AA

Technischer Fehler Ursache für Zugkollision

10.10.2009 Die Ursache für den Zusammenstoß einer Schnellbahn mit einem Oberbauzug am Matzleinsdorfer Platz in Wien-Margareten am Freitag dürfte ein technischer Fehler gewesen sein. Eine Isolierstelle, die meldet, wenn das Gleis frei ist, dürfte an der falschen Stelle positioniert gewesen sein. Dadurch wurde die Meldung "Gleis frei" an die Weiche gegeben, obwohl dies gar nicht der Fall war.

Ein Jahr nach Haiders Tod

10.10.2009 Zwei Tage vor dem ersten Todestag Jörg Haiders ist in Klagenfurt eine Gedenkausstellung eröffnet worden. Wie es der Bevölkerung mit der Trauer um den Landeshauptmann geht, versuchen Psychologen zu deuten.

Todesstrafen im Iran nach Wahlprotesten

10.10.2009 Im Iran sind drei Demonstranten zum Tode verurteilt worden, die gegen das Ergebnis der Präsidentschaftswahl protestiert hatten. Das meldete die Nachrichtenagentur Isna am Samstag. Am Donnerstag hatte eine regierungskritische Website von einem ersten Todesurteil gegen einen Demonstranten berichtet. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte die Aufhebung der Todesstrafe gefordert.

64 Illegale in zwei Lkws auf der A2 entdeckt

10.10.2009 Ein Schlag gegen eine Schlepperbande, die 64 Türken von Istanbul illegal nach Wien bringen wollte, ist der Polizei in der Nacht auf Samstag in der Steiermark gelungen. Drei Männer im Alter von 30 bis 50 Jahren wurden festgenommen. Die geschleppten Frauen, Kinder und Männer waren in zwei Lkw, die als Obst- und Gemüsetransporter getarnt waren, 24 Stunden lang eingepfercht.

Mitterand soll Vergewaltiger unterstützt haben

10.10.2009 Der wegen seiner literarisch verarbeiteten Sextourismus-Erlebnisse in Asien unter Druck geratene französische Kulturminister Frederic Mitterrand sieht sich mit neuen Vorwürfen konfrontiert. Französische Medien berichteten am Samstag, Mitterrand habe sich im März für zwei junge Vergewaltiger eingesetzt. Diese hatten gemeinsam eine 16-Jährige vergewaltigt.

Heftiger Streit in USA über Nobelpreis für Obama

10.10.2009 In den USA ist ein heftiger Streit um die Vergabe des Friedensnobelpreises an Präsident Barack Obama ausgebrochen. Die Republikaner kritisierten die Entscheidung scharf, die Demokraten warfen ihnen darauf vor, sich mit religiösen Extremisten in ein Boot gesetzt zu haben.

Polens Präsident unterzeichnete EU-Reformvertrag

10.10.2009 Polen hat als vorletztes der 27 EU-Länder den Reformvertrag von Lissabon ratifiziert. Präsident Lech Kaczynski unterzeichnete am Samstag in Warschau das Dokument. Nun richten sich alle Augen auf den tschechischen Präsidenten Klaus, der als letzter den Vertrag unterzeichnen muss.

Ortstafeln - Dörfler beharrt auf 25-Prozent-Hürde

10.10.2009 Bei der 10.-Oktober-Feier am Samstag in Klagenfurt, dem 89. Jahrestag der Volksabstimmung von 1920, hat Landeshauptmann Dörfler sein Beharren auf einer 25-Prozent-Hürde für die Aufstellung zweisprachiger Ortstafeln bekräftigt. Zugleich betonte er das friedliche Zusammenleben der Volksgruppen in Südkärnten, das seit Jahrzehnten funktioniere und lediglich durch "einige Wenige" gestört werde.

Miss "Schönheits-OP" wurde erstmals gewählt

10.10.2009 Die 22-jährige Hostesse Reka Urban ist die erste "Plastik-Schönheitskönigin" Ungarns. Sie setzte sich in der Nacht auf Freitag im ersten Wettbewerb der operierten Damen durch und wurde dafür mit einer Wohnung in Budapest belohnt.

Bis Ende 2010 sollen 1.000 Postler zur Polizei

10.10.2009 Laut Innenministerin Fekter haben sich bereits 700 Post- und Telekombeamte für den Wechsel zur Polizei gemeldet. Derzeit seien bereits rund 60 Freiwillige bei der Polizei im Einsatz. Zwei mussten allerdings in der Probezeit abgewiesen werden, sagte Fekter am Samstag im Gespräch mit der APA. Sie rechnet damit, dass bis Ende 2010 an die 1.000 zusätzliche Mitarbeiter zur Exekutive wechseln.

Trauerfeier nach Erdrutschen nahe Messina

10.10.2009 Tausende haben am Samstag auf Sizilien von den Opfern der verheerenden Schlammlawinen Abschied genommen. Heftige Regenfälle hatten vor einer Woche Bergrutsche nahe der Hafenstadt Messina ausgelöst, die in mehreren Vororten mindestens 28 Menschen in den Tod rissen. Weitere sieben wurden am Samstag nach Angaben des italienischen Zivilschutz noch vermisst.

Verletzte nach Verfolungsjagd in Lebensgefahr

10.10.2009 Nach einer Verfolgungsjagd in Wien, die in einem schweren Unfall mündete, schwebten am Samstag zwei Verletzte weiterhin in Lebensgefahr. Nach einem Einbruch in einen Drogeriemarkt verfolgte rumänische Verdächtige waren in der Nacht auf Freitag am Wiener Gürtel in ein Bäcker-Lieferauto gekracht. Dabei wurden ein Bäckereiangestellter (62) und einer der Rumänen (29) lebensgefährlich verletzt.

Vermisster in OÖ nach vier Tagen lebend gefunden

10.10.2009 Ein 80-jähriger Bewohner eines Seniorenheims in Neukirchen an der Vöckla (Bezirk Vöcklabruck) in Oberösterreich, der seit Mittwoch vermisst wurde, ist am Samstag lebend gefunden worden. Der Abgängige befand sich nur rund einen Kilometer vom Seniorenheim entfernt in einer Mulde. Aufgrund seines "vitalen Gesundheitszustands" gehe es ihm "sehr gut", so Bezirks-Feuerwehrkommandant Mayer der APA.

Raubüberfall auf Supermarktfiliale in Wien Döbling

10.10.2009 Eine junge Angestellte eines Supermarktes erlitt einen Schock, als sie plötzlich ein Unbekannter packte und bedrohte.

64 Illegale in Lkw in Steiermark entdeckt

10.10.2009 Ein Schlag gegen eine Schlepperbande, die 64 Türken von Istanbul illegal nach Wien bringen wollten, ist der Polizei in der Nacht auf Samstag in der Steiermark gelungen. Drei Männer im Alter von 30 bis 50 Jahren wurden festgenommen. Die geschleppten Frauen, Kinder und Männer waren in zwei Lkw, die als Obst- und Gemüsetransporter getarnt waren, 24 Stunden lang eingepfercht.

ZKM-Chef Weibel erhielt Europäischen Kulturpreis

10.10.2009 Zum 20-jährigen Gründungsjubiläum des Karlsruher ZKM ist der österreichische Leiter des renommierten Zentrums für Kunst und Medientechnologie, Peter Weibel, am Freitag mit einem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet worden. Der Medientheoretiker erhielt den Projektpreis. Ziel der Stiftung ist es, europäisches Kulturerbe zu bewahren und den Kulturaustausch zwischen den Regionen zu stärken.

Auszeichnung für Architeken Baumschlager-Eberle

10.10.2009 Mit dem Bürohochhaus CB03 des Vorarlberger Architekturbüros Baumschlager-Eberle im Stadtentwicklungsgebiet "Town Town" in Erdberg in Wien-Landstraße ist erstmals ein österreichisches Bauvorhaben von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet worden. Die DGNB mit Sitz in Stuttgart hat dem 22-stöckigen Bürohochhaus das "Gütesiegel in Silber" verliehen.

Überfall auf pakistanisches Militärhauptquartier

10.10.2009 Aufständische haben am Samstag das Hauptquartier der pakistanischen Streitkräfte überfallen und mindestens acht Regierungssoldaten getötet. Auch vier der Angreifer kamen nach Militärangaben ums Leben. Mindestens zwei weitere gelangten auf das stark gesicherte Gelände des Armeehauptquartiers in Rawalpindi, ohne dass sie zunächst von Sicherheitskräften gestellt werden konnten.

Betriebsrat beklagt Gewalt in Innsbrucker Öffis

10.10.2009 Einen deutlichen Anstieg der Gewaltbereitschaft unter ihren Fahrgästen beklagt der Betriebsrat der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB). Gewalt, Beschimpfungen, Denunziantentum und Selbstjustiz sei der Alltag für viele Fahrer, hieß es. Zuletzt war eine Busfahrerin wegen einer angeblichen Nötigung und Körperverletzung vor Gericht freigesprochen worden.

Neue Vorwürfe von Ex-Grasser-Mitarbeiter Ramprecht

10.10.2009 Michael Ramprecht, ein früherer Mitarbeiter von Finanzminister Grasser, erhebt nun weitere Vorwürfe im Zusammenhang mit der Buwog-Affäre. Im Nachrichtenmagazin "profil" behauptet Ramprecht, der von Grasser im Buwog-Aufsichtsrat installierte Wiener Immobilienmakler Plech habe ihm Ende 2002 ein Schweigegeld in der Höhe von 700.000 Euro angeboten. Plech dementierte umgehend.

Italien feiert Erfolge im Kampf gegen die Mafia

10.10.2009 Täglich werden in Italien durchschnittlich acht Mafiosi festgenommen. Das berichtete der italienische Innenminister Maroni. In den vergangenen eineinhalb Jahren wurden 270 flüchtige Mafiosi gefasst. Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 bis 2008 wurden im Zuge der Offensive zur Bekämpfung organisierter Kriminalität 40 Prozent mehr Razzien gegen die Mafia und 26 Prozent mehr Festnahmen vollzogen.

Wieder Bombenanschlag in Tschetschenien

10.10.2009 Bei einem Bombenanschlag in der tschetschenischen Hauptstadt Grosny ist ein Polizist getötet worden. 14 weitere Menschen wurden bei dem Anschlag am Freitagabend verletzt, wie die Behörden der russischen Nordkaukasus-Republik am Samstag mitteilten. Verletzt wurden demnach elf Polizisten und drei Zivilisten.

Zugkollision in Wien: Unfallursache noch unklar

10.10.2009 Mit Ergebnissen der Untersuchung der Kollision zweier Züge am Matzleinsdorfer Platz ist frühestens nächste Woche zu rechnen.

Marge Simpson im Playboy

10.10.2009 Zum Jubiläum gibts eine ganz besondere Überraschung für alle Simpsons-Fans: Marge wird sich nach 20 Jahren erstmals nackt zeigen - und das im Playboy.

Zäher Start für Metaller-Lohnverhandlungen

9.10.2009 Die erste Lohnrunde für die 170.000 Mitarbeiter der Metallindustrie ist Freitagnacht nach zähen Verhandlungen ergebnislos zu Ende gegangen. Aus Verhandlungskreisen hieß es, Knackpunkt sei die Flexibilisierung der Arbeitszeit. Demnach will die Arbeitgeberseite unter anderem längere Durchrechnungszeiten für die Überstundenberechnung, während die Arbeitnehmerseite dies kategorisch ablehnen soll.

Jessica Alba auf Mega-Shopping-Tour mit Tochter Honor: Hier züchtet sich Jess eine kleine Mode-Queen heran!

9.10.2009 Früh übt sich, wer eine kleine Shopping-Queen werden will! Deswegen zeigt Hollywood-Star Jessica Alba ihrem Töchterchen Honor jetzt schon mal, wo man in L.A. so zum Einkaufen hingeht. Natürlich nur in den besten Läden der Stadt…

Ausraster in London

9.10.2009 Wieder einmal musste David Hasselhoff wegen seiner Alkoholsucht in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Diesmal randalierte er zuvor und versetzte einem Arzt einen Faustschlag ins Gesicht.

Deutschland bei Opel-Rettung isoliert

9.10.2009 Deutschland ist bei der Milliarden-Rettung des Autobauers Opel in Europa zunehmend isoliert. Kein EU-Land mit Opel-Werken will sich bisher an der Finanzierung von 4,5 Mrd. Euro an Krediten und Bürgschaften beteiligen. Spanien fordert eine Verschiebung der für Dienstag erwarteten Vertragsunterzeichnung von Magna und dem bisherigen Opel-Mutterkonzern General Motors.

Organtransplantationen: Lebendspender gesucht

9.10.2009 Auch Niki Lauda lebt mit einer fremden Niere. Dennoch kann der Bedarf an Organspenden von Toten nicht gedeckt werden. Gerade bei Nierenspenden besteht ein relativ geringes Risiko für Menschen.

Wiener der Woche: Richard Lugner

9.10.2009 Richard Lugner ist zuallererst eine Kunstfigur. Doch hinter der Fassade des Medien-Lugner gibt es auch noch einen "echten" Lugner: Einen, der früher "nur" ein Baumeister war - und der doch Wien geprägt hat.

Zott ruft Erdbeerjoghurt zurück - könnte Metallteilchen enthalten

9.10.2009 Die betroffenen Becher haben das Mindesthaltbarkeitsdatum 23.10. bis 25.10. In Österreich wurden nur kleine Mengen vertrieben, ca. 500 Stück.

Rückrufaktion: Zott Sahne Joghurt Erdbeer

9.10.2009 Zott ruft Sahne- Joghurt Erdbeerbecher zurück, da sie Metallteilchen enthalten können. In Österreich wurden rund 500 betroffene Becher verkauft. Zu achten ist auf das Ablaufdatum!

Rettungseinsatz am Wiener Praterstern

9.10.2009 Ein medizinischer Notfall sorgte am Freitagnachmittag für Verkehrsbehinderungen am Wiener Praterstern: Ein Rettungshubschrauber musste am Verkehrsknotenpunkt landen.

CAMA: Erfrischende Musik aus Österreich

27.09.2011 Qualität muss nicht immer aus der Ferne kommen. Auch in Österreich schlummern einige Talente, wie die junge Band Cama aus Tirol.