AA

Adoptionsantrag von blindem Paar in Wien abgelehnt

8.11.2011 Bereits in Oberösterreich wurde der Antrag eines blinden Ehepaares ein blindes Kind zu adoptieren abgelehnt. Daraufhin versuchten es das Paar in Wien - und scheiterte ebenfalls.

Richard Lugner kommt ins Kino

8.11.2011 Richard Lugner bekommt zum 80. Geburtstag einen eigenen Kinofilm. Gemeinsam mit der Wiener Produktionsfirma Bonusfilm sollen im Jänner die Dreharbeiten für die Familienkomödie beginnen, bestätigte dessen Schwiegersohn-in-spe Helmut Werner gegenüber der APA einen entsprechenden Bericht von "TV Media" (Mittwoch-Ausgabe).

Wiener Hauptkläranlage soll sich ab 2020 selbst mit Strom versorgen

8.11.2011 Die Hauptkläranlage in Wien-Simmering verbraucht derzeit ein Prozent des gesamten Wiener Strombedarfs in der Bundeshauptstadt. Das soll sich bis 2020 ändern.

Abzocker Amazon: Steuerzahler bezahlt Arbeiter

8.11.2011 Der Versandhändler Amazon lässt sich hunderte saisonale Aushilfskräfte vom deutschen Steuerzahler bezahlen. Zudem müssen die Mitarbeiter auf einen Teil ihres Gehalts verzichten.

Tag der offenen Tür in der Vienna Business School

8.11.2011 Die Vienna Business School des Fonds der Wiener Kaufmannschaft bietet ihren Schülerinnen und Schülern eine zukunfts- und wirtschaftsorientierte Ausbildung.Am 26. November und am 3. Dezember haben interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern nun auch die Gelegenheit, die Handelsakademien und Handelsschulen Floridsdorf und Augarten näher kennen zu lernen.

Besetzer versammeln sich nach Räumung des Epizentrums

8.11.2011 Die Buslinien 13A und 14A bei der Mariahilfer Straße konnten aufgrund der Räumung des besetzen Hauses in der Lindengasse am Dienstagnachmittag nicht weiter verkehren, die Besetzer versammelten sich auf der Straße. Auch kam es zu Kritik von Seiten eines Besetzers an der Wiener Polizei.

ORF sägte Peter Rapp ab

8.11.2011 Beim "Licht ins Dunkel"-Auftakt stand eine Person im Mittelpunkt, die nicht erschienen war: Peter Rapp. Jener Moderator, der 25 Jahre das Gesicht des Aktionstages war, wird durch ein ganzes Team an ORF-Stars ersetzt

Hundebesitzerin soll Jogger mit einem Stock geschlagen haben

8.11.2011 Lauterach, Hard - Bei dem am vergangenen Wochenende publik gewordener Konflikt zwischen einer 60-jährigen Hundebesitzerin und einem Jogger in Lauterach sollen sogar Handgreiflichkeiten im Spiel gewesen sein.

Schwerer Diebstahl: Nashorn-Räuber schlugen im Wiener Dorotheum zu

8.11.2011 Zwei Diebe schlugen am Montag im Wiener Dorotheum zu. Sie hatten es auf zwei Rhinozeros-Hörner abgesehen, die bei einer Auktion am Nachmittag versteigert werden sollen. Nur einer der Nashorn-Diebe war erfolgreich. Die Polizei fahndet nach den Männern und bittet um Mithilfe.

Wiener lassen sich Weihnachten etwas kosten

8.11.2011 Bei Weihnachten hört die Kristenstimmung auf! Die Wiener wollen auch in diesem Jahr ordentlich Geld für Geschenke ausgeben.

CIA "scannt" Twitter und Facebook

8.11.2011 Soziale Netzwerke als Stimmungsbarometer: Laut einem Agenturbericht (dapd) verfolgt ein CIA-Team rund um die Uhr die Nachrichten auf Twitter, Facebook und Co. um die "Stimmung der Bevölkerung fremder Länder" aufzunehmen.

Schwerer Kupferdraht-Diebstahl in Wien-Liesing

8.11.2011 Mehrere Fälle von Kupferdraht-Diebstahl ereigneten sich in der letzten Woche auf einer Baustelle in Wien-Liesing. Die Täter sind flüchtig, die Fahndung läuft.

Ärztekammer und MedUni Wien rügen Tabakgesetz

8.11.2011 Ergebnisse einer neuen Studie zeigen laut Ärztekammer, dass das derzeit gültige Nichtraucherschutzgesetz  Gäste und Mitarbeiter gastronomischer Betriebe vor den Folgen des Passivrauchens nicht ausreichend schützt. Tabakrauch in Lokalen sei enorm gesundheitsschädigend für Passivraucher.

Griechische Parteien: Noch keine endgültige Einigung auf Papademos

8.11.2011 Die griechischen Parteien konnten sich bisher noch nicht auf Papademos als Nachfolger Papandreous einigen.

Aus für die Hausbesetzer: Räumung des besetzten Hauses

8.11.2011 Seit Wochen hielten Aktivisten ein Haus in der Wiener Lindengasse besetzt. Nach dem Scheitern zahlreicher Verhandlungen mit dem Hauseigentümer Buwog musste die kunterbunte Hausbesetzer-Truppe am Dienstag tatsächlich das Haus räumen.

FPÖ liegt in Facebook an der Spitze Europas

8.11.2011 In einer aktuellen Facebook-Studie der britischen Denkfarbik Demos ist versucht worden, die Beweggründe und Motive von Anhängern europäischer rechtspopulistischer Parteien herauszufinden.

Lesofantenfest 2011: Ein Fest für kleine Bücherwürmer

8.11.2011 Am Montag fiel der Startschuss für das absolute Mega-Event für Wiens jüngste Leseratten: das Lesofantenfest der Büchereien Wien. Das kunterbunte Fest, das Kindern Lust aufs Lesen machen soll, findet heuer bereits zum 26. Mal statt.

Josefstädter Straße: U6-Station öffnet am 26. November

8.11.2011 Seit Monaten ist die U6-Station Josefstädter Straße wegen bauarbeiten nicht mit der U-Bahn zu erreichen. Das soll sich ab 26. November mit einem provisorischen Zugang wieder ändern.

Adele: Stimmband-OP war erfolgreich

8.11.2011 Fans können aufatmen: Sängerin Adele ließ sich in den USA an den Stimmbändern operieren und soll den Eingriff unbeschadet überstanden haben.

Anti-Terror-Paket: Sicherheitspolizeigesetz wird entschärft

8.11.2011 Nach teils heftiger Kritik mehrerer Organisationen wird die Novelle zum Sicherheitspolizeigesetz entschärft.

Akademietheater: Die Buch Wien 11 wurde eröffnet

8.11.2011 Die Buch Wien 11 macht Wien eine Woche lang zur Lesebühne. Bei der feierlichen Eröffnung am Montagabend im Akademietheater war unter anderem der Schriftsteller Navid Kermani zu Gast.

Berlusconi entscheidet nach Budgetvotum über seine Zukunft

8.11.2011 Italiens Premier Silvio Berlusconi will nach der am Dienstagnachmittag geplanten Budgetabstimmung in der Abgeordnetenkammer über seine politische Zukunft entscheiden.

Wien-Premiere für Doku wider die Wegwerfgesellschaft: Taste The Waste

8.11.2011 "Taste The Waste", die neue sozialkritische Doku des deutschen Filmemachers Valentin Thun, feierte am Montagabend Wien-Premiere. Thun zeigt darin eindringlich, wie verschwenderisch  in der westlichen Welt mit Lebensmitteln umgegangen wird - und ruft zum Umdenken auf.

Schwerer Verkehrsunfall bei Gloggnitz

8.11.2011 In Gloggnitz kam es auf der Semmeringschnellstraße in Richtung Wien zu einem Verkehrsunfall, bei welchem sich ein Pkw mehrfach überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Die Lenkerin wurde schwer verletzt.

Weißes Haus hat keine Hinweise auf außerirdisches Leben

8.11.2011 Das Weiße Haus will die Existenz von Außerirdischen nicht gänzlich ausschließen, hat aber selbst keine Kenntnisse, dass diese jemals die Erde besucht haben.

Hinrichtung von Hank Skinner ausgesetzt

8.11.2011 Zwei Tage vor der geplanten Hinrichtung des US-Todeskandidaten Hank Skinner hat ein texanisches Berufungsgericht den Termin ausgesetzt, um zu prüfen, ob am Tatort gefundene Spuren genetisch analysiert werden sollen.

Warten auf neue Regierung in Athen

8.11.2011 Europa und auch Griechenland selbst blicken mit Spannung nach Athen: Dort soll am heutigen Dienstag die neue Übergangsregierung offiziell vorgestellt werden, auf die sich die Parteien nach quälenden Verhandlungen am Montag geeinigt hatten.

"News of the World" bespitzelte auch Opferanwälte

8.11.2011 Das britische Boulevard-Blatt "News of the World" hat im Rahmen seiner Abhöraktionen auch einen Privatdetektiv auf zwei Opfer-Anwälte angesetzt.

Ryan Reynolds ist total vernarrt in Blake Lively

8.11.2011 Ryan Reynolds  und Blake Lively sind auf dem besten Wege, dass neue Traumpaar Hollywoods zu werden.

Abendschule für alle die ein Nikolaus werden wollen

8.11.2011 Der perfekte Nikolaus ist nicht vom Himmel gefallen. Wer Kinder etwas lernen möchte, muss selbst die Schulbank drücken. Die Katholische Jungschar hat jetzt eine Abendschule für alle Anwärter ins Leben gerufen.

Weitere Öffi-Tarife fixiert: Schwarzfahren wird teurer

8.11.2011 Die Wiener Linien haben weitere Tarife fixiert: Die Preise für die Einzelfahrscheine in Bus oder Bim, das 48-Stunden-Ticket oder die Ticketspreise für Kinder und Jugendliche bzw. die neue Strafe für Schwarzfahrer erfahren Sie hier.

Entacher: Leise Selbstkritik bei Darabos

8.11.2011 Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) hat am Montagabend leise Selbstkritik anklingen lassen. In der "ZiB2" meinte Darabos auf die Frage ob er in Bezug auf den durch die Berufungskommission beim Bundeskanzleramt aufgehobenen Versetzungsbescheides für General Edmund Entacher glücklich agiert habe, das sei "ein gute Frage".

Wien-Favoriten: Sanierungsarbeiten in der Laaer-Berg-Straße

8.11.2011 Autofahrer, aufgepasst: Am Dienstag starten erneut umfassende Straßenbauarbeiten in Wien, diesmal im 10. Bezirk.

Vorarlbergs YouTube-Wunder

8.11.2011 Elena Kojic (16) aus Höchst ist zurzeit wohl das Gesprächsthema Nummer Eins auf Vorarlbergs Schulhöfen.

Mit "Fliegengewicht" auf dem Weg zum literarischen Schwergewicht

8.11.2011 Wien - Vorarlbergs Literaturstipendiatin Anna-Elisabeth Mayer wurde mit dem hochdotierten „Alpha“-Preis ausgezeichnet.

"Sorgen haben Hochkonjunktur"

8.11.2011 Schwarzach - "Wenn wir den Euro nicht hätten, dann wäre die internationale Großwetterlage jetzt gleich, aber wir wären ungeschützt", so Dr. Rudolf Scholten (56), Vorstand der Oesterreichischen Kontrollbank AG.

Weiterhin Zwist zwischen ÖBB und Westbahn

8.11.2011 Die Westbahn sieht sich durch die ÖBB und das Verkehrsministerium benachteiligt. Etwas über einen Monat vor dem angekündigten Start der neuen Westbahn (Rail Holding) auf der Westbahnstrecke zwischen Wien und Salzburg hat Geschäftsführer Stefan Wehinger seinen Unmut über die Behandlung durch die ÖBB und das Verkehrsministerium geäußert. 

Pkw-Lenker bei Unfall auf S1 eingeklemmt und schwer verletzt

8.11.2011 Auf der Wiener Außenringschnellstraße kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei welchem ein Pkw-Lenker in sinen Fahrzeug eingeklemmt und verletzt wurde.

Jackson-Prozess: Murray schuldig gesprochen

7.11.2011 Der frühere Leibarzt von Sänger Michael Jackson ist wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen worden.

Brutaler Raubüberfall in Deutsch-Wagram

7.11.2011  Überaus brutal sind in der Nacht auf Montag in Deutsch-Wagram (Bezirk Gänserndorf) zwei Räuber vorgegangen. Sie bedrohten den Angestellten (28) eines Fast-Food-Restaurants am Parkplatz mit einer Faustfeuerwaffe, verletzten dann den Hausmeister mit einem Schlagstock oder Baseballschläger am Kopf und ließen beide gefesselt zurück.