AA

Obersteirischer Vergewaltiger auf der Flucht

26.02.2010 Ein 36-jähriger Obersteirer steht unter dem Verdacht, seine 26-jährige Bekannte in ihrer Wohnung brutal vergewaltigt zu haben.

Österreichische Geburtenbilanz negativ

26.02.2010 Die vorläufige Anzahl von Sterbefällen im Jahr 2009 war laut Statistik Austria mit insgesamt 75.629 um 1,6 Prozent höher als im Vorjahr (2008: 74.430). Der vorläufige Saldo aus Geburten und Sterbefällen, die sogenannte Geburtenbilanz, fiel - auch bedingt durch den Abwärtstrend bei den Lebendgeborenen (minus 1,7 Prozent auf 75.387) - mit minus 242 erstmals seit 2003 wieder negativ aus.

Schweizer Versicherungen droht ebenfalls Druck

26.02.2010 Nach den Banken könnten nun auch die Schweizer Versicherungen unter Druck aus dem Ausland geraten, meinen Experten. Die Versicherer selbst haben aber keine Angst vor ausländischen Steuerfahndern:

Schönbrunn: Die Welt ist rosa

26.02.2010 Rosa kommt der Frühling daher: Die Flamingos im Wiener Tiergarten Schönbrunn haben gestern, Donnerstag, endgültig ihr Winterquartier verlassen und die ersten ausgiebigen Sonnenstrahlen des Jahres genossen.

Wieder Frau bei Rektorswahl diskriminiert

26.02.2010 Die Innsbrucker Internistin Margarethe Hochleitner soll bei der Rektorswahl an der Medizin-Uni Innsbruck im Vorjahr als Frau diskriminiert worden sein. Das berichtete "Der Standard" unter Berufung auf mehrere nicht genannte Quellen. Bei der Bundes-Gleichbehandlungskommission (B-GBK) bestätigte man nur, zu einem Ergebnis gekommen zu sein. Inhaltlich sagte man auf Anfrage der APA nichts dazu.

Schlafmangel fördert bei Jugendlichen Depressionen

26.02.2010 Die Schlafdauer hat einen erheblichen Einfluss auf die psychische Gesundheit junger Menschen. Heranwachsende mit nur wenig Schlaf neigen nach Angaben des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendpsychiater eher zu depressiven Verstimmungen:

Opel braucht Staatshilfen bereits 2010

26.02.2010 Opel braucht einem Zeitungsbericht zufolge weite Teile der beantragten Staatshilfen bereits in diesem Jahr. Das berichtete das "Handelsblatt" am Freitag unter Berufung auf ein von Opel in Auftrag gegebenes Sanierungsgutachten. Für das laufende Jahr sind allein Restrukturierungskosten von 1,1 Mrd. Euro veranschlagt, die vor allem aus dem geplanten Personalabbau resultierten.

Obama droht bei Gesundheitsreform Alleingang an

26.02.2010 Das Spitzentreffen der US-Parteien zur Gesundheitsreform ist am Donnerstag ohne Annäherung zu Ende gegangen. Sollte es in der nächsten Zeit keine Bewegung geben, werde er das Gesetzesprojekt alleine vorantreiben, drohte US-Präsident Barack Obama nach den fast siebenstündigen Beratungen in Washington. Die Republikaner lehnen die von den Demokraten geplante Krankenversicherung für 31 Millionen US-Bürger als zu teuer ab.

Wiener unromantisch und provinziell?

26.02.2010 Das Image der Wiener ist bei den Österreichern nicht gerade das Beste. Die Mehrheit unter 40 Jahren schätzt den Bürger der Bundeshauptstadt als unromantisch und provinziell ein.

Brittany Murphy starb nicht durch Drogen oder Alkohol

26.02.2010 Zwei Monate nach dem Tod der US-Schauspielerin Brittany Murphy haben die Gerichtsmediziner in Los Angeles Drogen- oder Alkoholmissbrauch ausgeschlossen. Murphy hatte "erhöhte Werte" von Medikamenten im Körper, die gegen Erkältungen und Schmerzen genommen werden, zitierte "People.com" am Donnerstag aus dem abschließenden Autopsiebericht.

Geldwäscherei: Fastweb-Gründer Scaglia festgenommen

26.02.2010 Der Gründer der italienischen Swisscom-Tochter Fastweb, Silvio Scaglia, ist in der Nacht auf Freitag verhaftet worden.

ÖVP-Entscheid zu Verzicht auf Präsidentenwahl gilt

26.02.2010 ÖVP-Generalsekretär Kaltenegger verteidigt den Verzicht auf einen schwarzen Präsidentschaftskandidaten gegen Schelte aus den Bundesländern. Dass die ungewohnt offene Kritik der starken niederösterreichischen Landespartei an Obmann Josef Pröll - immerhin der Neffe von Landeshauptmann Erwin Pröll - der Partei langfristig schaden könnte, wies Kaltenegger im Gespräch mit der APA zurück.

Obama ehrt Ikonen der amerikanischen Kultur

26.02.2010 Mit dem Kunstpreis des Weißen Hauses wurden 20 Preisträger ausgezeichnet -  darunter Bob Dylan und Clint Eastwood.

Einbruchsserie mit 56 Straftaten geklärt

26.02.2010 Luis Humberto A. brach seit November 2009 in 56 Wohnungen in Donaustadt und Floridsdorf über den Balkon ein und verursachte einen Gesamtschaden von ca. 300.000 Euro.

Kaltengger: "Entscheidung gilt"

26.02.2010 ÖVP-Generalsekretär Fritz Kaltenegger verteidigt den Verzicht auf einen schwarzen Präsidentschaftskandidaten gegen Schelte aus den Bundesländern.

Irakische Wahlen verschlimmern Lage der christlichen Minderheit

26.02.2010 Die dramatische Situation der Christen im Nordirak hat sich im Vorfeld der Parlamentswahlen weiter verschlimmert.

Stromnetz und Verkehr in Schottland lahmgelegt

26.02.2010 Nicht nur die Highlands versinken im Schnee:

K.o.-Tropfen: Nutzung nimmt zu

26.02.2010 Die Verwendung von sogenannten K.o.-Tropfen (Date-Rape-Drogen), also Medikamenten, die dazu dienen, den Widerstand von Menschen gegen nicht erwünschte sexuelle Aktivitäten drastisch zu senken, nimmt zu.

First Austrian Club Award

27.09.2011 Meet the Beat! Unter diesem Motto ging der erste Austrian Club Award in der Passage über die Bühne.

Jänner-Inflation stieg durch teuren Sprit auf 1,2 (1,0) %

26.02.2010 Treibstoff-Verteuerungen im Ausmaß von 15 Prozent haben in Österreich die Inflationsrate im Jänner auf 1,2 Prozent klettern lassen.

Michael Douglas Sohn bleibt in Haft

26.02.2010 Cameron Douglas, Sohn von Hollywood- Star Michael Douglas (65), bleibt hinter Gittern. Ein Richter in New York lehnte es ab, den 31-jährigen Drogendealer vorübergehend gegen Zahlung einer Kaution frei zu lassen, berichtete die Zeitung "New York Daily News" am Donnerstag.

Gaddafi: Heiliger Krieg gegen die Schweiz

26.02.2010 Der libysche Revolutionsführer Muammar Gaddafi hat die Muslime zum Heiligen Krieg gegen die Schweiz aufgerufen.

Apple-Chef Jobs hält Geld zusammen

26.02.2010 Steve Jobs hält die Schatztruhe von Apple verschlossen.

Angehörige von Listeriose-Fall nicht informiert

26.02.2010 Die Familie des fünften heimischen Listeriose-Opfers ist von den Behörden nicht über die Hintergründe informiert worden, die zum Tod des 57-jährigen Niederösterreichers am 26. Dezember 2009 geführt hatten. Das berichtete der "Kurier" am Freitag. Die involvierten Behörden fühlen sich für "nicht zuständig".

Schneebeladener Ast erschlägt Mann

26.02.2010 Ein unter der Last des Schnees brechender Ast hat im New Yorker Central Park einen Mann erschlagen.

"Enterprise"-Star: "Mein Sohn nahm sich das Leben"

26.02.2010 Der vermisste Sohn von "Raumschiff Enterprise"-Star Walter Koenig - bekannt als Pavel Chekov - ist tot in einem Park der Olympia-Stadt Vancouver gefunden worden. "Mein Sohn nahm sich das Leben", sagte Koenig laut "People.com" am Donnerstag, wenige Stunden nach dem Fund der Leiche.

Jeff Bridges: Große Rolle vor dem großen Abgang

26.02.2010 Der 60-jährige Star ist wohl am bekanntesten für seine Rolle als 'Der Dude’ in dem Film 'The Big Lebowski' von 1998. Er meint, er wisse, dass er jeden Tag älter werde und kämpfe mit zwei verschiedenen Geisteshaltungen. Die eine befehle ihm zu entspannen, die andere wolle, dass er etwas Größeres und Besseres erschaffe.

Stars verabschieden sich von Alexander McQueen

26.02.2010 Etliche Trauergäste haben sich am 25. Februar in der St. Pauls Kirche in London zusammengefunden, um den 40-jährigen Designer, der vor zwei Wochen tot aufgefunden wurde, die letzte Ehre zu erweisen.

"Batman"-Comic in den USA für mehr als eine Million Dollar verkauft

26.02.2010 Eine Ausgabe eines Comics mit dem ersten "Batman"-Auftritt der Geschichte hat am Donnerstag einen Rekordpreis erzielt.

Wetter am Wochenende: Mild und frühlingshaft

26.02.2010 Sonnenhungrige kommen an diesem Wochenende nochmal voll auf ihre Kosten. Doch laut den Meteorologen dauert der erste Gruß des Frühlings nur kurz. Schon bald soll es wieder kälter werden...

Erste Group mit 903 Mio. Euro Gewinn

26.02.2010 Trotz doppelt so hoher Vorsorgen für gefährdete Kredite hat die börsenotierte Erste Group einen Gewinnanstieg für 2009 gemeldet. Die Erste Group weist für das Geschäftsjahr 2009 einen Nettogewinn (Jahresüberschuss nach Steuern und Minderheiten) von 903,4 Mio. Euro. Das war ein Zuwachs um 5,1 Prozent. Die Bilanzsumme blieb mit 201,7 Mrd. Euro praktisch unverändert.

Stadl in Grinzing vollkommen abgebrannt

26.02.2010 Großeinsatz für die Wiener Feuerwehr am Donnerstagabend: Ein Stadl bei einem Weinbauern in Grinzing stand komplett in Flammen. Möglicherweise wurde das Feuer absichtlich gelegt.

Kabul: Selbstmordanschläge fordern 17 Tote

26.02.2010 Bei mehreren Bombenanschlägen im Zentrum der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am Freitag mindestens zehn Menschen getötet und 32 verletzt worden.

Milliarden-Schaden nach Unwetter auf Madeira

26.02.2010 Das Unwetter auf der portugiesischen Insel Madeira hat nach Schätzungen der Regionalregierung Schäden von mehr als einer Milliarde Euro verursacht. Dies entspricht beinahe dem jährlichen Haushalt der Insel - er liegt laut den Angaben zufolge bei 1,5 Milliarden Euro. Bei dem schweren Unwetter auf der Atlantikinsel wurden am Samstag mindestens 41 Menschen getötet, 18 weitere werden noch vermisst.

Bei Raiffeisen überschlagen sich die Ereignisse

25.02.2010 Bei Raiffeisen überschlagen sich die Ereignisse: Eine mit Spannung erwartete Pressekonferenz über den Stand der Vorarbeiten für eine mögliche Fusion von Raiffeisen International (RI) und RZB wurde noch einmal vorgezogen. Sie findet nun morgen Freitag um 9 Uhr im RZB-Haus am Stadtpark in Wien statt.

Aerosmith und Tyler rocken wieder

27.09.2011 Aerosmith haben ihre internen Querelen beigelegt und gehen im Sommer in Europa auf Tour - mit Frontmann Steven Tyler.

Der nächste Sex-Skandal?

25.02.2010 Nach Josh Duhamel muss sich nun auch "Lost"-Star Matthew Fox mit ernsthaften Vorwürfen, er habe seine Frau mit einer Stripperin betrogen, herumschlagen. Tänzerin Stefani behauptet: "Ja, ich hatte eine Affäre mit Matthew Fox."