AA

All4Family-Messe: Austria Center fest in Kinderhand

12.10.2009 Das Austria Center Vienna war vom 09. bis 11. Oktober Schauplatz der All4Family Familienmesse 2009. Das Motto dieses Jahr: "Wilder Westen".

Gift-Wracks im Mittelmeer: Griechenland ruft Italien zur Hilfe

12.10.2009 Die griechische Atombehörde hat Italien zur gemeinsamen Suche nach Gift- und Atommüll-Wracks im Mittelmeer aufgefordert.

Asfinag will Geld von "Österreich"

12.10.2009 Die Straßenbaugesellschaft Asfinag drängt im Streit um die offenen Zahlungen der Tageszeitung "Österreich" auf einen Gerichtstermin beim Handelsgericht. "Wir erhoffen uns noch in diesem Jahr einen Termin." Für einen größeren Posten an Autobahn-Vignetten, die "Österreich" für Werbezwecke verschenkte, ist die Tageszeitung laut Autobahngesellschaft noch rund 1,5 Mio. Euro schuldig.

Nach Räumung: Stadt Wien führt Gespräche mit Hausbesetzern

12.10.2009 Die Stadt führt nun Gespräche mit jenen Aktivisten, die bis heute früh ein Haus in Favoriten besetzt hatten. Ein selbstverwaltetes Sozial- und Kulturzentrum sollte dort entstehen. Kommt Wien der "Gruppe Hausprojekt" entgegen?

AK: Private Pensionssysteme auch schuld an Krise

12.10.2009 Durch die Finanzkrise ist die Diskussion über die Pensionssysteme wieder aufgeflammt. Hieß es vor wenigen Jahren noch "mehr privat, mehr Erträge", sind jetzt Pensionsfonds weltweit mit massiven Verlusten konfrontiert. Eine aktuelle Studie im Auftrag der Arbeiterkammer (AK) Wien zeigt, dass kapitalgedeckte Systeme nicht nur Opfer, sondern auch Mitverursacher des aktuellen Abschwungs sind.

Sido prellt sich den Arm bei "Stock Car Challenge"

27.09.2011 Krankenhaus statt Siegerpodest: Rapper Sido (28) hat sich bei der PS-Schlacht in Stefan Raabs Show "TV total Stock Car Crash Challenge" am Samstagabend an der Hand verletzt.

Erstes Internationales Kinderfilm­festival im Gartenbaukino

12.10.2009 Vom 14. bis 22. November heißt es "Film ab!" für die kleinen Kinofans.

Massenschlägerei in Aufnahmestelle Traiskirchen

12.10.2009 Zu einer Massenschlägerei ist es am Samstagabend im Flüchtlingslager Traiskirchen (Bezirk Baden) gekommen. Wie erst am Montag bekannt wurden waren sich etwa 40 Asylwerber aus Afghanistan und Georgien in die Haare geraten - laut NÖ Sicherheitsdirektor Franz Prucher aus einem nichtigen Anlass. Der Gratistageszeitung "Heute" zufolge wurden 42 Eisenrohre als Waffen beschlagnahmt.

Franka Potente ist wieder solo

12.10.2009 Der deutsche Filmstar Franka Potente und ihr Verlobter Dio Hauser haben sich einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge getrennt.

Grüne pochen auf Umsetzung der Homo-Ehe

12.10.2009 Die Grünen haben am Montag abermals die Umsetzung der Homo-Ehe gefordert. Sollte die Regierung ihr Versprechen für ein Partnerschaftsgesetz ab 1. Jänner 2010 nicht einhalten, "drängt die Zeit", so der Grüne Justizsprecher Steinhauser. Wege für eine Gleichstellung homosexueller Paare wären für die Grünen die Öffnung der Ehe und das Modell "Zivilpakt".

Erneut schweres Seebeben im Südpazifik

12.10.2009 Im Südpazifik kommt die Erde nicht zur Ruhe: Erneut hat ein Seebeben der Stärke 6,4 die Region erschüttert.

Nordkorea testet erneut Kurzstreckenraketen

12.10.2009 Nordkorea hat am Montag nach Medienberichten neuerlich zwei Kurzstreckenraketen abgefeuert. Die Raketen seien von einer Abschussanlage an der Ostküste Richtung japanisches Meer (Ostmeer) aus gestartet worden, berichtete die nationale südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf Regierungskreise in Seoul. Nordkorea hatte zuletzt seine Bereitschaft zur Rückkehr zu den Gesprächen über sein Atomwaffenprogramm angedeutet.

Arktische Luft bringt Vorgeschmack auf den Winter

12.10.2009 Die arktische Luft, die derzeit aus dem Norden über Österreich regelrecht hereinbricht, sorgt nicht nur für einen Vorgeschmack auf den Winter, sondern möglicherweise auch für einen neuen Rekord: Erstmals könnte es laut ZAMG vor einem 20. Oktober in einer Landeshauptstadt eine geschlossene morgendliche Schneedecke geben: Kandidaten dafür sind Salzburg und Innsbruck, eventuell sogar St. Pölten.

ÖVP will mehr Tempo bei Nachmittagsbetreuung

12.10.2009 Mehr Tempo beim Ausbau der Nachmittagsbetreuung verlangt ÖAAB-Chef Spindelegger von Unterrichtsministerin Schmied. Derzeit gibt es etwa 90.000 ganztägige Betreuungsplätze, Unterrichtsministerin Schmied will bis 2013 das Angebot auf 120.000 erhöhen. "Das erscheint mir zu gering. Der Bedarf ist sicher weit höher, vor allem im urbanen Gebiet", so Spindelegger im "Kurier".

Unheimliches im Film: sixpack-Schau "uncertain" im Top Kino

27.09.2011 Unheimlich, befremdlich, beklemmend: Die Werksschau experimenteller Filmkunst zeigt Situationen des Unbehagens.

Mann schießt in Lokal Gegner ins Knie - es ging um Geld

12.10.2009 Nun ist bekannt geworden, warum der Schütze einem anderen Mann ins Knie geschossen hatte: Es ging um ausstehende Löhne in Höhe von einigen tausend Euro.

Bures: Investitionen in die Bahn "alternativenlos"

12.10.2009 Infrastrukturministerin Bures sieht die Großinvestitionen in die heimische Bahn trotz der enormen Probleme mit Verspätungen und Ausfällen von Zügen als "alternativenlos". Es sei klar, dass die Investitionen in Schienennetz und Bahnhöfe eine große Herausforderung für die Bahngesellschaft darstellen, räumt sie ein. In Sachen Kundenfreundlichkeit sei bei den ÖBB jedenfalls "noch einiges zu tun".

Rätselraten um Heidi Klums Baby

12.10.2009 Heidi Klum ist und bleibt ein Phänomen. Das Topmodel schafft es nun sogar, mit ihrem Schweigen die Schlagenzeilen zu dominieren. Medien in aller Welt spekulieren, ob Heidi bereits zum vierten Mal Mama wurde, sich gerade noch mitten in den Wehen befindet, oder überhaupt noch ganz entspannt mit Ehemann Seal auf der Coach sitzt.

Opel: EU will Beihilfen von Standortfrage trennen

12.10.2009 Die EU-Kommission hat bekräftigt, dass die EU-Staaten staatliche Beihilfen zur Finanzierung der Opel-Übernahme nicht an Standortauflagen knüpfen dürfen. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes habe dies in Schreiben an die Regierungen von Deutschland, Großbritannien, Spanien, Belgien, Österreich, Ungarn und Polen zum Ausdruck gebracht, sagte ein Kommissionssprecher am Montag in Brüssel.

Gigantisches Kirchenmusikereignis bei Linz09

12.10.2009 Linz bereitet im Rahmen seines Daseins als Europäische Kulturhauptstadt 2009 ein gigantisches Kirchenmusikereignis vor: Ein Dirigent, zwei Organisten und mehr als 1.000 Singende und Musizierende werden am Abend des 26. Oktober das "Te Deum" von Anton Bruckner im Linzer Mariendom erklingen lassen. Etliche tausend Besucher werden erwartet.

Wirtschafts-Nobelpreis an zwei US-Forscher

12.10.2009 Der Nobelpreis für Wirtschaft geht in diesem Jahr an die US-Wissenschafter Elinor Ostrom und Oliver E. Williamson. Das teilte das Preiskomitee am Montag in Stockholm mit. Mit Ostrom wird erstmals eine Frau in der Geschichte des Wirtschaftsnobelpreises ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 10. Dezember in der schwedischen Hauptstadt statt.

Lindsay Lohans Einstand als Ungaro-Beraterin entsetzt Modewelt

12.10.2009 Der Einstand von US-Schauspielerin Lindsay Lohan als Beraterin des französischen Modehauses Ungaro hat die Branche gründlich schockiert.

Kassandra-Ermittlungen deckten in Deutschland Missbrauchsserie auf

12.10.2009 Bei den Ermittlungen im Fall Kassandra - das Mädchen wurde schwer verletzt in einem Gully-Schacht gefunden - ist die Polizei einer möglichen Serie sexuellen Missbrauchs von Kindern auf die Spur gekommen.

Hilfe erreicht Unwetter-Opfer auf den Philippinen nur langsam

12.10.2009 Nach den verheerenden Unwettern auf den Philippinen laufen die Hilfsmaßnahmen für zehntausende Opfer auf Hochtouren.

Illegale Party mit 500 Gästen in OÖ: Suche nach Veranstalter

12.10.2009 Durch Zufall ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Esternberg (Bezirk Schärding) eine nicht genehmigte Techno-Rave-Party mit mehr als 500 Teilnehmern, bei der reichlich Alkohol und Drogen konsumiert wurden, aufgeflogen.

"Wohnpark Heller": Baustart auf früherem Zuckerlfabrik-Areal

12.10.2009 Eines der größten Wiener Bauprojekte wird gestartet: Der "Wohnpark Heller" bringt 239 neue Wohnungen.

Kriminal-Anzeigenstatistik - Mehr Fälle angezeigt

12.10.2009 Mehr Fälle angezeigt, Aufklärungsquote gestiegen: Das ist die auf den ersten Blick erfreuliche Anzeigenstatistik des Innenministeriums für die ersten drei Quartale 2009. Doch auf den zweiten Blick sieht es bei weitem nicht mehr so rosig aus. Denn ein gigantischer Fall von Internet-Betrug mit 6.100 geklärten Fakten in Wien verzerrt die Statistik gewaltig.

Mit nacktem Hinterteil von Zug mitgeschleift

12.10.2009 Weil er vom Bahnsteig aus sein nacktes Gesäß gegen das Fenster eines abfahrenden Zuges drückte, ist ein betrunkener Student in Niedersachsen schwer verletzt worden.

"This Is It" - Jackson-Song seit Montag im Internet

27.09.2011 Am Montag, 12. Oktober 2009, feierte der neue Michael-Jackson-Song "This Is It" im Internet Debüt. Um 8.40 Uhr wurde er auf Ö3 zum ersten Mal im österreichischen Radio gespielt.

Syriens Präsident legt die Wasserpfeifen still

12.10.2009 Der syrische Präsident Baschar al-Assad will dem exzessiven Gequalme seiner Landsleute ein Ende bereiten.

Milchgipfel in Wien: Agrarminister wollen mehr Hilfe aus Brüssel

12.10.2009 Der internationale Milchhgipfel in Wien soll die derzeitig schwierige Marktsituation entschärfen.

Kindergartenpersonal klagt über Arbeitsbedingungen

12.10.2009 Österreichs Kindergartenpersonal klagt über schlechte Arbeitsbedingungen und will am Samstag in Wien dagegen demonstrieren. Raphaela Keller vom Dachverband der Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen sprach gegenüber der APA von geringer Bezahlung, Personalnotstand und Platzmangel. Vor allem aus Wien würde aufgrund schlechter Bedingungen Personal in die Bundesländer abwandern.

Unheimliches im Film: sixpack-Schau "uncertain" im Top Kino

12.10.2009 Unheimlich, befremdlich, beklemmend: Die Werksschau experimenteller Filmkunst zeigt Situationen des Unbehagens.

Ministergipfel zum Thema Milch in Wien

12.10.2009 Um die schwierige Situation auf dem Milchmarkt zu entschärfen, hat Landwirtschaftsminister Berlakovich für Montag zu einem "Milchgipfel" nach Wien eingeladen, bei dem u.a. der französische Ressortchef Bruno Le Maire und Agrarstaatssekretär Gert Lindemann in Vertretung der deutschen Agrarministerin Aigner teilnehmen werden. Insgesamt 13 Landwirtschaftsminister werden zu dem Gespräch erwartet.

14-jährige Frankfurterin mit 5,9 Promille auf Intensivstation

12.10.2009 Eine 14-Jährige aus Frankfurt schockte freitagabends mit einem traurigen Rekord.

Energieversorger bei Aktienrenditen top

12.10.2009 Energieversorger sind die Branche mit den höchsten Aktienrenditen seit 2004 (im Schnitt 10,9/Jahr), geht aus einer neuen Studie der Boston Consulting Group (BCG) hervor. Im Schnitt erwirtschafteten globale börsenotierte Unternehmen von 2004 bis 2008 eine durchschnittliche Aktienrendite von mageren 2,9 Prozent p.a. - fünf von 14 Branchen erzielten sogar eine negative Aktienrendite.

Tresorknacker verwüsteten Lebensmittelmarkt im Südburgenland

12.10.2009 Eine Spur der Verwüstung haben am Wochenende Einbrecher bei einem Coup im Südburgenland gezogen.

Bombenanschlag auf Polizeikaserne in Mailand

12.10.2009 Bei einem Anschlag vor einer Polizeikaserne in Mailand sind am Montagmorgen zwei Menschen verletzt worden. Der Attentäter sei ein 35-jähriger Libyer, der den Sprengsatz gegen den Eingang der Kaserne geworfen habe und dabei schwer verletzt worden sei, so italienische Medien.