreuungsstelle Traiskirchen gebracht.

Weltraumtourist Laliberte wieder auf der Erde

11.10.2009 Nach eineinhalb Wochen im All ist der kanadische Weltraumtourist und Zirkus-Unternehmer Guy Laliberte wieder sicher auf der Erde gelandet. Die Sojus-Kapsel mit dem 50 Jahre alten Gründer des Zirkusunternehmens Cirque du Soleil schlug am Sonntag plangemäß und ohne Zwischenfälle in der kasachischen Steppe auf, wie die Flugleitung mitteilte.

Taxilenker von Fahrgast mit Pistole bedroht

11.10.2009 Als ein Wiener Taxifahrer seinen Fahrgast zum gewünschten Zielort chauffiert hatte, zog der Fahrgast eine Pistole und bedrohte den Lenker.

Mehrere Tote bei Geiselbefreiung in Pakistan

11.10.2009 Ein Spezialkommando der pakistanischen Armee hat am Sonntag 22 Personen befreit, die mutmaßliche Taliban-Extremisten nach einem Überfall auf das Armeehauptquartier in Rawalpindi als Geiseln genommen hatten. Bei der Kommandoaktion seien drei Geiseln und vier Extremisten getötet worden, sagte ein Militärsprecher. Elitesoldaten suchten das betreffende Gebäude nach weiteren Angreifern ab.

Mindestsicherung: ÖGB fordert höhere Monatsraten

11.10.2009 Der ÖGB bleibt in Sachen Mindestsicherung hart: Eine Kürzung der bundeseinheitlichen Sozialhilfe auf zwölf statt ursprünglich geplant 14 Monatsraten kommt für ÖGB-Vizepräsidentin Oberhauser nur infrage, wenn die jährliche Gesamtsumme unverändert bleibt. Die Mindestsicherung müsste damit von 733 Euro monatlich auf 855 Euro angehoben werden, so Oberhauser im Interview mit der Austria Presse Agentur.

Boyzone-Sänger Gately 33-jährig gestorben

11.10.2009 Mit erst 33 Jahren ist der Sänger der irischen Popband Boyzone, Stephen Gately, auf Mallorca gestorben. Der Tod des Musikers und Schauspielers sei am Samstag völlig unerwartet eingetreten, teilte die Popgruppe, die einst als Boyband große Erfolge feierte, auf ihrer Internetseite mit.

Schon fast 300 Unwetter-Opfer auf Philippinen

11.10.2009 Die Zahl der Todesopfer nach den neuerlichen Unwettern auf den Philippinen ist auf 293 gestiegen. Das Wetter wurde am Sonntag besser. Bergungsmannschaften konnten deshalb Häuser erreichen, die bei zahlreichen Erdrutschen am Freitag völlig im Schlamm versunken waren. Die Unwetter gingen auf Tropensturm "Parma" zurück, der tagelang mit Niederschlägen über den nördlichen Philippinen stand.

Obama verspricht Homosexuellen mehr Rechte

11.10.2009 Präsident Obama hat den Schwulen und Lesben in den USA mehr Rechte versprochen. In einer Rede vor der größten homosexuellen Bürgerrechtsorganisation des Landes am Samstagabend (Ortszeit) in Washington versicherte er, dass die bisherige Praxis abgeschafft werde, nach der Schwule und Lesben im Militär nur solange zugelassen sind, wie sie ihre sexuelle Neigung nicht offenbaren.

Pazifik-Insel Tonga von Erdbeben erschüttert

11.10.2009 Der Pazifik-Inselstaat Tonga ist am Sonntag von einem Erdbeben erschüttert worden. Das Epizentrum des Bebens mit einer Stärke von 5,9 lag nach Angaben des Geologischen Instituts der USA rund 65 Kilometer östlich der Ortschaft Hihifo in zehn Kilometern Tiefe. Informationen über Schäden lagen zunächst nicht vor. Es wurde auch keine Tsunami-Warnung ausgegeben.

Krisengespräche in Honduras auf Dienstag vertagt

10.10.2009 Bei den Gesprächen über die Beilegung der honduranischen Staatskrise zeichnet sich weiterhin keine Einigung ab. Die Repräsentanten des gestürzten Staatschefs Zelaya und des Interims-Präsidenten Micheletti setzten am Samstag ihre Gespräche für drei Tage aus. Nach Angaben aus Verhandlungskreisen wollten beide Seiten erst am Dienstag wieder miteinander reden.

Ausschreitungen bei Anti-Islam-Demo in Manchester

10.10.2009 Bei Zusammenstößen zwischen anti-islamischen und anti-rassistischen Demonstranten in Manchester hat die britische Polizei 48 Menschen festgenommen. Insgesamt hätten auf beiden Seiten 2000 Menschen teilgenommen, teilte die Polizei am Samstag in der nordwestenglischen Stadt mit.

Zugkollision in Wien: Technischer Fehler als mögliche Ursache

10.10.2009 Schock über den Zusammenstoß zweier Züge am Matzleinsdorfer Platz: Ein technischer Fehler wird als Ursache immer wahrscheinlicher.

Faymann gegen Blair als EU-Ratspräsident

10.10.2009 Kanzler Faymann hat sich am Samstag klar gegen die Berufung des früheren britischen Premiers Blair zum EU-Ratspräsidenten ausgesprochen. Er begründete das mit Blairs engem politischen Verhältnis zum früheren US-Präsidenten Bush. Der Kandidat für diesen Posten solle die Sozialdemokratie widerspiegeln, so Faymann, aber: "Wir brauchen einen Kandidaten, der nicht für Bush ist, sondern für Obama."

Burgstaller als Parteichefin wiedergewählt

10.10.2009 Landeshauptfrau Burgstaller ist beim Salzburger SPÖ-Parteitag mit 96 Prozent als Landesparteivorsitzende wiedergewählt worden. Ihr Stellvertreter Bürgermeister Heinz Schaden erhielt 86 Prozent. Burgstaller sagte, nach einem Parteitag, bei dem die Diskussion in den Mittelpunkt gestellt worden war, gehe die Salzburger Sozialdemokratie mit neuer Kraft an die kommenden Aufgaben heran.

Bräutigam erschießt versehentlich Braut

10.10.2009 Einen Tag vor der geplanten Hochzeit hat ein Mann in Florida irrtümlich seine Braut erschossen, weil er sie für einen Einbrecher hielt.